WO1992019116A1 - Diebstahl- und wetterschutz für sturzhelme von zweiradfahrern - Google Patents

Diebstahl- und wetterschutz für sturzhelme von zweiradfahrern Download PDF

Info

Publication number
WO1992019116A1
WO1992019116A1 PCT/AT1992/000061 AT9200061W WO9219116A1 WO 1992019116 A1 WO1992019116 A1 WO 1992019116A1 AT 9200061 W AT9200061 W AT 9200061W WO 9219116 A1 WO9219116 A1 WO 9219116A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
theft
bag
weather protection
riders
helmets
Prior art date
Application number
PCT/AT1992/000061
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Josef Schauer
Original Assignee
Josef Schauer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Schauer filed Critical Josef Schauer
Publication of WO1992019116A1 publication Critical patent/WO1992019116A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/0406Accessories for helmets
    • A42B3/0413Anti-theft arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/18Devices to prevent theft or loss of purses, luggage or hand carried bags
    • A45C13/20Chains or bands

Definitions

  • the invention relates to an anti-theft and weather protection for helmets of two-wheelers, with an a waterproof material bag that has a Einbringöf opening for the helmet.
  • crash helmets Due to the increasing traffic density on the roads, safety must be given increasing attention. On the one hand due to the relevant regulations and on the other hand due to a changed safety awareness of road users, crash helmets have become an indispensable accessory for cyclists. Crash helmets are relatively large and bulky, so it is desirable to leave them behind when you leave the vehicle and to protect them against theft and weather.
  • the bag like a bell, therefore encloses the helmet, it not being possible to remove the helmet from the bag without opening the closure member.
  • the push-through eye and / or the holding pin is provided with a seal, in particular sealing lips.
  • the insertion opening pointing downwards could also remain unlocked. However, it will be useful if the insertion opening can be closed by means of a drawstring.
  • holding pin consists of flat material and is provided with a bore for connection to the closure member.
  • Fig.l shows the view of an anti-theft and weather protection for helmets when the helmet is not inserted
  • Fig.2 shows this protection with a helmet located in the bag and an attached closure member.
  • a helmet located in the bag and an attached closure member.
  • a waterproof bag 1 for example made of plastic or canvas, has an insertion opening 2, which points downward in the state of use, for a helmet -13. Opposite the insertion opening 2, an approximately rectangular push-through eye 3 for a holding pin 4 is arranged in the example shown.
  • the holding pin 4 is attached to one end of a rope 5, the other end of which is connected to the plastic bag.
  • the connection of the rope 5 to the plastic bag takes place via the push-through eyelet 3.
  • the latter is provided with sealing lips 6 which rest on the holding pin 4 made of flat material when the latter is pushed through.
  • the holding pin is provided with a bore 7 which, after being pushed through the push-through eyelet 3, projects out of the bag 1.
  • a through Eyelets 8 of the bag 1 drawn cord 9 is provided with a pull piece.
  • the rope 5 is guided through the chin guard 3 '.
  • the safety rope is through the straps or strap eyelets d
  • a closure member is a conventional bicycle lock 11 used.
  • d retaining pin 4 is connected to this helmet lock by means of a bore 7.
  • the helmet is protected both from theft a and from the weather. When not in use, it can be folded and stowed away very easily.

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Abstract

Ein Diebstahl- und Wetterschutz für Sturzhelme (13) von Zweiradfahrern besteht aus einem Beutel (1) aus wasserfestem Material, der eine Einbringöffnung (2) für den Sturzhelm (13) aufweist. Um auf einfache Weise eine große Sicherheit zu erreichen, ist mit dem Beutel (1) das eine Ende eines sich im Beutel inneren befindlichen Seiles (5) oder einer Kette verbunden und gegenüber der Einbringöffnung (2) eine Durchstecköse (3) für einen am anderen Ende des Seiles (5) oder der Kette befestigten Haltezapfen (4) angeordnet, der mit einem Verschlußorgan (11) verbindbar ist.

