WO1992009220A1 - Mine für kosmetikstift - Google Patents

Mine für kosmetikstift Download PDF

Info

Publication number
WO1992009220A1
WO1992009220A1 PCT/EP1990/002049 EP9002049W WO9209220A1 WO 1992009220 A1 WO1992009220 A1 WO 1992009220A1 EP 9002049 W EP9002049 W EP 9002049W WO 9209220 A1 WO9209220 A1 WO 9209220A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
cosmetic
wax
sleeve
refill
mold
Prior art date
Application number
PCT/EP1990/002049
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Thomas Weckerle
Original Assignee
Thomas Weckerle
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=8165539&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=WO1992009220(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Thomas Weckerle filed Critical Thomas Weckerle
Priority to JP91500116A priority Critical patent/JPH05502804A/ja
Priority to EP90917293A priority patent/EP0513001B1/de
Priority to DE59005650T priority patent/DE59005650D1/de
Priority to PCT/EP1990/002049 priority patent/WO1992009220A1/de
Publication of WO1992009220A1 publication Critical patent/WO1992009220A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/16Refill sticks; Moulding devices for producing sticks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/02Casings wherein movement of the lipstick or like solid is a sliding movement
    • A45D40/04Casings wherein movement of the lipstick or like solid is a sliding movement effected by a screw
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D2040/0025Details of lipstick or like casings
    • A45D2040/0031Replacement of the stick
    • A45D2040/0043Replacement of the stick by inserting the new stick at the upper, applying end of the casing

Definitions

  • the invention relates to a refill for a cosmetic stick made from a spreadable cosmetic mass intended for consumption and to a method for producing the cosmetic stick.
  • the refill is filled into a sleeve, from which it is pushed out according to its consumption with a stamp, which increasingly penetrates the sleeve by rotating a grip part of the cosmetic pencil relative to the sleeve pushes the back end of the mine in front of you.
  • the lead adheres to the inside of the sleeve to a greater or lesser extent, with higher adhesive forces occurring in particular with sleeves made of plastic. It can happen that the stamp provided with an external thread, whose outside diameter is somewhat smaller than the inside diameter of the sleeve, penetrates into the soft lead material, while the lead adheres to the inside wall of the sleeve.
  • the present invention has for its object to avoid such a destruction of the mine, even if the aforementioned adhesive forces occur unabated.
  • this proposal means a relatively small additional effort, which consists in filling wax into a filling station to form the wax plug.
  • This can be done aufventfol ⁇ constricting filling stations within the same filling station through a second supply line for the wax • or in two, being filled because of the difference Dichte ⁇ expedient first cosmetic composition and thereafter the wax.
  • the wax hardened into a plug acts like a piston made of solid material.
  • the stopper lies sealingly against the inner wall of the sleeve and can be easily pushed forward by the stamp screwing increasingly into the sleeve in the sleeve, displacement of the spreadable cosmetic composition behind the stopper being impossible.
  • cosmetic mass and wax graft are fen instead of first poured into a mold directly into the sleeve of the cosmetic pencil. In this way, there is no need to separately move the lead provided with the plug from the casting mold into the sleeve.
  • the method according to the invention or the use of the refill according to the invention enables in particular the use of cosmetic pencils with a simple structure, i.e. while avoiding another component, which has the function of the extension piston.
  • the stamp has at its front end such a component in the form of a basket which is open towards the front and into which the associated end of a refill made of soft cosmetic material is inserted.
  • This solution is disadvantageous both because of the larger number of its components and because of its complex assembly.
  • the brushable component of the lead corresponds to the cosmetic compositions customary for eyeliners or eyeshadow sticks
  • any wax which is solid at ambient temperature in particular hard wax, for example simple candle wax (paraffin), can be used as the material for the wax plug.
  • the wax is in the sleeve or in
  • FIG. 1 shows a partially cut cosmetic stick, in the sleeve of which a refill according to the invention is filled
  • FIG. 1 shows a cosmetic stick 1 with a handle part 2, a stamp 3 accommodated therein, and a sleeve 4 which is rotatably but axially immovably received in the handle part.
  • the lead 5 is filled into the sleeve 4. It comprises the actual cosmetic composition 6 and in its rearward extension a plug 7 made of hard wax.
  • the end face 8 of the stamp 3 presses against the
  • the stamp 3 is arranged in the interior of the handle part 2 in a rotationally fixed but axially displaceable manner. By rotating the grip part 2 relative to the sleeve 4, the stamp 3 with its external thread increasingly screws through the threaded bore 9 of the sleeve 4 into its interior.
  • station I the soft cosmetic mass is filled into the sleeve 4.
  • station I the soft cosmetic mass is filled into the sleeve 4.
  • the outer end of the sleeve 4 is inserted into a corresponding bore in a casting mold 10.
  • a cannula 11 loaded with cosmetic material which is shown in the retracted position, penetrates from this position through the bore of the internal thread 9 into the sleeve 4 up to a lower position shown in dash-dotted lines and, during its retraction movement upwards, takes care of the filling the cosmetic mass 6.
  • the sleeve 4 is mounted inside the handle part 2, as shown in FIG. 1; an annular bead 13 projecting inside the handle part 2 forms a snap connection with a corresponding annular groove 14 of the sleeve 4.

Landscapes

  • Cosmetics (AREA)

Abstract

Bei einer Mine (5) für einen Kosmetikstift (1) oder dergleichen, aus einer streichfähigen Kosmetikmasse, welche in eine rohrförmige Hülse (4) des Kosmetikstifts (1) eingefüllt ist, um von dort mittels eines Stempels (3) für den Verbrauch zunehmend ausgeschoben zu werden, ist am rückwärtigen Ende ein als Ausschubkolben wirkender Pfropfen (7) aus Wachs vorgesehen, dessen Querschnitt jenem der Mine (5) entspricht.

Description

B e s c h r e i b u n g
MINE FÜR KOSMETIKSTIFT
Die Erfindung betrifft eine Mine für einen Kosmetikstift aus einer streichfähigen für den Verbrauch bestimmten Kosmetikmasse und ein Verfahren zur Herstellung des Kosmetikstifts.
Bei einem bekannten Kosmetikstift (DE-PS 32 15 215) ist die Mine in eine Hülse eingefüllt, aus welcher sie entsprechend deren Verbrauch mit einem Stempel ausgeschoben wird, welcher durch Verdrehen eines Griffteils des Kosmetik¬ stifts gegenüber der Hülse desselben zunehmend in diese eindringt und das rückwärtige Ende der Mine vor sich herschiebt. Je nach Abfüllmethode haftet die Mine mehr oder weniger stark an der Innenseite der Hülse, wobei höhere Adhäsionskräfte insbesondere bei Hülsen aus Kunst¬ stoff auftreten. Dabei kann es vorkommen, daß der mit einem Außengewinde versehene Stempel, dessen Außendurch¬ messer etwas kleiner ist als der Innendurchmesser der Hülse, in das weiche Minenmaterial eindringt, während die Mine an der Innenwand der Hülse haftet.
Demgegenüber liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine derartige Zerstörung der Mine zu vermeiden, selbst wenn die genannten Adhäsionskräfte unvermindert auftreten.
Diese Aufgabe wird bei der genannten Mine dadurch gelöst, daß diese an ihrem rückwärtigen Ende durch einen Pfropfen aus Wachs od. dergl. bei Abkühlung auf Raumtemperatur erstarrendem Material verlängert ist, welcher einen Ausschubkolben bildet, dessen Querschnitt jenem der Mine entspricht.
Für die Herstellung der Mine bedeutet dieser Vorschlag einen verhältnismäßig geringen Mehraufwand, welcher darin besteht, daß in einer BefüllStation Wachs zur Ausbildung des Wachspfropfens eingefüllt wird. Dies kann innerhalb derselben BefüllStation durch eine zweite Zufuhrleitung für das Wachs oder in zwei aufeinanderfol¬ genden BefüllStationen erfolgen, wobei wegen des Dichte¬ unterschieds zweckmäßig zuerst die Kosmetikmasse und danach das Wachs eingefüllt wird. Das zu einem Pfropfen ausgehärtete Wachs wirkt wie ein Kolben aus festem Werk¬ stoff. Der Pfropfen liegt dichtend an der Innenwand der Hülse an und läßt sich leicht durch den sich zunehmend in die Hülse einschraubenden Stempel in der Hülse nach vorne schieben, wobei eine Verdrängung der streichfähigen Kosmetikmasse hinter den Pfropfen ausgeschlossen ist.
Nach einer besonders vorteil aften Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung werden Kosmetikmasse und Wachspfrop- fen statt zuerst in eine Gießform direkt in die Hülse des Kosmetikstifts eingefüllt. Auf diese Weise entfällt ein gesondertes Umsetzen der mit dem Pfropfen versehenen Mine aus der Gießform in die Hülse.
Das erfindungsgemäße Verfahren bzw. die Verwendung der erfindungsgemäßen Mine ermöglicht insbesondere den Einsatz von Kosmetikstiften mit einfachem Aufbau, d.h. unter Vermeidung eines weiteren Bauteils, welchem die Funktion des Ausschubkolbens zukommt. Bei einem bekannten Kosmetik¬ stift (DE-PS 3728427) besitzt der Stempel an seinem vorderen Ende ein derartiges Bauteil in Form eines nach vorne offenen Körbchens, in welches das zugeordnete Ende einer aus weicher Kosmetikmasse bestehenden Mine hineingesteckt wird. Diese Lösung ist sowohl wegen der größeren Zahl ihrer Bauteile als auch wegen ihrer aufwen¬ digen Montage nachteilig.
Während die streichfähige Komponente der Mine den bei Eyelinern bzw. Lidschattenstiften üblichen Kosmetikmassen entspricht, kommt als Werkstoff für den Wachspfropfen jedes beliebige bei Umgebungstemperatur feste Wachs, insbesondere Hartwachs, z.B. einfaches Kerzenwachs (Pa¬ raffin) in Frage. Das Wachs wird in die Hülse bzw. in
eine spezielle Gießform in verflüssigtem Zustand eingefüllt, zweckmäßig direkt auf den Flüssigkeitsspiegel der bereits eingefüllten Kosmetikmasse. Da diese verglichen mit dem Wachs eine höhere Dichte besitzt, kommt es zu keiner Vermischung der beiden Werkstoffe, sodaß das gesamte Volumen der Kosmetikmasse für die kosmetische Anwendung zur Verfügung steht.
Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigt
Fig. 1 einen teilweise geschnittenen Kosmetikstift, in dessen Hülse eine erfindungsgemäße Mine einge¬ füllt ist und
Fig. 2 zwei FüllStationen zum Herstellen der erfindungs¬ gemäßen Mine.
Fig. 1 zeigt einen Kosmetikstift 1 mit einem Griffteil 2, einem darin aufgenommenen Stempel 3, sowie einer drehbar aber axial unverschieblich im Griffteil aufgenommenen Hülse 4. In die Hülse 4 ist die Mine 5 eingefüllt. Sie umfaßt die eigentliche Kosmetikmasse 6 und in deren rückwärtiger Verlängerung einen Pfropfen 7 aus Hartwachs. Die Stirnfläche 8 des Stempels 3 drückt gegen den Pfrop-
fen 7, welcher wie ein Kolben die weiche Kosmetikmasse 6 vor sich herschiebt, je weiter sich der Stempel 3 in das Innere der Hülse 4 hineinschraubt. Zu diesem Zweck ist der Stempel 3 im Inneren des Griffteils 2 drehfest jedoch axial verschieblich angeordnet. Durch Verdrehen des Griffteils 2 gegenüber der Hülse 4 schraubt sich der Stempel 3 mit seinem Außengewinde zunehmend durch die Gewindebohrung 9 der Hülse 4 in deren Inneres hinein.
Fig. 2 zeigt ein Verfahren zur Herstellung der Mine 5 in zwei aufeinander folgenden Füllstationen. In Station I wird die weiche Kosmeti masse in die Hülse 4 eingefüllt. Zu diesem Zweck wird die Hülse 4 mit ihrem äußeren Ende voraus in eine entsprechende Bohrung einer Gießform 10 hineingesteckt. Eine mit Kosmetikmasse beaufschlagte Kanüle 11, welche in der zurückgezogenen Stellung gezeigt ist, dringt aus dieser Position durch die Bohrung des Innengewindes 9 in die Hülse 4 ein bis zu einer strich¬ punktiert gezeichneten unteren Stellung und besorgt, während ihrer Rückzugsbewegung nach oben, das Einfüllen der Kosmetikmasse 6.
In der nachfolgenden Station II erfolgt das Einfüllen des Pfropfens aus Hartwachs, wobei das erhitzte Wachs
in flüssiger Form durch eine weitere Kanüle 12 auf den Flüssigkeitspiegel der Kosmetikmasse 6 in der strichpunk¬ tiert gezeichneten unteren FüllStellung der Kanüle 12 aufgebracht wird. Infolge der geringeren Dichte von Wachs unterbleibt dessen Vermischen mit der Kosmetikmasse 6. Nach dem Befüllen in den beiden Füllstationen wird die Hülse 4 im Inneren des Griffteils 2 montiert, so wie in Fig. 1 dargestellt; ein im Inneren des Griffteils 2 vorspringender Ringwulst 13 bildet dabei eine Schnappver¬ bindung mit einer entsprechenden Ringnut 14 der Hülse 4.

Claims

P A T E N T A N S P R Ü C H E
1. Mine (5) für Kosmetikstift (1) od. dergl., aus einer streichfähigen Kosmetikmasse (6), welche in eine rohrförmige Hülse (4) des Kosmetikstifts (1) eingefüllt ist, um von dort mittels eines Stempels (3) für den Verbrauch zunehmend ausgeschoben zu werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Mine (5) an ihrem rückwärtigen Ende durch einen Pfropfen (7) aus Wachs od. dergl. bei Abkühlung auf Raumtemperatur erstarrendem Material verlängert ist, welcher einen Ausschubkolben bildet, dessen Querschnitt jenem der Mine (5) entspricht.
2. Verfahren zur Herstellung einer Mine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß einerseits die Kosmetikmasse (6) und andererseits das den Pfropfen (7) bildende Wachs jeweils in ver¬ flüssigter Form nacheinander in eine Gießform eingefüllt werden.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gießform an zwei getrennten FüllStationen, eine für die Kosmetikmasse (5), die andere für das Wachs zum Befüllen angeschlossen wird.
S
4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zuerst die Kosmetikmasse (5), anschließend das Wachs in die Gießform eingefüllt wird.
5. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (4) als Gießform für den Kosmetikstift verwendet wird.
PCT/EP1990/002049 1990-11-29 1990-11-29 Mine für kosmetikstift WO1992009220A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP91500116A JPH05502804A (ja) 1990-11-29 1990-11-29 ペンシル型化粧品のレフィル
EP90917293A EP0513001B1 (de) 1990-11-29 1990-11-29 Mine für kosmetikstift
DE59005650T DE59005650D1 (de) 1990-11-29 1990-11-29 Mine für kosmetikstift.
PCT/EP1990/002049 WO1992009220A1 (de) 1990-11-29 1990-11-29 Mine für kosmetikstift

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/EP1990/002049 WO1992009220A1 (de) 1990-11-29 1990-11-29 Mine für kosmetikstift

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1992009220A1 true WO1992009220A1 (de) 1992-06-11

Family

ID=8165539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1990/002049 WO1992009220A1 (de) 1990-11-29 1990-11-29 Mine für kosmetikstift

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0513001B1 (de)
JP (1) JPH05502804A (de)
DE (1) DE59005650D1 (de)
WO (1) WO1992009220A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6361233B1 (en) * 1997-03-17 2002-03-26 M•F•V Co., Ltd. Rod-shaped content draw-out container
EP1869994A1 (de) 2006-06-24 2007-12-26 h & m gutberlet gmbh Kosmetikprodukt-Austauscheinheit für ein Basis-Stiftmodul eines Kosmetikstifts sowie Set aus einer derartigen Kosmetikprodukt-Austauscheinheit und einer Mehrzahl von Basis-Stiftmodulen
FR2944680A1 (fr) * 2009-04-24 2010-10-29 Tokiwa Corp Recipient d'extrusion d'objet en baton et produit cosmetique.
IT201700094966A1 (it) * 2017-08-22 2019-02-22 Cosmatic S R L Stampo di colata di matite truccanti
WO2020206340A1 (en) * 2019-04-04 2020-10-08 Coty Inc. Customizable lip coloring product

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19504057C1 (de) * 1995-02-08 1996-01-04 Georg Linz Fabrik Moderner Sch Applikator
JP4266797B2 (ja) * 2003-12-11 2009-05-20 花王株式会社 中皿付き棒状化粧料
FR2869511B1 (fr) * 2004-04-30 2006-07-14 Oreal Dispositif de conditionnement et d'application comportant un organe de refaconnage de la surface d'application

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2502716A (en) * 1947-03-04 1950-04-04 Metalite Inc Lipstick container
GB915112A (en) * 1958-02-04 1963-01-09 Doleo Sa A refill of a ball point writing means
US3279999A (en) * 1964-07-02 1966-10-18 Lehn & Fink Products Corp Lipsticks
DE3215215A1 (de) * 1982-04-23 1983-10-27 Peter 8123 Peißenberg Weckerle Stift, insbesondere kosmetikstift
WO1987007822A1 (en) * 1986-06-19 1987-12-30 The Spatz Corporation Eyeliner pencils
DE3916670A1 (de) * 1989-05-23 1990-11-29 Schwan Stabilo Schwanhaeusser Auftragsgeraet fuer kosmetische anwendungen

