AT103746B - Trag- oder Schwingenfläche für Flugzeuge. - Google Patents

Trag- oder Schwingenfläche für Flugzeuge.

Info

Publication number
AT103746B
AT103746B AT103746DA AT103746B AT 103746 B AT103746 B AT 103746B AT 103746D A AT103746D A AT 103746DA AT 103746 B AT103746 B AT 103746B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wing
axis
rotation
aircraft
ribs
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Karl Zapletal
Original Assignee
Fritz Karl Zapletal
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Karl Zapletal filed Critical Fritz Karl Zapletal
Application granted granted Critical
Publication of AT103746B publication Critical patent/AT103746B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Trag- oder Schwingenftäche   für Flugzeuge. 



   Vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine   Trag- oder Schwingenfläche   für Flugzeuge, welche zwecks selbsttätiger Einstellung des Einfallwinkels mit ihren Rippen auf dem Hauptholm entlastet lose drehbar gelagert ist. 



   Die Erfindung besteht darin, dass die Fläche mit ihren Rippen quer zur Drehachse parallel verschiebbar gelagert ist, wodurch die Flächenentlastung und damit die Grösse des Einfallwinkels bzw. Auftriebes der Fläche geregelt werden kann. Die Drehachse ist an der Holmunterseite angeordnet, an welcher zur Drehachse symmetrische Abschrägungen vorgesehen sein können, die den Ausschlag der Fläche begrenzen. 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in beispielsweiser Ausführungsform in Fig. 1 im Schnitt durch das Flächenprofil und in Fig. 2 in Draufsicht veranschaulicht. 



   Die Rippen a sind gelenkig mit dem Holm b verbunden. Der Holm besitzt Lagerböcke m, die Rippen weisen mit   Langlöchern   o versehene Gabeln n auf, welche durch den Bolzen   I   untereinander verbunden sind. Zwischen dem Gabelstück n sitzt auf dem Bolzen   l   ein Doppelhebel k, der durch Seilzüge t, die an ein   Umlaafseil   g anschliessen und über Führungsrollen h geführt sind,   vor-und rückwärts verschoben   werden kann. Hiedurch ist eine willkürliche Verlegung der gesamten Tragfläche bzw. jedes Flügels für sich zu dem Druckmittelpunkt ermöglicht. 



   Durch die Verlegung der durch die Bolzen   l   gehenden Drehachse nach vorne oder hinten wird der vor der Ebene c liegende Teil d, bzw. der dahinter liegende Teil e der   Tragfläche   mehr oder weniger belastet, so dass ein selbsttätiger Ausgleich der beiden   Druckkräfte   und somit eine Verdrehung der Tragfläche um die Bolzen   I   erfolgt, bis der Druckmittelpunkt-mit der Achse des Drehpunktes zusammenfällt. 



   Der Vorteil vorliegender Einrichtung besteht darin, dass die   Tragfläche   in jeder Lage infolge ihrer freien Aufhängung sich automatisch stabilisiert, da der   Druckmittelpunkt   immer in die Normallage, also in die Achse der Drehpunkte zurückzukehren strebt. 



   Bei Schwingenflugzeugen wird die Tragfläche beim Auf-und Niederschlagen immer den ihr durch die jeweilige Lage der Drehachse gegebenen Anstellwinkel beibehalten, den die Sehne 1 sowie die Resultierende aus Vorwärtsbewegung und   Auf-bzw. Niederschlag einschliesst.   



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1.   Trag- oder Schwingenfläche   für Flugzeuge, die zwecks selbsttätiger Einfallwinkeleinstellung mit ihren Rippen auf dem lnnenhauptholm entlastet lose drehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Fläche mit ihren Rippen (a) quer zur Drehachse   (I)   parallel verschiebbar gelagert ist, um die Flächenentlastung und damit die Grösse des Einfallwinkels bzw. Auftriebes der Fläche regeln zu können. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Trag- oder Schwingenfläche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (I) an der Holmul1terseite angeordnet ist, wobei an letzterer zur Drehachse symmetrische Abschrägungen zur Ausschlagbegrenzung der Fläche vorgesehen sein können. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT103746D 1923-12-22 1923-12-22 Trag- oder Schwingenfläche für Flugzeuge. AT103746B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT103746T 1923-12-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT103746B true AT103746B (de) 1926-07-10

Family

ID=3621895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT103746D AT103746B (de) 1923-12-22 1923-12-22 Trag- oder Schwingenfläche für Flugzeuge.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT103746B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4863117A (en) * 1987-01-07 1989-09-05 Roland Riout Profiled wing for controlled deformation and application thereof to beating wing aircraft

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4863117A (en) * 1987-01-07 1989-09-05 Roland Riout Profiled wing for controlled deformation and application thereof to beating wing aircraft

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT103746B (de) Trag- oder Schwingenfläche für Flugzeuge.
DE1627684B1 (de) Ausstosserantrieb an Pressen, insbesondere Kaltfliesspressen für die Herstellung von im Verhältnis zum Durchmesser langen Werkstücken
DE649571C (de) Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE574851C (de) Gleisbremse
DE572422C (de) Schiffsruder
DE386408C (de) Schreibmaschine
DE435382C (de) Vorderradfederung fuer Motor- und Fahrraeder
DE907508C (de) Schlitten mit Handantrieb und Handsteuerung
DE547064C (de) Lagerung fuer das mit einem Teil der Lenkhandradwelle ausschwenkbare Lenkhandrad fuer Kraftfahrzeuge
AT120038B (de) Vorrichtung zum Rudern in der Gesichtsrichtung.
DE533428C (de) Lenkvorrichtung fuer Anhaenger
DE64541C (de) Schaufelkettenmotor
DE517393C (de) Wehr mit Aufsatzklappe
DE521238C (de) Hebelblech- und Formeisenschere mit neben den Seitenarmen liegendem Handhebel
DE608609C (de) Aufzugsvorrichtung fuer Stellstueckwagen von Rechenmaschinen
AT151044B (de) Selbsttätiger Motorradkippschutz.
DE231548C (de)
DE568136C (de) Fangvorrichtung fuer seillos gewordene Foerderwagen
DE442798C (de) Hebel- oder Parallelogrammhackmaschine
AT103923B (de) Dengelmaschine.
DE401074C (de) Starke Turbinenlokomotive
DE490827C (de) Schiebetuer mit zwei durch Verschwenken des Tuergriffes ausrueckbaren, unter Federwirkung stehenden, selbstsperrenden Daumenhebeln
DE358206C (de) Papierfuehrvorrichtung fuer Schreibmaschinen
DE578142C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Veraenderung der UEbersetzung bei Bremsgestaengen
DE491257C (de) Pfluglokomotive mit senkrechter Seiltrommel