AT120888B - Rohrform für den Schleuderguß von Rohren. - Google Patents

Rohrform für den Schleuderguß von Rohren.

Info

Publication number
AT120888B
AT120888B AT120888DA AT120888B AT 120888 B AT120888 B AT 120888B AT 120888D A AT120888D A AT 120888DA AT 120888 B AT120888 B AT 120888B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
elements
tubes
centrifugal casting
tube shape
different
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Alti Forni Fonderie Acciaierie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alti Forni Fonderie Acciaierie filed Critical Alti Forni Fonderie Acciaierie
Application granted granted Critical
Publication of AT120888B publication Critical patent/AT120888B/de

Links

Landscapes

  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Rohrform für den   Schleudergnss   von Rohren. 



   Die Erfindung betrifft Rohrformen für den   Schleuderguss, welche aus   mehreren, mittels geeigneter
Verbindungsmittel untereinander und mit zwei Endstücken verbundenen Elementen von geeigneter
Länge kombiniert sind. Die Endstücke dienen dazu, den beiden Mündungen der zu giessenden Rohre die gewünschte Form zu geben. 



  Diese Elemente haben gemäss der Erfindung unter sieh verschiedenen Durchmesser, wobei die   aneinanderstossenden   Elemente verschiedenen Durchmessers durch kegelstutzförmige Verbindung- stücke miteinander verbunden sind. 



   Diese Anordnung bietet den Vorteil, dass man durch die Vereinigung einer Anzahl von gleichen und unter sich auswechselbaren Elementen mit den beiden Endstücken auf rasche und sparsame Weise eine Form zusammenstellen kann, welche den gewünschten Durchmesser und eine veränderliche Lage besitzt. Diese Länge kann mit dem gewünschten Grad von Genauigkeit erhalten werden, wenn einem der genannten Elemente und den Endstücken eine geeignete Länge gegeben wird, ohne dass es notwendig ist, die Ausstattung der Giesserei bedeutend zu vergrössern. 



   In der Zeichnung ist ein   Ausführungsbeispiel   einer Form gemäss der Erfindung dargestellt, welche für den Schleuderguss von Muffenrohren mit vaiiablem Durchmesser dient. 



   Die Form besteht aus einem   Endstück   A, welches geeignet ist, die Muffe zu bilden und mit einem
Kern ausgestattet ist, welcher erforderlich ist, um der Muffe das gewünschte innere Profil zu geben. 



   Dieses Stück ist leicht auswechselbar, wodurch es möglich ist, das Profil der Muffe zu verändern oder Formen für Rohre zu erhalten, deren Enden mit Flanschen versehen sind. Am andern Ende der Form ist ein anderes Endstück C angeordnet, welches ebenfalls leicht auswechselbar und mit einem Ring 2 versehen ist, der zur   Bildung des zurückspringenden   Teiles für die Verbindung dient. Dieses Stück kann ausgewechselt werden gegen andere von verschiedener Länge, um auf Millimeter genau die Länge des zu giessenden Rohres einstellen zu können, oder gegen andere Stücke, die geeignet sind, diesem Ende eine verschiedene Form zu geben.

   Mit diesen beiden Endstücken ist eine beliebige Anzahl von dazwischen gelagerten Elementen B, B', B"verbunden und die Verbindung ist auf   irgendeine geeignete Weise, z,   B. mittels der Flanschen. 3, hergestellt. 



   Die verschiedenen Elemente sind mit Ringen 4 versehen, mittels welcher sich die Rohre stützen und auf Tragrollen laufen können. 



   Die Elemente B, B',   B"haben verschiedenen Durchmesser   und das Element, bei   welchem   die
Verengung beginnt, ist mit einer   kegelstumpfförmigen Mündung-5   versehen, wie in der Zeichnung dar- gestellt. Die Verbindung kann jedoch auch mit Hilfe eines geeigneten, dazwischen angeordneten Ver-   bindungsstückes   hergestellt werden, um die Ausstattung der Giesserei zu vereinfachen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Rohrform für den Schleuderguss von Rohren, bestehend aus mehreren Elementen geeigneter Länge, welche mittels zweckmässiger Verbindungsmittel miteinander und mit zwei Endstücken zur Bildung der beiden Mündungen der zu giessenden Rohre verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Elemente unter sich verschiedenen Durchmesser aufweisen und dass die aneinanderstossenden Elemente verschiedenen EMI1.1 <Desc/Clms Page number 2> 2, Rohrform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das kegelstumpfförmige Verbindungs stuck k (5) an einem der beiden Elemente angeordnet ist, welches mit einem benachbarten Element verschiedenen Durchmessers verbunden werden soll. EMI2.1
AT120888D 1928-06-09 1928-06-09 Rohrform für den Schleuderguß von Rohren. AT120888B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT120888T 1928-06-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT120888B true AT120888B (de) 1931-01-26

Family

ID=3632208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT120888D AT120888B (de) 1928-06-09 1928-06-09 Rohrform für den Schleuderguß von Rohren.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT120888B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT120888B (de) Rohrform für den Schleuderguß von Rohren.
DE633641C (de) Verbindungsmuffe fuer die Laengs- oder Querverbindung von Gasrohren im Regalebau
DE605705C (de) Verbindung von Streben oder Querrahmen mit dem Gurtstab fuer Fachwerk- oder Rahmenkonstruktionen aus Rohrstaeben
DE653090C (de) Gestaengeschloss
AT126688B (de) Nachgiebiger Grubenausbau.
DE352875C (de) Lose Flanschverbindung fuer Rohre mit verstaerktem Ende
DE453297C (de) Zerlegbarer Kern fuer das Muffenende von Schleudergussformen
DE1775277B1 (de) Stossverbindung von baustabstaehlen insbesondere fuer armierten beton
AT140484B (de) Knotenpunktverbindung von Streben oder Querrahmen mit dem durchgehenden Gurtstab bei Fachwerken, insbesondere bei Gittermasten und Rahmenmasten aus Stahlrohren.
DE2031628C3 (de) Trommeltrockner
DE876750C (de) Rippenrohr und Verfahren zur Herstellung
DE854334C (de) Vieleck- oder Bogenausbau, insbesondere als Streckenausbau
DE2158814A1 (de) Vorrichtung zum tragen von teppichrollen
AT37215B (de) Gießvorrichtung mit Erdsporn zur fortlaufenden Herstellung von Rohr- oder Kanalleitungen aus plastischem Material.
DE589385C (de)
AT128775B (de) Verfahren und Gesenke zur Herstellung eiserner Hohlschwellen (Baggerschwellen).
DE600204C (de) Schleudergussform zum Herstellen von Hohlbloecken aus Eisen und Stahl
DE435603C (de) Achsbuchse mit zwei aus Innen- und Aussenring mit dazwischen gelagerten zylindrischen Rollen bestehenden Rollenlagern
DE428913C (de) Kern zur Herstellung von Eisenbewehrungen fuer Betonrohre u. dgl.
DE552176C (de) Roststabtraeger fuer Wanderroste
DE515138C (de) Vorrichtung zum, Herausziehen von Rohren oder aehnlichen zylindrischen Koerpern aus Giessformen
DE366320C (de) Abklopfeinrichtung fuer Siebtrommeln mit radial gefuehrten Gewichten
AT316226B (de) Verbindungsorgan
DE102014223243A1 (de) Achsbrücke
DE370371C (de) Rollenlager-Radsatz