AT106200B - Gemüsehobel und Reibeisen. - Google Patents

Gemüsehobel und Reibeisen.

Info

Publication number
AT106200B
AT106200B AT106200DA AT106200B AT 106200 B AT106200 B AT 106200B AT 106200D A AT106200D A AT 106200DA AT 106200 B AT106200 B AT 106200B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
grater
cutting
vegetable slicer
planing
cutting edges
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Zoltan Bartos
Original Assignee
Zoltan Bartos
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zoltan Bartos filed Critical Zoltan Bartos
Application granted granted Critical
Publication of AT106200B publication Critical patent/AT106200B/de

Links

Landscapes

  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Gemüsehobel und Reibeisen. 



   Es wurde bereits versucht, auf einer einzigen Grundplatte zweierlei   Hobel-bzw.   Reibeisenschneiden anzuordnen. Die Versuche haben jedoch gezeigt, dass solche   kombinierte Hobel-bzw.   



  Reibeisen keinem der Zwecke vollkommen entsprechen, da die verschiedenen   Hobel-bzw.   



  Reibeisenschneiden in derselben Richtung wirksam sind und daher im Gebrauch einander stören. 



   Die Erfindung vermeidet diese Nachteile dadurch, dass auf einer Grundplatte Gruppen einseitig ausgebildeter Schneidzähne verschiedener Form bzw. Grösse nach voneinander abweichenden Richtungen hin wirksam angeordnet sind. Nachdem das Schnittgut bei der Benutzung einer bestimmten Gruppe über die Schneidenrücken der anderen Gruppen hinweggleitet, ist auf die Bemessung der Schnittbewegung kein Augenmerk aufzuwenden. 



   Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfndungsgegenstandes in Fig. 1 in Vorderansicht und in Fig. 2 im Längsschnitt nach der Linie   A-B   in Fig. 1 veranschaulicht. 



   Dem Wesen nach besteht die Erfindung darin, dass auf der einen Seitenfläche der an einem Rahmen 1 befestigten Grundplatte 2 z. B. zwei Gruppen von Schneidzähnen   3, 4   verschiedener Form und Grösse angeordnet sind. Die Gruppe 3 wird in der dargestellten Lage des Werkzeuges benutzt ; um die Gruppe 4 benutzen zu können muss das Werkzeug um 180 Grade gedreht werden, so dass die Schneiden 4 nach oben zu stehen kommen. Auf der andern Fläche der Platte 1 ist in bekannter Weise eine Hobelschneide 5 angeordnet. Sämtliche Schneiden werden zweckmässig aus dem Material der Platte   J ! herausgepresst,   es können jedoch die Schneiden ohne weiteres als gesondert ausgeführte   Stücke   eingefügt werden. 



   Die Schneidkanten der   Schneidzähne   3 sind keilförmig ausgebildet, so dass sie mit einer Spitze am Beginn jeder Schnittperiode in das Schnittgut eindringen und hiedurch dieses einerseits führen, anderseits Stösse hintanhalten und den Schnittwiderstand herabmindern. 



   Ausser der angeführten können noch beliebige andere Kombinationen mehrerer Gruppen von Schneiden verschiedener Form auf einer oder beiden Seiten des Gerätes ausgeführt werden ; wesentlich ist ihre Anordnung nach verschiedenen Richtungen hin. 



     PATENT-ANSPRÜCHE   :
1. Gemüsehobel und Reibeisen, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer Grundplatte Gruppen einseitig ausgebildeter Schneidzähne verschiedener Form bzw. Grösse nach voneinander abweichenden Richtungen hin wirksam angeordnet sind. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Gemüsehobel und Reibeisen, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidkanten der Schneidzähne zwecks Hintanhaltung von Stosswirkungen und Herabminderung des Schnittwiderstandes keilförmig ausgebildet sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT106200D 1925-09-02 1926-08-30 Gemüsehobel und Reibeisen. AT106200B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU106200X 1925-09-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT106200B true AT106200B (de) 1927-04-11

Family

ID=10977163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT106200D AT106200B (de) 1925-09-02 1926-08-30 Gemüsehobel und Reibeisen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT106200B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2506406C3 (de) Haushalt- oder Berufsmesser
AT106200B (de) Gemüsehobel und Reibeisen.
DE901522C (de) Schraemwerkzeug
DE608393C (de) Schneidgutbehaelter fuer Vorrichtungen zum Zerkleinern von Fruechten, Gemuese u. dgl.
AT79918B (de) Gemüseschneider. Gemüseschneider.
DE408231C (de) Scheibenfoermige Klinge zum Enthaeuten von Tieren
AT285144B (de) Hartmetallzahn-Kreissägeblatt
AT78624B (de) Befestigung von Schnellstahlschneiden auf Werkzeugen.
DE929269C (de) Messerartige Vorrichtung zum Aufstreichen von Butter und zum Schneiden von Kaese
AT126170B (de) Zerkleinerungsmaschine für Rüben u. dgl.
DE2608145A1 (de) Kreiselmaeher mit haeckseleinrichtung
DE472158C (de) Schere fuer die Beschneidung von Walzblechen mit selbsttaetiger Schrotzerkleinerung
DE389721C (de) Verstellbare Fuehrung fuer Stahlbandscheren
AT99694B (de) Handmähvorrichtung.
DE953671C (de) Zusatzwerkzeug fuer mit Auswerferfluegeln versehene Vorrichtungen zum Zerkleinern landwirtschaftlicher Saftfutterpflanzen
AT99426B (de) Maschine zum Auflockern und Schnellabläutern von Trebern.
DE635319C (de) Vorrichtung zum Entsamen von Mohnkapseln
DE642864C (de) Doppelwandige Florschneidrute
DE915754C (de) Genormter Scharhalter fuer Pfluege
DE525030C (de) Hammermuehle
DE504082C (de) Schneidvorrichtung fuer Gemuese und Fruechte
AT123788B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Drahtstiften ohne Abfall.
AT94448B (de) Schraubenzieher mit mehreren Schneiden und Hebelwirkung.
AT138539B (de) Samtschneidrute mit auswechselbarem Messer.
AT157438B (de) Tube.