AT114970B - Einrichtung am Rauchgasabzugrohr von Öfen u. dgl. - Google Patents

Einrichtung am Rauchgasabzugrohr von Öfen u. dgl.

Info

Publication number
AT114970B
AT114970B AT114970DA AT114970B AT 114970 B AT114970 B AT 114970B AT 114970D A AT114970D A AT 114970DA AT 114970 B AT114970 B AT 114970B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
exhaust pipe
pipe
ovens
flue gas
nozzle
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Hoesl
Original Assignee
Johann Hoesl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johann Hoesl filed Critical Johann Hoesl
Application granted granted Critical
Publication of AT114970B publication Critical patent/AT114970B/de

Links

Landscapes

  • Treating Waste Gases (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Einrichtung   am   Rauchgasabzugrohr von   Öfen u. dgl. 



   Gegenstand der Erfindung ist eine Einrichtung, die einerseits die Aufgabe hat, kohlensparend zu wirken, indem alle abziehenden noch brennbaren Gase der Verbrennung zugeführt werden und anderseits durch die Verbrennung   Kohlenoxydgasvergiftungen unmöglich   zu machen. Es sind bereits Kohlensparapparate für Öfen u. dgl. bekannt geworden, bei denen in das Abzugrohr ein Rohr eingesetzt wird, durch welches Luft in das Abzugrohr eintreten kann. Nach der Erfindung ist nun dieses in das Abzugrohr eingesetzte Rohr so ausgebildet, dass es in eine Düse endet und damit eine injektorartige Wirkung hervorruft, sowie, dass dieses Rohr mit einem zweiten Rohr verschraubt wird, das die Düse umgibt und welches am unteren Ende um die Düse und am oberen Ende Durchbrechungen besitzt. 



   In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, u. zw. zeigt Fig. 1 den Einbau der Einrichtung, wogegen in Fig. 2 die Einrichtung im Schnitt im vergrösserten Massstabe dargestellt ist. 



   Der Einbau der Einrichtung 1, erfolgt in das Abzugrohr 2 eines Ofens 3. Er besteht aus einem rechtwinkelig abgebogenen Rohr 4, das in eine Düse 5 endet und durch das Abzugrohr 2   hindurchgeführt   wird. Die Düse 5 trägt Aussengewinde 6 und ist mit einem zweiten Rohr 7 verschraubt, das unten im Kreis angeordnete Ausnehmungen 8 besitzt, durch welche die Abzugsgase eintreten können und welches an seinem oberen Ende ebenfalls im Kreis angeordnete Ausnehmungen 9 aufweist, die wieder den Austritt der Abgase in das Abzugrohr 2 ermöglichen. Die bei den Ausnehmungen 8 einströmenden Gase reissen durch die Düse 5 einströmende Luft mit, wodurch die noch brennbaren Gase zur Verbrennung kommen und gleich-   zeitig giftunschädlich   gemacht werden.

   Durch die vollständige Verbrennung der Gase wird der Brennstoff bedeutend vollkommener ausgenützt, wodurch ein Brennstoffersparnis gegeben ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Einrichtung am Rauchgasabzugrohr von Öfen u. dgl. mit in dieses eingeführtem Lufteintrittsrohr, dadurch gekennzeichnet, dass das durch die Wand des Abzugrohres (2) geführte und in eine Düse (5) endigende Rohr (4) mit einem zweiten Rohr (1) verschraubt wird, das die Düse umgibt und welches am unteren Ende um die Düse und am oberen Ende Durchbrechungen (8), (9), besitzt EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT114970D 1928-10-01 1928-10-01 Einrichtung am Rauchgasabzugrohr von Öfen u. dgl. AT114970B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT114970T 1928-10-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT114970B true AT114970B (de) 1929-11-11

Family

ID=3629055

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT114970D AT114970B (de) 1928-10-01 1928-10-01 Einrichtung am Rauchgasabzugrohr von Öfen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT114970B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT114970B (de) Einrichtung am Rauchgasabzugrohr von Öfen u. dgl.
DE2504414C2 (de) Einrichtung zum Vermindern des NO&amp;darr;x&amp;darr;-Gehaltes
DE1168929B (de) Rohrfoermiges Waermetauscherelement
DE1966220C3 (de) Brennkammer für einen Heizungs-
DE1086382B (de) Dampferzeuger-Feuerungsanlage mit getrennten Feuerraeumen fuer zwei verschiedene Brennstoffe
DE827990C (de) Zweitluftzufuehrung in Generatorgasfeuerungen
DE410014C (de) Gasheizofen fuer Heizlufterzeugung
AT209914B (de) Dampfkessel, insbesondere für Triebwagen sowie Diesellokomotiven
DE390188C (de) Dampfkessel mit Beheizung durch Brennstoff oder durch Abhitze
AT43257B (de) Rauchverbrennungsvorrichtung für Dampfkessel.
DE367365C (de) Einrichtung zur Verbrennung von Gasgemischen in Feuerroehren eines Dampfkessels
DE911180C (de) Heizkessel mit Fuellschachtfeuerung, unterem Abbrand und nachgeschalteter Brennkammer
AT97108B (de) Anordnung des Gas- und Luftzuges bei Flammöfen, Martinöfen, Mischern od. dgl.
DE373124C (de) Duesenfoermiger Mischrohreinsatz fuer Gasbrenner
AT230301B (de) Ölgasbrennerrohr, insbesondere für Backöfen
DE418439C (de) Gas-Feueranzuender
CH651123A5 (en) Arrangement of at least one igniting electrode in a fuel-oil burner
DE365482C (de) Luftgekuehlter Auspufftopf mit Kuehlrippen und Luftmantel fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE356864C (de) Brennstoffverdampfer fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE421632C (de) In der Rauchkammer angeordneter Funkenfaenger
AT44600B (de) Rauchverzehrende Feuerung für Heizöfen.
DE585270C (de) Verdampfer mit Vorwaermer
DE640345C (de) Stehender Heizkessel mit einem in den Zug der Heizgase eingeschalteten Gebrauchswassererhitzer
DE429638C (de) Brennstoffluftmischer fuer Verbrennungsmaschinen
AT218203B (de) Luftheizrohr für Öfen, insbesondere Schachtöfen