WO2016023609A1 - Maschine zur stabilisation eines gleises - Google Patents

Maschine zur stabilisation eines gleises Download PDF

Info

Publication number
WO2016023609A1
WO2016023609A1 PCT/EP2015/001458 EP2015001458W WO2016023609A1 WO 2016023609 A1 WO2016023609 A1 WO 2016023609A1 EP 2015001458 W EP2015001458 W EP 2015001458W WO 2016023609 A1 WO2016023609 A1 WO 2016023609A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
machine
track
stabilization unit
machine frame
lever
Prior art date
Application number
PCT/EP2015/001458
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Gerard Lintz
Original Assignee
Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gesellschaft M.B.H.
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from ATA630/2014A external-priority patent/AT515946B1/de
Priority claimed from ATA110/2015A external-priority patent/AT516873B1/de
Priority to JP2017508054A priority Critical patent/JP6584493B2/ja
Priority to EP15747093.1A priority patent/EP3180476B1/de
Priority to EA201650078A priority patent/EA031749B1/ru
Priority to KR1020177001084A priority patent/KR102391057B1/ko
Application filed by Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gesellschaft M.B.H. filed Critical Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gesellschaft M.B.H.
Priority to US15/323,785 priority patent/US10260203B2/en
Priority to CN201580043352.8A priority patent/CN106661847B/zh
Priority to CA2953846A priority patent/CA2953846C/en
Priority to AU2015303498A priority patent/AU2015303498B2/en
Priority to ES15747093T priority patent/ES2716076T3/es
Priority to PL15747093T priority patent/PL3180476T3/pl
Publication of WO2016023609A1 publication Critical patent/WO2016023609A1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/12Packing sleepers, with or without concurrent work on the track; Compacting track-carrying ballast
    • E01B27/13Packing sleepers, with or without concurrent work on the track
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/12Packing sleepers, with or without concurrent work on the track; Compacting track-carrying ballast
    • E01B27/13Packing sleepers, with or without concurrent work on the track
    • E01B27/16Sleeper-tamping machines
    • E01B27/17Sleeper-tamping machines combined with means for lifting, levelling or slewing the track
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/12Packing sleepers, with or without concurrent work on the track; Compacting track-carrying ballast
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/12Packing sleepers, with or without concurrent work on the track; Compacting track-carrying ballast
    • E01B27/20Compacting the material of the track-carrying ballastway, e.g. by vibrating the track, by surface vibrators
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2203/00Devices for working the railway-superstructure
    • E01B2203/10Track-lifting or-lining devices or methods

