WO2006099840A1 - Stirnband - Google Patents

Stirnband Download PDF

Info

Publication number
WO2006099840A1
WO2006099840A1 PCT/DE2006/000453 DE2006000453W WO2006099840A1 WO 2006099840 A1 WO2006099840 A1 WO 2006099840A1 DE 2006000453 W DE2006000453 W DE 2006000453W WO 2006099840 A1 WO2006099840 A1 WO 2006099840A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
headband
hood
headband according
pocket
screen
Prior art date
Application number
PCT/DE2006/000453
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Bodo W. Lambertz
Original Assignee
X-Technology Swiss Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by X-Technology Swiss Gmbh filed Critical X-Technology Swiss Gmbh
Priority to DE502006006039T priority Critical patent/DE502006006039D1/de
Priority to DE112006001339T priority patent/DE112006001339A5/de
Priority to AT06722610T priority patent/ATE456313T1/de
Priority to JP2008502238A priority patent/JP2008533325A/ja
Priority to EP06722610A priority patent/EP1860964B1/de
Priority to US11/886,694 priority patent/US20090064393A1/en
Publication of WO2006099840A1 publication Critical patent/WO2006099840A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B1/00Hats; Caps; Hoods
    • A42B1/201Collapsible or foldable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D20/00Wristbands or headbands, e.g. for absorbing sweat
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B1/00Hats; Caps; Hoods
    • A42B1/018Hats; Caps; Hoods with means for protecting the eyes, ears or nape, e.g. sun or rain shields; with air-inflated pads or removable linings
    • A42B1/0181Hats; Caps; Hoods with means for protecting the eyes, ears or nape, e.g. sun or rain shields; with air-inflated pads or removable linings with means for protecting the eyes
    • A42B1/0182Peaks or visors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B1/00Hats; Caps; Hoods
    • A42B1/018Hats; Caps; Hoods with means for protecting the eyes, ears or nape, e.g. sun or rain shields; with air-inflated pads or removable linings
    • A42B1/0186Hats; Caps; Hoods with means for protecting the eyes, ears or nape, e.g. sun or rain shields; with air-inflated pads or removable linings with means for protecting the ears or nape
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B1/00Hats; Caps; Hoods
    • A42B1/04Soft caps; Hoods
    • A42B1/041Peakless soft head coverings, e.g. turbans or berets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B1/00Hats; Caps; Hoods
    • A42B1/04Soft caps; Hoods
    • A42B1/06Caps with flaps; Motoring caps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B1/00Hats; Caps; Hoods
    • A42B1/205Hats; Caps; Hoods made of separable parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B1/00Hats; Caps; Hoods
    • A42B1/24Hats; Caps; Hoods with means for attaching articles thereto, e.g. memorandum tablets or mirrors

