WO1999064246A1 - Selbstfärbestempel - Google Patents

Selbstfärbestempel Download PDF

Info

Publication number
WO1999064246A1
WO1999064246A1 PCT/AT1999/000152 AT9900152W WO9964246A1 WO 1999064246 A1 WO1999064246 A1 WO 1999064246A1 AT 9900152 W AT9900152 W AT 9900152W WO 9964246 A1 WO9964246 A1 WO 9964246A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
stamp
housing
type
insert
bar
Prior art date
Application number
PCT/AT1999/000152
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Wolfgang Pichler
Original Assignee
Trodat Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Trodat Gmbh filed Critical Trodat Gmbh
Publication of WO1999064246A1 publication Critical patent/WO1999064246A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K1/00Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
    • B41K1/36Details
    • B41K1/38Inking devices; Stamping surfaces
    • B41K1/40Inking devices operated by stamping movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K1/00Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
    • B41K1/08Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor with a flat stamping surface and changeable characters
    • B41K1/10Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor with a flat stamping surface and changeable characters having movable type-carrying bands or chains

Definitions

  • the invention relates to a self-inking stamp with a stamp insert which is guided via guide pins in vertical guide slots of a stamp housing and carries turning elements which engage in assigned turning elements of the housing, the stamp insert having a fixed stamp type bar and at least one adjustable by means of a setting wheel, via a guide bar guided stamp type tape ' and by means of a resiliently pretensioned handle from a position in which the stamp types bear against an ink pad arranged in the upper part of the housing, can be pressed onto the surface to be stamped by turning the stamp insert, the fixed stamp type bar and the type tape guide bar being closed lie on both sides of the vertical plane of symmetry of the stamp housing and of the impression field which runs through the guide slots.
  • a self-inking stamp of this type is known from A 151/95 (EP 0 723 874).
  • the type tape guide bar is arranged eccentrically to the center line of the imprint field, which is parallel to the setting wheel axis, i.e. forms a level with it.
  • the entire turning insert with the type bands in the interior of the housing has an inclined position and the setting wheels protrude relatively little from the housing on both sides.
  • a stamp without a self-inking mechanism which has a frame which has an axis for stamp type ribbon setting wheels between side walls and on its attachment end the side walls connecting strips, one of which stamp types fixed on the underside. Between this bar and the other bar running parallel to it, a passage opening for a date type tape set is provided.
  • the center line of the type band guide bar is offset relative to the axis of rotation of the type band setting wheels, so that this center line forms an inclined plane with the axis of rotation.
  • the type tape setting wheels protrude only slightly from the frame on both sides before, so that the dials must be gripped from both sides with two fingers, which leads to the risk of finger contamination and difficult adjustment.
  • the dreams of the type tapes are subject to different tension conditions due to the inclined position of the entire type tape arrangement.
  • the invention aims to provide a stamp of the type specified in the introduction, or the like in a simple manner the imprint of a date line. allowed in addition to a line of text without having to incline the plane passing through the setting wheel axis and the type band guide bar.
  • the stamp according to the invention is characterized in that the plane spanned by the setting wheel axis and the axis of symmetry of the guide strip for the type tapes runs perpendicular to the impression field and is offset from the plane of symmetry of the housing containing the longitudinal axis of the housing guide slots for the stamp insert.
  • This configuration ensures that the setting wheels of the type tapes protrude relatively far on only one housing side, which facilitates the setting of the type tapes and in the inking position of the stamp insert, in which the setting wheels protrude from the opposite side of the housing, a relatively large amount of free viewing space from the front of the stamp is available on the positioning window formed by the stamp frame, which facilitates positioning.
  • FIGS. 1 and 2 show a self-inking stamp according to the invention in vertical section in the unactuated or actuated state, and in FIG
  • the self-inking stamp has a housing 1 with a frame 2 which can be placed on the surface to be stamped.
  • the housing 1 is overlapped by a handle 3 which is supported on the housing 1 by a compression spring 4.
  • a stamp insert 6 lies against this stamp pad 5, which is open at the bottom, in the unconfirmed state of the stamp.
  • the stamp insert 6 carries type tapes T, which are guided over a guide bar 6 ', for imprinting a date and setting wheels 7 for these type tapes, which sit on an axis AA.
  • the stamp insert 6 carries a fixed text bar Z.
  • the stamp insert 6 ′′ shown in detail in FIGS. 3 to 5 also carries guide pins 9 on side cheeks 8, which are guided in vertical guide slots 10 of the housing 1, and a turning attachment 11 which engages in a turning element 12 provided in the interior of the housing the handle 3, the stamp insert 6 is turned about the rotational axis DD specified by the turning element 12.
  • the respective position of the guide pins 9 in the unactuated or actuated position is indicated by the axial positions 9 'and 9 ".
  • the straight vertical guide slots 10 are arranged centrally in the side walls of the housing.
  • the ypenbander T and the text strip Z rest on the stamp pad 5, and so on. on both sides of the vertical plane of symmetry X-X of the stamp housing 1, which contains the longitudinal axis of the guide slots 10.
  • the stamp insert 6 is turned by depressing the handle 3 and pressed onto the surface to be stamped. 2 shows, the vertical plane of symmetry Y-Y of the insert 6 runs parallel to the vertical plane of symmetry X-X of the housing 1 and is offset from this. The result of this is that the setting wheels 7 of the stamp insert 6 only protrude from a broad side of the housing 1, but to a greater extent than would be the case with the usual central arrangement of the insert.
  • the construction shown makes it possible, on the one hand, to provide sufficient space inside for the housing for the accommodation and turning of the stamp insert and, at the same time, for easy operation of the stamp as a result of the type band adjustment protruding relatively far from the inside of the housing. to ensure wheels and at the same time facilitate the precise positioning of the stamp, because in the unactuated state the impression field is clearly visible from the front side of the housing due to the offset of the turning insert.
  • the fixed text line is exchangeably mounted on the stamp insert, as shown, for example, in FIG. 4.

