AT101032B - Verfahren zur Herstellung von zur Injektion geeigneten kolloiden Lösungen. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von zur Injektion geeigneten kolloiden Lösungen.Info
- Publication number
- AT101032B AT101032B AT101032DA AT101032B AT 101032 B AT101032 B AT 101032B AT 101032D A AT101032D A AT 101032DA AT 101032 B AT101032 B AT 101032B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- injection
- preparation
- colloidal solutions
- solutions suitable
- fatty acid
- Prior art date
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 10
- 239000000243 solution Substances 0.000 title claims description 9
- 238000002347 injection Methods 0.000 title claims description 4
- 239000007924 injection Substances 0.000 title claims description 4
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title claims description 4
- 239000003921 oil Substances 0.000 claims description 6
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 claims description 4
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 claims description 4
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 claims description 4
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 claims description 4
- 239000013543 active substance Substances 0.000 claims description 3
- 239000003925 fat Substances 0.000 claims description 3
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 2
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims description 2
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000000344 soap Substances 0.000 description 3
- WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N (E)-8-Octadecenoic acid Natural products CCCCCCCCCC=CCCCCCCC(O)=O WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- DSSYKIVIOFKYAU-XCBNKYQSSA-N (R)-camphor Chemical compound C1C[C@@]2(C)C(=O)C[C@@H]1C2(C)C DSSYKIVIOFKYAU-XCBNKYQSSA-N 0.000 description 2
- LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 20:1omega9c fatty acid Natural products CCCCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 9-Heptadecensaeure Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 241000723346 Cinnamomum camphora Species 0.000 description 2
- ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N Oleic acid Natural products CCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000005642 Oleic acid Substances 0.000 description 2
- 229960000846 camphor Drugs 0.000 description 2
- 229930008380 camphor Natural products 0.000 description 2
- 239000012153 distilled water Substances 0.000 description 2
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 2
- QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N isooleic acid Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCCC(O)=O QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N oleic acid Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N 0.000 description 2
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- 239000002562 thickening agent Substances 0.000 description 2
- QCVGEOXPDFCNHA-UHFFFAOYSA-N 5,5-dimethyl-2,4-dioxo-1,3-oxazolidine-3-carboxamide Chemical compound CC1(C)OC(=O)N(C(N)=O)C1=O QCVGEOXPDFCNHA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 102000002322 Egg Proteins Human genes 0.000 description 1
- 108010000912 Egg Proteins Proteins 0.000 description 1
- CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L Sodium Carbonate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C([O-])=O CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- CZMRCDWAGMRECN-UGDNZRGBSA-N Sucrose Chemical compound O[C@H]1[C@H](O)[C@@H](CO)O[C@@]1(CO)O[C@@H]1[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@@H](CO)O1 CZMRCDWAGMRECN-UGDNZRGBSA-N 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 239000003513 alkali Substances 0.000 description 1
- 239000010426 asphalt Substances 0.000 description 1
- 229960000411 camphor oil Drugs 0.000 description 1
- 239000010624 camphor oil Substances 0.000 description 1
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000084 colloidal system Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 235000014103 egg white Nutrition 0.000 description 1
- 210000000969 egg white Anatomy 0.000 description 1
- 239000003995 emulsifying agent Substances 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 235000021588 free fatty acids Nutrition 0.000 description 1
- 238000007654 immersion Methods 0.000 description 1
- 238000010253 intravenous injection Methods 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 239000004570 mortar (masonry) Substances 0.000 description 1
- 239000000825 pharmaceutical preparation Substances 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 235000020374 simple syrup Nutrition 0.000 description 1
- 235000020357 syrup Nutrition 0.000 description 1
- 239000006188 syrup Substances 0.000 description 1
- 230000001225 therapeutic effect Effects 0.000 description 1
Landscapes
