WO2000069723A1 - Verfahren zum reihenweisen erfassen von beutelverpackungen ('pouches') - Google Patents

Verfahren zum reihenweisen erfassen von beutelverpackungen ('pouches') Download PDF

Info

Publication number
WO2000069723A1
WO2000069723A1 PCT/DE2000/001604 DE0001604W WO0069723A1 WO 2000069723 A1 WO2000069723 A1 WO 2000069723A1 DE 0001604 W DE0001604 W DE 0001604W WO 0069723 A1 WO0069723 A1 WO 0069723A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
bag
pouches
packaging
long sides
gripped
Prior art date
Application number
PCT/DE2000/001604
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Peter Kalisch
Meinhard Protz
Wolfgang Schütz
Original Assignee
Masterfoods Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Masterfoods Gmbh filed Critical Masterfoods Gmbh
Priority to AU62584/00A priority Critical patent/AU765438B2/en
Priority to AT00949050T priority patent/ATE233694T1/de
Priority to US09/937,952 priority patent/US7744139B1/en
Priority to MXPA01011768A priority patent/MXPA01011768A/es
Priority to BR0010870-7A priority patent/BR0010870A/pt
Priority to DE50001391T priority patent/DE50001391D1/de
Priority to CA002367098A priority patent/CA2367098A1/en
Priority to EP00949050A priority patent/EP1178927B1/de
Priority to NZ514390A priority patent/NZ514390A/xx
Priority to DK00949050T priority patent/DK1178927T3/da
Publication of WO2000069723A1 publication Critical patent/WO2000069723A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/90Devices for picking-up and depositing articles or materials
    • B65G47/901Devices for picking-up and depositing articles or materials provided with drive systems with rectilinear movements only

