EP2253910A2 - Kühl- und/oder Gefriergerät - Google Patents

Kühl- und/oder Gefriergerät Download PDF

Info

Publication number
EP2253910A2
EP2253910A2 EP10007632A EP10007632A EP2253910A2 EP 2253910 A2 EP2253910 A2 EP 2253910A2 EP 10007632 A EP10007632 A EP 10007632A EP 10007632 A EP10007632 A EP 10007632A EP 2253910 A2 EP2253910 A2 EP 2253910A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
control unit
control
cooling
evaporator module
interior
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP10007632A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP2253910B1 (de
EP2253910A3 (de
Inventor
Arnulf Probst
Bernd Brüssing
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Liebherr Hausgeraete Ochsenhausen GmbH
Original Assignee
Liebherr Hausgeraete Ochsenhausen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Liebherr Hausgeraete Ochsenhausen GmbH filed Critical Liebherr Hausgeraete Ochsenhausen GmbH
Publication of EP2253910A2 publication Critical patent/EP2253910A2/de
Publication of EP2253910A3 publication Critical patent/EP2253910A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP2253910B1 publication Critical patent/EP2253910B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D27/00Lighting arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/0044Household appliances, e.g. washing machines or vacuum cleaners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D29/00Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F25D29/005Mounting of control devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/30Lighting for domestic or personal use
    • F21W2131/305Lighting for domestic or personal use for refrigerators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/02Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by shelves
    • F25D25/024Slidable shelves
    • F25D25/025Drawers

Definitions

  • control and / or control unit or the evaporator module has a recess and that the illumination means are arranged such that they emit light through the recess.
  • control and / or control unit and / or the evaporator module has a diaphragm made of transparent material. It can thus be used a transparent material for the panel be, which has the advantage that any cover of the lighting unit and the aforementioned aperture can be made of one part. It can be provided that areas of the diaphragm, which should not be transparent, are covered by printing, painting or in an injection process via the in-mold process.
  • the evaporator module of the refrigerator and / or freezer according to the invention can be arranged in an upper region of the interior, ie immediately below the ceiling of the inner container and thus form the upper end of the interior of the refrigerator and / or freezer.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kühl- und/oder Gefriergerät mit wenigstens einer Bedien- und/oder Steuereinheit zur Bedienung bzw. Steuerung des Kühl- und/oder Gefriergerätes und/oder mit wenigstens einem Verdampfermodul zur Kühlung des Innenraums des Gerätes sowie mit Beleuchtungsmitteln, mittels derer der Innenraum des Gerätes und/oder der aus Sicht des Nutzers vor dem Innenraum des Gerätes befindliche Bereich wenigstens teilweise beleuchtbar ist, wobei die Beleuchtungsmittel in oder an der Bedien- und/oder Steuereinheit angeordnet sind.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kühl- und/oder Gefriergerät mit einer Bedien-und/oder Steuereinheit zur Bedienung bzw. Steuerung des Kühl- und/oder Gefriergerätes und/oder mit einem Verdampfermodul zur Kühlung des Innenraums des Gerätes sowie mit Beleuchtungsmitteln, mittels derer der Innenraum des Gerätes und/oder der aus Sicht des Benutzers vor dem Innenraum des Gerätes befindliche Bereich wenigstens teilweise beleuchtbar ist.
  • Aus dem Stand der Technik ist es bekannt, den Innenraum, d.h. den Kühl- und/oder Gefrierraum von Kühl- und/oder Gefriergeräten zu beleuchten, wobei die Beleuchtungseinheit im allgemeinen im Innenraum des Gerätes angeordnet ist und aktiviert wird, wenn die Tür oder Klappe des Gerätes geöffnet wird. Aus dem Stand der Technik ist es weiterhin bekannt, aufklappbare Beleuchtungen einzusetzen, die beim Öffnen und Schließen der Tür ein- und ausgeschwenkt werden. Diese mechanischen Lösungen haben allerdings den Nachteil, dass sie teuer sind und dass die Mechanik vergleichsweise störanfällig ist.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht daher darin, ein Kühl- und/oder Gefriergerät der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, dass die Beleuchtung effizient und wenig störanfällig ausgeführt ist.
