AT127889B - Bewegliches Gelenk für Fußraster von Motorrädern. - Google Patents

Bewegliches Gelenk für Fußraster von Motorrädern.

Info

Publication number
AT127889B
AT127889B AT127889DA AT127889B AT 127889 B AT127889 B AT 127889B AT 127889D A AT127889D A AT 127889DA AT 127889 B AT127889 B AT 127889B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
footrest
footrests
motorcycles
movable joint
joint
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Ceschka
Original Assignee
Josef Ceschka
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Ceschka filed Critical Josef Ceschka
Application granted granted Critical
Publication of AT127889B publication Critical patent/AT127889B/de

Links

Landscapes

  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Bewegliches Gelenk für Fussraster von Motorrädern. 



   Vorliegende Erfindung stellt sich die Aufgabe, einen bruchsicheren Fussraster zu schaffen, dessen Verbindung mit dem Motorrad durch ein bewegliches Gelenk so erfolgt, dass der Fussraster nach oben oder nach hinten gerichteten Stosswirkungen nachgeben kann. 



   Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand beispielsweise, u. zw. zeigt Fig. 1 eine Ausführungsform desselben in Seitenansicht, Fig. 2 die zugehörige Draufsicht. Die Fig. 3 und 4 stellen eine andere Ausführungsform in Seiten-bzw. Draufsicht dar. 



   Bei dem Ausführungsbeispiel gemäss Fig. 1 und 2 ist die bewegliche Verbindung des Fussrasters 1 mit dem Motorrad durch eine Kugel 2 hergestellt, die an der Achse 3 des Rasters 1 sitzt und von einem aus zwei Teilen 4, 5 bestehenden Kugelgehäuse   umfasst wird.   Das Kugelgehäuse greift mit seinem abgesetzten zapfenförmigen Ende 6 in die axiale Bohrung eines Klobens 7 ein und ist mit diesem durch einen mittels einer Schraubenmutter 9 festziehbaren Querbolzen 8 fest verbunden. Letzterer ist schräg gegen die Fahrbahn gerichtet. Der Kloben 7 weist einen Gewindezapfen 10 auf und ist mit diesem an entsprechender Stelle des Motorrades festgeschraubt. Das Kugelgehäuse   4,   5 ist mit einem Ausschnitt 11 versehen.

   Durch diesen kann der normalstehende Fussraster einer nach hinten oder nach oben gerichteten Stosswirkung nachgeben, während er gegen eine Bewegung nach vorne und nach unten durch den Fortsatz 5a des Kugelgehäuses abgestützt ist. 



   Bei dem in Fig. 3 und 4 dargestellten   Ausführungsbeispiel   ist der Fussraster durch ein Kreuzgelenk mit dem Motorrad beweglich verbunden. Der Gelenkbolzen 12 gestattet eine Bewegung des Fussrasters nach oben und der Gelenkbolzen 13 eine solche nach hinten. Eine Bewegung des Fussrasters nach unten oder nach vorne ist dadurch verhindert, dass der Umriss der Gelenkaugen nur eine Viertelrundung 14 aufweist, während der übrige Teil kantig ist. In der normalen Stellung des Fussrasters liegt die gerade Kante 15 des Gelenkaugenumrisses an der Kante des abgesetzten zweiten Gelenkteiles 16 an. Hiedurch kann der Fussraster nach unten und nach vorne nicht verschwenkt werden, jedoch allen nach oben oder nach hinten gerichteten Stosswirkungen nachgeben. 



   Durch entsprechendes Festziehen der Verbindungsschraube 8 bzw. der Gelenkbolzen   12, 13   kann die Nachgiebigkeit des Rasters in bezug auf Stosswirkungen geregelt werden. 