Definitions

  • the invention relates to a method for detecting and handling filled and closed, rectangular pouches or film packaging which have a bottom side and two long sides and are provided with a bottom fold on the bottom side.
  • the term “handling” includes any conveying, feeding, transferring, sorting, intermediate storage, etc.
  • the invention lies in the field of the manufacture and further processing of pouches or film packaging, in particular filled with (animal) foodstuffs, with pre-manufactured (tubular) pouches or film packaging, which are also referred to as “pouches”, in special filling and Sealing devices are filled with an ingredient and sealed or sealed and then usually subjected to sterilization before the finished products are packaged.
  • the pouch packs are arranged standing on one of the longer side edges or long sides during sterilization, i.e.
  • the main extension plane containing the side edges of the bag packaging is oriented substantially vertically and the longer side edges are aligned essentially horizontally.
  • the problem arises of simultaneously mechanically grasping and / or mechanically grasping a number of bag packages arranged in parallel in a row in the simplest possible way to be recorded in order to hold the bag packaging or to perform a handling movement with it.
  • the invention solves this problem by a method for grasping and handling filled and closed, rectangular pouches or film packagings which have a bottom side and two long sides and are provided with a bottom fold on the bottom side, the pouch packs standing on one of the long sides in one Row parallel are arranged in relation to one another and are each gripped on an opposite (upper) longitudinal side with a comb-like, finger-like gripper element having gripper device, the gripper elements being moved between the upper longitudinal sides of adjacent pouch packagings by the gripper elements in the longitudinal direction of the upper longitudinal sides from the bottom side these are moved past between adjacent long sides.
  • the distance between adjacent pouch packs in a row can be less than the thickness of a single pouch pack, i.e. the bag packages can be arranged side by side with almost no space.
  • the bag packaging is gripped, i.e. that the gripper device for each bag to be gripped has a pair of gripper jaws, at least one of which is movable or has a movable element and between which a longitudinal side of a respective bag of packaging can be gripped by clamping.
  • the long sides of the bag packaging are detected by means of negative pressure.
  • the bag packs are gripped in an orientation in which a main extension plane containing the side edges of the bag packs is inclined at an angle of less than 60 ° to the vertical. It is preferably provided that the main plane of extension is arranged substantially vertically.
  • FIG. 1 shows a schematic perspective view of the essential components of a bag packaging (known per se) with a bottom fold;
  • FIG. 2 shows a cross-sectional view of a bag packaging according to FIG. 1 in the folded state
  • Figure 3 shows a cross-sectional view of a filled and sealed pouch package of Figure 1;
  • FIG. 4 shows a highly schematic, perspective view of a device for grasping a row of pouch packs.
  • the bag packaging designated as a whole by 10, essentially consists of two side foils 1, 2 of rectangular basic shape, which receive a U-shaped bottom foil between them in their lower or bottom area.
  • An upper sealing seam 4, side sealing seams 5 and 6 and two bottom sealing seams 7 serve to form a closed booty.
  • Interior and a reinforced bottom portion, which in addition to an increased capacity of the bag has the advantage that the bag is stable when filled.
  • a gripper device In the course of the manufacturing process of fully filled and sterilized bag packaging, these generally have to be introduced and removed from suitable carrier devices one or more times, with a gripper device being used to largely automate the manufacturing process for removing all bag packaging held in a carrier device Has a number of gripper elements arranged side by side, the number of which corresponds to the number of pouch packs to be gripped and the mutual spacing of which also corresponds to the predetermined spacing of the pouch packs in the carrier device.
  • FIG. 4 schematically shows such a comb-like gripper device 20 which has a number of finger-like gripper elements 22.
  • a pair of gripper elements 22 are provided for each of the bag packages 10 held in a carrier device (not shown in detail), which are suitably attached to a gripper carrier 25.
  • the gripper elements 22 (or one per pair) are movable and actuated, for example, by compressed air, or that in one or two gripper elements of a pair an extendable piston or other clamping element is provided with which the side edge of one Pouch packaging can be clamped.
  • the gripper device 20 is moved in the direction of arrow 26 in a straight line towards the bag packaging 10, the gripper elements 22 being located at the level of the upper side edges or longitudinal sides 13 of the bag packaging 10. Furthermore, according to the invention, the bag packs 10 are arranged in this detection or “threading” movement of the gripper device 20 such that the Point bottom sides 14 of the bag packaging to the gripper device 20. As a result, the gripper elements 22 first slide from the bottom side past the corner (pointing upward to the right in FIG. 4) between the bottom side 14 and the long side 13 and then over or next to the upstanding long sides 13, so that a sufficient part of the Long side 13 is to be detected.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
  • Container Filling Or Packaging Operations (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)
  • Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Abstract

Verfahren zum Erfassen und Handhaben von gefüllten und verschlossenen, rechteckigen Beutel- (10) oder Folienverpackungen, die eine Bodenseite und zwei Längsseiten aufweisen und an der Bodenseite mit einer Bodenfalte versehen sind, wobei die Beutelverpackungen auf einer der Längsseiten stehend in einer Reihe parallel zueinander angeordnet sind und jeweils an einer gegenüberliegenden (oberen) Längsseite mit einer kammartigen, fingerartige Greiferelemente (22) aufweisenden Greifereinrichtung erfaßt werden, wobei die Greiferelemente zwischen die oberen Längsseiten benachbarter Beutelverpackungen bewegt werden, indem die Greiferelemente in Längsrichtung der oberen Längsseiten von der Bodenseite her an dieser vorbei zwischen benachbarte Längsseiten bewegt werden.