Definitions

  • the invention relates to a headband, especially for sporting activities.
  • the headband fulfills various tasks during sports activities such as jogging, skiing or inline skating: First, the headband is used for sweat absorption. Furthermore, it protects the sensitive forehead and ear area from hypothermia due to evaporating sweat or cold wind. Compared to a cap has a headband has the advantage that there is no heat accumulation, since the increased in sporting activities increased heat dissipation of the head can escape unhindered.
  • the invention aims to remedy this situation.
  • the invention is based on the object of providing a headband, in particular for sporting activities, which makes it possible to carry sunscreen agents without stressing additional transport capacities. According to the invention, this object is achieved in that on the inside of the headband at least one circumferential pocket for receiving sunscreen is arranged.
  • a headband especially for sporting activities created, which allows entrainment of sunscreen without claiming additional transport capacity.
  • the bag is designed to be closed, for example by a zip or Velcro.
  • a privacy screen is provided on the headband, which is stowable in the bag.
  • the privacy screen preferably consists essentially of a knitted fabric. This makes it evenly stowable in the bag without causing local pressure points on the head.
  • the screen has a neoprene inlay. As a result, a rigidity of the screen is guaranteed while maintaining good flexibility and stowability.
  • the privacy screen on the inside of the headband is detachably arranged.
  • a removal of the screen protector for care reasons or the replacement of a defective screen is possible.
  • a head cover is provided on the headband, which can be stowed in the pocket. As a result, the protection of the head from excessive sunlight is guaranteed.
  • the hood is formed like a tube, wherein the central opening is closed by a preferably elastic tension band.
  • the hood is easy to stow and at the same time optimally adapted to the head size of the headband wearer.
  • the opening is not completely closed even when adjusting the hood to the head, so that the heat occurring on the head side can escape.
  • the drawstring is provided with a stopper.
  • the hood on the inside of the headband with this releasably connected.
  • a neck guard is provided on the headband, which is stowable in the bag. This makes it possible to protect the neck, which is particularly prone to sunburn.
  • the neck protection preferably has at least one ventilation area made of jacquard fabric. As a result, a heat accumulation in the neck is counteracted. Screen protection, hood and / or neck protection are advantageously made of a UV barrier fiber. As a result, the protection of the head against excessive UV radiation is further increased.
  • Figure 1 shows the headband with privacy, hood and neck protection.
  • Fig. 2 the headband with stowed privacy, headgear and
  • Fig. 3 is a schematic representation of the inside of the headband and Fig. 4 is a schematic representation of the headgear.
  • the selected as an example headband 1 is equipped with a screen 2, a neck guard 3 and a hood 4.
  • the headband 1 is made of absorbent terry material. On its inner side of the headband 1, two roughly equal-sized pockets 11, 12 are circumferentially formed, which are sandwiched one above the other, with their bottom of the pocket being arranged opposite one another. The respectively outwardly facing openings of the pockets 1 1, 1 2 are closed by a zipper 1 1 1, 1 21. Alternatively, other types of closure are possible, for example, a hook and loop fastener, snaps o.
  • the screen 2 is formed in the manner of the screen of a cap. It consists essentially of a neoprene inlay, which is covered by a knitted fabric.
  • the privacy shield 2 is so sewn to the inside of the headband 1 within the pocket 1 1, that the outer row of teeth of the zipper 1 1 1 of the bag 1 1 rests on the screen 2, hidden by the lower edge of the headband. 1
  • a neck protector 3 is sewn in a similar manner on the inside of the headband 1 within the pocket 11.
  • the neck guard 3 is a cloth made of UV barrier fiber (UV cut) fabric.
  • a ventilation area 31 is arranged, which is formed from Jaquard fabric. The ventilation area may, for example, have the design of a manufacturer's brand.
  • On its side facing away from the headband 1 neck protector 3 is rounded.
  • a hood 4 is arranged on the inside of the headband 1.
  • the hood 4 is formed hose-like and sewn on the inside of the headband 1 within the pocket 12 circumferentially so with this, that the outer row of teeth of the zipper 1 21 of the bag 1 2 rests on the hood 4 and is covered by the upper edge of the headband 1.
  • an elastic drawstring 41 is sewn into the hood 4, which is provided with a stopper 42.
  • the hood 4 can be changed in shape via the drawstring 41, so that the hood 4 can be adapted to the head of the wearer.
  • contraction of the drawstring 41 is the central opening, which results when rolling out the hood 4 from the headband ( Figure 4), closed; This results in a substantially closed headgear ( Figure 2).
  • the hood 4 is also made of UV-cut fabric.
  • the privacy shield 2 and the neck guard 3 can be stowed in the pocket 1 1 on the inside of the headband 1, which is then closed by the zipper 1 1 1.
  • the operating part of the zipper 1 1 1 can be concealed on the inside of the headband 1 in a - not shown - Hem fold. For stowing the hood 4, this is by loosening the drawstring 41 in their tubular Basic shape and then stowed in the pocket 1 2 on the inside of the headband 1, which is subsequently closed by means of zipper 121.
  • the control panel of the zipper 1 21 may be arranged concealed in a - not shown - Hem fold.
  • a design with only one arranged on the inside of the headband 1 bag is conceivable in which the screen 2 and the neck guard 3 can be stowed.
  • the hood 4 can, for example, in rolled-up form placed on the edge facing the headband 1 in circulation and by o.a. be fixable.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Reciprocating, Oscillating Or Vibrating Motors (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)
  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Stirnband, insbesondere für sportliche Aktivitäten. Auf der Innenseite des Stirnbandes (1) ist wenigstens eine umlaufende Tasche (11, 12) zur Aufnahme von Sonnenschutzmitteln (2, 3, 4) angeordnet.

