AT106439B - Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels.

Info

Publication number
AT106439B
AT106439B AT106439DA AT106439B AT 106439 B AT106439 B AT 106439B AT 106439D A AT106439D A AT 106439DA AT 106439 B AT106439 B AT 106439B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
milk
food
sugar
making
flour
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Den Bergh S Fabrieken Nv Van
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Den Bergh S Fabrieken Nv Van filed Critical Den Bergh S Fabrieken Nv Van
Application granted granted Critical
Publication of AT106439B publication Critical patent/AT106439B/de

Links

Landscapes

  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)
  • Dairy Products (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels. 



   Vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels, das als
Ersatz der   Muttermilch   verwendet werden kann. Die bisher bekannten Verfahren mischen und trocknen in einem indifferenten Gasstrom Milch, Zucker und dextriniertes Kernmehl, wobei dieses Gemisch in
Schleierform durch den Gasstrom   hindurchgeführt   wird. Es wurde auch vorgeschlagen, Kalk diesem
Gemisch zuzusetzen. Der Grund, warum sich die mittels dieser bekannten Verfahren hergestellten Nahrungsmittel nicht durchsetzen konnten, liegt darin, dass diese Präparate schwer verdaulich sind. zu Klumpenbildung neigen und daher insbesondere bei Säuglingen sogar zu ernsthaften   Verdauungsstörungen   führen können.

   Das Verfahren gemäss der vorliegenden Erfindung liefert nun ein Produkt, das in seiner Zusammensetzung der   Muttermilch   sehr nahe kommt und selbst bei Beimengung von Vitaminen sehr leicht   verdaulich   ist. 



   Das neue Nahrungsmittel wird unter Anwendung eines Verfahrens, bei welchem Milch und Kernmehl gemischt und getrocknet wird, hergestellt, und ist dadurch gekennzeichnet, dass vor, während oder nach dem Trocknen Kalziumlaktat zugesetzt wird. 



   Zweckmässig wird die Milch unter Verwendung entweder eines warmen oder kalten und vorzugsweise indifferenten Gasstromes zerstäubt ; der Zusatz, von Zucker, Kernmehl und Kalziumlaktat kann vor, während oder nach dem Trocknen oder Zerstäuben stattfinden. Es ist vorteilhaft, das Mehl bei ungefähr 60  C etwas zu dextrinieren, wodurch die Verdaulichkeit dieses Stoffes besser wird. Dieses Dextrinieren kann vor, während oder nach dem Mischen stattfinden. 



   Die besten Erfolge werden erzielt, wenn man die Milch allein, oder mit den Zusätzen, in Form eines Nebels ungefähr in horizontaler Richtung nach allen Seiten ausbreitet und das   Troekenmedium   durch den Scheibenschleier hindurchführt. Das zu verstäubende Produkt wird auf diese Weise wenig oder gar nicht von der angewandten Temperatur beeinflusst. Es ist klar, dass dies in Zusammenhang mit den anwesenden Proteinen und Vitaminen von sehr grosser Wichtigkeit ist. 



   Zweckmässig ist es, 1110   1   Vollmilch mit einem Fettgehalt von ungefähr 24% vor, während oder nach dem Trocknen oder Zerstäuben, mit   47'5 leg Zucker   und   12'5 leg   Mehl zu vermischen, wobei der letztgenannte Stoff in einem beliebigen Stadium des Verfahrens einigermassen dextriniert wird. Ausserdem fügt man   %   Kalziumlaktat, berechnet auf die Gesamtmenge Zucker plus Mehl, d. h. also ungefähr 0-3 leg hinzu. Man erhält so ein weisses, mehlartiges Produkt von sahneartiger Farbe, welches mit Wasser gemischt wird. Darauf fügt man unter fortwährendem Rühren eine derartige Menge kochendes Wasser zu, bis man die gewünschte Menge, welche selbstverständlich mit dem Alter der Säuglinge wechselt, erhalten hat. 



   Auch für ältere, schwache Kinder und unterernährte Personen ist das neue Nahrungsmittel mit Erfolg zu verwenden. 



   In Zusammenhang mit dem Gebrauchszweck werden der Milch oder dem getrockneten, zerstäubten 
 EMI1.1 
 keiten verwendet werden. 



   Ein kräftiger Nahrungsstoff für schwache bzw.   unteremährte   Kinder wird erhalten, indem man ungefähr 45 g des in der obenbeschriebenen Weise erzeugten Puders in 250 g Wasser löst. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels, bei welchem Milch mit Zucker und Kernmehl gemischt und getrocknet wird, dadurch gekennzeichnet, dass der   Mischung   vor,   während   oder nach dem Trocknen Kalziumlaktat zugesetzt wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohmaterialien ungefähr in dem Verhältnis von 1110 1 Milch zu 47'5 leg Zucker, zu 12'5 leg Mehl und zu 0'3 leg Kalziumlaktat, zur Anwendung kommen **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT106439D 1923-08-09 1923-08-09 Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels. AT106439B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT106439T 1923-08-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT106439B true AT106439B (de) 1927-05-10

Family

ID=3623739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT106439D AT106439B (de) 1923-08-09 1923-08-09 Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT106439B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3032618A1 (de) Neue zusammensetzungen auf basis von lysin zur tierfuetterung und ihre herstellung.
AT106439B (de) Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels.
DE856096C (de) Verfahren zur Erhoehung der Loeslichkeit von milchhaltigen Trockenerzeugnissen
DE865100C (de) Verfahren zur Herstellung von Wasser-in-Oel-Emulsionen, wie Margarine
DE2250680A1 (de) Verfahren zur herstellung bestaendiger, fuer antibiotika geeigneter suspensionen
DE538626C (de) Verfahren zur Herstellung eines Zusatzmittels fuer Backzwecke
DE664343C (de) Verfahren zur Herstellung eines Backhilfsmittels
DE595428C (de) Verfahren zur Herstellung einer haltbaren Trockenmilch
DE845008C (de) Verfahren zur Herstellung eines leichtloeslichen pulverfoermigen bzw. geformten Gemisches von Kakao, Zucker und Milch bzw. Milchbestandteilen
DE832240C (de) Verfahren zum UEberfuehren von Trockenkasein in aufgeschlossenes Milcheiweiss
CH111115A (de) Verfahren zur Herstellung eines Nährpräparates.
CH470885A (de) Verfahren zur Herstellung eines Badezusatzes
DE305220C (de)
DE878464C (de) Verfahren zur Herstellung eines fuer die Zubereitung von Nachspeisen geeigneten Trockenproduktes
US1532005A (en) Process of preparing a food
AT236210B (de) Verfahren zur Feindispergierung von Fett in pulverförmigen Nahrungs- oder Futtermitteln
DE866302C (de) Verfahren zur Schlagfaehigkeitseigenschaften ausloesenden Behandlung von Milcheiweiss
DE590087C (de) Verfahren zur Herstellung eines Beifutters fuer Milch gebende Saeugetiere
AT163230B (de) Verfahren zur Herstellung eines Mittels gegen Blähungen bei Tieren
DE421987C (de) Herstellung eines Magnesiazements
AT230718B (de) Verfahren zur Herstellung einer pulverigen, freifließenden Fettmasse
AT162631B (de) Verfahren zur Herstellung eines Eiersatzstoffes
DE560055C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaugummi
DE815145C (de) Verfahren zur Herstellung von Butter, OElmargarine und aehnlichen Stoffen
DE377077C (de) Verfahren zur Herstellung nahrhafter, dauernd haltbarer Teigwaren