Definitions

  • the invention relates to a machine for stabilizing a track, comprising a machine frame which can be moved on the track by rail carriages, and a height adjustment drive and a stabilization unit having a vibration exciter.
  • EP 0 726 360 already discloses such a track-stabilizer
  • the stuffing and stabilization sequences can be coordinated with each other, wherein the machine frame of the stabilizer relative to the machine frame of the tamping machine is designed adjustable by means of a longitudinal displacement drive.
  • FIG. 1 shows a side view of a machine according to the invention in association with a tamping machine
  • FIG. 2 shows an enlarged detail view of the stabilization unit from FIG. 1
  • FIG. 3 shows a further variant of the invention.
  • a machine 1 shown in FIG. 1 for stabilizing a track 2 has a machine frame 5 which can be moved on it with the aid of rail carriages 3 and is connected to a stabilization unit 4.
  • the stabilization unit 4 which is described in more detail below with reference to FIG. 2, is vertically adjustable via height adjustment drives 6 and is equipped with a vibration exciter 7.
  • the machine frame 5 is coupled to an upstream with respect to a working direction 8, designed for cyclic stuffing tamping machine 9, which Rail trolleys 10 is supported on the track 2 and is equipped with a cab 11, a Gleisstopfaggregat 12, a track lift straightening unit 13, an energy unit 14 and a traction drive 15.
  • the stabilizing unit 4 is mounted during use on the basis of flange wheels 16 on rails 17 of the track 2 and with these by means of laterally pivoting lifting rollers 18 in engagement.
  • Each flange ring roller 16 is connected to its own, independently acted hydraulic drive 35.
  • the stabilization unit 4 upstream in the working direction 8, an approximately vertically extending balancing lever 21 is provided which is connected by a first linkage 19 with the machine frame 5 and by a second linkage 20 via a pull rod 22 with the stabilization unit 4.
  • the compensation lever 21 is connected to a longitudinal displacement drive 24 running in a machine longitudinal direction 23, which in turn is articulated to the machine frame 5.
  • the stabilization unit 4 is designed to be displaceable relative to the machine frame 5 in the machine longitudinal direction 23.
  • the stabilization unit 4 is equipped with a pressure device 25 for generating a vertical load.
  • This device consists of a pressure lever 26 which articulates with a first end 27 of a Anpressantriebs 28 is connected, wherein the second end 29 is articulated on the stabilization unit 4.
  • the pressure lever 26 is in turn connected by a - with respect to the vertical - lower end 30 articulated to the stabilization unit 4, while at an upper end 31 for abutment against the machine frame 5 (or to a mounted on this plate 32) provided Anpressrolle 33 is.
  • a speedometer 34 is provided on the machine 1 (FIG. 1), which is connected to the machine frame 5 and can be unrolled on the rail 17 of the track 2.
  • the speedometer could also be connected to the stabilization unit 4.
  • Threshold of the track 2 method and each cyclically stopped to lower the tamping unit 12 for the stuffing process in the track bedding In the working direction behind the stuffed track 2 located at a preliminary altitude is set in vibration by means of the stabilization unit 4 and lowered by applying a ballast in a desired position. In order to prevent that during the stopping phase of the tamping machine 9, the track 2 is lowered too much by excessive stabilization at one point, now the stabilization unit 4 is based on the longitudinal displacement drive 24 - with support by acting on the hydraulic drives 35 rolling on the track 2 Wheel flange rollers 16 - during the duration of the stopping phase relative to Machine frame 5 moved forward.
  • a speedometer 34 which detects the right of way of the two machines 1 and 9 connected to each other, it is possible to correspondingly control the forward movement by the longitudinal displacement drive 24 or to tune it to the machine precedence in such a way that an optimal work result is achieved.
  • Fig. 3 an alternative version of the invention is shown, in which the pressing device 25 is formed by the height adjustment drive 6, whereby the load on the rails 17 is applied by this. Since the length of theginanverstellantriebes 6 changes continuously by the sliding movement of the stabilization unit 4 relative to the machine frame 5, this is continuously readjusted by a (not shown) control device to keep the ballast on the rails 17 of the track 2 constant.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)

Abstract

Eine Maschine (1) zur Stabilisation eines Gleises (2) weist einen über Schienenfahrwerke auf dem Gleis verfahrbaren Maschinenrahmen (5) auf, an dem ein - Höhenverstellantriebe (6) sowie einen Schwingungserreger (7) aufweisendes - Stabilisationsaggregat (4) angeordnet ist. Das Stabilisationsaggregat ist durch einen Längsverschiebeantrieb (24) in einer Maschinenlängsrichtung (23) relativ zum Maschinenrahmen (5) verschiebbar ausgebildet.

