WO2007031404A1 - Waschflüssigkeitspumpe für eine scheibenreinigungsanlage eines kraftfahrzeuges - Google Patents

Waschflüssigkeitspumpe für eine scheibenreinigungsanlage eines kraftfahrzeuges Download PDF

Info

Publication number
WO2007031404A1
WO2007031404A1 PCT/EP2006/065820 EP2006065820W WO2007031404A1 WO 2007031404 A1 WO2007031404 A1 WO 2007031404A1 EP 2006065820 W EP2006065820 W EP 2006065820W WO 2007031404 A1 WO2007031404 A1 WO 2007031404A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
housing
vent
washing liquid
liquid pump
opening
Prior art date
Application number
PCT/EP2006/065820
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Heinrich Hoffmann
Patrick Opel
Thomas Werner
Original Assignee
Siemens Vdo Automotive Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Vdo Automotive Ag filed Critical Siemens Vdo Automotive Ag
Priority to JP2008520893A priority Critical patent/JP2009500244A/ja
Priority to US12/065,949 priority patent/US8408885B2/en
Publication of WO2007031404A1 publication Critical patent/WO2007031404A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D9/00Priming; Preventing vapour lock
    • F04D9/004Priming of not self-priming pumps
    • F04D9/006Priming of not self-priming pumps by venting gas or using gas valves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/481Liquid supply therefor the operation of at least part of the liquid supply being controlled by electric means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D5/00Pumps with circumferential or transverse flow
    • F04D5/002Regenerative pumps

Definitions

  • the ventilation channel is designed in the manner of a labyrinth. Splashing water can therefore not penetrate in a straight path from the vent opening to the arranged on the inside of the housing opening to the electric motor drive. Therefore, the opening and the vent can have a very large cross-section to ensure adequate pressure and climate compensation. Furthermore, fluid flow through the inventive design of the housing unhindered accumulated in the electric motor drive. However, the penetration of spray water in the electric motor drive is severely hampered. This largely avoids unwanted corrosion of the electromotive drive.
  • a ventilation duct leads from the opening arranged on the inside of the housing to the vent opening and if the vent opening at one of the vent passage at least partially overlapping bulkhead adjacent. Due to this design, the ventilation channel is bent away from the bulkhead wall.
  • the venting channel can be produced particularly easily if the venting channel has a tangential to a has curved portion of the housing arranged portion.
  • a particularly high level of protection of the electromotive drive from splash water can be easily achieved according to another advantageous development of the invention if the bulkhead covers the ventilation channel in a central region.
  • vent openings form the ends of the portion of the vent passage tangentially to the bent portion of the housing.
  • Fig. 1 shows schematically an inventive, on a
  • Wash liquid container mounted wash liquid pump
  • Fig. 2 is a greatly enlarged sectional view through the washing liquid pump according to the invention
  • the electromotive drive 3 and the pump stage 4 are located in a common area. housing 5 arranged.
  • a partition 6 within the housing 5 separates the pump stage 4 from the electromotive drive 3.
  • the pump stage 4 has a suction nozzle 7 penetrating into the washing liquid container 1 and a connecting piece 8 for connecting a washing liquid line 10 leading to a washing nozzle 9.
  • the electromotive drive 3 is connected via an electrical line 11 arranged on the housing 5 connecting contacts 12.
  • the pump stage 4 is driven and aspirates washing liquid from the washing liquid container 1 and conveys it via the washing liquid line 10 to the washing nozzle 9.
  • the housing 5 has seen from the partition wall 6 on the side of the electromotive drive 3 two vents 13, 14. These vents 13, 14 allow pressure equalization of the electric motor drive 3 with the environment.
  • FIG. 2 shows a greatly enlarged sectional view through the housing 5 from FIG. 1 along the line II-II in the area of the ventilation openings 13, 14. It can be seen that an opening 15 arranged on the inside of the housing 5 is tangential to one curved portion of the housing 5 arranged portions 16, 17 of a vent channel 18 with the two vent openings 13, 14 is connected. Between the two vent openings 13, 14 a bulkhead 19 is arranged, which covers the arranged on the inside of the housing 5 opening 15 and thus the central region of the vent channel 18.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Bei einer Waschflüssigkeitspumpe (2) für eine Scheibenreinigungsanlage sind zwei in einem Gehäuse (5) angeordnete Entlüftungsöffnungen (13, 14) mit einer einzigen, auf der Innenseite angeordneten Öffnung (15) verbunden. Ein Entlüftungskanal (18) weist zwei tangential zu dem Gehäuse (5) angeordnete Abschnitte (16, 17) auf. Die Entlüftungsöffnungen (13, 14) sind von einer Schottwand (19) voneinander getrennt. Diese Gestaltung ermöglicht einen großen Querschnitt der Entlüftung des Gehäuses (5) und vermeidet ein Eindringen von Spritzwasser in das Gehäuse (5).

