WO2000001911A1 - Stellantrieb, insbesondere fensterheber- bzw. schiebedachantrieb für ein kraftfahrzeug - Google Patents

Stellantrieb, insbesondere fensterheber- bzw. schiebedachantrieb für ein kraftfahrzeug Download PDF

Info

Publication number
WO2000001911A1
WO2000001911A1 PCT/DE1999/001887 DE9901887W WO0001911A1 WO 2000001911 A1 WO2000001911 A1 WO 2000001911A1 DE 9901887 W DE9901887 W DE 9901887W WO 0001911 A1 WO0001911 A1 WO 0001911A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
drive
cable
sense
translation
closing part
Prior art date
Application number
PCT/DE1999/001887
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Peter Michel
Original Assignee
Siemens Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Aktiengesellschaft filed Critical Siemens Aktiengesellschaft
Priority to EP99941405A priority Critical patent/EP1092076B1/de
Priority to DE59910591T priority patent/DE59910591D1/de
Publication of WO2000001911A1 publication Critical patent/WO2000001911A1/de
Priority to US09/750,127 priority patent/US20010023556A1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/48Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement operated by cords or chains or other flexible elongated pulling elements, e.g. tapes
    • E05F11/481Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement operated by cords or chains or other flexible elongated pulling elements, e.g. tapes for vehicle windows
    • E05F11/483Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement operated by cords or chains or other flexible elongated pulling elements, e.g. tapes for vehicle windows by cables
    • E05F11/486Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement operated by cords or chains or other flexible elongated pulling elements, e.g. tapes for vehicle windows by cables with one cable connection to the window glass
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/48Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement operated by cords or chains or other flexible elongated pulling elements, e.g. tapes
    • E05F11/481Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement operated by cords or chains or other flexible elongated pulling elements, e.g. tapes for vehicle windows
    • E05F11/483Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement operated by cords or chains or other flexible elongated pulling elements, e.g. tapes for vehicle windows by cables
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/665Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings
    • E05F15/689Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings specially adapted for vehicle windows
    • E05F15/697Motor units therefor, e.g. geared motors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D13/00Accessories for sliding or lifting wings, e.g. pulleys, safety catches
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/606Accessories therefor
    • E05Y2201/618Transmission ratio variation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/644Flexible elongated pulling elements
    • E05Y2201/654Cables
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/658Members cooperating with flexible elongated pulling elements
    • E05Y2201/664Drums
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/55Windows

