AT117596B - Hubbegrenzer für das Gestänge von Brennstoffbeschickern. - Google Patents

Hubbegrenzer für das Gestänge von Brennstoffbeschickern.

Info

Publication number
AT117596B
AT117596B AT117596DA AT117596B AT 117596 B AT117596 B AT 117596B AT 117596D A AT117596D A AT 117596DA AT 117596 B AT117596 B AT 117596B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
linkage
rod
fuel feeders
lift limiter
control rod
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ingenieur Gairing Maschinenfab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ingenieur Gairing Maschinenfab filed Critical Ingenieur Gairing Maschinenfab
Application granted granted Critical
Publication of AT117596B publication Critical patent/AT117596B/de

Links

Landscapes

  • Transmission Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Hubbegrenzer für das Gestänge von   Brennstoftbeschickern.   



   Die Erfindung bezieht sich auf Hubbegrenzer für das Gestänge von Brennstoffbeschickern und unterscheidet sich von dem Bekannten dadurch, dass der Eingriffsteil (Kugel 4) federnd gegen das Gewinde der Stange gepresst wird. 



   Dadurch wird erreicht, dass die Stellstange sowohl durch Drehen derselben zur Feineinstellung als auch durch Zug oder Druck zum schnellen Aus-und Einschalten der Bewegung benutzt werden kann. 



   Ein vorgesehenes Sperrglied, z. B. eine Schraube, welche ebenfalls mit dem Gewinde der Stellstange in Eingriff gebracht werden kann, gestattet es, die Vorrichtung auf Wunsch unter Beibehaltung der Möglichkeit zum Drehen der Stellstange gegen unbeabsichtigtes Ein-oder Ausschalten durch Druck oder Zug zu sichern. 



   Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, u. zw. zeigt Fig. 1 die Anordnung einer Stellstange an einem   Brennstoffbeschicker   und Fig. 2 eine   Teilansieht   der Stellstange mit der   Führungseinrichtung.   



   An dem   Beschieker   9 vermittelt der Schalthebel   ü   die Bewegung der Antriebsvorrichtung. Zur Begrenzung der Bewegung des Schalthebels 3 dient ein Anschlag   8,   welcher am unteren Ende der zum Verstellen desselben dienenden Stellstange 2 befestigt ist. Die Stellstange 2 ist in beliebiger Weise am Beschicker gelagert und zum Zwecke des Verstellens mit einem Gewinde 5 versehen, mit welchem die unter Wirkung der Feder 7 stehende Kugel in Eingriff steht. Die Stellstange 2 ist am oberen Ende mit einem Knopf 1 zum Anfassen mit der Hand versehen. An Stelle des Knopfes 1 kann auch zum Drehen der Stellstange eine Kurbel vorgesehen sein. Schliesslich ist noch eine Schraube 6 vorgesehen, welche ebenfalls mit dem Gewinde 5 der Stellstange 2 in Eingriff gebracht werden kann. 



   Durch das Drehen der Stellstange 2 wird eine allmähliche Auf-oder Abwärtsbewegung derselben mit Hilfe der am Gewinde 5 angreifenden   Führungseinrichtung, Sehraube   6 und Kugel 4, erzielt. Dadurch 
 EMI1.1 
 stange 2 schneller erfolgen, so wird die Schraube 6 soweit zurüekgeschraubt, dass sie nicht mehr mit dem Gewinde 5 in Eingriff steht. In diesem Falle kann man die Stellstange durch Hochziehen oder Niederdrücken betätigen, da die Kugel 4 infolge ihrer federnden Anordnung die Gewindegänge oder sonstigen Vorsprünge der Stange 2 überspringt. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Hubbegrenzer für das Gestänge von Brennstoffbeschickern in Gestalt eines mit einer Gewinde- 
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. Stellstange (2) in Eingriff zu bringendes Sperrglied (Schraube 6) zur Sicherung gegen gewaltsames Durchziehen oder Durchstossen der Stange vorgesehen ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT117596D 1928-05-15 1929-03-28 Hubbegrenzer für das Gestänge von Brennstoffbeschickern. AT117596B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE117596X 1928-05-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT117596B true AT117596B (de) 1930-04-25

Family

ID=5655211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT117596D AT117596B (de) 1928-05-15 1929-03-28 Hubbegrenzer für das Gestänge von Brennstoffbeschickern.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT117596B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT117596B (de) Hubbegrenzer für das Gestänge von Brennstoffbeschickern.
DE686124C (de) Impulsgeber fuer Temperaturregler
DE485980C (de) Hubbegrenzer fuer das Gestaenge von Brennstoffbeschickern
DE1292752B (de) Ankerlagerung fuer elektromagnetische Relais
DE335216C (de) Klinkenschaltwerk
AT89836B (de) Vorrichtung zur Ermittlung der Fadenspannung an Stickmaschinenschiffchen.
AT123800B (de) Farbzerstäuber.
DE928203C (de) Vorrichtung zum Anzeigen erreichter Schuettguthoehe in Bunkern od. dgl.
DE1801739A1 (de) Schwimmergesteuerter Fluessigkeitsstandanzeiger,Regler und Begrenzer mit magnetischer UEbertragung
AT68150B (de) Korkzieher.
DE423228C (de) Buegeleisen
DE566976C (de) Verkehrs- und diebessichere Schalt- und Bremsvorrichtung fuer Motorraeder
DE485182C (de) Schussfuehlereinrichtung fuer Webstuehle
DE826375C (de) Tierfalle, insbesondere fuer Ratten und Maeuse
DE931560C (de) Fahrfusshebelsteuerung fuer Kraftfahrzeuge
AT80010B (de) Zeitzünder mit Uhrwerk. Zeitzünder mit Uhrwerk.
AT122543B (de) Kraftantriebsvorrichtung für Schreibmaschinen.
DE351479C (de) Elektrizitaetszaehler mit Belastungspruefer
AT106613B (de) Umsteuerung für Verbrennungskraftmaschinen.
DE565339C (de) Haltevorrichtung fuer elektrische Stablampen
DE333756C (de) Formmaschine mit Abhebestiften fuer den Formkasten
DE411980C (de) Einschalthebel fuer Zahnsegmente an Land- und sonstigen Maschinen
AT132475B (de) Verschluß für den Deckel von unter Überdruck arbeitenden Instrumentenkochern.
AT167188B (de) Vollautomatisches Reibradfeuerzeug
AT154456B (de) Hochdruckgehäuse für Atemschutzgeräte.