Description

Maschine zur Stabilisation eines Gleises
[01] Die Erfindung betrifft eine Maschine zur Stabilisation eines Gleises, mit einem durch Schienenfahrwerke auf dem Gleis verfahrbaren Maschinenrahmen und einem Höhenverstellantriebe sowie einen Schwingungserreger aufweisenden Stabilisationsaggregat.
[02] In EP 0 726 360 ist bereits eine derartige, als Gleisstabilisator bekannte
Maschine beschrieben, die an eine im Arbeitseinsatz schrittweise verfahrbare Gleisstopfmaschine gekoppelt ist und das Gleis nach der Stopfung durch Vibration unter Auflast kontrolliert in eine Soll-Lage absenkt. Anhand einer Steuerung können die Stopf- und Stabilisier-Sequenzen aufeinander abgestimmt werden, wobei der Maschinenrahmen des Stabilisators relativ zum Maschinenrahmen der Stopfmaschine anhand eines Längsverschie- beantriebs verstellbar ausgebildet ist.
[03] Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt nun in der Schaffung einer
Maschine der eingangs genannten Art, mit der eine verbesserte Steuerung des Stabilisationsaggregates im Einsatz möglich ist.
[04] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Maschine der gattungsgemäßen Art durch die im Kennzeichen des Hauptanspruches angeführten Merkmale gelöst.
[05] Mit dieser konstruktiv einfachen und robusten Ausführung ist es möglich, das Stabilisationsaggregat im Einsatz kontinuierlich auf dem Gleis in Ar- beitsrichtung vorwärts zu bewegen, während gleichzeitig der - an die Stopfmaschine gekuppelte - Maschinenrahmen zusammen mit dieser schrittweise bzw. zyklisch verfahren wird. Dadurch kann in vorteilhafter Weise vermieden werden, dass während der Stopp-Phase der Stopfmaschine das Stabilisationsaggregat zu lange an derselben Position auf das Gleis einwirkt und dieses dadurch stellenweise zu stark abgesenkt wird, woraus ein insgesamt ungleichmäßiges Arbeitsergebnis resultieren würde.
[06] Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Zeichnungsbeschreibung.
[07] Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Maschine im Verband mit einer Stopfmaschine, Fig. 2 eine vergrößerte Detailansicht des Stabilisationsag- gregates aus Fig. 1 , und Fig. 3 eine weitere Variante der Erfindung.
[08] Eine in Fig. 1 dargestellte Maschine 1 zur Stabilisation eines Gleises 2 weist einen auf diesem anhand von Schienenfahrwerken 3 verfahrbaren und mit einem Stabilisationsaggregat 4 verbundenen Maschinenrahmen 5 auf. Das - im Folgenden zu Fig. 2 noch genauer beschriebene - Stabilisationsaggregat 4 ist über Höhenverstellantriebe 6 vertikal verstellbar ausgebildet und mit einem Schwingungserreger 7 ausgestattet. Der Maschinenrahmen 5 ist an eine bezüglich einer Arbeitsrichtung 8 vorgeordnete, zum zyklischen Stopfen ausgebildete Stopfmaschine 9 gekuppelt, die über Schienenfahrwerke 10 auf dem Gleis 2 abgestützt ist und mit einer Fahrkabine 11 , einem Gleisstopfaggregat 12, einem Gleishebe-Richtaggregat 13, einer Energieeinheit 14 sowie mit einem Fahrantrieb 15 ausgestattet ist.