  • Diese Aufgabe wird durch ein Kühl- und/oder Gefriergerät mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Danach ist vorgesehen, dass die Beleuchtungsmittel in oder an der Bedien- und/oder Steuereinheit und/oder in oder an dem Verdampfermodul angeordnet sind. Erfindungsgemäß ist somit vorgesehen, dass die Beleuchtung in die Bedien- bzw. Steuereinheit oder in das Verdampfermodul integriert ist, dass somit eine Kombination aus Beleuchtung und Bedien- bzw. Steuereinheit bzw. Verdampfermodul eingesetzt wird.
  • Diese Kombination kann erfindungsgemäß sowohl bei Geräten eingesetzt werden, die eine Steuerung im Innenraum aufweisen, als auch bei Geräten, die eine Bedien- bzw. Steuereinheit außerhalb des Innenraumes aufweisen.
  • Die Vorteile einer Baugruppe aus Beleuchtungsmitteln und Bedien- und/oder Steuereinheit sind u. a. Kostenvorteile durch einfachere Montage und geringere Teilevielfalt sowie ein geringerer Konstruktionsaufwand der kompletten Baugruppe mit Gerätebedienung bzw. Steuerung und Beleuchtung. Entsprechendes gilt für eine Baugruppe aus Beleuchtungsmitteln und dem genannten Verdampfermodul.
  • Der Begriff des "aus Sicht des Benutzers vor dem Innenraum des Gerätes befindliche Bereichs" steht für einen beliebigen Bereich vor dem Geräteinnenraum, der z. B. den Bereich umfassen kann, in dem sich ausgezogene Böden oder Schubladen befinden, so dass die Beleuchtung in dieser Ausführungsform der Erfindung unter anderem dazu dient, die in den Schubladen bzw. auf den Böden befindlichen Waren zu beleuchten. Auch der Bereich, in dem sich die geöffnete Tür befindet, kann erfasst sein. So ist es beispielsweise denkbar, dass die Beleuchtungsmittel des erfindungsgemäßen Kühl- und/oder Gefriergerätes auch zu einer Beleuchtung der Innenseite der geöffneten Gerätetür, beispielsweise zu einer Beleuchtung der Türabsteller dienen können.
  • Der Begriff "Beleuchtungsmittel" umfasst beliebige Leuchtkörper, wie Glühbirnen und insbesondere auch LEDs.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist somit vorgesehen, dass die Beleuchtungsmittel durch eine oder mehrere LEDs gebildet werden oder eine oder mehrere LEDs umfassen. In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung werden zur Beleuchtung somit LEDs eingesetzt, die u. a. den Vorteil haben, dass sie klein sind und auch deshalb in beengten Raumverhältnissen eingesetzt werden können, da LEDs eine vergleichsweise geringe Wärmeentwicklung aufweisen. Durch die Verwendung einer oder mehrerer LEDs sind somit auch Anordnungen der Beleuchtung bei sehr beengten Platzverhältnissen möglich.
  • Die Bedien- und/oder Steuereinheit kann innerhalb oder auch außerhalb des Gerätes angeordnet sein. Denkbar ist es beispielsweise, die Bedien- und/oder Steuereinheit oberhalb des gekühlten Geräteinnenraums in Form einer frontseitigen Leiste auszubilden.
  • Denkbar ist, dass die Bedien- und/oder Steuereinheit oberhalb des gekühlten Geräteinnenraums angeordnet ist. Sie kann beispielsweise in einem Bereich angeordnet sein, der bei geschlossener Tür durch diese verdeckt ist.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Bedien- und/oder Steuereinheit oder das Verdampfermodul eine Ausnehmung aufweist und dass die Beleuchtungsmittel derart angeordnet sind, dass sie durch die Ausnehmung Licht abgeben.