Description

Stirnband
Die Erfindung betrifft ein Stirnband, insbesondere für sportliche Aktivitäten.
Das Stirnband erfüllt bei sportlichen Aktivitäten wie Joggen, Skifahren oder Inlineskating verschiedene Aufgaben: Zunächst dient das Stirnband der Schweißaufnahme. Weiterhin schützt es den empfindlichen Stirn- und Ohrenbereich vor Unterkühlung durch verdunstenden Schweiß oder kalten Wind. Gegenüber einer Mütze hat ein Stirnband den Vorteil, dass es zu keinem Hitzestau kommt, da die bei sportlichen Aktivitäten erhöhte Wärmeabgabe des Kopfes ungehindert entweichen kann.
Gerade bei Aktivitäten in wärmeren Jahreszeiten, beispielsweise beim Tennis im Hochsommer, oder auch in großen Höhen, wie beispielsweise beim Skifahren, ist es jedoch erforderlich, den Kopf vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen. Darüber hinaus kann es durch starke Sonneneinstrahlung zu Sichtbehinderungen kommen. Für diese Fälle sind zusätzliche Sonnenschutzmittel erforderlich. Beispielsweise sind sogenannte „Baseball-Kappen" bekannt, die einen Schirm aufweisen, der die Augen beschattet und zusätzlich den Kopf vor übermäßiger UV-Bestrahlung schützt, was insbesondere bei im Fall von spärlichem Haarwuchs unge- schützter Kopfhaut unabdingbar ist. Nachteilig an diesen Baseball-Kappen, die oftmals zusätzlich, über dem Stirnband getragen werden, da diese den Schweiß nicht ausreichend aufnehmen können, ist jedoch, dass Baseball-Kappen, wie auch Mützen einen übermäßigen Wärmestau am Kopf verursachen können. Weiterhin nimmt das Mitführen solcher zusätzlichen Sonnenschutzmittel einen beträchtlichen Teil der naturgemäß nur begrenzt vorhandenen Transportkapazitäten in Anspruch.
Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Stirnband, insbesondere für sportliche Aktivitäten zu schaffen, das ein Mitführen von Sonnenschutzmitteln ohne Beanspruchung zusätzlicher Transport- kapazitäten ermöglicht. Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass auf der Innenseite des Stirnbands wenigstens eine umlaufende Tasche zur Aufnahme von Sonnenschutzmitteln angeordnet ist.
Mit der Erfindung ist ein Stirnband, insbesondere für sportliche Aktivitäten ge- schaffen, das ein Mitführen von Sonnenschutzmitteln ohne Beanspruchung zusätzlicher Transportkapazitäten ermöglicht. Bevorzugt ist die Tasche beispielsweise durch einen Reiß- oder Klettverschluss verschließbar ausgeführt.
In Weiterbildung der Erfindung ist an dem Stirnband ein Sichtschutz vorgesehen, der in der Tasche verstaubar ist. Hierdurch ist einer Sichtbeeinträchtigung durch starke Sonneneinstrahlung entgegengewirkt.
Bevorzugt besteht der Sichtschutz im Wesentlichen aus einem Gestrick. Hierdurch ist er gleichmäßig in der Tasche verstaubar, ohne am Kopf lokale Druckstellen zu verursachen. In Ausgestaltung der Erfindung weist der Sichtschutz ein Neopren-Inlay auf. Hierdurch ist eine Steifheit des Sichtschutzes bei gleichzeitiger guter Flexibilität und Verstaubarkeit gewährleistet.
Vorteilhaft ist der Sichtschutz auf der Innenseite des Stirnbandes lösbar angeordnet. Hierdurch ist eine Entnahme des Sichtschutzes aus Pflegegründen oder der Ersatz eines defekten Sichtschutzes ermöglicht.
In Weiterbildung der Erfindung ist an dem Stirnband eine Kopfhaube vorgesehen, die in der Tasche verstaubar ist. Hierdurch ist der Schutz des Kopfes vor übermäßiger Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Bevorzugt ist die Kopfhaube schlauchartig ausgebildet, wobei die zentrische Öffnung über ein vorzugsweise elastisches Zugband verschließbar ist. Hierdurch ist die Kopfhaube gut verstaubar und gleichzeitig optimal an die Kopfgröße des Stirnbandträgers anpassbar. Darüber hinaus ist die Öffnung auch bei Anpassung der Kopfhaube an den Kopf nicht vollständig verschlossen, sodass die kopfseitig auftretende Wärme entweichen kann. Vorteilhaft ist das Zugband mit einem Stopper versehen.
In Ausgestaltung der Erfindung ist die Kopfhaube auf der Innenseite des Stirnbandes mit diesem lösbar verbunden. Hierdurch ist eine einfache Entnahme der Kopfhaube aus dem Stirnband aus Pflegegründen oder auch zum Ersatz einer defekten Kopfhaube ermöglicht.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist an dem Stirnband ein Nackenschutz vorgesehen, der in der Tasche verstaubar ist. Hierdurch ist der Schutz des besonders sonnebrandgefährdeten Nackens ermöglicht.