Description

und dass ein Eindringen von Spritzwasser in den elektromotorischen Antrieb weitgehend vermieden wird.
Dieses Problem wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass eine an der Innenseite des Gehäuses angeordnete Öffnung zu der Entlüftungsöffnung versetzt oder geneigt ist.
Durch diese Gestaltung ist der Entlüftungskanal nach Art eines Labyrinths ausgebildet. Spritzwasser kann daher nicht auf geradem Wege von der Entlüftungsöffnung zu der an der Innenseite des Gehäuses angeordneten Öffnung zu dem elektromotorischen Antrieb vordringen. Daher können die Öffnung und die Entlüftungsöffnung einen sehr großen Querschnitt aufweisen, um einen ausreichenden Druck- und Klimaausgleich sicherzu- stellen. Weiterhin kann durch die erfindungsgemäße Gestaltung des Gehäuses ungehindert in dem elektromotorischen Antrieb angesammelte Flüssigkeit abfließen. Das Eindringen von Spritzwasser in den elektromotorischen Antrieb wird jedoch stark behindert. Damit wird eine unerwünschte Korrosion des elektromotorischen Antriebs weitgehend vermieden.
Zur weiteren Verminderung des Vordringens von Spritzwasser zu dem elektromotorischen Antrieb trägt es gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung bei, wenn ein Ent- lüftungskanal von der an der Innenseite des Gehäuses angeordneten Öffnung zu der Entlüftungsöffnung führt und wenn die Entlüftungsöffnung an einer den Entlüftungskanal zumindest teilweise überdeckenden Schottwand angrenzt. Durch diese Gestaltung wird der Entlüftungskanal von der Schottwand abgewin- kelt.
Meist hat das Gehäuse der Waschtlüssigkeitspumpe einen runden Querschnitt oder wird von einem Radius begrenzt. Hierbei lässt sich der Entlüftungskanal gemäß einer anderen vorteil- haften Weiterbildung der Erfindung besonders einfach fertigen, wenn der Entlüftungskanal einen tangential zu einem ge- bogenen Teilbereich des Gehäuses angeordneten Abschnitt aufweist .
Ein besonders hoher Schutz des elektromotorischen Antriebs vor Spritzwasser lässt sich gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung einfach erreichen, wenn die Schottwand den Entlüftungskanal in einem mittleren Bereich überdeckt .
Zur weiteren Erhöhung des Schutzes des elektromotorischen Antriebs vor Spritzwasser bei einem großen Gesamtquerschnitt der Entlüftung trägt es gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung bei, wenn ein einzelner Entlüftungskanal zu zwei Entlüftungsöffnungen führt und wenn die Schottwand zwischen den Entlüftungsöffnungen angeordnet ist. Vorzugsweise bilden die Entlüftungsöffnungen die Enden des tangential zu dem gebogenen Teilbereich des Gehäuses angeordneten Abschnitt des Entlüftungskanals.
Die Erfindung lässt zahlreiche Ausführungsformen zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips ist eine davon in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben. Diese zeigt in
Fig. 1 schematisch eine erfindungsgemäße, an einem
Waschtlüssigkeitsbehälter montierte Waschflüssigkeitspumpe,
Fig. 2 eine stark vergrößerte Schnittdarstellung durch die erfindungsgemäße Waschtlüssigkeitspumpe aus
Figur 1 im Bereich von Entlüftungsöffnungen entlang der Linie II - II.
Figur 1 zeigt eine an einem Waschtlüssigkeitsbehälter 1 mon- tierte Waschtlüssigkeitspumpe 2 mit einem elektromotorischen Antrieb 3 und einer Pumpenstufe 4. Der elektromotorische Antrieb 3 und die Pumpenstufe 4 sind in einem gemeinsamen Ge- häuse 5 angeordnet . Eine Trennwand 6 innerhalb des Gehäuses 5 trennt die Pumpenstufe 4 von dem elektromotorischen Antrieb 3. Die Pumpenstufe 4 weist einen in den Waschtlüssigkeitsbe- hälter 1 eindringenden Ansaugstutzen 7 und einen Anschluss- stutzen 8 zum Anschluss einer zu einer Waschdüse 9 führenden Waschtlüssigkeitsleitung 10 auf. Der elektromotorische Antrieb 3 ist über eine elektrische Leitung 11 mit auf dem Gehäuse 5 angeordneten Anschlusskontakten 12 verbunden. Bei einer Bestromung des elektromotorischen Antriebs 3 wird die Pumpenstufe 4 angetrieben und saugt Waschflüssigkeit aus dem Waschtlüssigkeitsbehälter 1 und fördert diese über die Wasch- flüssigkeitsleitung 10 zu der Waschdüse 9. Das Gehäuse 5 hat von der Trennwand 6 aus gesehen auf der Seite des elektromotorischen Antriebs 3 zwei Entlüftungsöffnungen 13, 14. Diese Entlüftungsöffnungen 13, 14 ermöglichen einen Druckausgleich des elektromotorischen Antriebs 3 mit der Umgebung.
Figur 2 zeigt stark vergrößert eine Schnittdarstellung durch das Gehäuse 5 aus Figur 1 entlang der Linie II - II im Be- reich der Entlüftungsöffnungen 13, 14. Hierbei ist zu erkennen, dass eine an der Innenseite des Gehäuses 5 angeordnete Öffnung 15 über tangential zu einem gebogenen Teilbereich des Gehäuses 5 angeordnete Abschnitte 16, 17 eines Entlüftungskanals 18 mit den beiden Entlüftungsöffnungen 13, 14 verbunden ist. Zwischen den beiden Entlüftungsöffnungen 13, 14 ist eine Schottwand 19 angeordnet, welche die an der Innenseite des Gehäuses 5 angeordnete Öffnung 15 und damit den mittleren Bereich des Entlüftungskanals 18 überdeckt.