Description

Diebstahl- und Wetterschutz für Sturzhelme von Zweiradfahrern
Die Erfindung bezieht sich auf einen Diebstahl- u Wetterschutz für Sturzhelme von Zweiradfahrern, mit einem a wasserfesten Material bestehenden Beutel, der eine Einbringöf nung für den Sturzhelm aufweist.
Durch, die zunehmende Verkehrsdichte auf den Straßen muß d Sicherheit ein immer größer werdendes Augenmerk geschen werden. Einerseits durch einschlägige Vorschrifte andererseits durch ein geändertes Sicherheitsbewußtsein d Verkehrsteilnehmer sind Sturzhelme ein unverzichtbar Zubehörteil des Zweiradfahrers geworden. Sturzhelme sind ab relativ groß und unhandlich, sodaß es erwünscht ist, sie be Verlassen des Fahrzeuges zurückzulassen und gegen Diebstahl u Wetter zu schützen.
In der AT-PS 389 985 des gleichen Anmelders ist e Diebstahl- und Wetterschutz der eingangs genannten A beschrieben, bei dem die Einbringöffnung ein Kunststoffbeutels einen wasserdichten Reißverschluß aufweis dessen beide Enden in einer zueinander gebrachten Lage mitte eines Schlosses fixierbar sind. Die bekannte Einrichtung h sich als äußerst zweckmäßig erwiesen, weil sie sowohl ein Diebstahl- als auch einen Wetterschutz für Sturzhelme biete Die Anordnung eines Reißverschlusses verteuert jedoch d bekannten Schutz.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung, einen Diebstahl- u Wetterschutz für Sturzhelme von Zweiradfahrern zu schaffen, d noch einfacher aufgebaut ist als der bekannte Diebstahl- u Wetterschutz, wobei jedoch die gleiche Sicherheit geboten wir Erreicht wird dies dadurch, daß mit dem Beutel das eine En eines sich im Beutelinneren befindlichen Seiles oder ein Kette verbunden und gegenüber der Einbringöffnung ei Durchstecköse für einen am anderen Ende des Seiles oder d Kette befestigten Haltezapfen angeordnet ist, der mit ein Verschlußorgan verbindbar ist. Bei einem erfindungsgemäß Diebstahl- und Wetterschutz umschließt daher der Beutel na Art einer Glocke den Sturzhelm, wobei eine Herausnahme d Sturzhelmes aus dem Beutel ohne öffnen des Verschlußorgan nicht möglich ist. Um eine völlige Dichtheit an der Oberseite des Beutels zu erreichen, ist es nach einem weiteren Merkmal der Erfindung zweckmäßig, wenn die Durchstecköse und/oder der Haltezapfen mit einer Dichtung, insbesondere Dichtlippen versehen ist.
Grundsätzlich könnte die nach unten weisende Einbringöffnung auch unverschlossen bleiben. Es wird jedoch zweckmäßig sein, wenn die Einbringöffnung mittels einer Zugkordel verschließbar ist.
Eine besonders einfache und preisgünstig herzustellende Ausführungsform wird erreicht, wenn der Haltezapfen aus Flachmaterial besteht und zur Verbindung mit dem Verschlußorgan mit einer Bohrung versehen ist.
Nachstehend ist die Erfindung an Hand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben, ohne jedoch auf dieses Ausführungsbeispiel beschränkt zu sein. Dabei zeigt die Fig.l die Ansicht eines erfindungsgemäßen Diebstahl- und Wetterschutzes für Sturzhelme bei nicht eingebrachtem Sturzhelm und Fig.2 zeigt diesen Schutz mit einem im Beutel befindlichen Sturzhelm und einem angebrachten Verschlußorgan. In beiden Fällen ist wegen der Übersichtlichkeit der Darstellung angenommen, daß es sich um einen durchsichtigen Beutel handelt. Praktisch wird man eher nicht durchsichtiges Material bevorzugen.
Gemäß den Zeichnungen besitzt ein wasserfester Beutel 1, beispielsweise aus Kunststoff oder aus Segeltuch, eine im Gebrauchszustand nach unten weisende Einbringöffnung 2 für einen Sturzhelm -13. Gegenüberliegend der Einbringöffnung 2 ist eine im gezeichneten Beispiel etwa rechteckförmige Durchstecköse 3 für einen Haltezapfen 4 angeordnet. Der Haltezapfen 4 ist an einem Ende eines Seiles 5 befestigt, dessen anderes Ende mit dem Kunststoffbeutel verbunden ist. Im gezeichneten Beispiel erfolgt dabei die Verbindung des Seiles 5 mit dem KunstStoffbeutel über die Durchstecköse 3. Letztere ist mit Dichtlippen 6 versehen, die sich beim Durchstecken des aus Flachmaterial bestehenden Haltezapfens 4 an diesen anlegen. Der Haltezapfen ist mit einer Bohrung 7 versehen, die nach dem Durchstecken durch die Durchstecköse 3 aus dem Beutel 1 heraus¬ ragt.
Zum Verschließen der Einbringöffnung 2 ist eine durch Ösen 8 des Beutels 1 gezogene Kordel 9 mit einem Zugstück vorgesehen.
Nach Einbringung des Sturzhelmes -13 in den Beutel 1 wird z
Sicherung bei Vollvisierhelmen das Seil 5 durch den Kinnschu 3' geführt. Bei Helmen ohne Kinnschutz bzw. bei Fahrradhelm wird das Sicherungsseil durch die Bänder bzw. Bandösen d
Helmes gezogen.
Nun kann der Haltezapfen 4 durch die Durchstecköse 3 na außen geführt und ein Verschlußorgan durch die Bohrung geschoben werden. Im gezeichneten Beispiel ist a Verschlußorgan ein übliches Fahrradschloß 11 verwendet.
Bei Fahrzeugen mit einem vorhandenen Helmschloß wird d Haltezapfen 4 mittels einer Bohrung 7 mit diesem Helmschl verbunden.
Der Sturzhelm ist auf diese Weise sowohl vor Diebstahl a auch vor Witterungseinflüssen geschützt. Bei Nichtgebrauch ka er sehr leicht zusammengelegt und verstaut werden.
Im Rahmen der Erfindung sind zahlreiche Abänderung möglich. So könnte statt eines Seiles 5 auch eine zweckmäß ummantelte Kette verwendet werden. Der Haltezapfen 4 wäre au in runder Form möglich und eine Dichtung könnte auch Haltezapfen angeordnet sein.