  • Weiterhin kann vorgesehen sein, dass sich die Beleuchtungsmittel auf der Unterseite oder Frontseite der Bedien- und/oder Steuereinheit und/oder des Verdampfermoduls befinden oder dass sich die Beleuchtungsmittel innerhalb der Bedien-und/oder Steuereinheit und/oder des Verdampfermoduls befinden und derart angeordnet sind, dass sie durch eine Ausnehmung in der Unterseite oder Frontseite der Bedien- und/oder Steuereinheit und/oder des Verdampfermoduls Licht abgeben. Denkbar ist somit beispielsweise, die Bedien- und/oder Steuereinheit in einem oberen Bereich des Gerätes, beispielsweise auf Augenhöhe anzuordnen, und die Beleuchtung derart vorzusehen, dass diese bei geöffneter Tür des Gerätes nach unten und/oder vorne Licht abgibt. Entsprechendes gilt für die Ausführung des Verdampfermoduls des erfindungsgemäßen Kühl- und/oder Gefriergerätes.
  • Die Bedien- und/oder Steuereinheit und/oder das Verdampfermodul kann eine Blende aufweisen, die zumindest die frontseitige Abdeckung der Bedien- und/oder Steuereinheit bzw. des Verdampfermoduls bildet. Denkbar ist, dass die Beleuchtungsmittel in oder an der Blende angeordnet sind, sowie auch, dass die Ausnehmung, durch die das Licht abgegeben wird, in der Blende angeordnet ist.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Beleuchtungsmittel oder eine Beleuchtungseinheit, die die Beleuchtungsmittel umfasst, flächenbündig mit der Bedien- und/oder Steuereinheit und/oder mit dem Verdampfermodul bzw. der Blende abschließt oder gegenüber dieser hervorstehend ist. Die Beleuchtung kann somit unauffällig, flächenbündig oder beispielsweise auch leicht hervorstehend ausgeführt werden. Wie ausgeführt, sind durch die bevorzugte Verwendung eines oder mehrerer LED-Leuchtkörper auch Ausführungen in sehr beengten Platzverhältnissen möglich.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Beleuchtung durch zwei oder mehr als zwei Leuchtkörper bereitgestellt wird, die derart angeordnet sind, dass sie in unterschiedlichen Richtungen Licht abgeben. Durch unterschiedliche Abstrahlwinkel des Lichtes besteht die Möglichkeit, Lichteffekte genau fokussiert mit Tiefenwirkung, beispielsweise auf Schubladen oder auch beispielsweise in den Innenraum des Gerätes zu bringen.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Bedien- und/oder Steuereinheit und/oder das Verdampfermodul eine Blende aus transparentem Material aufweist. Es kann somit ein transparenter Werkstoff für die Blende verwendet werden, was den Vorteil mit sich bringt, dass eine etwaige Abdeckung der Beleuchtungseinheit sowie die genannte Blende aus einem Teil gefertigt werden können. Dabei kann vorgesehen sein, dass Bereiche der Blende, die nicht transparent sein sollen, durch Bedrucken, Lackieren bzw. in einem Spritzprozeß über das Inmould-Verfahren abgedeckt werden.
  • Die erfindungsgemäße Anordnung von Beleuchtungsmitteln in oder an der Bedien-und/oder Steuereinheit und/oder an dem Verdampfermodul bringt den Vorteil mit sich, dass bestimmte Lichteffekte erzeugt werden können. So ist es beispielsweise denkbar, Logos, Symbole und Bedruckungen und dergleichen durch Hinterleuchtung hervorzuheben. Dies kann beispielsweise durch Ausnutzen von Streulicht der genannten Beleuchtung im Innenraum der Bedien- bzw. Steuereinheit bzw. der Blende erfolgen oder auch durch eine gezielte Hinterleuchtung, beispielsweise durch Anbringen von Lichtleitern, die von den Beleuchtungsmitteln ausgehen.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Beleuchtungsmittel an eine elektrische Baugruppe angeschlossen sind, die außer der Versorgung der Beleuchtungsmittel wenigstens ein weiteres Bauteil steuert oder versorgt. Die Beleuchtungsmittel, beispielsweise die LEDs, die zur Beleuchtung benötigt werden, können auf eine bereits vorhandene Platine der Baugruppe, wie z. B. die Bedienteil-Platine mitintegriert werden. Eine eigene Platine für die Beleuchtung ist somit nicht erforderlich. Damit wird eine kostengünstige Einheit durch die Verwendung einer bestehenden Platine plus Beleuchtung geschaffen. Es ist ebenfalls möglich, bei der Beleuchtung in der Bedien- bzw. Steuereinheit bzw. in dem Verdampfermodul auf vorhandene Standardbaugruppen zurückzugreifen. Dies können beispielsweise standardisierte Bauteile oder bereits in anderen Geräten verwendete Beleuchtungs-Baugruppen, insbesondere LED-Beleuchtungs-Baugruppen sein.
  • Das Verdampfermodul des Kühl- und/oder Gefriergerätes gemäß der Erfindung kann in einem oberen Bereich des Innenraums, d. h. unmittelbar unter der Decke des Innenbehälters angeordnet sein und somit den oberen Abschluss des Innenraums des Kühl- und/oder Gefriergerätes bilden.
  • Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Kühl- und/oder Gefriergerät mit Beleuchtungsmitteln, mittels derer der Innenraum des Gerätes und/oder der aus Sicht des Nutzers vor dem Innenraum des Gerätes befindliche Bereich wenigstens teilweise beleuchtbar ist, wobei das Gerät dadurch gekennzeichnet ist, dass die Beleuchtungsmittel durch eine oder mehrere LEDs gebildet werden oder eine oder mehrere LEDs umfassen.
  • Wie oben ausgeführt, bringen LEDs den Vorteil mit sich, dass sie klein sind und eine vergleichsweise geringe Wärmeabgabe haben, so dass sie auch bei beengten Platzverhältnissen wirkungsvoll eingesetzt werden können. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass mittels LEDs gezielt Licht in bestimmten Bereichen, wie beispielsweise in Schubladen fokussiert werden kann, die bevorzugt ausgeleuchtet werden sollen.
  • Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert. Es zeigen:
  • Figur 1:
    eine perspektivische Darstellung des oberen Bereiches mit Bedien- und/oder Steuereinheit eines Kühl- und/oder Gefriergerätes gemäß der Erfindung bei geöffneter Tür,
    Figur 2:
    eine Frontansicht des oberen Bereiches des Gerätes gemäß Figur 1 und
    Figur 3:
    eine Frontansicht des oberen Bereiches eines Kühl- und/oder Gefrierge- rätes gemäß der vorliegenden Erfindung in einer weiteren Ausführungs- form.
  • Figur 1 zeigt mit dem Bezugszeichen 10 eine Bedien- und/oder Steuereinheit eines erfindungsgemäßen Gefrierschrankes. Die Bedien- und/Steuereinheit 10 befindet sich auf Höhe des oberen Endbereiches der Tür und ist derart dimensioniert, dass sie bei geschlossener Tür nicht sichtbar ist, sondern durch den oberen Endbereich der Tür verdeckt ist. Selbstverständlich sind ebenso Ausführungsformen denkbar, bei denen die Bedien- und/oder Steuereinheit derart angeordnet ist, dass sie sich oberhalb der geschlossenen Tür befindet, d.h. bei geschlossener Tür zugänglich ist.
  • Die Bedien- und/oder Steuereinheit 10 weist eine Blende auf, die die Frontseite, die Unterseite und die Oberseite der Bedien- und/oder Steuereinheit 10 bildet. Auf der Unterseite der Blende befindet sich eine Ausnehmung 20. In der Blende bzw. in der Bedien- und/oder Steuereinheit 10 befinden sich als LEDs ausgeführte Leuchtmittel. Wie dies aus Figur 1 und 2 hervorgeht, sind die LEDs derart angeordnet, dass sie Licht nach unten durch die in der Unterseite der Blende befindliche Ausnehmung 20 abgeben und somit den Innenraum des Kühl- und/oder Gefriergerätes sowie den aus Sicht des Nutzers vor dem Innenraum befindlichen Bereich, insbesondere den Innenraum ausgezogener Schubladen bzw. ausgezogener Böden ausleuchten, wie dies insbesondere aus Figur 2 hervorgeht.