Description

Verfahren zum reihenweisen Erfassen von Beutelverpackungen ("Pouches")
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erfassen und Handhaben von gefüllten und verschlossenen, rechteckigen Beutel- oder Folienverpackungen, die eine Bodenseite und zwei Längsseiten aufweisen und an der Bodenseite mit einer Bodenfalte versehen sind.
Der Begriff „Handhaben" umfaßt im Sinne der vorliegenden Erfindung jegliches Fördern, Zufuhren, Überfuhren, Sortieren, Zwischenlagern usw..
Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der Herstellung und Weiterverarbeitung von insbesondere mit (Tier-)Nahrungsmitteln gefüllten Beutel- oder Folienverpackungen, wobei vorab hergestellte (Schlauch-)Beutel- oder Folienverpackungen, die auch als „Pouches" bezeichnet werden, in speziellen Füll- und Versiegelungseinrichtungen mit einem Inhaltsstoff gefüllt und verschlossen bzw. versiegelt werden und anschließend meist einer Sterilisierung unterworfen werden, bevor die fertigen Erzeugnisse verpackt werden.
Da es sich aus verschiedenen Gründen als günstig herausgestellt hat, wenn die Beutelverpak- kungen während des Sterilisierens auf einer der längeren Seitenkanten bzw. Längsseiten stehend angeordnet sind, d.h. wobei eine die Seitenkanten der Beutelverpackung enthaltende Haupterstreckungsebene im wesentlichen vertikal und die längeren Seitenkanten im wesentlichen horizontal ausgerichtet sind, stellt sich in diesem Zusammenhang das Problem, gleichzeitig eine Anzahl von parallel zueinander in einer Reihe angeordneten Beutelverpackungen sicher und in möglichst einfacher Weise mechanisch zu ergreifen bzw. zu erfassen, um die Beutelverpackungen zu halten oder mit diesen eine Handhabungsbewegung auszuführen.
Die Erfindung löst dieses Problem durch ein Verfahren zum Erfassen und Handhaben von gefüllten und verschlossenen, rechteckigen Beutel- oder Folienverpackungen, die eine Bodenseite und zwei Längsseiten aufweisen und an der Bodenseite mit einer Bodenfalte versehen sind, wobei die Beutelverpackungen auf einer der Längsseiten stehend in einer Reihe parallel zueinander angeordnet sind und jeweils an einer gegenüberliegenden (oberen) Längsseite mit einer kammartigen, fingerartige Greiferelemente aufweisenden Greifereinrichtung erfaßt werden, wobei die Greiferelemente zwischen die oberen Längsseiten benachbarter Beutelverpak- kungen bewegt werden, indem die Greiferelemente in Längsrichtung der oberen Längsseiten von der Bodenseite her an dieser vorbei zwischen benachbarte Längsseiten bewegt werden.
Durch die Kombination zweier wesentlicher Maßnahmen, nämlich die auf einer Längsseite stehende oder liegende Anordnung der Beutel und die von der Seite her erfolgende Einfüh- rungs- bzw. „Einfadelungs"-Bewegung der Greifereinrichtung wird eine wesentlich sicherere Erfassung des Beutelrands erreicht als bei einer Erfassungsbewegung von oben, selbst wenn der Beutelrand aufgrund einer vorangehenden Wärmebehandlung seitlich leicht umgeknickt bzw. abgebogen sein sollte.
Es kann vorgesehen sein, daß eine Reihe von 5 bis 100 und mehr Beutelverpackungen gleichzeitig ergriffen wird. Der Abstand zwischen benachbarten Beutelverpackungen in einer Reihe kann kleiner sein als die Dicke einer einzelnen Beutelverpackung, d.h. die Beutelverpackungen können nahezu ohne Zwischenraum nebeneinander angeordnet sein.
Zweckmäßigerweise ist vorgesehen, daß die Beutelverpackungen klemmend ergriffen werden, d.h. daß die Greifereinrichtung für jeden zu erfassenden Beutel ein Paar Greiferbacken aufweist, von denen zumindest eine bewegbar ist oder ein bewegbares Element aufweist und zwischen denen eine Längsseite einer jeweiligen Beutel Verpackung klemmend erfaßt werden kann. Alternativ kann vorgesehen sein, daß die Längsseiten der Beutelverpackungen mittels Unterdruck erfaßt werden.
Bevorzugt ist vorgesehen, daß die Beutelverpackungen in einer Orientierung ergriffen werden, in der eine die Seitenkanten der Beutelverpackungen enthaltende Haupterstreckungsebe- ne unter einem Winkel von weniger als 60° zur Vertikalen geneigt angeordnet ist. Vorzugsweise ist vorgesehen, daß die Haupterstreckungsebene im wesentlichen vertikal angeordnet ist.
