<Desc/Clms Page number 1>
Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels.
Vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels, das als
Ersatz der Muttermilch verwendet werden kann. Die bisher bekannten Verfahren mischen und trocknen in einem indifferenten Gasstrom Milch, Zucker und dextriniertes Kernmehl, wobei dieses Gemisch in
Schleierform durch den Gasstrom hindurchgeführt wird. Es wurde auch vorgeschlagen, Kalk diesem
Gemisch zuzusetzen. Der Grund, warum sich die mittels dieser bekannten Verfahren hergestellten Nahrungsmittel nicht durchsetzen konnten, liegt darin, dass diese Präparate schwer verdaulich sind. zu Klumpenbildung neigen und daher insbesondere bei Säuglingen sogar zu ernsthaften Verdauungsstörungen führen können.
Das Verfahren gemäss der vorliegenden Erfindung liefert nun ein Produkt, das in seiner Zusammensetzung der Muttermilch sehr nahe kommt und selbst bei Beimengung von Vitaminen sehr leicht verdaulich ist.
Das neue Nahrungsmittel wird unter Anwendung eines Verfahrens, bei welchem Milch und Kernmehl gemischt und getrocknet wird, hergestellt, und ist dadurch gekennzeichnet, dass vor, während oder nach dem Trocknen Kalziumlaktat zugesetzt wird.
Zweckmässig wird die Milch unter Verwendung entweder eines warmen oder kalten und vorzugsweise indifferenten Gasstromes zerstäubt ; der Zusatz, von Zucker, Kernmehl und Kalziumlaktat kann vor, während oder nach dem Trocknen oder Zerstäuben stattfinden. Es ist vorteilhaft, das Mehl bei ungefähr 60 C etwas zu dextrinieren, wodurch die Verdaulichkeit dieses Stoffes besser wird. Dieses Dextrinieren kann vor, während oder nach dem Mischen stattfinden.
Die besten Erfolge werden erzielt, wenn man die Milch allein, oder mit den Zusätzen, in Form eines Nebels ungefähr in horizontaler Richtung nach allen Seiten ausbreitet und das Troekenmedium durch den Scheibenschleier hindurchführt. Das zu verstäubende Produkt wird auf diese Weise wenig oder gar nicht von der angewandten Temperatur beeinflusst. Es ist klar, dass dies in Zusammenhang mit den anwesenden Proteinen und Vitaminen von sehr grosser Wichtigkeit ist.
Zweckmässig ist es, 1110 1 Vollmilch mit einem Fettgehalt von ungefähr 24% vor, während oder nach dem Trocknen oder Zerstäuben, mit 47'5 leg Zucker und 12'5 leg Mehl zu vermischen, wobei der letztgenannte Stoff in einem beliebigen Stadium des Verfahrens einigermassen dextriniert wird. Ausserdem fügt man % Kalziumlaktat, berechnet auf die Gesamtmenge Zucker plus Mehl, d. h. also ungefähr 0-3 leg hinzu. Man erhält so ein weisses, mehlartiges Produkt von sahneartiger Farbe, welches mit Wasser gemischt wird. Darauf fügt man unter fortwährendem Rühren eine derartige Menge kochendes Wasser zu, bis man die gewünschte Menge, welche selbstverständlich mit dem Alter der Säuglinge wechselt, erhalten hat.
Auch für ältere, schwache Kinder und unterernährte Personen ist das neue Nahrungsmittel mit Erfolg zu verwenden.
In Zusammenhang mit dem Gebrauchszweck werden der Milch oder dem getrockneten, zerstäubten
EMI1.1
keiten verwendet werden.
Ein kräftiger Nahrungsstoff für schwache bzw. unteremährte Kinder wird erhalten, indem man ungefähr 45 g des in der obenbeschriebenen Weise erzeugten Puders in 250 g Wasser löst.
PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels, bei welchem Milch mit Zucker und Kernmehl gemischt und getrocknet wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Mischung vor, während oder nach dem Trocknen Kalziumlaktat zugesetzt wird.
**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.