AT105133B - Felge für Luftbereifungen. - Google Patents

Felge für Luftbereifungen.

Info

Publication number
AT105133B
AT105133B AT105133DA AT105133B AT 105133 B AT105133 B AT 105133B AT 105133D A AT105133D A AT 105133DA AT 105133 B AT105133 B AT 105133B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
rim
wheel
pneumatic tires
spokes
deep
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Autoraeder U Felgenfabrik Max
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Autoraeder U Felgenfabrik Max filed Critical Autoraeder U Felgenfabrik Max
Application granted granted Critical
Publication of AT105133B publication Critical patent/AT105133B/de

Links

Landscapes

  • Braking Arrangements (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Felge für Luftbereifungen. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Bodenbett      der Felge   al hineinfällt Ein   derartiges gleich mit Felge versehenes Rad lässt sich wegen der leicht herstellbaren Felgenflansch beträchtlich einfacher durch Pressen od. dgl. erzeugen als ein Rad mit   Wulstflanschen.   Da die Schweissfuge der beiden Radhälften in dem vertieften Bodenbett liegt, ist sie vom Umfang der Felge aus direkt   zugängig, wodurch   eine sichere Schweissung erleichtert wird und auch die Anwendung des elektrischen   Schweissverfahrens   möglich geworden ist.

   Soll der freie Innenraum des nicht vertieften Bodenteiles der Felge al als Bremstrommel ausgenutzt werden, so empfiehlt es sich, an der dem Wagen zugekehrten Radhälfte das Material zwischen den Speichen nicht auszuschneiden, sondern in-der in Fig.   4 erläuterten   Weise stehenzulassen, da diese stehengebliebenen Zwischenteile g dann gleichzeitig die durch die Felge gebildete Bremstrommel nach aussen abschliessen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :   l. Felge   für Luftbereifungen mit   Drahtringeinlagen,   mit einer vertieften Rinne im Felgenbogen, dadurch gekennzeichnet, dass die Tiefbettrinne (d) einseitig an den einen Felgenflansch   (e)   herangerückt 
 EMI2.1 
 ausgefüllt ist.

Claims (1)

  1. 2. Aus zwei hohlgepressten Hälften bestehendes Speichenrad mit einer Felge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die einseitig angeordnete Tiefbettrinne (d) unmittelbar von den Speichen (bei Seheibenrädern von der Radscheibe) getragen wird.
    3. Holflgepresstes-Speiehenrad nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der durch das einseitige Versetzen der Tiefbettrinne frei gewordene Innenraum der Felge (a) zur Anordnung der Bremsbacken ausgenutzt und dass zu dem Zweck an der einen Radhälfte das Material (g) zwischen den Speichen stehengelassen wird, so dass die von der einen Felgenhälfte gebildete Bremstrommel nach aussen abgeschlossen ist. EMI2.2
AT105133D 1925-11-25 1925-12-07 Felge für Luftbereifungen. AT105133B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE105133X 1925-11-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT105133B true AT105133B (de) 1926-12-27

Family

ID=5650261

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT105133D AT105133B (de) 1925-11-25 1925-12-07 Felge für Luftbereifungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT105133B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1148897B (de) * 1955-07-27 1963-05-16 Goodrich Co B F Felge fuer schlauchlose Reifen
DE2321345A1 (de) * 1972-05-02 1973-11-22 Avon Rubber Co Ltd Radfelge
US5311916A (en) * 1992-01-29 1994-05-17 Standards Testing Laboratories, Inc. Wheel rim well safety device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1148897B (de) * 1955-07-27 1963-05-16 Goodrich Co B F Felge fuer schlauchlose Reifen
DE2321345A1 (de) * 1972-05-02 1973-11-22 Avon Rubber Co Ltd Radfelge
US5311916A (en) * 1992-01-29 1994-05-17 Standards Testing Laboratories, Inc. Wheel rim well safety device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1964393A1 (de) Fahrzeugrad
AT105133B (de) Felge für Luftbereifungen.
US1635490A (en) Cast-metal vehicle wheel
CH347446A (de) Einteilige Tiefbettfelge mit Radschüssel, Stützring oder Stützlappen für luftbereifte Fahrzeugräder
DE16774C (de) Neuerungen an Waggonrädern
GB359917A (en) Improvements in pneumatic tyres
CH351512A (de) Luftbereiftes Fahrzeugrad mit ungeteilter Tiefbettfelge
DE400764C (de) Rad aus leichtem Metall
AT77454B (de) Bereifung mit Spurkränzen für die Räder von Kraftfahrzeugen.
AT62934B (de) Rad mit Bremskranz.
DE494987C (de) Drahtspeichenrad mit seitlicher Speichenlage
AT44399B (de) Verfahren zur Herstellung der Laufreifen von Blechscheibenrädern für Schienenfahrzeuge.
AT77462B (de) Rad für Kraftwagen mit abnehmbarem, auf einem Eisenring befestigtem Vollgummireifen.
DE421104C (de) Verfahren zur Herstellung von Scheibenraedern
AT104474B (de) Ein aus zwei hohlgepreßten Hälften zusammengesetztes Speichenrad.
US552295A (en) Driving-wheel for harvesters
AT81678B (de) Blechrad mit Felge für Luftreifen. Blechrad mit Felge für Luftreifen.
AT128299B (de) Verfahren zur Herstellung von Drahtspeichenrädern.
AT59298B (de) Verfahren zur Herstellung von Eisenbahnrädern.
US614055A (en) Island
DE595832C (de) Fahrzeugrad, das aus zwei Metallblechscheiben mit ausgepressten Speichen besteht
CH221776A (de) Rad für Fahrzeuge, insbesondere für Fahrräder und Anhänger.
AT57018B (de) Verfahren zur Herstellung von Riemenschelben, bei dem der Kranz um die aus Walzoder Schmiedeeisen bestehenden Speichen gegossen wird.
AT119438B (de) Verfahren zur Herstellung von Felgen aus Bandstahl.
AT97730B (de) Federndes Rad für Kraftfahrzeuge.