Landscapes

  • Labeling Devices (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Selbstfärbestempel mit einem von Hand betätigbaren Stempeleinsatz (6), der über Führungszapfen (9) in vertikalen Führungsschlitzen (10) eines Stempelgehäuses (1) geführt ist und Wendeorgane (11) trägt, die in zugeordnete Wendeorgane (12) des Gehäuses eingreifen, wobei der Stempeleinsatz eine feststehende Stempeltypenleiste (Z) sowie mindestens ein mittels eines Einstellrades (7) verstellbares, über eine Führungsleiste (6') geführtes Stempeltypenband (T) aufweist und mittels einer federnd vorgespannten Handhabe (3) aus einer Stellung, in welcher die Stempeltypen an einem im Gehäuseoberteil angeordneten Farbkissen (5) anliegen, unter Wenden des Stempeleinsatzes auf die zu stempelnde Fläche drückbar ist, wobei die feststehende Stempeltypenleiste und die Typendband-Führungsleiste zu beiden Seiten der vertikalen durch die Führungsschlitze verlaufenden Symmetrieebene (X-X) des Stempelgehäuses und des Abdruckfeldes liegen, wobei die die Einstellradachse (A-A) und die Symmetrieachse der Führungsleiste für die Typenbänder enthaltende Ebene (Y-Y) vertikal und versetzt zu der vertikalen Symmetrieebene des Gehäuses verläuft.