Zweckmäßigerweise ist vorgesehen, daß diejenige Längsseite, auf der jede Beutelverpackung steht, horizontal ausgerichtet ist.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels weiter erläutert, wobei auf eine Zeichnung Bezug genommen wird, in der
Fig. 1 eine schematische perspektivische Ansicht der wesentlichen Bestandteile einer (an sich bekannten) Beutelverpackung mit Bodenfalte zeigt;
Fig. 2 eine Querschnittsansicht einer Beutelverpackung nach Fig.l im zusammengelegten Zustand zeigt;
Fig. 3 eine Querschnittsansicht einer gefüllten und versiegelten Beutelverpackung nach Fig. 1 zeigt; und
Fig. 4 eine stark schematisierte, perspektivische Ansicht einer Vorrichtung zum Erfassen einer Reihe von Beutelverpackungen zeigt.
Zunächst auf Fig. 1 Bezug nehmend, ist der Aufbau einer an sich bekannten Beutel- bzw. Folienverpackung beispielsweise für Tiernahrungserzeugnisse erläutert. Die im ganzen mit 10 bezeichnete Beutelverpackung besteht im wesentlichen aus zwei Seitenfolien 1, 2 rechteckiger Grundform, die in ihrem unteren bzw. Bodenbereich eine U-formig gefaltete Bodenfolie zwischen sich aufnehmen. Eine obere Versiegelungsnaht 4, seitliche Versiegelungsnähte 5 und 6 sowie zwei Bodenversiegelungsnähte 7 dienen zur Bildung eines geschlossenen Beute- linnenraums und eines verstärkten Bodenabschnitts, der neben einem vergrößerten Fassungsvermögen des Beutels den Vorteil besitzt, daß der Beutel im gefüllten Zustand standfahig ist.
Fig. 2 und 3 erläutern die Querschnittsform von leeren bzw. mit einem Produkt 11 gefüllten Beutelverpackungen.
Im Zuge des Herstellungsverfahrens von fertig gefüllten und sterilisierten Beutelverpackungen müssen diese in der Regel ein- oder mehrmals in geeignete Trägervorrichtungen eingebracht und aus diesen entnommen werden, wobei zur weitestgehenden Automatisierung des Herstellungsverfahrens zum Entnehmen sämtlicher in einer Trägervorrichtung gehaltenen Beutelverpackungen eine Greifereinrichtung verwendet wird, die eine Anzahl von nebeneinander angeordneten Greiferelementen aufweist, deren Anzahl der Anzahl von zu erfassenden Beutelverpackungen entspricht und deren gegenseitiger Abstand ebenfalls mit dem vorgegebenen Abstand der Beutelverpackungen in der Trägervorrichtung übereinstimmt.
Fig. 4 zeigt in schematischer Weise eine solche kammartige Greifereinrichtung 20, die eine Reihe von fingerartigen Greiferelementen 22 aufweist. Wie Fig. 4 zeigt, sind für jede der in einer nicht im einzelnen dargestellten Trägervorrichtung gehaltenen Beutelverpackung 10 ein Paar Greiferelemente 22 vorgesehen, die in geeigneter Weise an einem Greiferträger 25 angebracht sind. Hierbei kann vorgesehen sein, daß die Greiferelemente 22 (bzw. eines je Paar) bewegbar sind und beispielsweise durch Druckluft betätigt werden, oder aber daß in einem oder zwei Greiferelementen eines Paares ein ausschiebbarer Kolben oder ein sonstiges Klemmelement vorgesehen ist, mit dem der Seitenrand einer Beutelverpackung klemmend erfaßt werden kann.
Erfindungsgemäß ist vorgesehen, daß die Greifereinrichtung 20 in Richtung des Pfeils 26 in geradliniger Bewegung auf die Beutelverpackungen 10 zu bewegt werden, wobei sich die Greiferelemente 22 in Höhe der oberen Seitenkanten bzw. Längsseiten 13 der Beutelverpak- kungen 10 befinden. Ferner sind erfindungsgemäß die Beutelverpackungen 10 bei dieser Er- fassungs- bzw. „Einfadelungs-"Bewegung der Greifereinrichtung 20 so angeordnet, daß die Bodenseiten 14 der Beutelverpackungen zur Greifereinrichtung 20 weisen. Dadurch schieben sich die Greiferelemente 22 von der Bodenseite her zunächst an der (in Fig. 4 nach oben rechts weisenden) Ecke zwischen Bodenseite 14 und Längsseite 13 vorbei und dann über bzw. neben die nach oben stehenden Längsseiten 13, so daß ein ausreichender Teil der Längsseite 13 zu erfassen ist. Dadurch, daß die Neigung der Bodenseite 14 bzw. der Längsseite 13 im Bereich der Bodenseite 14 zum Umknicken wesentlich geringer ist als an einer der Bodenseite 14 gegenüberliegenden Oberseite 16 der Beutelverpackung, wird eine wesentlich sicherere Erfassung der Längsseite 13 erreicht, selbst wenn diese bereichsweise umgebogen oder umgeknickt sein sollte, verglichen mit einer Bewegung der Greifereinrichtung 20, bei der diese von oben abgesenkt wird oder von der der Bodenseite 14 gegenüberliegenden Seite 16 „eingefädelt" wird.