Bevorzugt weist der Nackenschutz wenigstens einen Ventilationsbereich aus Ja- quard-Gewebe auf. Hierdurch wird einem Hitzestau im Bereich des Nackens entgegengewirkt. Vorteilhaft sind Sichtschutz, Kopfhaube und / oder Nackenschutz aus einer UV- Sperrfaser hergestellt. Hierdurch wird der Schutz des Kopfes gegen übermäßige UV-Strahlung weiter erhöht.
Andere Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den übrigen Unteransprüchen angegeben. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird nachfolgend im Einzelnen beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 das Stirnband mit Sichtschutz, Kopfhaube und Nackenschutz; Fig. 2 das Stirnband bei verstautem Sichtschutz, Kopfbedeckung und
Nackenschutz;
Fig. 3 die schematische Darstellung der Innenseite des Stirnbands und Fig. 4 die schematische Darstellung der Kopfbedeckung.
Das als Ausführungsbeispiel gewählte Stirnband 1 ist ausgestattet mit einem Sichtschutz 2, einem Nackenschutz 3 sowie einer Kopfhaube 4.
Das Stirnband 1 ist aus saugfähigem Frottee-Material hergestellt. Auf seiner Innenseite des Stirnbands 1 sind umlaufend zwei etwa gleichgroße Taschen 1 1 , 1 2 ausgebildet, die sandwichartig übereinander positioniert sind, wobei deren Taschenboden gegenüberliegend angeordnet ist. Die jeweils nach außen weisenden Öffnungen der Taschen 1 1 , 1 2 sind über einen Reißverschluss 1 1 1 , 1 21 ver- schließbar. Alternativ sind auch andere Verschlussarten möglich, beispielsweise ein Klettverschluss, Druckknöpfe o. dgl.
Der Sichtschutz 2 ist in Art des Schirms einer Kappe ausgebildet. Er besteht im Wesentlichen aus einem Neopren-Inlay, welches von einem Gestrick umhüllt ist. Der Sichtschutz 2 ist derart an der Innenseite des Stirnbandes 1 innerhalb der Tasche 1 1 vernäht, dass die äußere Zahnreihe des Reißverschlusses 1 1 1 der Tasche 1 1 auf dem Sichtschutz 2 aufliegt, verdeckt durch den unteren Rand des Stirnbandes 1 .
Auf der dem Sichtschutz 2 gegenüberliegenden Seite des Stirnbandes 1 ist in glei- eher Art und Weise auf der Innenseite des Stirnbandes 1 innerhalb der Tasche 1 1 ein Nackenschutz 3 eingenäht. Der Nackenschutz 3 ist ein aus UV-Sperrfaser-(UV- Cut-) Gewebe hergestelltes Tuch. Etwa mittig des Nackenschutzes 3 ist ein Ventilationsbereich 31 angeordnet, der aus Jaquard-Gewebe gebildet ist. Der Ventilationsbereich kann beispielsweise das Design einer Herstellermarke haben. Auf sei- ner dem Stirnband 1 abgewandten Seite ist der Nackenschutz 3 abgerundet ausgebildet.
Auf seiner dem Sichtschutz 2 gegenüberliegende Seite ist auf der Innenseite des Stirnbandes 1 eine Kopfhaube 4 angeordnet. Die Kopfhaube 4 ist schlauchartig ausgebildet und auf der Innenseite des Stirnbandes 1 innerhalb der Tasche 12 umlaufend derart mit dieser vernäht, dass die äußere Zahnreihe des Reißverschlusses 1 21 der Tasche 1 2 auf der Kopfhaube 4 aufliegt und vom oberen Rand des Stirnbandes 1 verdeckt ist. An ihrem dem Stirnband 1 abgewandten Rand ist in der Kopfhaube 4 ein elastisches Zugband 41 eingenäht, welches mit einem Stop- per 42 versehen ist. Die Kopfhaube 4 ist über das Zugband 41 in ihrer Form veränderbar, sodass die Kopfhaube 4 an den Kopf des Trägers anpassbar ist. Durch Zusammenziehen des Zugbandes 41 ist die zentrische Öffnung, die sich beim Ausrollen der Kopfhaube 4 aus dem Stirnband ergibt (Figur 4), verschließbar; es ergibt sich eine im Wesentlichen geschlossene Kopfbedeckung (Figur 2). Die Kopfhaube 4 ist ebenfalls aus UV-Cut-Gewebe hergestellt.
Ist kein Sonnenschutz erforderlich, können der Sichtschutz 2 sowie der Nackenschutz 3 in der Tasche 1 1 auf der Innenseite des Stirnbandes 1 verstaut werden, welche anschließend über den Reißverschluss 1 1 1 verschlossen wird. Das Bedien- teil des Reißverschlusses 1 1 1 kann auf der Innenseite des Stirnbandes 1 in einer - nicht dargestellten - Saumfalte verdeckt angeordnet sein. Zum Verstauen der Kopfhaube 4 wird diese durch Lösen des Zugbandes 41 in ihre schlauchartige Grundform gebracht und anschließend in der Tasche 1 2 auf der Innenseite des Stirnbandes 1 verstaut, welche nachfolgend mittels Reißverschluss 121 verschlossen wird. Auch das Bedienteil des Reißverschlusses 1 21 kann in einer - nicht dargestellten - Saumfalte verdeckt angeordnet sein.
In anderer Ausführung ist auch eine Gestaltung mit nur einer auf der Innenseite des Stirnbands 1 angeordneten Tasche denkbar, in welcher der Sichtschutz 2 und der Nackenschutz 3 verstaut werden können. Die Kopfhaube 4 kann beispielsweise in eingerollter Form auf dem ihr zugewandten Rand des Stirnbands 1 in Auflage gebracht und mittels Schlaufen o.a. fixierbar sein.