Description

Selbstfärbestempel
Die Erfindung betrifft einen Selbstfärbestempel mit einem Stempeleinsatz, der über Führungszapfen in vertikalen Führungs- schlitzen eines Stempelgehäuses geführt ist und Wendeorgane trägt, die in zugeordnete Wendeorgane des Gehäuses eingreifen, wobei der Stempeleinsatz eine feststehende Stempeltypenleiste sowie mindestens ein mittels eines Einstellrades verstellbares, über eine Führungsleiste geführtes Stempeltypenband' aufweist und mittels einer federnd vorgespannten Handhabe aus einer Stellung, in welcher die Stempeltypen an einem im Gehäuseoberteil angeordneten Farbkissen anliegen, unter Wenden des Stempeleinsatzes auf die zu stempelnde Fläche drückbar ist, wobei die feststehende Stempeltypenleiste und die Typandband-Füh- rungsleiste zu beiden Seiten der vertikalen durch die Führungsschlitze verlaufenden Symmetrieebene des Stempelgehäuses und des Abdruckfeldes liegen.
Ein Selbstfärbestempel dieser Art ist aus der A 151/95 (EP 0 723 874) bekannt. Bei diesem Stempel ist die Typenband- Führungsleiste exzentrisch zur Mittellinie des Abdruckfeldes angeordnet, weiche parallel zui Einstellradachse vexläuIL, d.h. mit dieser eine Ebene bildet. Bei dieser Konstruktion hat somit der gesamte Wendeeinsatz mit den Typenbändern im Gehäuseinneren Schräglage und die Einstellräder stehen beidseits aus dem Ge- häuse relativ wenig vor.
Aus der CH-PS 182 745 ist ein im Prinzip analog ausgebildeter Handstempel, d.h. ein Stempel ohne Selbstfärbemechanismus bekannt, der einen Rahmen aufweist, welcher zwischen Seitenwänden eine Achse für Stempeltypenband-Einstellräder und an seinem Aufsetzende die Seitenwände verbindende Leisten aufweist, von denen die eine an der Unterseite feststehende Stempeltypen trägt. Zwischen dieser Leiste und der parallel dazu verlaufenden anderen Leiste ist eine Durchtrittsöffnung für einen Datum- Typenbandsatz vorgesehen. Die Mittellinie der Typenband-Füh- rungsleiste ist relativ zur Drehachse der Typenband-Einstellräder versetzt, so daß diese Mittellinie mit der Drehachse eine schräge Ebene bildet. Auch bei dieser Konstruktion ragen die Typenband-Einstellräder aus dem Rahmen beiderseits nur wenig vor, so daß die Einstellräder von beiden Seiten mit zwei Fingern ergriffen werden müssen, was zur Gefahr der Fingerverschmutzung führt und die Einstellung erschwert. Überdies unterliegen die Trume der Typenbänder durch die Schräglage der ge- samten Typenbandanordnung unterschiedlichen Spannungsverhältnissen.
Die Erfindung zielt darauf ab, einen Stempel der einleitend angegebenen Art zu schaffen, der auf einfache Weise den Abdruck einer Datumzeile od.dgl. zusätzlich zu einer Textzeile gestattet, ohne daß eine Schrägstellung der durch die Einstellradachse und die Typenband-Führungsleiste verlaufenden Ebene vorgenommen werden muß. Der erfindungsgemäße Stempel zeichnet sich dadurch aus, daß die durch die Einstellradachse und die Symmetrieachse der Führungsleiste für die Typenbänder aufge- spannte Ebene senkrecht zum Abdruckfeld und versetzt zu der die Längsachse der Gehäuseführungsschlitze für den Stempeleinsatz enthaltenden Symmetrieebene des Gehäuses verläuft.
Durch diese Ausbildung wird erreicht, daß die Einstellräder der Typenbänder auf nur einer Gehäuseseite relativ weit vorragen, wodurch die Einstellung der Typenbänder erleichtert wird und in der Einfärbeposition des Stempeleinsatzes, in welcher die Einstellräder von der gegenüberliegenden Gehäuseseite vorstehen, relativ viel freier Sichtraum von der Vorderseite des Stempels her auf das vom Stempelrahmen gebildete Positio- nierfenster zur Verfügung steht, was die Positionierung erleichtert.
Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbei- spiel unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert, die in den Fig. 1 und 2 einen Selbstfärbestempel gemäß der Erfindung im Vertikalschnitt im unbetätigten bzw. im betätigten Zustand, und in den
Fig. 3 bis 5 verschiedene Ansichten eines Stempeleinsatzes zeigen. Der Selbstfärbestempel hat ein Gehäuse 1 mit einem auf die zu stempelnde Fläche aufsetzbaren Rahmen 2. Das Gehäuse 1 wird von einer Handhabe 3 übergriffen, die sich über eine Druckfeder 4 am Gehäuse 1 abstützt. Im Gehäuse 1 ist unterhalb der Druck- federaufnähme 4' ein Stempelkissen 5 auswechselbar gelagert. Gegen dieses nach unten offene Stempelkissen 5 liegt ein Stempeleinsatz 6 im unbestätigten Zustand des Stempels an. Der Stempeleinsatz 6 trägt im vorliegenden Beispiel über eine Führungsleiste 6' geführte Typenbänder T für den Abdruck eines Datums und Einstellräder 7 für diese Typenbänder, die auf einer Achse A-A sitzen. Ferner trägt der Stempeleinsatz 6 eine feststehende Textleiste Z.
Der in den Fig. 3 bis 5 im Detail gezeigte Stempeleinsatz 6" trägt ferner an Seitenwangen 8 Führungszapfen 9, die in vertikalen Führungsschlitzen 10 des Gehäuses 1 geführt sind, und einen Wendeansatz 11, der in ein im Gehäuseinneren vorgesehenes Wendeelement 12 eingreift. Durch Niederdrücken der Handhabe 3 wird der Stempeleinsatz 6 um die vom Wendeelement 12 vorgege- bene Drehachse D-D gewendet. Die jeweilige Lage der Führungszapfen 9 in der unbetätigten bzw. betätigten Stellung ist durch die Achslagen 9' und 9" angedeutet.
Wie die Fig. 1 und 2 zeigen, sind die geradlinigen vertikalen Führungsschlitze 10 in den Gehäuseseitenwänden mittig an- geordnet. Wie Fig. 1 erkennen läßt, liegen im unbetätigten Zustand des Stempels die ypenbander T und die Textieiste Z am Stempelkissen 5 an, u.zw. zu beiden Seiten der vertikalen Symmetrieebene X-X des Stempelgehäuses 1, welche die Längsachse der Führungsschlitze 10 enthält. Aus dieser in Fig. 1 gezeigten Stellung wird der Stempeleinsatz 6 durch Niederdrücken der Handhabe 3 gewendet und auf die zu stempelnde Fläche gedrückt. Wie Fig. 2 zeigt, verläuft die vertikale Symmetrieebene Y-Y des Einsatzes 6 parallel zur vertikalen Symmetrieebene X-X des Gehäuses 1 und ist zu dieser versetzt. Dies hat zur Folge, daß die Einstellräder 7 des Stempeleinsatzes 6 nur von einer Breitseite des Gehäuses 1 vorstehen, aber in einem stärkeren Ausmaß als dies bei der üblichen mittigen Anordnung des Einsatzes der Fall wäre.
Die gezeigte Konstruktion ermöglicht es, einerseits im Ge- häuseinneren ausreichenden Raum für die Unterbringung und das Wenden des Stempeleinsatzes zur Verfügung zu stellen und zugleich eine leichte Bedienung des Stempels infolge der relativ weit aus dem Gehäuseinneren herausragenden Typenband-Einstell- räder zu gewährleisten und zugleich das genaue Positionieren des Stempels zu erleichtern, weil im unbetätigten Zustand das Abdruckfeld von der vorderen Gehäuseseite her infolge der Versetzung des Wendeeinsatzes gut sichtbar ist. Die feststehende Textzeile ist am Stempeleinsatz auswechselbar montiert, wie z.B. in Fig. 4 gezeigt.

