AT108460B - Antrieb für Karusselle. - Google Patents

Antrieb für Karusselle.

Info

Publication number
AT108460B
AT108460B AT108460DA AT108460B AT 108460 B AT108460 B AT 108460B AT 108460D A AT108460D A AT 108460DA AT 108460 B AT108460 B AT 108460B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
drive
carousels
axis
rotation
star
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Adalbert Quoika
Original Assignee
Adalbert Quoika
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adalbert Quoika filed Critical Adalbert Quoika
Application granted granted Critical
Publication of AT108460B publication Critical patent/AT108460B/de

Links

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Antrieb für Karusselle. 



   Die Erfindung bezieht sich auf Fliegerkarusselle, bei welchen der Tragstern der Fahrzeuge auf dem abgebogenen Ende einer vertikalen Drehachse lose drehbar sitzt. Bei einem solchen Karussell kann der   Tragstern   für sich oder gemeinsam mit der Drehachse, oder beide unabhängig voneinander in gleicher 
 EMI1.1 
 Bewegungen erteilt werden können. 



   Die Erfindung betrifft die besondere Ausbildung des Antriebes eines solchen Karussels, u. zw. jenes Teiles, welcher zur Drehbewegung des Tragsternes notwendig ist. 



   Bisher wurde die Bewegung des auf der Hauptachse lose sitzenden Zahnrades durch eine Reihe 
 EMI1.2 
 kompliziert und unsicher gestaltet. 



   Der neue   Teilantrieb   zeichnet sich durch seine einfache zweckmässige Ausbildung und absolut sichere Wirkung aus. Er besteht aus bloss zwei miteinander kämmenden Zahnrädern, von denen das eine um den lotrechten und das andere um den geneigten Teil der Hauptachse drehbar ist, wobei ersteres durch ein bekanntes Vorgelege vom Antriebsmotor des Karussels getrieben wird. 



   Auf der Zeichnung ist ein mit dem neuen Antrieb versehenes Fliegerkarussell in Ansicht teilweise veranschaulicht. 



   In dem Gestell 1 ist die vertikale   Drehachse : 2 in   den Lagern   ,     4   drehbar gelagert. Das obere Ende 5 der Drehachse 2 ist um einen Winkel von etwa 200 zur Lotrechten abgebogen oder mit einem schräg angesetzten Stummel versehen. Um das abgebogene Achsende 5 ist ein Tragstern 6 lose drehbar befestigt, an dessen Trägerenden je ein Fahrzeug 7 von beliebiger Ausbildung aufgehängt ist. Der Tragstern 6 kann für sieh oder mit der   Drrhachse 2, 5 gemeinsam in gleichen odrr entgegengesetztem   Dreh- 
 EMI1.3 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Antrieb für Karusselle, bei welchen der Tragstem der Fahrzeuge auf dem abgebogenen Ende der Drehachse des Karussells lose drehbar sitzt, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragstern (6) mit dem EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT108460D 1926-12-20 1926-12-20 Antrieb für Karusselle. AT108460B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT108460T 1926-12-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT108460B true AT108460B (de) 1928-01-10

Family

ID=3625074

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT108460D AT108460B (de) 1926-12-20 1926-12-20 Antrieb für Karusselle.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT108460B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT108460B (de) Antrieb für Karusselle.
DE488310C (de) Rollkoerperlager
AT109417B (de) Messerantrieb, insbesondere für Zigarettenmaschinen.
AT78898B (de) Greiferrad für Kraftfahrzeuge.
AT111288B (de) Fahrtrichtungsanzeiger.
DE665567C (de) Zwillingsrad fuer Kraftwagen
DE448838C (de) Schaukelrad, das auf einer schiefen oder wellenfoermigen Bahn ablaeuft
DE486464C (de) Lagerung der Antriebswellen der um eine Querachse schwingbaren Treibraeder von Kraftfahrzeugen
AT152674B (de) Einrichtung zur Massage der Fußmuskeln.
AT109870B (de) Vorrichtung zum Schränken der Zünder von Zünderbändern aus Pappe od. dgl.
AT118672B (de) Vorrichtung zum Antrieb und zur Steuerung eines ruderartig ausgebildeten Treibblattes.
DE376509C (de) Duengerstreumaschine mit einer unter dem Duengerkasten liegenden Streuwalze, deren Streuorgane den Boden des Duengerkastens umfassen
AT48296B (de) Becherwerk für Kartoffellegmaschinen.
AT104081B (de) Universalgrundplatte für Elektromotoren mit darauf angebrachtem Zahnradübersetzungsgetriebe.
AT111305B (de) Zusatzantrieb für Fahrräder u. dgl.
AT128267B (de) Vorrichtung an Uhren zur Wiedergabe der 24-Stundenzeit.
AT111881B (de) Mähmaschine.
DE382593C (de) Schwimmspielzeug
DE505887C (de) Heizbares Schwenk-Ruehrwerk fuer Drehfilter
AT107483B (de) Wasserstromkraftrad.
DE455673C (de) Vorrichtung zum Schraenken der Zuendstreifen von Zuendstreifenbaendern aus Pappe o. dgl.
AT84101B (de) Buttermaschine.
AT119103B (de) Gleitbleche für Blechbügelstromabnehmer.
AT53489B (de) Antriebsvorrichtung für die Bergfahrt von Stromfahrzeugen.
CH125616A (de) Ritzel, insbesondere an Trammotoren.