Wie in Fig. 2 zu sehen, ist das Stabilisationsaggregat 4 während des Arbeitseinsatzes anhand von Spurkranzrollen 16 auf Schienen 17 des Gleises 2 gelagert und mit diesen mittels seitlich verschwenkbarer Heberollen 18 in Eingriff. Jede Spurkranzrolle 16 ist mit einem eigenen, unabhängig beaufschlagbaren Hydraulikantrieb 35 verbunden. Dem Stabilisationsaggregat 4 in Arbeitsrichtung 8 vorgeordnet ist ein etwa vertikal verlaufender Ausgleichshebel 21 vorgesehen, der durch eine erste Anlenkung 19 mit dem Maschinenrahmen 5 und durch eine zweite Anlenkung 20 über eine Zugstange 22 mit dem Stabilisationsaggregat 4 verbunden ist. An einer etwa mittig zwischen den beiden Anlenkungen 19, 20 gelegenen Stelle ist der Ausgleichshebel 21 mit einem in einer Maschinenlängsrichtung 23 verlaufenden Längsverschiebeantrieb 24 verbunden, der seinerseits am Maschinenrahmen 5 angelenkt ist. Auf diese Weise ist das Stabilisationsaggregat 4 in Maschinenlängsrichtung 23 relativ zum Maschinenrahmen 5 verschiebbar ausgebildet.
Das Stabilisationsaggregat 4 ist mit einer Anpressvorrichtung 25 zur Erzeugung einer vertikalen Auflast ausgestattet. Diese Vorrichtung besteht aus einem Anpresshebel 26, der gelenkig mit einem ersten Ende 27 eines Anpressantriebs 28 verbunden ist, wobei dessen zweites Ende 29 am Stabilisationsaggregat 4 angelenkt ist. Der Anpresshebel 26 ist seinerseits durch ein - bezüglich der Vertikalen - unteres Ende 30 gelenkig mit dem Stabilisationasggregat 4 verbunden, während an einem oberen Ende 31 eine zur Anlage an den Maschinenrahmen 5 (bzw. an eine an diesem montierte Platte 32) vorgesehene Anpressrolle 33 angeordnet ist.
[11] Des Weiteren ist an der Maschine 1 ein Geschwindigkeitsmesser 34 vorgesehen (Fig. 1), der mit dem Maschinenrahmen 5 verbunden und auf der Schiene 17 des Gleises 2 abrollbar ist. Alternativ könnte der Geschwindigkeitsmesser auch mit dem Stabilisationsaggregat 4 verbunden sein.
[12] Im Arbeitseinsatz wird die Stopfmaschine 9 schrittweise von Schwelle zu
Schwelle des Gleises 2 verfahren und jeweils zyklisch angehalten, um das Stopfaggregat 12 für den Stopfvorgang in die Gleisbettung abzusenken. In Arbeitsrichtung dahinter wird das in einer vorläufigen Höhenlage befindliche unterstopfte Gleis 2 mittels des Stabilisationsaggregates 4 in Vibrationen versetzt und unter Aufbringung einer Auflast in eine Soll-Lage abgesenkt. Um dabei zu verhindern, dass während der Anhaltephase der Stopfmaschine 9 das Gleis 2 durch übermäßig lange Stabilisiereinwirkung an einer Stelle zu stark abgesenkt wird, wird nun das Stabilisationsaggregat 4 anhand des Längsverschiebeantriebs 24 - mit Unterstützung durch Beaufschlagung der Hydraulikantriebe 35 der auf dem Gleis 2 abrollenden Spurkranzrollen 16 - während der Dauer der Anhaltephase relativ zum Maschinenrahmen 5 vorwärtsbewegt. Mit Hilfe des Geschwindigkeitsmessers 34, der die Vorfahrt der beiden miteinander verbundenen Maschinen 1 und 9 erfasst, ist es möglich, die Vorwärtsbewegung durch den Längs- verschiebeantrieb 24 entsprechend zu steuern bzw. so auf die Maschinenvorfahrt abzustimmen, dass ein optimales Arbeitsergebnis erzielt wird. In Fig. 3 ist eine Alternativversion der Erfindung dargestellt, bei der die Anpressvorrichtung 25 durch den Höhenverstellantrieb 6 gebildet wird, wobei durch diesen die Auflast auf die Schienen 17 aufgebracht wird. Da sich durch die Verschiebebewegung des Stabilisationsaggregates 4 relativ zum Maschinenrahmen 5 die Länge des Höhenverstellantriebes 6 laufend ändert, wird dieser durch eine (nicht gezeigte) Kontrollvorrichtung kontinuierlich nachgesteuert, um die Auflast auf die Schienen 17 des Gleises 2 konstant zu halten.