Claims

Anspruch :
Selbstfärbestempel mit einem von Hand betätigbaren Stempeleinsatz, der über Führungszapfen in vertikalen Führungs- schlitzen eines Stempelgehäuses geführt ist und Wendeorgane trägt, die in zugeordnete Wendeorgane des Gehäuses eingreifen, wobei der Stempeleinsatz eine feststehende Stempeltypenleiste sowie mindestens ein mittels eines Einstellrades verstellbares, über eine Führungsleiste geführtes Stempeltypenband aufweist und mittels einer federnd vorgespannten Handhabe aus einer Stellung, in welcher die Stempeltypen an einem im Gehäuseoberteil angeordneten Farbkissen anliegen, unter Wenden des Stempeleinsatzes auf die zu stempelnde Fläche drückbar ist, wobei die feststehende Stempeltypenleiste und die Typandband-Füh- rungsleiste zu beiden Seiten der vertikalen durch die Führungsschlitze verlaufenden Symmetrieebene des Stempelgehäuses und des Abdruckfeldes liegen, dadurch gekennzeichnet, daß die die Einstellradachse (D) und die Symmetrieachse der Führungsleiste (6') für die Typenbänder (T) enthaltende Ebene (Y-Y) vertikal und versetzt zu der vertikalen Symmetrieebene (X-X) des Gehäu- o „ c _ o „ vci i T α _ι .u- l_i- .
PCT/AT1999/000152 1998-06-10 1999-06-10 Selbstfärbestempel WO1999064246A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT38898U AT2887U1 (de) 1998-06-10 1998-06-10 Selbstfärbestempel
ATGM388/98 1998-06-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1999064246A1 true WO1999064246A1 (de) 1999-12-16