Claims

Patentansprüche
1. Waschflüssigkeitspumpe für eine Scheibenreinigungsanlage eines Kraftfahrzeuges mit einem Gehäuse mit einem in dem Gehäuse angeordneten, elektromotorischen Antrieb, mit einer von dem elektromotorischen Antrieb antreibbaren Pumpeneinheit und mit einer in dem Gehäuse angeordneten Entlüftungsöffnung, dadurch gekennzeichnet, dass eine an der Innenseite des Gehäuses (5) angeordnete Öff- nung (15) zu der Entlüftungsöffnung (13, 14) versetzt oder geneigt ist .
2. Waschflüssigkeitspumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Entlüftungskanal (18) von der an der Innenseite des Gehäuses (5) angeordneten Öffnung (15) zu der Entlüftungsöffnung (13, 14) führt und dass die Entlüftungsöffnung (13, 14) an eine den Entlüftungs- kanal (18) zumindest teilweise überdeckende Schottwand (19) angrenzt.
3. Waschflüssigkeitspumpe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , dass der Entlüftungskanal ( 18 ) einen tangential zu einem gebogenen Teilbereich des Gehäuses (5) angeordneten Abschnitt (16, 17) aufweist.
4. Waschflüssigkeitspumpe nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche , dadurch gekennzeichnet, dass die Schottwand (19) den Entlüftungskanal (18) in einem mittleren Bereich überdeckt.
5. Waschflüssigkeitspumpe nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche , dadurch gekennzeichnet, dass ein einzelner Entlüftungskanal (18) zu zwei Entlüftungsöffnungen (13, 14) führt und dass die Schottwand (19) zwischen den Entlüftungsöffnungen (13, 14) angeordnet ist.
PCT/EP2006/065820 2005-09-12 2006-08-30 Waschflüssigkeitspumpe für eine scheibenreinigungsanlage eines kraftfahrzeuges WO2007031404A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2008520893A JP2009500244A (ja) 2005-09-12 2006-08-30 自動車のウインドウウオッシャ装置用の洗浄液ポンプ
US12/065,949 US8408885B2 (en) 2005-09-12 2006-08-30 Washer fluid pump for a window cleaning system of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005043561.0A DE102005043561B4 (de) 2005-09-12 2005-09-12 Waschflüssigkeitspumpe für eine Scheibenreinigungsanlage eines Kraftfahrzeuges
DE102005043561.0 2005-09-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2007031404A1 true WO2007031404A1 (de) 2007-03-22