- Colloid Chemistry (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur Herstellung von zur Injektion geeigneten kolloiden Lösungen. Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet ein Verfahren zur Herstellung von zur Injektion geeigneten kolloiden Lösungen, bei welchen die wirksamen Substanzen in Fetten, Ölen und anderen in Wasser unlöslichen Flüssigkeiten gelöst und diese Lösung mit Emulgierungsmitteln gemischt werden. Die Teilchengrösse von Fettemulsionen, die nach den bisherigen für therapeutische Zwecke gebräuch- lichen Methoden hergestellt werden (z. B. mittels Gummi), ist verhältnismässig gross und die Haltbarkeit der Emul ion daher gering. Es gelingt aber durch ein einfaches Verfahren, die Teilchengrösse der emulgierten Substanz so stark zu verkleinern, dass der grösste Teil derselben mikroskopisch selbst bei Anwendung der Immersionslinse nicht sichtbar ist und nur unter Verwendung des Dunkelfeldes gesehen werden kann. Dieser Effekt wird dadurch erzielt, dass man dem Lösungsmittel der wirksamen Substanz (z. B. dem Öl) eine geringe Menge einer Fettsäure (z. B. Ölsäure) hinzufügt und die Lösung sodann mit einem Verdickungsmittel, dem etwas Alkali beigemengt wurde, innig vermischt. Statt dem Öl Fettsäure zuzusetzen, kann selbstverständlich auch freie Fettsäure enthaltendes Öl verwendet werden. Zwar ist es bekannt, dass für technische Zwecke in Wasser nicht lösliche Substanzen durch Zusätze von Seifen aller Art und durch den Zusatz von Schutzkolloiden, wie Eiweiss, Gummi od. dgl., emulgiert EMI1.1 unter Zusatz von Seifen. Ein anderes Verfahren bezweckt die feine Verteilung von Asphalt, Pech usw. gleichfalls unter Verwendung von Seifen und eine Verdickangsmittels. Aber diese und auch andere ähnliche Verfahren dienen rein technischen Zwecken, und es ist durchaus nicht naheliegend, eine Arbeitsweise, die zur Herstellung von Stoff-und Papierimprägnierungsmitteln, von Brikettierungszusätzen usw. geeignet ist, auf die Herstellung von pharmazeutischen Präparaten zu übertragen. Die Ausführung des Verfahrens wird im nachfolgenden Beispiel für Kampfer erläutert, wobei die angeführten Gewichts-und Konzentrationsverhältnisse günstige Bedingungen sehaffen, ohne dass man 'ich strenge an sie halten müsste. 15 g raffinierterZucker wird mit 10 g destilliertem Wasser in einem Kolben erwärmt und 5 Minuten gekocht. Unmittelbar vor dem Entfernen der Flamme wird 0#2 g doppelkohlen- salves Natron hinzugefügt, unter Umschwenken gelöst und das ganze erkalten gelassen. Von dem alkalischen Zuckersyrup werden nun 5 cm3 in eine Reibschale gebracht, worauf man unter fortwährendem Reiben tropfenweise 25%iges Kampferöl, das vorher mit 1-3% Ölsäure versetzt wurde, hinzufügt, etwa 15-20 Tropfen in der Minute. Man kann leicht die gleiche, aber auch eine grössere Menge Öl mit Syrup mischen. Das so entstandene Produkt ist fast klar und leicht opalisierend. Setzt man nun allmählich unter weiterem Reiben destilliertes Wasser zu, so entsteht eine kolloide Lösung, welche den Kampfer in einen so feinen Zerteilungsgrad enthält, dass sie zur Verwendung für intravenöse Injektionen geeignet ist, und dies umsomehr, als die Haltbarkeit dieser Lösung fast unbegrenzt ist. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung von zur Injektion geeigneten kolloiden Lösungen, bei welchen die zur Verwendung kommenden wirksamen Substanzen in Fetten, Ölen oder anderen in Wasser unlöslichen Flüssigkeiten gelöst und diese Lösungen mit Emmigierungsmitteln vermhcht werden, dadurch gekenn- zeichnet, dass man dem fettsäurehaitigen oder mit geringen Mengen Fettsäure ver@etzten Lösungsmittel EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT101032T | 1923-03-27 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT101032B true AT101032B (de) | 1925-09-25 |
Family
ID=3619909
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT101032D AT101032B (de) | 1923-03-27 | 1923-03-27 | Verfahren zur Herstellung von zur Injektion geeigneten kolloiden Lösungen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT101032B (de) |
-
1923
- 1923-03-27 AT AT101032D patent/AT101032B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1806760A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Seife | |
AT101032B (de) | Verfahren zur Herstellung von zur Injektion geeigneten kolloiden Lösungen. | |
DE670549C (de) | Verfahren zur Herstellung von Krem fuer Konditoreizwecke | |
DE385309C (de) | Verfahren zur Herstellung von Essenzen | |
DE750764C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Hautpflege- bzw. Hautschutzpraeparates | |
DE1543937C3 (de) | Verwendung modifizierter kephalinhaltiger Phosphatidgemische als Emulgatoren für O/W-Emulsionen und Verfahren zur Herstellung solcher Emulgatoren | |
DE560916C (de) | Seifenartig wirkende Produkte | |
DE393568C (de) | Verfahren zur Herstellung von Seifen | |
DE565057C (de) | Emulsionswachs | |
DE408417C (de) | Verfahren zur Herstellung von als Spaltmittel fuer Fette und OEle verwendbaren Sulfosaeuren | |
AT107587B (de) | Verfahren zur Herstellung von zur Injektion geeigneten kolloiden Lösungen. | |
DE551403C (de) | Verfahren zur Herstellung von Emulsionen | |
DE574536C (de) | Verfahren zur Herstellung von bestaendigen Emulsionen von Kohlenwasserstoffen | |
AT122977B (de) | Verfahren zur Herstellung von Asphaltemulsionen. | |
AT115652B (de) | Flüssige, nicht gelatinierende Seife. | |
AT148988B (de) | Verfahren zur Herstellung eines Graphitschmiermittels. | |
DE197154C (de) | Verfahren zur Darstellung kautschukmilchähnlicher, filtrierbarer Flüssigkeiten aus Altgummi oder Gummiabfällen. | |
DE415227C (de) | Verfahren zur Herstellung von haltbaren, oeligen Emulsionen von Wismutsalzen | |
DE632300C (de) | Verfahren zur Herstellung von Wasser-in-OEl-Emulsionen aus nichttrocknenden OElen, Fetten, Wachsen, Harzen, Pechen, Asphalten | |
DE971003C (de) | Verfahren zur Herstellung emulgierbarer OEle und Fette | |
DE355492C (de) | Verfahren zur vollkommenen Entseifung von kohlensaurem Kalkschlamm | |
DE648583C (de) | Verfahren zur Herstellung von Zahnkremen, Zahnpasten und aehnlichen Mitteln zur Zahnpflege | |
AT138923B (de) | Verfahren zur Herstellung eines Leimseifenproduktes. | |
DE249757C (de) | ||
DE464774C (de) | Verfahren zur Herstellung von Spinnschmaelzen |