AT128244B - Dengelmaschine. - Google Patents

Dengelmaschine.

Info

Publication number
AT128244B
AT128244B AT128244DA AT128244B AT 128244 B AT128244 B AT 128244B AT 128244D A AT128244D A AT 128244DA AT 128244 B AT128244 B AT 128244B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pressing jaws
jaw
jaws
shaped
cage
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Alexander Kroesba Zeugschmiede
Original Assignee
Alexander Kroesba Zeugschmiede
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alexander Kroesba Zeugschmiede filed Critical Alexander Kroesba Zeugschmiede
Application granted granted Critical
Publication of AT128244B publication Critical patent/AT128244B/de

Links

Landscapes

  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Dengelmaschine. 



   Die Erfindung bezieht sich auf jene Dengelmaschinen bekannter Art, bei denen zwei gegen Widerlager sich abstützende, ineinandergreifende Pressbacken sich aufeinander abwälzen, die je einen mit einem Hebewerk verbundenen Arm aufweisen und deren wirksame Wälzflächen nach Korbbögen gekrümmt sind. Bei diesen bekannten Maschinen wird zwar ein Auseinanderfallen der   Pressbacken   durch ihren gegenseitigen Eingriff vermieden, doch können sich die beiden Backen gegeneinander, en auch wenig, so doch immer noch so weit verschieben, dass dadurch ein Zerren des Materials der zu dengelnden Sense eintritt. 



     Erfindungsgemäss   ist zur Verhütung nicht nur des Auseinandergleitens, sondern auch jeder kleinsten Verschiebung der   Druckbacken   gegeneinander, also zur   zwangsläufigen Führung   der   Pressbacken,   auf der Hebelseite im Anschluss an den Korbbogen an einer der   Pressbaeken   eine keilförmige Zahnleiste vorgesehen, welche in eine an der andern Backe vorgesehene, der keilförmigen Zahnleiste genau nachgebildete Zahnlücke (ähnlich wie bei Zahnrädern) eingreift ; mittels dieser symmetrischen, also auf beiden Seiten kraftsehlüssig wirkenden Verzahnung wird ein gleichmässiges Abwälzen der wirksamen Backenflachen aufeinander gewährleistet und eine gegenseitige Verschiebung verhindert. 



   Die Zeichnung stellt eine Ausführungsform der Vorrichtung gemäss der Erfindung mit fortgelassenem einen Gehäuseschild dar. 



   In Pfannen der Widerlager 1 und 2 stützen sich mittels Schneiden die Pressbacken 3 und 4 ab, deren wirksame, die Sensenschneide   auswälzende Flächen   5,6 nach einem Korbbogen gekrümmt sind, dessen aufsteigender Ast bekanntlich von einem Kreisbogen gebildet wird, dessen Mittelpunkt auf dem Halbmesser des mittleren grösseren Kreisbogens des Korbbogens liegt. An den Korbbogen schliesst sich an der oberen   Pressbacke   3 eine keilförmige Zahnleiste 7 an, die in eine ihr negativ nachgeformte Zahnlücke 8 an der unteren Pressbacke 4 eingreift. 



   Die auf diese Weise in zahnradartigem Eingriff stehenden   Pressbacken mit korbbogenförmigen     Wälzflächen   stellen einen   Del1gel   her, der nicht wie bei vielen der bekannten   D engelpressbacken   stufenförmig in den vollen Sensenquerschnitt, sondern nur ganz allmählich in diesen iibergeht. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : EMI1.1 ineinandergreifenden Pressbacken, die je einen mit einem Hebelwerk verbundenen Arm aufweisen und deren wirksame Wälzflächen nach Korbbögen gekrümmt sind, dadurch gekennzeichnet, dass der gegenseitige Eingriff der beiden Pressbacken mittels einer symmetrisch-keilförmigen Zahnleiste (1) der einen Backe (3) und einer genau gegengeformten Zahnlücke (8) der andern Backe (4) erfolgt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT128244D 1928-10-19 1928-10-19 Dengelmaschine. AT128244B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT128244T 1928-10-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT128244B true AT128244B (de) 1932-05-10

Family

ID=3635548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT128244D AT128244B (de) 1928-10-19 1928-10-19 Dengelmaschine.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT128244B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT128244B (de) Dengelmaschine.
DE808223C (de) Eiserner formveraenderlicher Grubenausbau mit Drehgelenken
DE611387C (de) Schneidbrecher
AT112110B (de) Presse.
DE435016C (de) Mokkamuehle
DE663283C (de) Holzschleifer
DE462336C (de) Volant-Kratzenbeschlag
DE373896C (de) Mehrfachpresse zum Kleben von Schuhwerk
DE364991C (de) Brechbacken mit Zaehnen fuer Hartzerkleinerung
DE320876C (de) Hollaender-Mahlwalze
DE353664C (de) Kuenstlicher Zahn
DE499382C (de) Mahlgang
DE374882C (de) Reib-, Misch- und Knetmaschine
DE363846C (de) Einstellwerk fuer Sprossenradrechenmaschinen mit federnden Zaehnen
AT73961B (de) Schiebezahn.
AT113624B (de) Schmiedegesenk.
DE496082C (de) Maschenrad mit Rundwirkmaschinen
AT244436B (de) Bürstenhalter für elektrische Kollektormaschinen
DE383841C (de) Honigschleuder
AT103765B (de) Vorrichtung zum mechanischen Einstellen von Ziffern, Schriftzeichen usw. für Preisund Warentabellen, Termintabellen, Kalender od. dgl.
DE526306C (de) Hobeleisen mit auswechselbarem Messer
DE574439C (de) Bezugsfeile
AT64824B (de) Klemmschnalle.
DE602482C (de) Tabakausbreiter fuer Zigarettenmaschinen
AT61972B (de) Setzmaschine.