WO2008061506B1 - Bekleidungsteile für personen mit bewegungseinschränkungen - Google Patents

Bekleidungsteile für personen mit bewegungseinschränkungen

Info

Publication number
WO2008061506B1
WO2008061506B1 PCT/DE2007/002080 DE2007002080W WO2008061506B1 WO 2008061506 B1 WO2008061506 B1 WO 2008061506B1 DE 2007002080 W DE2007002080 W DE 2007002080W WO 2008061506 B1 WO2008061506 B1 WO 2008061506B1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
clothing
garment according
front part
people
side parts
Prior art date
Application number
PCT/DE2007/002080
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2008061506A1 (de
Inventor
Gisela-Elisabeth Winkler
Volker Ladig
Sigrid Ladig
Original Assignee
Gisela-Elisabeth Winkler
Volker Ladig
Sigrid Ladig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200620017975 external-priority patent/DE202006017975U1/de
Priority claimed from DE200720004057 external-priority patent/DE202007004057U1/de
Application filed by Gisela-Elisabeth Winkler, Volker Ladig, Sigrid Ladig filed Critical Gisela-Elisabeth Winkler
Priority to DE502007007147T priority Critical patent/DE502007007147D1/de
Priority to AT07817800T priority patent/ATE507731T1/de
Priority to EP07817800A priority patent/EP2106220B1/de
Priority to PL07817800T priority patent/PL2106220T3/pl
Publication of WO2008061506A1 publication Critical patent/WO2008061506A1/de
Publication of WO2008061506B1 publication Critical patent/WO2008061506B1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/12Surgeons' or patients' gowns or dresses
    • A41D13/1236Patients' garments
    • A41D13/1254Patients' garments for the lower part of the body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/12Surgeons' or patients' gowns or dresses
    • A41D13/1236Patients' garments
    • A41D13/1245Patients' garments for the upper part of the body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/12Surgeons' or patients' gowns or dresses
    • A41D13/129Donning facilities, e.g. characterized by the opening

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Gloves (AREA)
  • Undergarments, Swaddling Clothes, Handkerchiefs Or Underwear Materials (AREA)
  • Adornments (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Bekleidungsoberteil und ein Bekleidungsunterteil für Personen mit Bewegungseinschränkungen. Das Bekleidungsoberteil ist in der vorderen Mitte vertikal geteilt und beide Träger sind horizontal geteilt. An den Teilungsrändern ist jeweils ein Verschlusselement angebracht. Das Bekleidungsunterteil ist hosenförmig ausgebildet und weist einen hinteren Teil, bestehend aus einem Rückenteil und zwei Seitenteilen mit sich beidseitig anschließenden Bundabschnitten, und ein Vorderteil auf, die nur im Schritt miteinander verbunden sind. Hinteres Teil und Vorderteil und die Bundabschnitte besitzen Verschlusselemente. Das Bekleidungsunterteil ist einerseits allein durch Verbinden der beidseitig am hinteren Teil angebrachten Bundabschnitte am Körper der Person fixierbar ist, andererseits ist das gesamte Bekleidungsunterteil durch Verbinden der Verschlusselemente von Vorderteil und hinterem Teil verschließbar. Mit den vorliegenden Erfindungen benötigen Personen, die ihre Arme und/oder Beine nur eingeschränkt bewegen können, in der Regel keine Hilfe beim An- und Auskleiden. Dadurch können sie länger selbstbestimmt wohnen und leben. Die Erfindungen bringen ihnen wesentliche körperliche Verbesserungen, bis hin zum schmerzfreien Anlegen der Kleidung, und darüber hinaus auch psychische Erleichterung.