Family

ID=3489283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/AT1999/000152 WO1999064246A1 (de) 1998-06-10 1999-06-10 Selbstfärbestempel

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT2887U1 (de)
DE (1) DE29901406U1 (de)
TW (1) TW450899B (de)
WO (1) WO1999064246A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006079129A1 (de) * 2005-01-25 2006-08-03 Colop Stempelerzeugung Skopek Gesellschaft M.B.H. & Co. Kg. Handstempel-typenaggregat sowie antriebsrad hiefür
CN100513189C (zh) * 2005-01-25 2009-07-15 克罗普压印器制造斯科皮克两合公司 自动着墨印章
US9895919B2 (en) 2015-06-10 2018-02-20 Trodat Gmbh Stamp and stamping insert
USD820350S1 (en) 2015-12-10 2018-06-12 Trodat Gmbh Stamp pad
USD823378S1 (en) 2015-06-10 2018-07-17 Trodat Gmbh Hand stamp
CN109941010A (zh) * 2019-03-29 2019-06-28 杭州欣亿广告有限公司 一种可更换印章的自动盖章装置
US10456868B2 (en) 2014-01-10 2019-10-29 Trodat Gmbh Processing system for multiple differing workpieces
US10632775B2 (en) 2015-06-10 2020-04-28 Trodat Gmbh Stamp and stamping insert, especially as a replacement part for a stamp
US10654302B2 (en) 2015-06-10 2020-05-19 Trodat Gmbh Stamping device and stamping insert, especially as a replacement part for a stamping device
US10974529B2 (en) 2016-06-09 2021-04-13 Trodat Gmbh Drive unit for a band gear in an impression unit for a stamp
US11104168B2 (en) 2015-06-10 2021-08-31 Trodat Gmbh Stamp, an ink pad and a closure cap
US11389897B2 (en) 2016-10-06 2022-07-19 Trodat Gmbh Method for engraving, marking and/or inscribing a workpiece using a laser plotter, and laser plotter herefor

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT2887U1 (de) * 1998-06-10 1999-06-25 Trodat Werke Walter Just Gmbh Selbstfärbestempel

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH182745A (de) * 1935-02-01 1936-02-29 Schoechli Otto Stempel zur Beschriftung von Belegen.
EP0723874A1 (de) * 1995-01-27 1996-07-31 Colop Stempelerzeugung Skopek GmbH. & Co. KG Selbstfärbestempel
DE29901406U1 (de) * 1998-06-10 1999-04-22 Trodat Werke Walter Just Gmbh Selbstfärbestempel

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH182745A (de) * 1935-02-01 1936-02-29 Schoechli Otto Stempel zur Beschriftung von Belegen.
EP0723874A1 (de) * 1995-01-27 1996-07-31 Colop Stempelerzeugung Skopek GmbH. & Co. KG Selbstfärbestempel
DE29901406U1 (de) * 1998-06-10 1999-04-22 Trodat Werke Walter Just Gmbh Selbstfärbestempel