Claims

Ansprüche
1. Verfahren zum Erfassen und Handhaben von gefüllten und verschlossenen, rechteckigen Beutel- oder Folienverpackungen (10), die eine Bodenseite (14) und zwei Längsseiten aufweisen und an der Bodenseite mit einer Bodenfalte (3) versehen sind, wobei die Beutelverpackungen auf einer der Längsseiten (15) stehend in einer Reihe parallel zueinander angeordnet sind und jeweils an einer gegenüberliegenden (oberen) Längsseite (13) mit einer kammartigen, fingerartige Greiferelemente (22) aufweisenden Greifereinrichtung (20) erfaßt werden, wobei die Greiferelemente (22) zwischen die oberen Längsseiten (13) benachbarter Beutelverpackungen (10) bewegt werden, indem die Greiferelemente in Längsrichtung der oberen Längsseiten (13) von der Bodenseite (14) her an dieser vorbei zwischen benachbarte Längsseiten (13) bewegt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Reihe von 5 bis 100 Beutelverpackungen gleichzeitig ergriffen wird.
3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen benachbarten Beutelverpackungen (10) in einer Reihe kleiner ist als die Dicke einer einzelnen Beutelverpackung.
4. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Beutelverpackungen klemmend ergriffen werden.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Beutelverpackungen mittels Unterdruck ergriffen werden.
6. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Beutelverpackungen in einer Orientierung ergriffen werden, in der eine die Seitenkanten der Beutelverpackungen enthaltende Haupterstreckungsebene unter einem Winkel von weniger als 60° zur Vertikalen geneigt angeordnet ist.
7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Haupterstreckungsebenε im wesentlichen vertikal angeordnet ist. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß diejenige Längsseite (15), auf der jede Beutelverpackung steht, horizontal ausgerichtet ist.
PCT/DE2000/001604 1999-05-18 2000-05-17 Verfahren zum reihenweisen erfassen von beutelverpackungen ('pouches') WO2000069723A1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU62584/00A AU765438B2 (en) 1999-05-18 2000-05-17 Method for seizing rows of bag packings (pouches)
AT00949050T ATE233694T1 (de) 1999-05-18 2000-05-17 Verfahren zum reihenweisen erfassen von beutelverpackungen
US09/937,952 US7744139B1 (en) 1999-05-18 2000-05-17 Method for seizing rows of bag packings (pouches)
MXPA01011768A MXPA01011768A (es) 1999-05-18 2000-05-17 Procedimiento para levantar bolsas de empaque en hilera.
BR0010870-7A BR0010870A (pt) 1999-05-18 2000-05-17 Método para apanhar sacos em fileira
DE50001391T DE50001391D1 (de) 1999-05-18 2000-05-17 Verfahren zum reihenweisen erfassen von beutelverpackungen
CA002367098A CA2367098A1 (en) 1999-05-18 2000-05-17 Method for the serial picking up of pouches
EP00949050A EP1178927B1 (de) 1999-05-18 2000-05-17 Verfahren zum reihenweisen erfassen von beutelverpackungen
NZ514390A NZ514390A (en) 1999-05-18 2000-05-17 Method for seizing rows of bag packings (pouches)
DK00949050T DK1178927T3 (da) 1999-05-18 2000-05-17 Fremgangsmåde til rækkevist at gribe fat i poseemballager