Claims

P a t e n t a n s p r ü c h e
1. Maschine zur Stabilisation eines Gleises (2), mit einem durch Schienen- fahrwerke (3) auf dem Gleis (2) verfahrbaren Maschinenrahmen (5) und einem Höhenverstellantriebe (6) sowie einen Schwingungserreger (7) aufweisenden Stabilisationsaggregat (4), dadurch gekennzeichnet, dass das Stabilisationsaggregat (4) durch einen Längsverschiebeantrieb (24) in einer Maschinenlängsrichtung (23) relativ zum Maschinenrahmen (5) verschiebbar ausgebildet ist.
2. Maschine nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Maschinenrahmen (5) und dem Stabilisationsaggregat (4) ein Anpressantrieb (28) vorgesehen ist, der an einem ersten Ende (27) gelenkig mit einem Anpresshebel (26) und durch ein zweites Ende (29) mit dem Stabilisationsaggregat (4) verbunden ist, wobei der Anpresshebel (26) durch ein - bezüglich der Vertikalen - unteres Ende (30) gelenkig mit dem Stabilisationsaggregat (4) verbunden ist, während an einem oberen Ende (31) eine zur Anlage an den Maschinenrahmen (5) vorgesehene Anpressrolle (33) angeordnet ist.
3. Maschine nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass ein durch eine erste Anlenkung (19) mit dem Maschinenrahmen (5) und eine zweite Anlenkung (20) mit dem Stabilisationsaggregat (4) verbundener Ausgleichshebel (21) vorge- sehen ist, und dass der Längsverschiebeantrieb (24) zwischen den beiden Anlen- kungen (19, 20) mit dem Ausgleichshebel (21) verbunden ist.
4. Maschine nach Anspruch 1 , 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein mit dem Stabilisationsaggregat (4) oder dem Maschinenrahmen (5) verbundener und auf einer Schiene (17) des Gleises (2) abrollbarer Geschwindigkeitsmesser (34) vorgesehen ist.
5. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Gleis (2) abrollbare Spurkranzrollen (16) des Stabilisationsaggrega- tes (4) jeweils mit einem eigenen, unabhängig beaufschlagbaren Hydraulikantrieb (35) verbunden sind.
PCT/EP2015/001458 2014-08-13 2015-07-16 Maschine zur stabilisation eines gleises WO2016023609A1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL15747093T PL3180476T3 (pl) 2014-08-13 2015-07-16 Maszyna do stabilizacji torów
ES15747093T ES2716076T3 (es) 2014-08-13 2015-07-16 Máquina para la estabilización de una vía
EP15747093.1A EP3180476B1 (de) 2014-08-13 2015-07-16 Maschine zur stabilisation eines gleises
EA201650078A EA031749B1 (ru) 2014-08-13 2015-07-16 Машина для стабилизации рельсового пути
KR1020177001084A KR102391057B1 (ko) 2014-08-13 2015-07-16 트랙 조절용 기계
JP2017508054A JP6584493B2 (ja) 2014-08-13 2015-07-16 軌道を安定化させる装置
US15/323,785 US10260203B2 (en) 2014-08-13 2015-07-16 Machine for stabilizing a track
CN201580043352.8A CN106661847B (zh) 2014-08-13 2015-07-16 用于使轨道稳定的机器
CA2953846A CA2953846C (en) 2014-08-13 2015-07-16 Machine for stabilizing a track
AU2015303498A AU2015303498B2 (en) 2014-08-13 2015-07-16 Machine for stabilizing a track

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA630/2014 2014-08-13
ATA630/2014A AT515946B1 (de) 2014-08-13 2014-08-13 Maschine zur Stabilisation eines Gleises
ATA110/2015A AT516873B1 (de) 2015-03-03 2015-03-03 Maschine zur Stabilisation eines Gleises
ATA110/2015 2015-03-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2016023609A1 true WO2016023609A1 (de) 2016-02-18

Family

ID=53783186

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2015/001458 WO2016023609A1 (de) 2014-08-13 2015-07-16 Maschine zur stabilisation eines gleises

Country Status (12)

Country Link
US (1) US10260203B2 (de)
EP (1) EP3180476B1 (de)
JP (1) JP6584493B2 (de)
KR (1) KR102391057B1 (de)
CN (1) CN106661847B (de)
AU (1) AU2015303498B2 (de)
CA (1) CA2953846C (de)
EA (1) EA031749B1 (de)
ES (1) ES2716076T3 (de)
HU (1) HUE042007T2 (de)
PL (1) PL3180476T3 (de)
WO (1) WO2016023609A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106592349A (zh) * 2016-12-13 2017-04-26 常州市瑞泰工程机械有限公司 激振力可调的激振部件和采用该部件的稳定装置
WO2020177967A1 (de) * 2019-03-06 2020-09-10 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gesellschaft M.B.H. Gleisbaumaschine und verfahren zum stabilisieren eines schotterbettes