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006079129A1 (de) * 2005-01-25 2006-08-03 Colop Stempelerzeugung Skopek Gesellschaft M.B.H. & Co. Kg. Handstempel-typenaggregat sowie antriebsrad hiefür
CN100513190C (zh) * 2005-01-25 2009-07-15 克罗普压印器制造斯科皮克两合公司 手动印章的成套字头及用于该成套字头的驱动轮
CN100513189C (zh) * 2005-01-25 2009-07-15 克罗普压印器制造斯科皮克两合公司 自动着墨印章
US7654198B2 (en) 2005-01-25 2010-02-02 Colop Stempelerzeugung Skopek Gesellschaft m.b.H. & Co., KG Type unit of a hand stamp including a hood-shaped cover
US10456868B2 (en) 2014-01-10 2019-10-29 Trodat Gmbh Processing system for multiple differing workpieces
USD823378S1 (en) 2015-06-10 2018-07-17 Trodat Gmbh Hand stamp
US11104168B2 (en) 2015-06-10 2021-08-31 Trodat Gmbh Stamp, an ink pad and a closure cap
US11090964B2 (en) 2015-06-10 2021-08-17 Trodat Gmbh Stamp and stamping insert, especially as a replacement part for a stamp
US10632775B2 (en) 2015-06-10 2020-04-28 Trodat Gmbh Stamp and stamping insert, especially as a replacement part for a stamp
US10654302B2 (en) 2015-06-10 2020-05-19 Trodat Gmbh Stamping device and stamping insert, especially as a replacement part for a stamping device
US9895919B2 (en) 2015-06-10 2018-02-20 Trodat Gmbh Stamp and stamping insert
USD820350S1 (en) 2015-12-10 2018-06-12 Trodat Gmbh Stamp pad
USD847899S1 (en) 2015-12-10 2019-05-07 Trodat Gmbh Hand stamp
US10974529B2 (en) 2016-06-09 2021-04-13 Trodat Gmbh Drive unit for a band gear in an impression unit for a stamp
US11389897B2 (en) 2016-10-06 2022-07-19 Trodat Gmbh Method for engraving, marking and/or inscribing a workpiece using a laser plotter, and laser plotter herefor
CN109941010A (zh) * 2019-03-29 2019-06-28 杭州欣亿广告有限公司 一种可更换印章的自动盖章装置

Also Published As

Publication number Publication date
AT2887U1 (de) 1999-06-25
TW450899B (en) 2001-08-21
DE29901406U1 (de) 1999-04-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1999064246A1 (de) Selbstfärbestempel
EP1280669A1 (de) Selbstfärbestempel
DE2346355C3 (de) Druckvorrichtung
DE2265539C2 (de) Vorrichtung zum Bedrucken, Ausgeben und Anbringen von Selbstklebeetiketten
EP0459969A1 (de) Selbstfärbestempel mit Oberschlagfärbung
EP1353806B1 (de) Selbstfärbe-handstempel mit einem schwenkbaren typenaggregat und garnitur mit einem solchen selbstfärbestempel
WO1987004980A1 (en) Hand stamp with self-inking device
EP0723874B1 (de) Selbstfärbestempel
DE2848362A1 (de) Stempel
DE2559804C2 (de) Druckkopfeinheit mit einer Vielzahl von einstellbaren Druckbändern
EP0285595B1 (de) Selbstfärbestempel mit Oberschlagfärbung
EP0794870B1 (de) Stempelgerät
WO2001083228A1 (de) Selbstfärbestempel
EP3752368B1 (de) Stempel, insbesondere datumstempel
EP0789313B1 (de) Vorrichtung zum Reinigen der elektrischen Kontakte eines Chipkartenlesegerätes
DE319715C (de) Schreibmaschine zur gleichzeitigen Erzeugung von Blindenschrift und gewoehnlicher Schrift
DE2543376C3 (de) Farbbandwechsler für eine Mehrfarben-Schreibeinrichtung
DE546428C (de) Stempelvorrichtung
DE21440C (de) Einrichtung zum Drehen der Stempelplatte an Handstempeln
DE679563C (de) Streifenvorschubeinrichtung fuer Registrierapparate, insbesondere Registrierkassen
AT41592B (de) Registrierapparat.
DE565195C (de) Vorrichtung zur Verhuetung von Fehlstempelungen bei Stempel- und Registrierwerken
DE2020958C3 (de) Vorrichtung zur Spannung von Siebdruckseide
DE393007C (de) Rollstempel mit Zaehlwerk fuer Kontrollzwecke aller Art
DE466010C (de) Fuellfederhalter

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BR CA CN CZ PL TR US ZA

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
122 Ep: pct application non-entry in european phase
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: CA