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19922676.8 1999-05-18
DE19922676A DE19922676B4 (de) 1999-05-18 1999-05-18 Verwendung einer Greifereinrichtung zum reihenweisen Erfassen von Beutelverpackungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2000069723A1 true WO2000069723A1 (de) 2000-11-23

Family

ID=7908338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2000/001604 WO2000069723A1 (de) 1999-05-18 2000-05-17 Verfahren zum reihenweisen erfassen von beutelverpackungen ('pouches')

Country Status (17)

Country Link
US (1) US7744139B1 (de)
EP (1) EP1178927B1 (de)
CN (1) CN1120117C (de)
AT (1) ATE233694T1 (de)
AU (1) AU765438B2 (de)
BR (1) BR0010870A (de)
CA (1) CA2367098A1 (de)
DE (2) DE19922676B4 (de)
DK (1) DK1178927T3 (de)
ES (1) ES2189763T3 (de)
MX (1) MXPA01011768A (de)
NZ (1) NZ514390A (de)
PL (1) PL353459A1 (de)
PT (1) PT1178927E (de)
RU (1) RU2244667C2 (de)
WO (1) WO2000069723A1 (de)
ZA (1) ZA200107389B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103786918A (zh) * 2013-12-25 2014-05-14 广东联塑科技实业有限公司 一种管材包装机自动上料装置及方法

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007048758B4 (de) * 2006-10-10 2010-07-01 Von Ardenne Anlagentechnik Gmbh Transporteinrichtung für langgestreckte Substrate, Be- und Entladeeinrichtung und Verfahren zum Be- und Entladen der Transporteinrichtung
SE530562C2 (sv) * 2006-11-08 2008-07-08 Ecolean Res & Dev As Anordning och metod för placering av förpackningar av kollapsande slag i en distributionsenhet
US8973735B2 (en) * 2011-09-19 2015-03-10 The Procter & Gamble Company Mechanisms for transferring items
US9205994B2 (en) 2011-09-19 2015-12-08 The Procter & Gamble Company Methods for transferring items
CN102556386B (zh) * 2011-12-29 2013-07-31 大连佳林设备制造有限公司 立袋装箱机
CN106064384B (zh) * 2016-07-29 2018-09-28 苏州高通机械科技有限公司 一种改进型结构稳定的机械手

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3822528A (en) * 1971-11-22 1974-07-09 Sunds Ab Bag packing apparatus
DE4324936A1 (de) * 1993-07-24 1995-01-26 Bindler Maschf Gebr Gmbh Co Kg Haltevorrichtung für hülsenförmige Körper

