AT115953B - Einrichtung zur Regelung der Brennstoffzufuhr bei Brennkraftmaschinen für pulverförmige Brennstoffe. - Google Patents

Einrichtung zur Regelung der Brennstoffzufuhr bei Brennkraftmaschinen für pulverförmige Brennstoffe.

Info

Publication number
AT115953B
AT115953B AT115953DA AT115953B AT 115953 B AT115953 B AT 115953B AT 115953D A AT115953D A AT 115953DA AT 115953 B AT115953 B AT 115953B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
regulating
internal combustion
fuel supply
combustion engines
fuel
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT115953B publication Critical patent/AT115953B/de

Links

Landscapes

  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Einrichtung zur Regelung der Brennstoffzumhr   bei Brennkraftmaschinen für pulver- förmige Brennstoffe. 



   Durch das Stammpatent ist eine Einrichtung zur Regelung der Brennstoffzufuhr bei Brennkraftmaschinen für pulverförmige Brennstoffe beschrieben, bei der die zur Abmessung der für einen Verbrennungshub erforderlichen Brennstoffmenge dienende Regulierkammer mit einstellbarem Fassungsvermögen in gesteuerter Verbindung mit nur einer, dem Verbrennungsraum unmittelbar vorgeschalteten und mit ihm während der Brennstoffeinblasung verbundenen Vorkammer steht. 



   Es wurde nun gefunden, dass sich auch die Vorkammer als Regulierkammer ausbilden lässt. Das kann dadurch erreicht werden, dass ein vom Maschinenregler eingestellter Verdrängerkörper das Fassungsvermögen der Vorkammer so einstellt, dass nur die zum Betriebe der Maschine erforderliche Brennstoffmenge in der Vorkammer Platz findet. 



   Das Fassungsvermögen der als Regulierkammer ausgebildeten Vorkammer für den neu einzufüllenden Brennstoff kann auch dadurch geändert werden, dass nicht der ganze in der Vorkammer lagernde Brennstoff in den Verbrennungsraum eingeblasen wird, sondern nur so viel als gerade zum Betriebe der Maschine erforderlich ist. z. B. durch Vorschalten regelbarer Drosselorgane zwischen Vorkammer und Verbrennungraum, zeitliche Beschränkung der Einblasedauer, Herabsetzung des   Einblaseüberdruekes,   mehrfachen Zutritt unbeladener Frischluft zur Vorkammer usw. Der nicht ausgeblasene Brennstoff bleibt dann in der Vorkammer liegen und wirkt als Verdrängerkörper, so dass bei der nächsten Füllung nur der Raum mit Brennstoff gefüllt wird, der von dem ausgeblasenen Brennstoff freigegeben ist. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Einrichtung zur Regelung der Brennstoffzufuhr bei Brennkraftmaschinen für pulverförmige Brennstoffe nach Patent Nr. 114519, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorkammer zweckmässig durch Verwendung eines Verdrängerkolbens als Regulierkammer ausgebildet ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdrängerkolben durch nicht ausgeblasenen Brennstoff ersetzt wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT115953D 1926-04-08 1927-02-12 Einrichtung zur Regelung der Brennstoffzufuhr bei Brennkraftmaschinen für pulverförmige Brennstoffe. AT115953B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE115953X 1926-04-08
DE114519X 1926-04-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT115953B true AT115953B (de) 1930-01-25

Family

ID=29403250

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT115953D AT115953B (de) 1926-04-08 1927-02-12 Einrichtung zur Regelung der Brennstoffzufuhr bei Brennkraftmaschinen für pulverförmige Brennstoffe.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT115953B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT115953B (de) Einrichtung zur Regelung der Brennstoffzufuhr bei Brennkraftmaschinen für pulverförmige Brennstoffe.
AT94073B (de) Zylinderkühlvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen.
DE347932C (de) Mitteldruckverbrennungs-Kraftmaschine
AT96732B (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine.
DE349563C (de) Einrichtung zum Betrieb von Kraftmaschinen mit Verbrennungsgasen und Fluessigkeiten
AT77340B (de) Regelungsvorrichtung für mit flüssigen Brennstoffen arbeitende Verbrennungskraftmaschinen.
AT89177B (de) Steuerung für Verbrennungskraftmaschinen.
DE473371C (de) Zylinderkopf fuer Brennkraftmaschinen als Luft- oder Gemischvorwaermer
AT60672B (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung für Zweitakt-Verbrennungskraftmaschinen.
AT89081B (de) Dreidüsenvergasser.
AT69986B (de) Vergaser für Verbrennungskraftmaschinen.
DE353238C (de) Arbeitsverfahren fuer Explosionsmotoren
AT118910B (de) Kolben mit Verbrennungsraum für Brennkraftmaschinen.
DE876021C (de) Verfahren zum Betrieb von Dieselmaschinen
AT78636B (de) Doppelglühkopf für Zwei -und Mehrzylinder-Verbrennungskraftmaschinen.
AT63173B (de) Kolbenkühlvorrichtung für Explosionskraftmaschinen mit kreisenden Zylindern.
AT93111B (de) Glühkopfmaschine mit außerhalb des Zylinders angeordneter Zündkammer.
AT97018B (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine.
DE923519C (de) Brennkraftmaschine mit Hilfsfluessigkeit
AT62380B (de) Arbeitsverfahren für Verbrennungskraftmaschinen.
AT53863B (de) Verfahren zur Steigerung der Leistung von Zweitaktverbrennungskraftmaschinen.
DE351842C (de) Explosionsmotor
AT107195B (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine für gasförmige Brennstoffe.
AT125541B (de) Nach dem Vorkammerverfahren arbeitende Dieselmaschine.
AT98328B (de) Verbrennungskraftmaschine.