   Bei vorliegenden Ausführungen wird ein Verbiegen oder Brechen des Fussrasters beim Auftreffen auf Hindernisse vermieden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Bewegliches Gelenk für Fussraster von   Motorrädern,   dadurch   gekennzeichnet,   dass das Gelenk aus einer Kugel   (2)   und einem den Achszapfen (3) des Fussrasters   (1)   nach unten und nach vorne stützenden Gehäuse   (4,   5) besteht, das die Kugel (2) mit regelbarer Spannung   umschliesst   und einen Ausschnitt   (11)   für den Achszapfen (3) aufweist, so dass der Fussraster   (1)   nach oben oder nach hinten gerichteten Stosswirkungen nachgeben kann. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Bewegliches Kreuzgelenk für Fussraster von Motorrädern, dadurch gekennzeichnet, dass der Umriss der Kreuzgelenkaugen nur eine Viertelrundung () aufweist, sonst aber kantig ist, so dass der Fussraster (1) nach oben oder nach hinten gerichteten Stosswirkungen nachgeben kann. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT127889D 1931-02-28 1931-02-28 Bewegliches Gelenk für Fußraster von Motorrädern. AT127889B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT127889T 1931-02-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT127889B true AT127889B (de) 1932-04-25

Family

ID=3635404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT127889D AT127889B (de) 1931-02-28 1931-02-28 Bewegliches Gelenk für Fußraster von Motorrädern.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT127889B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2438548A (en) * 1944-12-29 1948-03-30 Electric Steel Foundry Swivel connection

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2438548A (en) * 1944-12-29 1948-03-30 Electric Steel Foundry Swivel connection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE669910C (de) Abfederung der auf schwingbaren Halbachsen gelagerten Raeder, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1116981B (de) Hilfsrahmen fuer die Aufhaengung einer Fahrzeugachse, insbesondere Kraftfahrzeugachse
DE455094C (de) Vorrichtung zum Einstellen des Sturzes der Vorderraeder von Kraftfahrzeugen
DE653532C (de) Zweiachsiges Drehgestell von Schienenfahrzeugen, enthaltend zwei einachsige Lenkachsrahmen
AT127889B (de) Bewegliches Gelenk für Fußraster von Motorrädern.
DE932766C (de) Radanlenkung fuer Kraftfahrzeuge
DE682053C (de) Federnde Vorderradgabel fuer Fahr- und Motorraeder
DE653750C (de) Stabilisiervorrichtung fuer Kraftwagen
DE1530754A1 (de) Schwingfedersitz fuer landwirtschaftlich genutzte Kraftfahrzeuge
DE913621C (de) Lenkerbefestigung fuer Motorraeder
DE1630417B2 (de) Lenkgestaenge fuer kraftfahrzeuge mit einer dreiteiligen spurstange
DE523871C (de) Stossdaempfer fuer Fahrraeder, insbesondere Kraftraeder
DE464806C (de) Lenkvorrichtung fuer Anhaenger mit zwei lenkbaren Raederpaaren
DE952960C (de) Dreiteilige Spurstange fuer die Lenkvorrichtung an Kraftfahrzeugen
DE830283C (de) Bolzensicherung fuer Schlaegerkoepfe an Schlaegermuehlen
DE899595C (de) Federung fuer das Rad, insbesondere das Hinterrad von Motorfahrraedern od. dgl.
DE636050C (de) Senkrechtfuehrung einzeln abgefederter Raeder, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE953860C (de) Dreiteiliges Lenkgestaenge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE588622C (de) Einrichtung zur Einstellung von Lenkspurstangen von Kraftfahrzeugen
DE637897C (de) Traggestell fuer Fahrtrichtungsanzeiger von Fahr- oder Motorraedern
DE577669C (de) Schwingungsdaempfer
CH225697A (de) Verstellbare Lenkstange, insbesondere für Fahrräder.
DE429675C (de) Abgefederte Lenkstange fuer Fahr- und Motorraeder
DE580403C (de) Gabelfahrgestell fuer Flugzeuge
DE583751C (de) Sicherheitslenkvorrichtung fuer Kraftwagen