Family Cites Families (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE369991C (de) * 1923-02-26 Henrik R O Stjernman Vorrichtung zum Transportieren und Verlegen von Drainroehren
US885580A (en) * 1906-02-24 1908-04-21 Roeliff Morton Breckenridge Can-fork or can-lifter.
US898584A (en) * 1907-09-30 1908-09-15 Clayton T La Bau Can-stacker.
US1252226A (en) * 1917-09-12 1918-01-01 Edward Bonk Can-handling device.
US1350984A (en) * 1920-03-22 1920-08-24 Martin R Blank Can-handling device
US2561536A (en) * 1946-10-24 1951-07-24 Emhart Mfg Co Gripping and transferring device for bottles and the like
US2532604A (en) * 1947-06-18 1950-12-05 Baltimore Biolog Lab Ampoule holding rack
US2623775A (en) * 1949-01-19 1952-12-30 Cie Universelle D Acetylene Et Handling device
US2845161A (en) * 1956-04-19 1958-07-29 American Can Co Can feeding apparatus
GB1172803A (en) 1967-03-30 1969-12-03 Fisons Pty Ltd Sealing Bags.
DE1786161C3 (de) * 1968-08-24 1982-02-25 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Vorrichtung zum Sammelpacken flacher Gegenstände
US3954165A (en) * 1973-07-12 1976-05-04 R. C. H. Tool Corporation Automatic collating machine
US4119217A (en) * 1977-02-15 1978-10-10 Jones Robert E Method and apparatus for hacking bricks
NL8001469A (nl) * 1980-03-12 1981-10-01 Bouwe Prakken Inrichting voor het in dozen verpakken van met produkt gevulde dichte zakjes.
US4399905A (en) * 1981-07-02 1983-08-23 The Procter & Gamble Company Apparatus for alternately forming and forwarding stacks of articles
US4583352A (en) * 1983-07-14 1986-04-22 Franrica Mfg. Inc. Apparatus and methods for automaticaly handling aseptic fitmentless pouch
US4581874A (en) * 1983-07-14 1986-04-15 Franrica Mfg. Inc. Apparatus and methods for filling and sealing an aseptic fitmentless pouch
FI83197C (fi) 1984-10-23 1991-06-10 Mars G B Ltd Dryckpaose.
US4768642A (en) * 1987-06-16 1988-09-06 Kimberly-Clark Corporation Multiple conveyors with overlapping material handling device paths
US5176244A (en) * 1991-09-16 1993-01-05 Curt G. Joa, Inc. High speed variable count mechanical stacker
KR930009878A (ko) 1991-11-08 1993-06-21 고미나미 이찌로오 포장체
US5315807A (en) * 1992-10-30 1994-05-31 R.A. Jones & Co. Inc. Intermittent seal sensing apparatus and methods for pouch webs
KR100193465B1 (ko) 1993-12-28 1999-06-15 가타야마 도루 포장용구
CA2192375A1 (en) * 1995-12-07 1997-06-08 Heinz F. Odenthal Loading a plurality of packages into a box
US5860270A (en) * 1997-09-02 1999-01-19 The Procter & Gamble Company Apparatus and method for sealing packages
JP2000281004A (ja) * 1999-03-31 2000-10-10 Seiko Corp パウチ充填包装装置およびその方法
US6490846B2 (en) * 2000-04-21 2002-12-10 Robert G. Koppe Opening arrangement for zipper-type pouches for continuous motion pouching machinery

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3822528A (en) * 1971-11-22 1974-07-09 Sunds Ab Bag packing apparatus
DE4324936A1 (de) * 1993-07-24 1995-01-26 Bindler Maschf Gebr Gmbh Co Kg Haltevorrichtung für hülsenförmige Körper

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103786918A (zh) * 2013-12-25 2014-05-14 广东联塑科技实业有限公司 一种管材包装机自动上料装置及方法