Claims

P A T E N T A N S P R Ü C H E
1. Diebstahl- und Wetterschutz für Sturzhelme von Zweirad¬ fahrern, mit einem aus wasserfestem Material bestehenden Beu¬ tel, der eine Einbringöffnung für den Sturzhelm aufweist, da¬ durch gekennzeichnet, daß mit dem Beutel (1) das eine Ende ei¬ nes sich im Beutelinneren befindlichen Seiles (5) oder einer Kette verbunden und gegenüber der Einbringöffnung (2) eine Durchstecköse (3) für einen am anderen Ende des Seiles (5) oder der Kette befestigten Haltezapfen (4) angeordnet ist, der mit einem Verschlußorgan (11) verbindbar ist.
2. Diebstahl- und Wetterschutz nach Anspruch 1, dadurch ge¬ kennzeichnet, daß die Durchstecköse (3) und/oder der Halte¬ zapfen (4) mit einer Dichtung, insbesondere Dichtlippen (6) versehen ist.
3. Diebstahl- und Wetterschutz nach Anspruch 1 oder 2, da¬ durch gekennzeichnet, daß die Einbringöffnung (2) mittels einer Zugkordel (9) verschließbar ist.
4. Diebstahl- und Wetterschutz nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltezapfen (4) aus Flachmaterial besteht und zur Verbindung mit dem Verschlußorgan (11) mit einer Bohrung (7) versehen ist.
PCT/AT1992/000061 1991-05-08 1992-04-28 Diebstahl- und wetterschutz für sturzhelme von zweiradfahrern WO1992019116A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA954/91 1991-05-08
AT95491A AT395799B (de) 1991-05-08 1991-05-08 Diebstahl- und wetterschutz fuer sturzhelme von zweiradfahrern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1992019116A1 true WO1992019116A1 (de) 1992-11-12

Family

ID=3503646

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/AT1992/000061 WO1992019116A1 (de) 1991-05-08 1992-04-28 Diebstahl- und wetterschutz für sturzhelme von zweiradfahrern

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT395799B (de)
AU (1) AU1740392A (de)
IS (1) IS3853A (de)
WO (1) WO1992019116A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6711752B2 (en) * 2001-01-12 2004-03-30 Joseph Stork Smith Cover for protective helmets and the like
EP1817967A1 (de) * 2006-02-13 2007-08-15 Recas Dream Project, S.L. Helmüberzug
EP2048069A1 (de) * 2007-10-11 2009-04-15 Jean-Philippe Pellerin Schutzhülle zum Verstauen der Ausrüstung von Motorradfahrern
DE102011111538A1 (de) 2011-08-31 2013-02-28 Alf Zips Sitz für ein motorbetriebenes Zweirad und motorbetriebenes Zweirad

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1368864A (en) * 1920-04-02 1921-02-15 Turner Ella Hat-protector
CH230385A (de) * 1941-04-22 1943-12-31 Luetzelschwab Ernst Sicherungseinrichtung an Koffern gegen Diebstahl.
US2755748A (en) * 1953-05-04 1956-07-24 Jr Parker E Abell Portable lock box
WO1989011231A1 (en) * 1988-05-19 1989-11-30 Claudio Zambon Binding and protecting system for helmets in stationed two-wheel vehicles
AT389985B (de) * 1988-06-28 1990-02-26 Schauer Josef Diebstahl- und wetterschutz fuer sturzhelm
WO1990011028A1 (de) * 1989-03-17 1990-10-04 Josef Schauer Diebstahl- und wetterschutz für sturzhelme von zweiradfahrern