Claims

Patentansprüche
1. Stirnband, insbesondere für sportliche Aktivitäten, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Innenseite des Stirnbandes (1) wenigstens eine umlaufende Ta- sehe (11, 12) zur Aufnahme von Sonnenschutzmitteln (2, 3, 4) angeordnet ist.
2. Stirnband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche (11, 12) durch einen Reiß- oder Klettverschluss (111, 121) verschließbar ausge- führt ist.
3. Stirnband nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Stirnband (1) ein Sichtschutz (2) vorgesehen ist, der in der Tasche (11) verstaubar ist.
4. Stirnband nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Sichtschutz (2) im Wesentlichen aus einem Gestrick hergestellt ist.
5. Stirnband nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicht- schütz (2) ein Neopren-Inlay aufweist.
6. Stirnband nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Sichtschutz (2) auf der Innenseite des Stirnbandes ( 1 ) lösbar angeordnet ist.
7. Stirnband nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Stirnband (1 ) eine Kopfhaube (4) vorgesehen ist, die in der Tasche (1 2) verstaubar ist.
8. Stirnband nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopfhaube (4) schlauchartig ausgebildet ist, wobei die zentrische Öffnung über ein vorzugsweise elastisches Zugband (41 ) verschließbar ist.
9. Stirnband nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugband (41 ) mit einem Stopper (42) versehen ist.
10. Stirnband nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopfhaube (4) auf der Innenseite des Stirnbandes ( 1 ) mit diesem lösbar verbunden ist.
1 1 . Stirnband nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Stirnband (1 ) ein Nackenschutz (3) vorgesehen ist, der in der Tasche (1 1 ) verstaubar ist.
12. Stirnband nach Anspruch 1 1 , dadurch gekennzeichnet, dass der Nackenschutz (3) wenigstens einen Ventilationsbereich (31 ) aufweist.
13. Stirnband nach Anspruch 1 1 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilationsbereich (31 ) aus Jaquard-Gewebe besteht.
14. Stirnband nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sichtschutz (2) und/oder die Kopfhaube (4) und/oder der Nackenschutz (3) aus einer UV-Sperrfaser hergestellt ist.
PCT/DE2006/000453 2005-03-21 2006-03-15 Stirnband WO2006099840A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE502006006039T DE502006006039D1 (de) 2005-03-21 2006-03-15 Stirnband
DE112006001339T DE112006001339A5 (de) 2005-03-21 2006-03-15 Stirnband
AT06722610T ATE456313T1 (de) 2005-03-21 2006-03-15 Stirnband
JP2008502238A JP2008533325A (ja) 2005-03-21 2006-03-15 ヘッドバンド
EP06722610A EP1860964B1 (de) 2005-03-21 2006-03-15 Stirnband
US11/886,694 US20090064393A1 (en) 2005-03-21 2006-03-15 Headband

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520004738 DE202005004738U1 (de) 2005-03-21 2005-03-21 Stirnband
DE202005004738.4 2005-03-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2006099840A1 true WO2006099840A1 (de) 2006-09-28

Family

ID=34802222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2006/000453 WO2006099840A1 (de) 2005-03-21 2006-03-15 Stirnband

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20090064393A1 (de)
EP (1) EP1860964B1 (de)
JP (1) JP2008533325A (de)
AT (1) ATE456313T1 (de)
DE (3) DE202005004738U1 (de)
WO (1) WO2006099840A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9861149B1 (en) 2016-09-28 2018-01-09 Joyce Strollo Deployable head covering device

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090205108A1 (en) * 2008-02-15 2009-08-20 Ross Stanley M Head and Neck Rain Shield
AT512175B1 (de) * 2012-01-27 2013-06-15 Hermann Brejzek Nackenschutz mit schweissband
US20130219593A1 (en) * 2012-02-24 2013-08-29 John Henry Snyder Hat with protective band
US9743699B2 (en) 2012-04-30 2017-08-29 Bright Sky Ventures, LLC Headgear accessory
GB2529707A (en) * 2014-09-01 2016-03-02 Andrew Rothwell A headgear device
US20180092417A1 (en) * 2016-09-30 2018-04-05 Trendstormers, LLC Hoodie scarf
USD827478S1 (en) 2017-02-23 2018-09-04 Katarina Samardzija Wristband
US20180303182A1 (en) * 2017-04-24 2018-10-25 Xaiver Smith Temperature Control Head Covering and System
TW202300046A (zh) * 2021-04-30 2023-01-01 美商周日午后有限公司 具有定位點的頭飾
US20220361606A1 (en) * 2021-05-14 2022-11-17 Syril A. Strickler Garment for interfacing a medical device with an implant
AU2021103748B4 (en) * 2021-06-30 2022-06-02 Sweeney, Michelle Mask Headband

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4630317A (en) * 1978-05-22 1986-12-23 Larry L. Brown Sweat band apparatus
US4712254A (en) * 1986-08-29 1987-12-15 Daigle Ronald H Headband and eyepiece combination
US4811430A (en) * 1987-12-10 1989-03-14 Joseph Janusz Eye shield and headband combination
FR2725594A3 (fr) * 1994-10-13 1996-04-19 Parret Jacques Accessoire vestimentaire de protection contre le froid
US5649327A (en) * 1995-12-08 1997-07-22 Crewe; Ian Cap/visor with neckpiece retractable into a pocket
US20030088904A1 (en) * 2001-11-13 2003-05-15 Jon Taguchi Visor having a retractable cap
FR2837071A1 (fr) * 2002-03-18 2003-09-19 Isabelle Py Visiere avec compartiment de rangement associe

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2133619A (en) * 1937-04-22 1938-10-18 Straus Knitting Mills Knitted cap
JPS632728A (ja) * 1986-06-24 1988-01-07 Toyoda Mach Works Ltd 四輪駆動車における回転速度差検出装置
JPH0375848U (de) * 1989-11-21 1991-07-30
US5450629A (en) * 1994-01-14 1995-09-19 Gilstrap; Keith D. Convertible hat with a foldable visor and associated method
JPH1096115A (ja) * 1996-09-17 1998-04-14 Kyoko Kumagai Uvカット農園帽子
CA2209888A1 (en) * 1997-07-04 1999-01-07 San Sun Hat & Cap Co., Ltd. Variable combination cap
US5903921A (en) * 1998-09-14 1999-05-18 Dow; Mary Foldable headgear and method of displaying and storing the headgear
GB9827412D0 (en) * 1998-12-11 1999-02-03 Middleton Nigel J Breathable articles and fabrics

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4630317A (en) * 1978-05-22 1986-12-23 Larry L. Brown Sweat band apparatus
US4712254A (en) * 1986-08-29 1987-12-15 Daigle Ronald H Headband and eyepiece combination
US4811430A (en) * 1987-12-10 1989-03-14 Joseph Janusz Eye shield and headband combination
FR2725594A3 (fr) * 1994-10-13 1996-04-19 Parret Jacques Accessoire vestimentaire de protection contre le froid
US5649327A (en) * 1995-12-08 1997-07-22 Crewe; Ian Cap/visor with neckpiece retractable into a pocket
US20030088904A1 (en) * 2001-11-13 2003-05-15 Jon Taguchi Visor having a retractable cap
FR2837071A1 (fr) * 2002-03-18 2003-09-19 Isabelle Py Visiere avec compartiment de rangement associe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9861149B1 (en) 2016-09-28 2018-01-09 Joyce Strollo Deployable head covering device

Also Published As

Publication number Publication date
DE202005004738U1 (de) 2005-07-14
JP2008533325A (ja) 2008-08-21
DE502006006039D1 (de) 2010-03-18
ATE456313T1 (de) 2010-02-15
US20090064393A1 (en) 2009-03-12
DE112006001339A5 (de) 2008-03-06
EP1860964A1 (de) 2007-12-05
EP1860964B1 (de) 2010-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1860964B1 (de) Stirnband
DE69908491T2 (de) Integralhelm
EP1136007B1 (de) Schutzkappe
DE202007001625U1 (de) Vielfunktion-Kapuze
DE202013100777U1 (de) Kapuzensystem
EP2692258B1 (de) Kapuzensystem
DE202011001985U1 (de) Schutzhelm
DE2061087A1 (de) Schutzhelm mit einstellbarem Kopfband
DE102011107023B4 (de) Modulare Kopfbedeckung
DE102014101559B4 (de) Kopfbedeckung
DE3920954C2 (de)
WO2013171128A1 (de) Kragenloses hemd
DE102004008354B3 (de) Schutz-Stirnband
DE19531928C2 (de) Schutzpolster zum Dämpfen von Stößen
DE202007000149U1 (de) In die Länge ausdehnbares Elastikband
DE102014101531B4 (de) Kopfbedeckung
DE8417657U1 (de) Sturmhaube
DE202016105678U1 (de) Störlichtbogenschutzhaube für Arbeiten unter Spannung
DE202006004497U1 (de) Kopfbedeckung für Bekleidungsstücke, insbesondere Sportjacken
DE10308710B4 (de) Flammschutzhaube
DE4311560A1 (de) Schutzhelm
DE212020000766U1 (de) Wandelbarer Hut
DE202020105945U1 (de) Für geeignetes Tragen anpassbare Kopfbedeckung des Innenfutters eines Schutzhelms
DE102004025563B4 (de) Baseballmütze mit einer intregrierten Augen-Schutzscheibe
DE102020112697A1 (de) Durchsichtiges Schutzvisier

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 11886694

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2008502238

Country of ref document: JP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2006722610

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: RU

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Country of ref document: RU

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1120060013394

Country of ref document: DE

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2006722610

Country of ref document: EP

REF Corresponds to

Ref document number: 112006001339

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20080306

Kind code of ref document: P