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT514718B1 (de) * 2013-09-11 2015-06-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Verfahren für die Korrektur eines Gleises
US10787771B2 (en) * 2016-08-05 2020-09-29 Harsco Technologies LLC Rail vehicle having stabilizer workhead with powered axles
RU2765725C1 (ru) * 2021-04-09 2022-02-02 Анатолий Николаевич Шилкин Способ управления процессом уплотнения балластного слоя рельсового пути
ES2932993B2 (es) * 2021-07-22 2023-06-29 Latorre Jose Antonio Ibanez Maquina de mantenimiento de via ferrea

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2605969A1 (de) * 1975-03-05 1976-09-09 Plasser Bahnbaumasch Franz Fahrbare maschine zum verdichten und korrigieren des gleises
EP0726360A1 (de) * 1995-02-09 1996-08-14 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft m.b.H. Verfahren und Maschine zum Unterstopfen und Stabilisieren eines Gleises

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1933990B1 (de) 1969-07-04 1971-01-14 Windhoff Rheiner Maschf Einrichtung zum Bearbeiten des Gleisoberbaus
AT336663B (de) * 1972-10-13 1977-05-25 Plasser Bahnbaumasch Franz Verfahren und maschine zur niveaukorrektur eines gleises mit schotterbettung
US4046078A (en) * 1975-01-31 1977-09-06 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M.B.H. Track surfacing apparatus
AT345881B (de) * 1975-08-18 1978-10-10 Plasser Bahnbaumasch Franz Fahrbare maschine zum kontinuierlichen nivellieren und verdichten der schotterbettung eines gleises
CH633054A5 (fr) * 1979-12-19 1982-11-15 Sig Schweiz Industrieges Machine de chantier ferroviaire equipee d'une unite mecanique de deplacement de la voie ferree.
AT367817B (de) * 1980-10-08 1982-08-10 Plasser Bahnbaumasch Franz Fahrbare gleisbaumaschine mit schienenfahrwerken und schrittweiser arbeitsvorfahrt
CH652430A5 (de) * 1981-01-23 1985-11-15 Canron Inc Crissier Gleisstopfmaschine.
AT382658B (de) 1983-12-16 1987-03-25 Plasser Bahnbaumasch Franz Kontinuierlich verfahrbare gleisstopfmaschine
JPH01167402U (de) * 1988-05-11 1989-11-24
AT391904B (de) * 1988-09-15 1990-12-27 Plasser Bahnbaumasch Franz Gleisbaumaschine mit gleis-stabilisator
AT401398B (de) * 1990-02-06 1996-08-26 Plasser Bahnbaumasch Franz Kontinuierlich verfahrbare gleisbaumaschine zum verdichten der schotterbettung
FR2691422B1 (fr) 1992-05-19 1994-08-26 Abrf Dispositif de motorisation embarqué pour wagon à essieux ou à bogies munis d'essieux.
DE59403690D1 (de) * 1993-03-17 1997-09-18 Plasser Bahnbaumasch Franz Maschine zum Verdichten der Schotterbettung eines Gleises
AT413554B (de) 2003-10-31 2006-03-15 Plasser Bahnbaumasch Franz Stopfmaschine zum unterstopfen eines gleises

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2605969A1 (de) * 1975-03-05 1976-09-09 Plasser Bahnbaumasch Franz Fahrbare maschine zum verdichten und korrigieren des gleises
EP0726360A1 (de) * 1995-02-09 1996-08-14 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft m.b.H. Verfahren und Maschine zum Unterstopfen und Stabilisieren eines Gleises

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106592349A (zh) * 2016-12-13 2017-04-26 常州市瑞泰工程机械有限公司 激振力可调的激振部件和采用该部件的稳定装置
CN106592349B (zh) * 2016-12-13 2018-09-21 常州市瑞泰工程机械有限公司 激振力可调的激振部件和采用该部件的稳定装置
WO2020177967A1 (de) * 2019-03-06 2020-09-10 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gesellschaft M.B.H. Gleisbaumaschine und verfahren zum stabilisieren eines schotterbettes