Claims

Geänderte Ansprüche nach Artikel 19GEÄNDERTE ANSPRÜCHE beim Internationalen Büro eingegangen am 12 Juni 2008P A T E N T A N S P R Ü C H E
1. Bekleidungsteil für Personen mit Bewegungseinschränkungen, das als hemdartiges Bekleidungsoberteil (1) ausgebildet, in der vorderen Mitte vertikal und an beiden Trägem (6) horizontal geteilt und an den Teilungsrändem jeweils mit einem Verschlusselement (4; 5) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Träger (6) auf der vorderen Seite annähernd zwischen Schulter- und Brusthöhe geteilt sind.
2. Bekleidungsteil nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass an den Armausschnitten der Träger (6) lösbar Ärmel angebracht sind.
3. Bekleidungsteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in dessen Vorderteile (3) Cups (21) eingearbeitet sind.
4. Bekleidungsteil nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in die Vorderteile (3), vorzugsweise lösbar zwischen vorderer Mitte und Armausschnitt, innen ein Unterbrustschutz (23) angebracht ist. 16
5. Bekleidungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückenteil (2) entlang seiner unteren Saumkante verlängert und das Vorderteil (3) entlang seiner unteren Saumkante verkürzt ist.
6. Bekleidungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass es in Material und / oder Schnitt als Oberbekleidung, wie Top, Pullunder oder als Wäschebekleidung, wie Nachthemd, Pyjama, Sporthemd oder ähnlich ausgebildet ist.
7. Bekleidungsteil für Personen mit Bewegungseinschränkungen, das als hosenförmiges Bekleidungsunterteil (7) ausgebildet ist, das aus einem hinteren Teil, bestehend aus einem Rückenteil (8) und zwei Seitenteilen (9) mit einem sich anschließenden Bundabschnitt (27), und einem Vorderteil (10) besteht, die nur im Schritt miteinander verbunden sind und sowohl hinteres Teil und Vorderteil (10) als auch der Bundabschnitt (27) Verschlusselemente (15; 18; 20) aufweisen, so dass das Bekleidungsunterteil (7) einerseits allein durch Verbinden eines am hinteren Teil angebrachten Bundabschnittes (27) am Körper der Person fixierbar ist, andererseits das gesamte Bekleidungsunterteil (7) durch Verbinden der Verschlusselemente (15; 18; 20) von Vorderteil (10) und hinterem Teil schließbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Bundabschnitt (27) beidseitig an den Seitenteilen (θ) angeordnet und das Bekleidungsunterteil (7) dadurch in der vorderen Körpermitte einer Person fixierbar ist, an den Seitenkanten der Seitenteile (9) und an den Bundabschnitten (27) jeweils ein annähernd dreieckig oder rechteckig geformtes Anschlussteil (17; 22), angebracht ist, das sich im geschlossenen Zustand des Bekleidungsunterteiles (7) als teil- oder vollflächiger Untertritt hinter dem Vorderteil (10) befindet.
8. Bekleidungsteil nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das dreieckig oder rechteckig geformte Anschlussteil (17; 22) lösbar angebracht ist.
9. Bekleidungsteil nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorderteil (10) oder das hintere Teil verschieden geformt ist, wie annähernd rechteckig, trapezartig oder oval, wodurch die seitliche Verschlussleiste (15) einen entsprechend veränderten Verlauf aufweist.
10. Bekleidungsteil nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass in die Seitenteile (9), vorzugsweise im Hüftbereich, Protektoren (19) als 17
Schutzelemente eingearbeitet oder Taschen für die Aufnahme der Protektoren (19) vorgesehen sind.
11. Bekleidungsteil nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückenteil (8) in seiner Leibhöhe verlängert und die Leibhöhe des Vorderteiles (10) verkürzt ist und/oder das Vorderteil (10) mit Hilfe der annähernd horizontal verlaufenden Verschlussleiste (20) lösbar mit dem hinteren Teil im sich verjüngenden Schritt des Bekleidungsunterteiles (7) verbunden ist,
12. Bekleidungsteil nach einem der Ansprüche 7 bis 11 , dadurch gekennzeichnet, dass an der Beinausschnittskante (12) des Bekleidungsunterteiles (7) ein vorzugsweise als Oberschenkelschutz dienendes Beinteil (24) mit einer vorzugsweise vertikal verlaufenden Verschlussleiste (26) lösbar angebracht ist.
13. Bekleidungsteil nach einem der Ansprüche 7 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass es in Material und / oder Schnitt als Oberbekleidung, wie Hose, Shorts, Badehose, Boxershorts, oder als Wäschebekleidung, wie Unterhose, Pyjamahose, Sporthose, Funktionswäsche oder ähnlich ausgebildet ist.
PCT/DE2007/002080 2006-11-23 2007-11-15 Bekleidungsteile für personen mit bewegungseinschränkungen WO2008061506A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE502007007147T DE502007007147D1 (de) 2006-11-23 2007-11-15 Bekleidungsteile für personen mit bewegungseinschränkungen
AT07817800T ATE507731T1 (de) 2006-11-23 2007-11-15 Bekleidungsteile für personen mit bewegungseinschränkungen
EP07817800A EP2106220B1 (de) 2006-11-23 2007-11-15 Bekleidungsteile für personen mit bewegungseinschränkungen
PL07817800T PL2106220T3 (pl) 2006-11-23 2007-11-15 Część odzieży dla osób z ograniczeniami ruchu

