AT101537B - Viertaktverbrennungskraftmaschine mit Kurbelkastenpumpe. - Google Patents

Viertaktverbrennungskraftmaschine mit Kurbelkastenpumpe.

Info

Publication number
AT101537B
AT101537B AT101537DA AT101537B AT 101537 B AT101537 B AT 101537B AT 101537D A AT101537D A AT 101537DA AT 101537 B AT101537 B AT 101537B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cylinder
crankcase
combustion engine
internal combustion
stroke internal
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf Felber
Original Assignee
Adolf Felber
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adolf Felber filed Critical Adolf Felber
Application granted granted Critical
Publication of AT101537B publication Critical patent/AT101537B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  ViertaktverbrennungskraftmaschinemitKurbelkastenpumpe. 



   Die Erfindung betrifft eine Viertaktverbrennungskraftmaschine mit   Kurbelkastenpumpe   jener Art, bei der zu der vom Kolben in den   Verbrennungszyiinder   gesaugten Ladung am Ende des Saughubes eine zusätzliche Ladung in den Zylinder gedrückt wird. Die Erfindung besteht in einer besonderen Verbindung der   Gemisch zuleitung   mit dem Kurbelkasten und des Kurbelkastens mit dem Verbrennungszylinder, wodurch eine   möglichst   einfache Bauart unter Verwendung von zwei gesteuerten Einlassventilen erhalten wird. 



   Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Maschine im Schnitt. 



   Mit E ist das übliche Saugventil, mit Z das Einlassventil für die zusätzliche Ladung, mit K und K1 
 EMI1.1 
 Gemischzuleitung bezeichnet. 



   Die Maschine wirkt in folgender Weise :
Angenommen der Kolben stehe im unteren Totpunkt. Bei der folgenden   Aufwärtsbcwegung   entsteht nun im Kurbelgehäuse Unterdruck. Sobald die untere Kante des Kolbens die Öffnung   ("es   Kanals K überschreitet, wird das Gasgemisch vom Vergaser, der an die Gemischzuleitung G angeschlossen ist, angesaugt, wodurch sich der Kurbelkasten mit Gemisch füllt. Der Kolben geht nach abwärts,   schliesst   den Kanal und presst die im Kurbelkasten befindlichen Gase in den durch ein Ventil R vor dem Zurückströmen gesicherten Kanal   K1.   Der Kolben geht jetzt wieder aufwärts und saugt wie das erstemal Gemisch in den Kurbelkasten.

   Ist er jedoch am   Höchsten,   so öffnet sich das   Saugventil E wie bei   jeder normalen 
 EMI1.2 
 verdichtet urd in den Kurbelkasten ne- : es Gemisch gesaugt, worauf die Zündung und Ausdehnung im Zylinder   wie üblich erfolgen usw.   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Viertaktverbrennurgskraftmaschine mit Kurbelkastenpumpe, durch die z't der vom Kolben in den Zylinder gesaugten Ladung am Ende des Saughut es eine zusätzliche Ladung in den Zylinder gedrückt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die mit dem Verbrennungsraum des Zylinders durch das gesteuerte EMI1.3 ventil (R) mit dem Zylinder durch ein gesteuertes Ventil (Z) in Verbindung stehen, das sieh am Ende eines jeden Saughubes öffnet und die von der Kurbelkastenpumpe (P) verdichtete Zusatzladung durch eine vom Kolben freigelegte Öffnung (0) in den mit der angesaugten Ladung gefüllten Zylinder einströmen lässt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT101537D 1924-09-17 1924-09-17 Viertaktverbrennungskraftmaschine mit Kurbelkastenpumpe. AT101537B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT101537T 1924-09-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT101537B true AT101537B (de) 1925-11-10

Family

ID=3620281

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT101537D AT101537B (de) 1924-09-17 1924-09-17 Viertaktverbrennungskraftmaschine mit Kurbelkastenpumpe.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT101537B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT101537B (de) Viertaktverbrennungskraftmaschine mit Kurbelkastenpumpe.
DE641116C (de) Einrichtung zur Gemischbildung fuer gemischverdichtende Brennkraftmaschinen
DE471211C (de) Zweitaktvergasermaschine
DE532581C (de) Brennkraftmaschine, die im Zweitakt arbeitet und schlitzgesteuert ist
DE587854C (de) Zweitaktbrennkraftmaschinen mit zwei parallel nebeneinanderliegenden Zylindern mit je einem Verbrennungs- und je einem Vorverdichtungsraum
AT113226B (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit steuerndem Kolben.
US1875149A (en) Internal combustion motor
DE530774C (de) Doppeltwirkende Zweitaktbrennkraftmaschine
AT89034B (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine.
DE428503C (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine mit Stufenkolben
DE607729C (de) Gemischpumpe
DE534252C (de) Kolbenmaschine, insbesondere Zweitaktbrennkraftmaschine, mit Kurbelkastenpumpe
AT125552B (de) Mit Überladung arbeitende Zweitaktbrennkraftmaschine.
AT78343B (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine.
AT92789B (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine mit steuerndem Stufenkolben.
DE358646C (de) Zweitakt-Explosionsmotor
AT32575B (de) Viertaktexplosionskraftmaschine mit gleichzeitiger Einführung der Luft und des Brennstoffes, aber Nutzbarmachung des Gemisches in zwei Abschnitten.
DE525073C (de) Zweitaktmotor
DE366648C (de) Zweitaktmotor mit besonderer Ladepumpe
DE451078C (de) Verfahren zur Erzielung einer Bremswirkung bei Viertaktexplosionsmotoren
DE620032C (de) Brennstoffpumpe fuer Brennkraftmaschinen
DE533166C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit Kurbelgehaeusepumpe und auf dem Arbeitskolben aufgesetztem Steuerrohr
AT99832B (de) Viertaktverbrennungskraftmaschine mit Kurbelkastenpumpe.
DE632621C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit vom Kolben gesteuerten, fuer die Spuelung und Ladung getrennten Schlitzen
AT85884B (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine mit sich ineinander und gegenläufig bewegenden Kolben.