Also Published As

Publication number Publication date
CN106661847B (zh) 2019-10-25
KR20170042279A (ko) 2017-04-18
EP3180476A1 (de) 2017-06-21
US10260203B2 (en) 2019-04-16
ES2716076T3 (es) 2019-06-10
EA031749B1 (ru) 2019-02-28
HUE042007T2 (hu) 2019-06-28
PL3180476T3 (pl) 2019-06-28
EP3180476B1 (de) 2018-12-19
CA2953846A1 (en) 2016-02-18
KR102391057B1 (ko) 2022-04-26
CN106661847A (zh) 2017-05-10
JP2017523328A (ja) 2017-08-17
EA201650078A1 (ru) 2017-06-30
US20170159244A1 (en) 2017-06-08
CA2953846C (en) 2022-07-26
AU2015303498A1 (en) 2017-02-16
JP6584493B2 (ja) 2019-10-02
AU2015303498B2 (en) 2020-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3180476B1 (de) Maschine zur stabilisation eines gleises
EP1797242B1 (de) Maschine zur durchführung einer gleislagekorrektur
DE3313207C2 (de)
EP0726360B1 (de) Verfahren und Maschine zum Unterstopfen und Stabilisieren eines Gleises
AT518023B1 (de) Stopfmaschine sowie Verfahren zur Durchführung einer Lagekorrektur eines Gleises
EP0360950B1 (de) Kontinuierlich (non stop) verfahrbare Gleisstopf-, Nivellier- und Richtmaschine
AT391502B (de) Fahrbare gleisstopf-, hebe- und richtmaschine zum heben und bzw. oder seitwaertsverschieben eines gleises im weichen- und kreuzungsbereich
DE3106754A1 (de) Gleisbaumaschine mit werkzeugtraeger fuer hebe- und richtwerkzeuge
DE1658339C3 (de) Gleisstopf- und Richtmaschine
EP2286030B1 (de) Stopfmaschine
DE2529630A1 (de) Fahrbare gleisbearbeitungsmaschine
DE2718859A1 (de) Fahrbare gleisnivellier- und schotterverdichtmaschine
AT516873B1 (de) Maschine zur Stabilisation eines Gleises
AT390459B (de) Verfahren und gleisfahrbare weichen-nivellier-, stopf- und richt-maschinenanordnung zur durcharbeitung in weichenbereichen
EP2542719B1 (de) Stopfmaschine mit einer zusatzhebeeinrichtung
DE3409849C2 (de)
AT515946B1 (de) Maschine zur Stabilisation eines Gleises
DE3409853C2 (de)
DD209864A5 (de) Gleisnivellierstopfmaschine mit stopf- und stabilisationsaggregat
EP2622140B1 (de) Stopfmaschine
DE3132870C2 (de) Gleisstopf-,Nivellier- und Richtmaschine mit Gleis-Stabilisationsaggregat
DE1658323A1 (de) Einrichtung zum Richten eines Eisenbahngleises
EP3063332B1 (de) Gleisstopfmaschine mit verdrehbar gelagertem arbeitsrahmen
EP0619400A2 (de) Maschine zur Bearbeitung einer Schotterbettung bzw. eines Planums
WO2017076994A1 (de) Verfahren und gleisbaumaschine zur erneuerung von schwellen eines aus schienen und den schwellen gebildeten gleises

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 15747093

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 201650078

Country of ref document: EA

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2953846

Country of ref document: CA

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 15323785

Country of ref document: US

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 20177001084

Country of ref document: KR

Kind code of ref document: A

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2017508054

Country of ref document: JP

Kind code of ref document: A

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

REEP Request for entry into the european phase

Ref document number: 2015747093

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2015747093

Country of ref document: EP

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2015303498

Country of ref document: AU

Date of ref document: 20150716

Kind code of ref document: A