AT108428B - Verfahren zur Herstellung von Acridin-Derivaten und Verfahren zur Herstellung von Lösungen derselben. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Acridin-Derivaten und Verfahren zur Herstellung von Lösungen derselben.

Info

Publication number
AT108428B
AT108428B AT108428DA AT108428B AT 108428 B AT108428 B AT 108428B AT 108428D A AT108428D A AT 108428DA AT 108428 B AT108428 B AT 108428B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
preparation
solutions
processes
acridine derivatives
galactose
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Dr Schnorf
Fritz Dr Hefti
Original Assignee
Carl Dr Schnorf
Fritz Dr Hefti
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Dr Schnorf, Fritz Dr Hefti filed Critical Carl Dr Schnorf
Application granted granted Critical
Publication of AT108428B publication Critical patent/AT108428B/de

Links

Landscapes

  • Saccharide Compounds (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 Gefässwänden als Kruste, teils als lockeres Pulver abzuscheiden. Man setzt die   Erwärmung   auf dem Wasserbade fort, bis jene Abscheidung   sich'nicht mein'vermehrt,   was das Ende des Prozesses bedeutet. Nach dem Erkalten wird das Produkt auf dem Filter gesammelt und zwecks Reinigung aus Methylalkohol umkristallisiert.

   Je nach Konzentration und sonstigen Bedingungen bei jener Reinigung scheidet sich das Produkt mehr pulverig ab oder kristallisiert zusammen mit   Metyhlalkohol   in durchscheinenden 
 EMI1.3 
 bietet, lässt in Verbindung mit der Molekulargewichtsbestimmung darauf   schliessen,   dass die neue Verbindung durch Zusammentritt von je einem Molckül 2-Äthoxy-6,9-diaminoacridinhydrochlorid und Galaktose unter Abspaltung von einem Molekül Wasser zustande gekommen ist, also der Bruttoformel   CHNCi entspricht.   



   An Stelle des   2-Äthoxy-6.   9-diaminoacridinhydrochlorids kann man in entsprechender Weise das Laktat zur Reaktion bringen, aber auch 9-Aminoacridin b a s e n liefern wohlcharakterisierte Kohlenhydratverbindungen, doch reagieren die Chlorhydrate leichter. Ausser der Galaktose wirken von den bekannteren Zuckerarten in gleichem Sinne die Glukose. der Milchzucker und die Maltose sowie Kohlehydrate, die bei der Reaktion diese liefern. 



   Beispiel 2 : In der wässerigen Lösung von 18 Teilen Galaktose werden unter Erwärmen auf dem Wasserbade   19#4   Teile 9-Aminoacridin bis zum Klarwerden der Flüssigkeit verrührt. Dampft man die so erhaltene gelbe Lösung auf dem Wasserbade zum Trocknen ein und kristallisiert den Rückstand aus 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 


AT108428D 1924-10-13 1925-10-07 Verfahren zur Herstellung von Acridin-Derivaten und Verfahren zur Herstellung von Lösungen derselben. AT108428B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH108428X 1924-10-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT108428B true AT108428B (de) 1927-12-27

Family

ID=4367394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT108428D AT108428B (de) 1924-10-13 1925-10-07 Verfahren zur Herstellung von Acridin-Derivaten und Verfahren zur Herstellung von Lösungen derselben.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT108428B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT108428B (de) Verfahren zur Herstellung von Acridin-Derivaten und Verfahren zur Herstellung von Lösungen derselben.
DE539806C (de) Verfahren zur Darstellung von Isopropylallylbarbitursaeure
DE374099C (de) Verfahren zur Darstellung einer in Wasser leicht loeslichen Verbindung des Aluminiums mit Salicylsaeure
AT37386B (de) Verfahren zur Darstellung löslicher Stärke.
CH124869A (de) Verfahren zur Darstellung von Isopropylpropargylbarbitursäure.
DE526390C (de) Verfahren zur Darstellung von Barbitursaeuren mit einer oder mehreren Alkinylgruppen
DE512336C (de) Verfahren zur Darstellung von Acylverbindungen des k-Strophanthidins
CH169577A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Antimonthioglucose.
CH126732A (de) Verfahren zur Darstellung von Diäthylmethinpropargylbarbitursäure.
CH252959A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Benzolsulfonylguanidins.
CH231010A (de) Verfahren zur Herstellung von B-(p-Oxyphenyl)-isopropyl-äthylamin.
CH151076A (de) Verfahren zur Darstellung von 4-Glykolylamino-3&#39;-amino-4&#39;-oxyarsenobenzolformaldehydbisulfit.
CH301701A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen aromatischen Thioäthers.
CH134220A (de) Verfahren zur Herstellung von Cholinmonoborat aus Cholin und Borsäure.
CH210968A (de) Verfahren zur Darstellung eines Harnstoffderivates.
CH116035A (de) Verfahren zur Darstellung des 1-Methyl-4-diäthylaminoäthyläthers des Hydrochinons.
CH116524A (de) Verfahren zur Darstellung eines Derivates der Barbitursäure.
CH221222A (de) Verfahren zur Darstellung von 3,5-Dimethyl-isoxazol-carbonsäure-(4)-( -methyl-piperidid).
CH253118A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Benzolsulfonylguanidins.
CH127128A (de) Verfahren zur Darstellung von N-Methyldianisylisatin.
CH226010A (de) Verfahren zur Darstellung von 4-(Benzylidenaminomethyl)-benzolsulfonamid.
CH103775A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Arsenverbindung.
CH209557A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffpräparates.
CH201760A (de) Verfahren zur Herstellung von k-Strophanthin-B.
CH210970A (de) Verfahren zur Darstellung eines Harnstoffderivates.