Definitions

  • Actuator in particular window lifter or sunroof drive for a motor vehicle
  • the invention relates to an actuator, in particular Fen ⁇ sterheber- or sliding roof drive for a motor vehicle, according to Claim. 1
  • adjusting drives in particular motor vehicle window lifter drives, are known in which a closing part, in particular a motor vehicle window pane, is powered by an electric motor between one Opening position on the one hand and a closed position on the other hand is adjustable.
  • At least one gear ratio in the form of a gear and / or a cable drive or a scissor lift drive is provided in the drive train between the electric motor and the closing part; in the case of a cable drive, the closing part is moved by a cable, which in turn is driven by looping or winding or unwinding a cable drive drum which is rotated by the drive motor.
  • Roll is composed of two axially successively arranged roller parts, each of which has a spiral groove, the depth of which increases towards the axially outer end.
  • a safe protection against trapping should be ensured if the drive motor is well utilized.
  • variable translation in particular in the sense of a substantially constant load on the drive motor over the entire travel range of the closing part, on the one hand the drive motor does not have to - as required with constant translation - corresponding to the increased power required only briefly for the entry into the friction-loaded sealed closed position be dimensioned and, on the other hand, despite the initially high closing speed during a closing movement, the subsequent lower speed, which is due to the increased ratio according to the invention, and thus lower accelerated inertial mass, ensures a lighter and faster braking possibility of the closing part which is advantageous for pinching protection.
  • a variable transmission ratio which is advantageous for a conventional motor vehicle window lift drive has, in particular, a higher transmission ratio than the rest of the region when the closing position is approached; is from a bracing of the guide and bracket receptacle Starting out the window pane in the door frame when moving into the open position, an increased transmission ratio and thus a relief, and thus a better utilization of the drive motor over the entire adjustment range, is also advantageously provided for starting from the open position.
  • a higher gear ratio outside of the closed position or open position range is recommended for special load requirements on the drive motor, for example with a strongly curved disc guide with correspondingly high frictional resistance.
  • variable translation according to the invention can be achieved in a particularly simple manner in that the cable drive drum driving the cable or the cable ends by looping or unwinding and winding up Is provided over its axial length with a spirally arranged cable trough, via which the cable or the cable ends with the drive-transmitting wrap or winding and unwinding can be driven axially progressively when the cable drive drum is driven, and the respective translation according to the invention can be implemented by the variable cable trough diameter ; the change between different cable tray diameters in this sense can be more or less constant, possibly also occur discontinuously.
  • FIGS. 1-3 an externally powered motor vehicle window pane in its open position and in its closed position as well as in an intermediate middle position; 4-9 in axial or in front view an axially cylindrical drum drive with a cylindrical rope drive drum corresponding to the positions of the motor vehicle window pane according to FIGS. 1-3, with different rope trough diameters in the sense of an inventive translation, and with one unwindable each or a windable rope end.
  • FIG. 1 - 3 show three different positions of a in a motor vehicle door frame 7 by a cable drive 3; 4; 5 between a lower open position according to FIG. 1 via a middle open position according to FIG. 2 up to a closed position according to FIG. 3, the motor vehicle window pane 2 can be moved up and down.
  • An electric motor 1 is provided for driving the power-operated window lifter, known from GB 2 289 351 A - drives a cable drum 3 or 4 of the cable drive via a worm gear for moving the motor vehicle window pane 2 up and down; for this purpose, by winding or unwinding or by wrapping the
  • Rope drum 3 or 4 a rope 5 or rope ends 5.1; 5.2 moves, which are articulated via deflection rollers 6.1 and 6.2 of a guide rod 6 to the motor vehicle window pane 2 and move them up and down.
  • variable translation according to the invention by means of a correspondingly structurally simple design of the respective cable drum 3 or 4 is explained below on the basis of exemplary embodiments with a cylindrical cable drum 3 with a diameter difference according to FIGS. 4 to 9, the cable ends extending from the cable drum 3 or 4 5.1 and 5.2 of the rope 5 in the different representations according to FIGS. 4-9 are to be assigned to the different travel representations of the motor vehicle window pane 2 according to FIGS. 1-3. 4 to 9 each show on the right in an axial side view and on the left in an axial end view a section-wise cylindrical rope drum 3 with rope grooves 3.1 running axially spirally over its circumference.
  • the cable grooves 3.1 have a smaller diameter at their two axial ends in the sense of an increased transmission ratio compared to the rest of the area.
  • On the cable drum 3 are each a windable or unwound rope 5; 5 wound, one end of which, for example, on the end face, is fastened to the cable drum 3 and the other end of the cable 5.1 or 5.2 leads to articulation points of the motor vehicle window pane 2.
  • the cable drum 3 rotates, one of the cable ends leading to the motor vehicle window pane 2 is wound up and the other cable end is unwound; this results in an upward or downward movement of the motor vehicle window pane 2 in the guide linkage 6 or in the motor vehicle window frame 7.
  • a different transmission ratio is now provided at both axial ends of the cable drum 3 in that the diameter of the cable grooves 3.1 is smaller in the sense of an increased transmission ratio than in the axial central region of the cable drum 3.

Landscapes

  • Window Of Vehicle (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Zur höheren Auslastung des Stellantrieb-Antriebsmotors (1) bei verbessertem Einklemmschutz eines über eine Übersetzung, insbesondere eine Seilantriebs-Trommel (3 bzw. 4), verstellbaren Schließteils, insbesondere einer Kraftfahrzeug-Fensterscheibe (2), ist eine veränderbare Übersetzung im Sinne einer im wesentlichen konstanten Belastung des Antriebsmotors über den gesamten Stellweg, insbesondere beim Anfahren der Schließstellung eine erhöhte Übersetzung, vorgesehen; dadurch ist z.B. der Antriebsmotor nicht hinsichtlich der Maximalbelastung bei Einfahren in die Schließstellung auszulegen und gleichzeitig wegen der geringeren Geschwindigkeit bei Annähern an die Schließstellung eine schnelle Einklemmschutz-Abbremsung möglich.

Description

Beschreibung
Stellantrieb, insbesondere Fensterheber- bzw. Schiebedachantrieb für ein Kraftfahrzeug
Die Erfindung betrifft einen Stellantrieb, insbesondere Fen¬ sterheber- bzw. Schiebedachantrieb für ein Kraftfahrzeug, gemäß Patentanspruch 1.
Durch die EP 0 360 911 Bl bzw. die GB 2 289 351 A bzw. die DE 92 09 929 Ul sind Versteilantriebe, insbesondere Kraftfahrzeug-Fensterheberantriebe, bekannt, bei denen ein Schließteil, insbesondere eine Kraftfahrzeug-Fensterscheibe, fremdkraftbetätigt durch einen Elektromotor zwischen einer OffnungsStellung einerseits und einer Schließstellung andererseits verstellbar ist.
In dem Antriebsstrang zwischen dem Elektromotor und dem Schließteil ist zumindest eine Übersetzung in Form eines Ge- triebes und/oder eines Seilantriebes bzw. eines Scherenheber- antriebes vorgesehen; bei einem Seilantrieb wird das Schließteil durch ein Seil bewegt, das seinerseits durch Umschlingen oder Auf- bzw. Abwickeln von einer von dem Antriebsmotor in Drehbewegung versetzten Seilantriebs-Trommel angetrieben wird.
Durch die DE 197 52 973 AI ist eine Fensterstellvorrichtung mit einem Seilantrieb mit einem auf einer Walze mit Spiralrillen auf- bzw. abgewickeltem Seil bekannt, wobei zur Ver- meidung einer Schlaffheit bzw. Überspannung des Seiles die
Walze aus zwei axial hintereinander angeordneten Walzenteilen zusammengesetzt ist, von denen jeder eine Spiralrille aufweist, deren Tiefe sich zum axial äußeren Ende hin vergrößert . Sowohl beim Anfahren aus der Öffnungs-Ruhestellung als beim Einfahren in die mit reibbehafteten Dichtungen versehene Schließstellung wird von dem Elektromotor eine erhöhte Leistung verlangt, für die dieser ausgelegt sein muß; diese erhöhte Leistung erschwert jedoch die Einhaltung von strengen Vorschriften eines Einklemmschutzes, bei dem, insbesondere bei Annäherung an die Schließstellung, die Bewegung des Schließteils in kürzester Zeit abbremsbar sein muß, wenn ein Hindernis die weitere Schließbewegung hemmt.
Gemäß Aufgabe vorliegender Erfindung soll bei guter Auslastung des Antriebsmotors ein sicherer Einklemmschutz gewähr- leistbar sein.
Die Lösung dieser Aufgabe gelingt erfindungsgemäß durch die Lehre des Anspruchs 1.
Aufgrund der erfindungsgemäßen veränderlichen Übersetzung, insbesondere im Sinne einer über den gesamten Stellwegbereich des Schließteils im wesentlichen konstanten Belastung des Antriebsmotors, muß einerseits dieser nicht - wie bei konstanter Übersetzung erforderlich - entsprechend der jeweils nur kurzfristig für das Einfahren in die reibungsbelastete abgedichtete Schließstellung notwendigen erhöhten Leistung dimen- sioniert werden und ist andererseits trotz bei einer Schließbewegung anfänglich hoher Schließgeschwindigkeit durch die anschließende wegen der erfindungsgemäß erhöhten Übersetzung geringere Geschwindigkeit und damit geringere beschleunigte träge Masse eine leichtere und schnellere, für einen Ein- klemmschutz vorteilhafte Abbremsmöglichkeit des Schließteils gewährleistet .
Eine für einen üblichen Kraftfahrzeug-Fenstheberantrieb vorteilhafte veränderliche Übersetzung weist in diesem Sinne insbesondere eine gegenüber dem übrigen Bereich erhöhte Übersetzung bei Annäherung an die Schließstellung auf; ist von einer Verspannung der Führungs- und Halterungsaufnahme der Fensterscheibe in dem Türrahmen bei Einfahren in die Öffnungsstellung auszugehen, wird vorteilhaft auch für das Anfahren aus der OffnungsStellung eine erhöhte Übersetzung und damit eine Entlastung und somit über den Gesamt-Stellbereich bessere Auslastung des Antriebsmotors vorgesehen. Eine höhere Übersetzung außerhalb des Schließstellungs- bzw. Öffnungs- stellungsbereichs empfiehlt sich bei besonderen Lastanforderungen an den Antriebsmotor, z.B. bei stark gekrümmter Scheibenführung mit entsprechend hoher Reibwiderständen.
Bei einem Stellantrieb mit einem Seilantrieb im Antriebsstrang zwischen dem Antriebsmotor und dem Schließteil kann die erfindungsgemäß spezifische veränderliche Übersetzung auf besonders einfache Weise dadurch erreicht werden, daß die das Seil bzw. die Seilenden durch Umschlingung bzw. Ab- und Auf- wicklung antreibende Seilantriebs-Trommel über ihre axiale Länge mit spiralförmig angeordnetem Seilrinnenverlauf versehen ist, über den das Seil bzw. die Seilenden mit der antriebsübertragenden Umschlingung bzw. Auf- und Abwicklung bei Antrieb der Seilantriebs-Trommel axial fortschreitend antreibbar sind und durch deren veränderlichen Seilrinnendurchmesser die jeweilige erfindungsgemäße Übersetzung umsetzbar ist; der Wechsel zwischen in diesem Sinne unterschiedlichen Seilrinnendurchmessern kann mehr oder weniger stetig, u.U. auch unstetig erfolgen.
Die Erfindung sowie weitere, vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung gemäß Merkmalen von Unteransprüchen werden im folgenden anhand von schematisch dargestellten Ausführungsbei- spielen in der Zeichnung näher erläutert; darin zeigen:
FIG 1-3 eine fremdkraftbetätigte Kraftfahrzeug-Fensterscheibe jeweils in ihrer Öffnungsstellung und in ihrer Schließstellung sowie in einer dazwischenlie- genden Mittelstellung; FIG 4-9 in Axial- bzw. in Stirnansicht eine axial jeweils zylinderförmige Seilantriebs-Trommel mit zu den Stellungen der Kraftfahrzeug-Fensterscheibe gemäß FIG 1-3 korrespondierenden, im Sinne einer erfin- dungsgemäßen veränderlichen Übersetzung unterschiedlichen Seilrinnen-Durchmessern und mit je einem abwickelbaren bzw. einem aufwickelbaren Seilende.
FIG 1 - 3 zeigen drei verschiedene Stellungen einer in einem Kraftfahrzeug-Türrahmen 7 durch einen Seilantrieb 3; 4; 5 zwischen einer unteren Öffnungsstellung gemäß FIG 1 über eine mittlere Öffnungsstellung gemäß FIG 2 bis in eine Schließstellung gemäß FIG 3 auf- und abbewegbaren Kraftfahrzeug-Fen- sterscheibe 2. Zum Antrieb des fremdkraftbetätigten Fensterhebers ist ein Elektromotor 1 vorgesehen, der - wie z.B. aus der GB 2 289 351 A bekannt - über ein Schneckengetriebe eine Seiltrommel 3 bzw.4 des Seilantriebes zur Auf- bzw. Abbewe- gung der Kraftfahrzeug-Fensterscheibe 2 antreibt; dazu werden durch Auf- bzw. Abwicklung bzw. durch Umschlingung von der
Seiltrommel 3 bzw.4 ein Seil 5 bzw. Seilenden 5.1; 5.2 bewegt, die über Umlenkrollen 6.1 bzw.6.2 eines Führungsgestänges 6 an die Kraftfahrzeug-Fensterscheibe 2 angelenkt sind und diese auf- bzw. abbewegen.
Die erfindungsgemäße veränderliche Übersetzung durch entsprechende konstruktiv einfache Ausbildung der jeweiligen Seiltrommel 3 bzw.4 wird im folgenden anhand von Ausführungsbei- spielen mit einer durchmesserabgesetzten zylindrischen Seil- trommel 3 gemäß FIG 4 - 9 erläutert, wobei die von der Seiltrommel 3 bzw. 4 abgehenden Seilenden 5.1 bzw.5.2 des Seiles 5 in den unterschiedlichen Darstellungen gemäß FIG 4 - 9 den unterschiedlichen Stellweg-Darstellungen der Kraftfahrzeug- Fensterscheibe 2 gemäß FIG 1 - 3 zuzuordnen sind. FIG 4 - 9 zeigen jeweils rechts in axialer Seitenansicht und links in axialer Stirnansicht eine abschnittsweise zylinder- förmige Seiltrommel 3 mit axial über ihren Umfang spriralför- mig verlaufenden Seilrillen 3.1. Die Seilrillen 3.1 weisen an ihren beiden axialen Enden im Sinne einer gegenüber dem übrigen Bereich erhöhten Übersetzung einen geringeren Durchmesser auf. Auf die Seiltrommel 3 sind in axialem Abstand je ein auf- bzw. abwickelbares Seil 5; 5 aufgewickelt, deren eines Ende, z.B. stirnseitig, auf der Seiltrommel 3 befestigt ist und deren anderes Seilende 5.1 bzw.5.2 zu Anlenkpunkten der Kraftfahrzeug-Fensterscheibe 2 führt. Bei einer Drehung der Seiltrommel 3 wird das eine dieser zur Kraftfahrzeug-Fensterscheibe 2 führenden Seilenden aufgewickelt und das andere Seilende abgewickelt; dadurch ergibt sich eine Auf- bzw. Ab- bewegung der Kraftfahrzeug-Fensterscheibe 2 in dem Führungsgestänge 6 bzw. in dem Kraftfahrzeug-Fensterrahmens 7.
Nach einer fertigungstechnisch vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist nunmehr eine unterschiedliche Übersetzung an beiden axialen Enden der Seiltrommel 3 dadurch vorgesehen, daß der Durchmesser der Seilrillen 3.1 im Sinne einer erhöhten Übersetzung kleiner ist als im axialen Mittelbereich der Seiltrommel 3.
Es dürfte ersichtlich sein, daß aufgrund der veränderbaren, insbesondere bei Einfahren in die stärker reibbelastete Schließstellung höheren Übersetzung der Antriebsmotor nicht mehr durch die dadurch gegebene Maximalbelastung überdimensioniert werden muß und daß außerdem aufgrund der geringeren Geschwindigkeit bei Annäherung an die Schließstellung eine, insbesondere bei Gegenlage eines Hemmnisses, notwendige schnelle Einklemmschutz-Abbremsung vereinfacht ist.

Claims

Patentansprüche
1. Stellantrieb, insbesondere Fensterheber- bzw. Schiebedachantrieb für ein Kraftfahrzeug, - mit von einem Antriebsmotor (1) , insbesondere Elektromotor, zwischen einer Öffnungsstellung und einer Schließstellung fremdkraftbetätigt verstellbarem Schließteil (2), mit einer Übersetzung im Antriebsstrang zwischen dem Antriebsmotor (1) einerseits und dem Schließteil (2) ande- rerseits, mit einer zumindest über, einen Teilbereich des Stellweges des Schließteils (2) veränderten Übersetzung im Sinne einer über den gesamten Stellwegbereich des Schließteils (2) im wesentlichen konstanten Belastung des Antriebsmotors (1).
2. Stellantrieb nach Anspruch 1 mit einer veränderten Übersetzung im Sinne einer erhöhten Übersetzung nur im Bereich der Schließstellung.
Stellantrieb nach Anspruch 1 mit einer veränderten Übersetzung im Sinne einer erhöhten Übersetzung sowohl im Bereich der Schließstellung als auch im Bereich der Öffnungsstellung.
4. Stellantrieb nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 3 mit einem Seilantrieb (3; 4) zwischen dem Antriebsmotor (1) und dem Schließteil (2), mit einem Seilantrieb (3; 4) unter Verwendung einer von dem Antriebsmotor (1) , insbesondere über ein Getriebe, angetriebenen Seilantriebs-Trommel (3 bzw.4) mit Umschlin- gungs- bzw. Ab- oder Aufwicklungsmitnahme eines Seiles (5) bzw. von Seilenden (5.1;5.2) des Seilantriebes (3;4), mit einem im Sinne der jeweiligen veränderlichen Überset- zung veränderlichen Umschlingungs- bzw. Ab- oder Aufwick- lungsdurchmesser des Seilantriebes (3 bzw.4).
Stellantrieb nach Anspruch 4 mit einer Seilantriebs-Trommel (3 bzw.4) mit umfangssei- tigen, axial spiralförmig verlaufenden Seilrillen (3.1 bzw.4.1) im Sinne einer axial wandernden Umschlingungs- bzw. Ab- oder AufWicklungsmitnahme des Seiles (5) des Seilantriebes (4;5), mit einem im Sinne der jeweiligen veränderlichen Übersetzung veränderlichen Umschlingungs- bzw. Ab- oder Aufwick- lungsdurchmesser der Seilrillen (3.1 bzw.4.1).
6. Stellantrieb nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 5 mit einer jeweils axial zylinderförmigen Seilantriebs- Trommel (3) , mit einem entsprechend der veränderlichen Übersetzung un- terschiedlichen Zylinder-Durchmesser der Seilantriebs- Trommel (3 ) .
PCT/DE1999/001887 1998-06-30 1999-06-29 Stellantrieb, insbesondere fensterheber- bzw. schiebedachantrieb für ein kraftfahrzeug WO2000001911A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP99941405A EP1092076B1 (de) 1998-06-30 1999-06-29 Fensterheber- bzw. schiebedachantrieb für ein kraftfahrzeug
DE59910591T DE59910591D1 (de) 1998-06-30 1999-06-29 Fensterheber- bzw. schiebedachantrieb für ein kraftfahrzeug
US09/750,127 US20010023556A1 (en) 1998-06-30 2000-12-29 Actuating drive for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19829209A DE19829209C2 (de) 1998-06-30 1998-06-30 Stellantrieb, insbesondere Fensterheber- bzw. Schiebedachantrieb für ein Kraftfahrzeug
DE19829209.0 1998-06-30

Related Child Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
US09/750,127 Continuation US20010023556A1 (en) 1998-06-30 2000-12-29 Actuating drive for a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2000001911A1 true WO2000001911A1 (de) 2000-01-13

Family

ID=7872526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE1999/001887 WO2000001911A1 (de) 1998-06-30 1999-06-29 Stellantrieb, insbesondere fensterheber- bzw. schiebedachantrieb für ein kraftfahrzeug

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20010023556A1 (de)
EP (1) EP1092076B1 (de)
DE (2) DE19829209C2 (de)
ES (1) ES2228088T3 (de)
WO (1) WO2000001911A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001065044A1 (en) 2000-03-02 2001-09-07 Siemens Automotive Corporation 'express up' vehicle window system and method
US6573678B2 (en) 2000-03-02 2003-06-03 Siemens Vdo Automotive Corporation “Express up” vehicle window system and method

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2941510A1 (fr) * 2009-01-26 2010-07-30 Arvinmeritor Light Vehicle Sys Tambour d'enroulement de cable, leve-vitre et element de carrosserie
FR2958676B1 (fr) * 2010-04-08 2012-08-17 Peugeot Citroen Automobiles Sa Leve-vitre a cable a vitesse variable d'un vehicule automobile

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0360911A1 (de) 1988-09-30 1990-04-04 Siemens Aktiengesellschaft Verstellantrieb, insbesondere Kraftfahrzeug-Fensterheberantrieb
DE9209929U1 (de) 1992-07-23 1992-09-24 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De
JPH06212857A (ja) * 1993-01-14 1994-08-02 Aisin Seiki Co Ltd ウインドレギユレータ装置
GB2289351A (en) 1992-04-21 1995-11-15 Koito Mfg Co Ltd Power window apparatus having improved safety device
EP0716203A1 (de) * 1994-12-06 1996-06-12 Jörg Werner Müller Seilantrieb, insbesondere für ein Garagentor
DE19752973A1 (de) 1996-11-29 1998-06-04 Aisin Seiki Fensterstellvorrichtung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0360911A1 (de) 1988-09-30 1990-04-04 Siemens Aktiengesellschaft Verstellantrieb, insbesondere Kraftfahrzeug-Fensterheberantrieb
GB2289351A (en) 1992-04-21 1995-11-15 Koito Mfg Co Ltd Power window apparatus having improved safety device
DE9209929U1 (de) 1992-07-23 1992-09-24 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De
JPH06212857A (ja) * 1993-01-14 1994-08-02 Aisin Seiki Co Ltd ウインドレギユレータ装置
EP0716203A1 (de) * 1994-12-06 1996-06-12 Jörg Werner Müller Seilantrieb, insbesondere für ein Garagentor
DE19752973A1 (de) 1996-11-29 1998-06-04 Aisin Seiki Fensterstellvorrichtung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 018, no. 579 (M - 1698) 7 November 1994 (1994-11-07) *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001065044A1 (en) 2000-03-02 2001-09-07 Siemens Automotive Corporation 'express up' vehicle window system and method
US6573678B2 (en) 2000-03-02 2003-06-03 Siemens Vdo Automotive Corporation “Express up” vehicle window system and method

Also Published As

Publication number Publication date
US20010023556A1 (en) 2001-09-27
EP1092076B1 (de) 2004-09-22
EP1092076A1 (de) 2001-04-18
DE19829209C2 (de) 2001-05-03
ES2228088T3 (es) 2005-04-01
DE59910591D1 (de) 2004-10-28
DE19829209A1 (de) 2000-01-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10394062B4 (de) Fensterheber
EP0806538B1 (de) Motorisch angetriebener Fensterheber mit elektronischem Einklemmschutz für ein Kraftfahrzeug
DE2341328C3 (de) Rolltor
EP0701649B1 (de) Seilzug-fensterheber
WO2006034690A1 (de) Rolloanordnung für ein kraftfahrzeug
DE10245458A1 (de) Betätigungseinrichtung
EP1600597A2 (de) Rolltor
DE2507893C3 (de) Fensterheber für vertikal unterteilte Kraftfahrzeugschiebefenster
DE19610268A1 (de) Rolloeinrichtung für ein Isolierglaselement
DE202006003901U1 (de) Schiebetüranordnung für ein Kraftfahrzeug
DE19836705A1 (de) Fensterheber mit Einklemmschutz
DE3144498C2 (de) Seiltrommel für den Seilantrieb eines Fensterhebers
DE202007012954U1 (de) Sonnenrollomechanismus
EP1092076B1 (de) Fensterheber- bzw. schiebedachantrieb für ein kraftfahrzeug
DE3415551A1 (de) Rolladen fuer dachfenster
EP1736628B1 (de) Führung für eine Schiebetüre
DE102004009874A1 (de) Vorrichtung zum Verstellen verstellbarer Bauteile einer Kraftfahrzeugtür
DE102007028967A1 (de) Betätigungseinrichtung für eine Schiebetür
WO2006063565A1 (de) Fensterrollo für ein fahrzeugfenster
EP1870271B1 (de) Fensterrollo für ein Fahrzeugfenster
DE10215322A1 (de) Sonnenschutzrollo für ein Fahrzeugfenster
EP2284343A2 (de) Tor
DE10206161A1 (de) Öffnungsfähiges Fahrzeugdach mit mindestens einem Deckel und zwei Abdeckeinrichtungen
DE10216186A1 (de) Sonnenschutzrollo für ein Fahrzeugfenster
DE102005057385B4 (de) Rolltor

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1999941405

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 09750127

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1999941405

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1999941405

Country of ref document: EP