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2502716A (en) * 1947-03-04 1950-04-04 Metalite Inc Lipstick container
GB915112A (en) * 1958-02-04 1963-01-09 Doleo Sa A refill of a ball point writing means
US3279999A (en) * 1964-07-02 1966-10-18 Lehn & Fink Products Corp Lipsticks
DE3215215A1 (de) * 1982-04-23 1983-10-27 Peter 8123 Peißenberg Weckerle Stift, insbesondere kosmetikstift
WO1987007822A1 (en) * 1986-06-19 1987-12-30 The Spatz Corporation Eyeliner pencils
DE3916670A1 (de) * 1989-05-23 1990-11-29 Schwan Stabilo Schwanhaeusser Auftragsgeraet fuer kosmetische anwendungen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6361233B1 (en) * 1997-03-17 2002-03-26 M•F•V Co., Ltd. Rod-shaped content draw-out container
EP1869994A1 (de) 2006-06-24 2007-12-26 h & m gutberlet gmbh Kosmetikprodukt-Austauscheinheit für ein Basis-Stiftmodul eines Kosmetikstifts sowie Set aus einer derartigen Kosmetikprodukt-Austauscheinheit und einer Mehrzahl von Basis-Stiftmodulen
FR2944680A1 (fr) * 2009-04-24 2010-10-29 Tokiwa Corp Recipient d'extrusion d'objet en baton et produit cosmetique.
IT201700094966A1 (it) * 2017-08-22 2019-02-22 Cosmatic S R L Stampo di colata di matite truccanti
EP3446846A1 (de) * 2017-08-22 2019-02-27 Cosmatic S.r.l. Form für einen make-up-stift
WO2020206340A1 (en) * 2019-04-04 2020-10-08 Coty Inc. Customizable lip coloring product

Also Published As

Publication number Publication date
EP0513001B1 (de) 1994-05-04
EP0513001A1 (de) 1992-11-19
JPH05502804A (ja) 1993-05-20
DE59005650D1 (de) 1994-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3905580C1 (de)
DE19943877A1 (de) Zweikomponentenkartusche für fließfähige Medien
DE3733774A1 (de) Fluessigkeitsauftrageinrichtung fuer schreibgeraete, kosmetische geraete und dergleichen
EP0657143A1 (de) Vorrats- und Dosierspritze für zähflüssige Dentalmassen
DE7713419U1 (de) Kosmetikstift
DE4227560C1 (de) Auftragsgerät mit einer Mine aus einer streichfähigen Masse
DE3118119A1 (de) Fuellbleistift
EP2100533B1 (de) Lippenstift mit mehreren Funktionen
DE1017945B (de) Schreibgeraet, insbesondere Kugelschreiber, mit in die vordere OEffnung des Schreibgeraetgehaeuses zurueckziehbarer Schreibspitze
EP0513001B1 (de) Mine für kosmetikstift
DE2207288A1 (de) Pinsel und verfahren zu dessen herstellung
DE4414019C1 (de) Nachfüllpatrone für einen durch Bestreichen einer Oberfläche Produkt abgebenden Stift sowie Verfahren zum Befüllen derselben
DE3630101C2 (de)
EP0258769A2 (de) Stiftförmige Vorrichtung zum Abgeben von fliessfähigen Massen
DE3821395C2 (de) Vorrichtung zum aufbringen einer fluessigkeit
DE3538001C2 (de)
WO2006058668A1 (de) Auftraggerät mit unidirektionaler verdrehsicherung
DE19501213A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme und Abgabe eines streichfähigen Materials
DE10022565B4 (de) Vorrichtung mit Teleskopkolben
EP0244863B1 (de) Vorrichtung zur Applikation flüssiger oder pastöser Massen
DE8212205U1 (de) Pistole zur Aufnahme einer Kartusche
EP0767616B1 (de) Stift zum auftragen einer festen farb- oder abdeckmasse
DE4445231A1 (de) Verfahren zum Gießen einer Kosmetikmine eines Kosmetikstiftes und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE4227387A1 (de) Verfahren zum Füllen/Nachfüllen von mit Kolben-Hubmechanik ausgestatteten Gehäusen von Deodorantstiften oder dergleichen und Kartusche hierzu
DE10017475A1 (de) Einwegbehälter für dentales Füllungsmaterial

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): JP KR US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LU NL SE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1990917293

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1990917293

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1990917293

Country of ref document: EP