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1368864A (en) * 1920-04-02 1921-02-15 Turner Ella Hat-protector
CH230385A (de) * 1941-04-22 1943-12-31 Luetzelschwab Ernst Sicherungseinrichtung an Koffern gegen Diebstahl.
US2755748A (en) * 1953-05-04 1956-07-24 Jr Parker E Abell Portable lock box
WO1989011231A1 (en) * 1988-05-19 1989-11-30 Claudio Zambon Binding and protecting system for helmets in stationed two-wheel vehicles
AT389985B (de) * 1988-06-28 1990-02-26 Schauer Josef Diebstahl- und wetterschutz fuer sturzhelm
WO1990011028A1 (de) * 1989-03-17 1990-10-04 Josef Schauer Diebstahl- und wetterschutz für sturzhelme von zweiradfahrern

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6711752B2 (en) * 2001-01-12 2004-03-30 Joseph Stork Smith Cover for protective helmets and the like
EP1817967A1 (de) * 2006-02-13 2007-08-15 Recas Dream Project, S.L. Helmüberzug
EP2048069A1 (de) * 2007-10-11 2009-04-15 Jean-Philippe Pellerin Schutzhülle zum Verstauen der Ausrüstung von Motorradfahrern
FR2922186A1 (fr) * 2007-10-11 2009-04-17 Jean Philippe Pellerin Sac de protection et de rangement de l'equipement d'un motard
DE102011111538A1 (de) 2011-08-31 2013-02-28 Alf Zips Sitz für ein motorbetriebenes Zweirad und motorbetriebenes Zweirad
DE102011111538B4 (de) * 2011-08-31 2017-11-02 Alf Zips Sitz für ein motorbetriebenes Zweirad und motorbetriebenes Zweirad

Also Published As

Publication number Publication date
AU1740392A (en) 1992-12-21
IS3853A (is) 1992-11-09
AT395799B (de) 1993-03-25
ATA95491A (de) 1992-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0566857B2 (de) Vorrichtung zur Verriegelung von Zubehör oder Ausrüstungsgegenständen
DE602004010072T2 (de) Mehrzwecktragsystem für motorradzubehör
AT395799B (de) Diebstahl- und wetterschutz fuer sturzhelme von zweiradfahrern
EP0476591A2 (de) Schutzhelm
EP0463003B1 (de) Diebstahl- und wetterschutz für sturzhelme von zweiradfahrern
DE3727701A1 (de) Schutzhelm
DE4312033C2 (de) Halterung für ein oder mit einem tragbaren Schloß
DE102019001329B3 (de) Diebstahl- und Wetterschutzvorrichtung für Fahrradhelme und Fahrradsättel
DE2700470C3 (de) Schutzhelm mit Diebstahlsicherung
DE10031069A1 (de) Verbindungselement
DE3300471C2 (de)
DE2921731C3 (de) Diebstahlsichere Halterung für einen oder zwei Schutzhelme
DE2834967A1 (de) Diebstahlsicherung fuer motorrad- schutzhelm
DE8108194U1 (de) "Integralhelm"
AT389985B (de) Diebstahl- und wetterschutz fuer sturzhelm
DE2100855A1 (de) Schnell lösbare Bügelverbindung für Fallschirmkoppelzeug
DE2243974A1 (de) Haken- und anhaengerkupplung mit einer loesbaren verriegelungseinrichtung
DE3600854A1 (de) Diebstahlsicherung fuer einen schwimmkoerper, insbesondere surfbrett
AT138588B (de) Vorrichtung zir Sicherung von Fahrrädern od. dgl. gegen Diebstahl.
CH292628A (de) Wetterschutzhülle für ein zweirädriges Fahrzeug, insbesondere für einen Roller.
DE8125485U1 (de) Zweiradpelerine
DE202022105358U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gegenständen an einem Fahrzeug
WO2018036940A1 (de) Schutzhelm mit gekreuzten bändern
DE19707536C2 (de) Schloß für um einen Gegenstand oder Körperteil eines Menschen oder Tieres herumlegbares Band oder Kette
DE3313996A1 (de) Diebstahlsicherung fuer die luftpumpe eines zweirades

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AU CA FI JP NO US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LU MC NL SE

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
122 Ep: pct application non-entry in european phase
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: CA