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620017975 DE202006017975U1 (de) 2006-11-23 2006-11-23 Shirt (vorzugsweise Unterhemd) für körperbehinderte Personen
DE202006017975.5 2006-11-23
DE200720004057 DE202007004057U1 (de) 2007-03-15 2007-03-15 Hose/Unterhose für körperbehinderte Personen (Damen, Herren, Kinder)
DE202007004057.1 2007-03-15

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2008061506A1 WO2008061506A1 (de) 2008-05-29
WO2008061506B1 true WO2008061506B1 (de) 2008-07-31

Family

ID=39217930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2007/002080 WO2008061506A1 (de) 2006-11-23 2007-11-15 Bekleidungsteile für personen mit bewegungseinschränkungen

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2106220B1 (de)
AT (1) ATE507731T1 (de)
DE (1) DE502007007147D1 (de)
PL (1) PL2106220T3 (de)
WO (1) WO2008061506A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2937225B1 (fr) * 2008-10-20 2010-12-17 Melanie Claude Vetement adapte pour personne ayant des difficultes pour mettre et enlever leur pantalon
CH709400A1 (de) * 2014-03-24 2015-09-30 Cofutex Gmbh Pflegeanzug für inkontinente und demente Personen.

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3490072A (en) * 1967-08-03 1970-01-20 Raymond O Keltner Medical patient's gown
US4675918A (en) * 1986-10-27 1987-06-30 Brien Ann N O One piece brief with hook and pile closures
US5930838A (en) * 1995-02-21 1999-08-03 Carter-Scott-Pomije; Cherie Pant garment having an opening optimized for the female anatomy
US5564123A (en) * 1995-04-06 1996-10-15 Grassick; Betty Single piece upper garment for the physically challenged
SE508302C2 (sv) * 1995-11-10 1998-09-21 Anita Dahren Byxplagg med justerbar storlek
US5918310A (en) * 1997-05-09 1999-07-06 Farahany; Amir H. Body protective garment
US5946726A (en) * 1998-05-29 1999-09-07 Green; Margaret R. Sport top with interior bust support
US6154883A (en) * 1998-07-09 2000-12-05 Thy Enterprises, Inc. Garment for wear following thoracic surgery
US6349413B1 (en) * 2001-03-09 2002-02-26 Selborn Rose Garment with removable appendage portion
US20040034902A1 (en) * 2002-08-23 2004-02-26 Yturria Francisca A Detachable panties

Also Published As

Publication number Publication date
DE502007007147D1 (de) 2011-06-16
WO2008061506A1 (de) 2008-05-29
EP2106220B1 (de) 2011-05-04
ATE507731T1 (de) 2011-05-15
EP2106220A1 (de) 2009-10-07
PL2106220T3 (pl) 2011-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202004004298U1 (de) Kleidungsartikel
WO2005039336A1 (de) Bekleidungsstück
DE10307173B3 (de) Kleidungsstück
WO2008061506B1 (de) Bekleidungsteile für personen mit bewegungseinschränkungen
WO1991014382A1 (de) Bekleidung, insbesondere für köche
DE19823331C1 (de) Hautschutzanzug
EP1462016A1 (de) Bekleidungsstücke für Rollstuhlfahrer
DE202006010331U1 (de) Jackenhose
EP1194047B2 (de) Regenbekleidungsstück
AU2009100319A4 (en) Adaptive clothing - pyjamas
DE807926C (de) Sporthose
AT511271B1 (de) Oberbekleidungsstück
DE491786C (de) Waeschestueck
DE102004031654A1 (de) Variabel verstellbare Bekleidungskombination
AT210371B (de) Beinhosenleibbinde
DE202021001924U1 (de) Anti-Rutsch-Strumpfhose für eine Bekleidungsstückkombination mit eng anliegenden Kleidungsstücken
DE102005039035B3 (de) Overall
DE20217843U1 (de) Unterhose
DE698126C (de) Verbindung von Oberhemd und Hose
DE202015001826U1 (de) Kombinierbarer Overall = zweiteiliger Einteiler für Yoga, Pilates, Gymnastik, Geräteturnen, Turnen, Leichtathletik, Laufsport, Haushalt, Freizeit
DE10313907A1 (de) Bekleidungsstücke für Rollstuhlfahrer
DE661682C (de) Strassen-, Sport- oder Gesellschaftsanzug
DE2308589A1 (de) Einteiliger sport- und freizeitdress
DE20314690U1 (de) Seitlich offenes Hosenkleid in Y-Form
DE1902046A1 (de) Hosentraeger,der unter dem Oberhemd getragen werden kann

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 07817800

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2007817800

Country of ref document: EP