Family

ID=37137420

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2006/065820 WO2007031404A1 (de) 2005-09-12 2006-08-30 Waschflüssigkeitspumpe für eine scheibenreinigungsanlage eines kraftfahrzeuges

Country Status (5)

Country Link
US (1) US8408885B2 (de)
JP (1) JP2009500244A (de)
KR (1) KR20080041179A (de)
DE (1) DE102005043561B4 (de)
WO (1) WO2007031404A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007017769A1 (de) * 2007-04-16 2008-10-23 Continental Automotive Gmbh Waschflüssigkeitspumpe
US8714949B2 (en) 2007-04-16 2014-05-06 Continental Automotive Gmbh Washer fluid pump
CN103939359A (zh) * 2013-01-21 2014-07-23 黑拉许克联合股份有限公司

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2276987A (en) * 1993-04-09 1994-10-12 Koito Mfg Co Ltd Waterproof casing for pump/motor combination
US6053708A (en) * 1997-10-16 2000-04-25 Asmo Co., Ltd. Washer pump apparatus
EP1167774A2 (de) * 2000-06-29 2002-01-02 Mitsuba Corporation Pumpenmotor für ein Fahrzeug
US20020085934A1 (en) * 2000-08-12 2002-07-04 Rainer Kober Feed device for a motor vehicle and reservoir for a feed device

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3576380A (en) * 1969-08-11 1971-04-27 Mccord Corp Motor and pump assembly
JPS572496A (en) * 1980-06-05 1982-01-07 Mayekawa Mfg Co Ltd Operating procedure for screw compressor
US4477229A (en) * 1982-08-25 1984-10-16 Carrier Corporation Compressor assembly and method of attaching a suction muffler thereto
US4872398A (en) * 1988-09-14 1989-10-10 Shen Hsin Der Air vent throat of indoor ventilating device capable of preventing noise
JPH0249657U (de) 1988-09-30 1990-04-06
JP2513748Y2 (ja) * 1989-05-12 1996-10-09 三菱電機株式会社 スタ―タの排水機構
ES2020756A6 (es) 1990-02-05 1991-09-16 Transpar Iberica Sa Bomba impulsora de liquido limpiador para vehiculos automoviles.
US5167578A (en) * 1991-12-02 1992-12-01 Legault Reginald C Soffit mount air ventilator
DE4140731C2 (de) * 1991-12-11 2003-12-24 Teves Gmbh Alfred Waschanlage, insbesondere für Scheiben eines Kraftfahrzeugs
JP3078093B2 (ja) * 1992-03-18 2000-08-21 宇部気密ハウジング株式会社 排気フード
US6499963B2 (en) * 1996-02-26 2002-12-31 Flowork Systems Inc. Coolant pump for automotive use
US5692955A (en) * 1996-09-16 1997-12-02 Deflecto Corporation Forced air vent for a roof eave
US5747904A (en) * 1996-10-18 1998-05-05 Reliance Electric Industrial Company Low profile moisture drain plug with diverse drain paths for an electric motor
US6015276A (en) * 1996-12-18 2000-01-18 Valeo, Inc. System and method for reducing vibration in a windshield washer pump
US5967764A (en) * 1997-08-08 1999-10-19 Bosch Automotive Systems Corporation Axial fan with self-cooled motor
JP3245390B2 (ja) 1998-06-04 2002-01-15 アスモ株式会社 電動ポンプの通気構造及び電動ポンプ
US6894409B2 (en) * 2001-11-13 2005-05-17 Emerson Electric Co. Dynamoelectric device air flow baffle shaped to increase heat transfer
US6920959B2 (en) * 2003-05-30 2005-07-26 M & I Heat Transfer Products Ltd. Inlet and outlet duct units for air supply fan
US7157818B2 (en) * 2003-11-17 2007-01-02 Emerson Electric Co. Low noise ventilation system for electric motor
JP4215679B2 (ja) 2004-04-16 2009-01-28 株式会社ミツバ ウォッシャポンプに用いるフィルタ