Also Published As

Publication number Publication date
MXPA01011768A (es) 2002-05-06
BR0010870A (pt) 2002-01-15
DE50001391D1 (de) 2003-04-10
RU2244667C2 (ru) 2005-01-20
CA2367098A1 (en) 2000-11-23
ES2189763T3 (es) 2003-07-16
PL353459A1 (en) 2003-11-17
DE19922676A1 (de) 2000-12-07
DE19922676B4 (de) 2005-02-24
EP1178927A1 (de) 2002-02-13
AU765438B2 (en) 2003-09-18
CN1120117C (zh) 2003-09-03
NZ514390A (en) 2002-10-25
ATE233694T1 (de) 2003-03-15
PT1178927E (pt) 2003-06-30
ZA200107389B (en) 2002-12-06
DK1178927T3 (da) 2003-06-30
CN1350500A (zh) 2002-05-22
EP1178927B1 (de) 2003-03-05
US7744139B1 (en) 2010-06-29
AU6258400A (en) 2000-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1786161A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sammelpacken flacher Gegenstaende
CH716125B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Depalettieren von gestapelten Stückgutgebinden.
CH626023A5 (de)
DE2026860C3 (de) Vorrichtung zur Verpackung von Gütern durch Aufsetzen eines Schlauches
EP1178927B1 (de) Verfahren zum reihenweisen erfassen von beutelverpackungen
EP1107865B1 (de) Vorrichtung zum herstellen und abtransportieren von stapeln aus kunststoffbeuteln, insbesondere automatenbeuteln
DE19950480A1 (de) Vorrichtung zum Einbringen einer Gesamtheit von Gegenständen in eine Verpackung
DE2306369A1 (de) Verpackungsmaschine
DE1906519A1 (de) Verfahren und Maschine zum Verpacken von Gegenstaenden in Umhuellungen
DE202019105858U1 (de) Depalettieranordnung mit einer Vorrichtung zum Depalettieren von stapelbaren Stückgutgebinden
DE102005045864B4 (de) Verpackungsanlage und Verpackungsverfahren
DE3214418C2 (de) Vorrichtung zum Einsetzen von Flaschen in Flaschenkästen
DE3400822A1 (de) Verfahren zum verpacken von warengruppen in einer faltschachtel sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2803410A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur handhabung, insbesondere verpackung von gegenstaenden
EP0240687A1 (de) Verpackungsmaschine
EP2758329B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum stapeln von beuteln aus kunststofffolie
DE1950089C3 (de) Einrichtung zum Eintaschen von scheiben- oder plattenförmigen! Verpackungsgut
DE3116293A1 (de) Vorrichtung zum verpacken einer anzahl flachbeutel
DE10127109A1 (de) Vorrichtung zur Entnahme und Vereinzelung von Beuteln aus Stapelträgern
DE4223587A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Einbringen von Packungen in einen Sammelbehälter
DE3838201A1 (de) Verfahren und maschine zum stapeln von flachen paketen zylindrischer gegenstaende, insbesondere von muenzrollen
DE2740583C2 (de) Verpackungsmaschine
DE2435671B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Handhaben und Lagern von länglichen Gegenständen
EP4263362A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum befüllen von beuteln
DE2436645C3 (de) Folien- oder Beutelpackung

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 00807295.7

Country of ref document: CN

AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY CA CH CN CR CU CZ DK DM DZ EE ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX NO NZ PL PT RO RU SD SE SG SI SK SL TJ TM TR TT TZ UA UG US UZ VN YU ZA ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GH GM KE LS MW SD SL SZ TZ UG ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE BF BJ CF CG CI CM GA GN GW ML MR NE SN TD TG

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2000949050

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2001/07389

Country of ref document: ZA

Ref document number: 200107389

Country of ref document: ZA

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2367098

Country of ref document: CA

Ref document number: 2367098

Country of ref document: CA

Kind code of ref document: A

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 514390

Country of ref document: NZ

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 62584/00

Country of ref document: AU

Ref document number: PA/a/2001/011768

Country of ref document: MX

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 09937952

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 09937952

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2000949050

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 2000949050

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 62584/00

Country of ref document: AU

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP