AT104810B - Getriebe für Fahrzeuge, insbesondere elektrische Lokomotiven. - Google Patents

Getriebe für Fahrzeuge, insbesondere elektrische Lokomotiven.

Info

Publication number
AT104810B
AT104810B AT104810DA AT104810B AT 104810 B AT104810 B AT 104810B AT 104810D A AT104810D A AT 104810DA AT 104810 B AT104810 B AT 104810B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
vehicles
gearboxes
electric locomotives
particular electric
jackshaft
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke Wien
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke Wien filed Critical Siemens Schuckertwerke Wien
Application granted granted Critical
Publication of AT104810B publication Critical patent/AT104810B/de

Links

Landscapes

  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Getriebe für Fahrzeuge, insbesondere elektrische Lokomotiven. 
Die Erfindung betrifft ein Getriebe für Fahrzeuge, insbesondere elektrische Lokomotiven mit Blindwelle. Blindwellenantriebe sind häufig der Sitz von   Schüttel- oder Resonanzerscheinungen,   die 
 EMI1.1 
   erseheinungen,"indem   sie teils eine bequeme Einstellungsmöglichkeit an der Blindwelle schafft, teils die starre Übertragung von   Erschütterungen   über diese   ausschliesst.   



   Erfindungsgemäss greifen der Antrieb und der angetriebene Teil nicht unmittelbar an derselben Blindwelle an, sondern der eine dieser Teile ist mit einer gesonderten Welle verbunden, die mit der eigent-   lichen Blindwelle   so nachgiebig gekuppelt ist, dass sie sich gegen diese parallel verschieben oder auch verschwenken kann. Vorzugsweise wird die zweite Welle als eine mit der   Blindweile   nachgiebig gekuppelte und diese umgebende Hohlwelle ausgeführt. Die beiden Wellen können unabhängig voneinander in ihrer 
 EMI1.2 
   Nachstellmöglichkeiten   besitzen. 



   Die Zeichnung veranschaulicht ein   Ausführungsbeispiel   der Erfindung in vereinfachter Darstellung. 



  Die Motoren m treiben mit ihren   Ritzeln 'Zahnräder   z, die unmittelbar mit den Hohlwellen h verbunden sind. Diese umgeben die mit ihnen nachgiebig gekuppelten Blindwellen b, von denen aus über den Dreieekrahmen d die   Kuppelstangen     k angetrieben werden. Die Einschaltung   der nachgiebigen Kupplung zwischen die Wellen h und b bietet in verschiedenen Fällen auch unabhängig von der erwähnten Möglichkeit gesonderter Einstellung konstruktive Vorteile für den Aufbau der Gesamtanordnung. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Getriebe für Fahrzeuge insbesondere elektrische Lokomotiven, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb oder der angetriebene Teil nicht unmittelbar an derselben Blindwelle angreifen, sondern je mit einer von zwei miteinander gegen Verschiebung oder Verschwenkung nachgiebig gekuppelten Wellen (b)   (it)   verbunden sind. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Ausführungsform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mit der Blindwelle (b) EMI1.3 EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT104810D 1925-10-09 1925-10-09 Getriebe für Fahrzeuge, insbesondere elektrische Lokomotiven. AT104810B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT104810T 1925-10-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT104810B true AT104810B (de) 1926-11-25

Family

ID=3622637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT104810D AT104810B (de) 1925-10-09 1925-10-09 Getriebe für Fahrzeuge, insbesondere elektrische Lokomotiven.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT104810B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT104810B (de) Getriebe für Fahrzeuge, insbesondere elektrische Lokomotiven.
AT128921B (de) Mehrgängiges Wechselräderwerk mit Schnellganggetriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
AT274492B (de) Kupplung zwischen zwei Wellen mittels einer Kardanwelle
DE622545C (de) Fahrzeug mit Antrieb durch einen Verbrennungsmotor, insbesondere Schienenfahrzeug, mi mechanischer Kraftuebertragung auf die Antriebsachsen
DE438406C (de) Antriebsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge mit im Wagen elastisch aufgehaengtem Motor und Getriebe
AT152165B (de) Antrieb für Landfahrzeuge mit Flüssigkeitsgetriebe, insbesondere für Schienenfahrzeuge, bei denen von einer Antriebsmaschine mehrere Achsen angetrieben werden.
DE362939C (de) Nachgiebige Wellenkupplung
AT119829B (de) Elektrische Antriebsvorrichtung für Transmissionen.
DE1135305B (de) Getriebe, insbesondere fuer landwirtschaftlich genutzte Fahrzeuge oder Arbeitsmaschinen
AT99247B (de) Anordnung von Zahnradgetrieben zwischen Turbine und Treibrädern bei durch Turbinen angetriebenen Lokomotiven od. dgl.
AT145556B (de) Kraftfahrzeug mit Winde.
AT305785B (de) Zuzatzantriebsaggregat an einem Kraftfahrzeug
AT100628B (de) Antrieb für Fahrzeugbeleuchtungsdynamo.
AT94626B (de) Elektrische Motorlokomotive.
AT159455B (de) Föttinger-Momentwandler für Fahrzeugantriebe.
AT118305B (de) Antrieb für elektrische Fahrzeuge mit senkrecht gelagerten Elektromotoren mit Hohlwelle und mit dieser gelenkig verbundener Zwischenwelle.
AT277693B (de) Stroemungsgetriebe mit mindestens zwei hydrodynamischen kreislaeufen und einem wendegetreibe
AT106529B (de) Motorfahrzeug mit liegendem Motor.
AT145551B (de) Rahmenloses Kraftfahrzeug, insbesondere solches mit hinteren schwingenden Halbachsen.
AT69474B (de) Antriebsgestänge für Fahrzeuge mit hochgelagerten Motoren.
AT102352B (de) Antrieb für elektrische Fahrzeuge.
DE470884C (de) Zahnraederwechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
CH154897A (de) Mit einem Elektromotor zusammen zu arbeiten bestimmtes Zahnradgetriebe.
DE1154355B (de) Gehaeuse fuer Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen
AT125090B (de) Umschaltbares Getriebe, insbesondere mit Winkelverzahnung.