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2276987A (en) * 1993-04-09 1994-10-12 Koito Mfg Co Ltd Waterproof casing for pump/motor combination
US6053708A (en) * 1997-10-16 2000-04-25 Asmo Co., Ltd. Washer pump apparatus
EP1167774A2 (de) * 2000-06-29 2002-01-02 Mitsuba Corporation Pumpenmotor für ein Fahrzeug
US20020085934A1 (en) * 2000-08-12 2002-07-04 Rainer Kober Feed device for a motor vehicle and reservoir for a feed device

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007017769A1 (de) * 2007-04-16 2008-10-23 Continental Automotive Gmbh Waschflüssigkeitspumpe
US8714949B2 (en) 2007-04-16 2014-05-06 Continental Automotive Gmbh Washer fluid pump
DE102007017769B4 (de) * 2007-04-16 2014-09-04 Continental Automotive Gmbh Waschflüssigkeitspumpe
US9611854B2 (en) 2007-04-16 2017-04-04 Continental Automotive Gmbh Washer fluid pump
CN103939359A (zh) * 2013-01-21 2014-07-23 黑拉许克联合股份有限公司
CN103939359B (zh) * 2013-01-21 2018-09-21 黑拉许克联合股份有限公司

Also Published As

Publication number Publication date
KR20080041179A (ko) 2008-05-09
DE102005043561A1 (de) 2007-03-29
US8408885B2 (en) 2013-04-02
DE102005043561B4 (de) 2014-08-21
JP2009500244A (ja) 2009-01-08
US20080219858A1 (en) 2008-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4224866B4 (de) Vorrichtung zum Wischen von Scheiben von Kraftfahrzeugen
DE102005036818B4 (de) Pumpengehäuse, Pumpe und wasserführendes Haushaltsgerät
DE202015004642U1 (de) Panelanordnung für ein Kraftfahrzeug
WO2007031404A1 (de) Waschflüssigkeitspumpe für eine scheibenreinigungsanlage eines kraftfahrzeuges
DE10351641B3 (de) Frischluftzuführeinrichtung für die Kabinenbelüftung eines Kraftfahrzeugs
DE102008054998B3 (de) Waschmaschine, für die Waschmaschine geeignetes Pumpensystem sowie Verfahren zu ihrem Betrieb
DE3730006C2 (de)
DE102009032604A1 (de) Abdeckung für den Außenbereich der A-Säule eines Kraftfahrzeuges
DE3018526C2 (de)
DE102004030465C9 (de) Einfassung einer Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeuges
DE19537944A1 (de) Entleerungspumpe für Waschmaschinen oder dergl.
DE102008063112A1 (de) Scheibenwischeranordnung für eine Scheibe, insbesondere eine Windschutzscheibe, eines Kraftwagens
DE102007017781B4 (de) Waschflüssigkeitspumpe
DE3313095C3 (de) Scheibenwaschanlage für Kraftfahrzeuge
DE102015109797B4 (de) Reinigungsgerät in Form einer als Teppichbürste ausgebildeten Saugdüse als Vorsatzgerät für einen Staubsauger
DE102019206203A1 (de) Wasserführendes Haushaltsgerät
DE102018208751A1 (de) Flüssigkeitsbehälter
DE102007017769B4 (de) Waschflüssigkeitspumpe
DE102019207800A1 (de) Kondenswasserablaufeinrichtung
DE19610201B4 (de) Zur Montage an einem Halteteil eines Kraftfahrzeuges ausgebildete Scheibenwaschanlage
DE102013204306A1 (de) Motorhauben-Spritzdüsen-Anordnung
DE2735508C2 (de) Waschvorrichtung für Abdeckscheiben von Kraftfahrzeugleuchten
DE102007006592B3 (de) Flüssigkeitsgeschützter Drehsteller mit Korona-Beleuchtung
DE2356040B1 (de) Verdunstung s-Luftbefeuchter
DE1505278B2 (de) Entlüftungsvorrichtung für Kraftfahrzeugkarosserien

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2008520893

Country of ref document: JP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1020087001194

Country of ref document: KR

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 12065949

Country of ref document: US

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 06778402

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1