  • In Figur 3 ist eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt, bei der in dem Verdampfermodul 30, das sich an oberster Stelle in dem Innenbehälter des Gefriergerätes befindet, eine mit einer oder mehreren LEDs ausgeführte Beleuchtungseinheit angeordnet ist, mittels derer Licht nach unten und/oder vorne abgegeben wird. Auch auf diese Weise ist es möglich, den Innenraum des Kühl- bzw. Gefriergerätes und/oder den vor diesem befindlichen Bereich auszuleuchten.
  • Grundsätzlich kann selbstverständlich auch vorgesehen sein, dass die Beleuchtung in dem Verdampfermodul 30 auf dessen Unterseite angeordnet ist, so dass das Licht überwiegend nach unten abgegeben wird.
  • Werden transparente Böden bzw. Schubladen eingesetzt, ergibt sich der Vorteil, dass durch diese das Licht hindurch auch in unter Bereiche des Geräteinnenraums dringt.
  • Die Beleuchtungsmittel des erfindungsgemäßen Kühl- und/oder Gefriergerätes können derart bewegbar ausgeführt sein, dass der ausgeleuchtete Bereich durch den Benutzer veränderbar ist, so dass besonders bevorzugte Bereiche des Gerätes ausgeleuchtet werden können.

Claims (15)

  1. Kühl- und/oder Gefriergerät mit wenigstens einer Bedien- und/oder Steuereinheit zur Bedienung bzw. Steuerung des Kühl- und/oder Gefriergerätes und/oder mit wenigstens einem Verdampfermodul zur Kühlung des Innenraums des Gerätes sowie mit Beleuchtungsmitteln, mittels derer der Innenraum des Gerätes und/oder der aus Sicht des Nutzers vor dem Innenraum des Gerätes befindliche Bereich wenigstens teilweise beleuchtbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungsmittel in oder an der Bedien-und/oder Steuereinheit angeordnet sind.
  2. Kühl- und/oder Gefriergerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungsmittel in oder an dem Verdampfermodul angeordnet sind.
  3. Kühl- und/oder Gefriergerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungsmittel durch eine oder mehrere LEDs gebildet werden oder eine oder mehrere LEDs umfassen.
  4. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Bedien- und/oder Steuereinheit außerhalb oder innerhalb des Innenraums des Kühl- und/oder Gefriergerätes befindet.
  5. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedien- und/oder Steuereinheit oberhalb des gekühlten Geräteinnenraums angeordnet ist, wobei die Bedien- und/oder Steuereinheit vorzugsweise in einem Bereich angeordnet ist, der bei geschlossener Tür durch diese verdeckt ist.
  6. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedien- und/oder Steuereinheit und/oder das Verdampfermodul eine Ausnehmung aufweist und dass die Beleuchtungsmittel in der Bedien- und/oder Steuereinheit und/oder in dem Verdampfermodul derart angeordnet sind, dass sie durch die Ausnehmung Licht abgeben.
  7. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Beleuchtungsmittel auf der Unterseite oder Frontseite der Bedien- und/oder Steuereinheit und/oder des Verdampfermoduls befinden oder dass sich die Beleuchtungsmittel innerhalb der Bedien- und/oder Steuereinheit und/oder des Verdampfermoduls befinden und derart angeordnet sind, dass sie durch eine Ausnehmung in der Unterseite oder Frontseite der Bedien- und/oder Steuereinheit und/oder des Verdampfermoduls Licht abgeben.
  8. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedien- und/oder Steuereinheit und/oder das Verdampfermodul eine Blende aufweist, die zumindest die frontseitige Abdekkung der Bedien- und/oder Steuereinheit und/oder des Verdampfermoduls bildet, wobei die Beleuchtungsmittel vorzugsweise in oder an der Blende angeordnet sind.
  9. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung in der Blende angeordnet ist.
  10. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungsmittel oder eine Beleuchtungseinheit, die die Beleuchtungsmittel umfasst, flächenbündig mit der Bedien-und/oder Steuereinheit und/oder mit dem Verdampfermodul bzw. der Blende abschließt oder gegenüber dieser erhaben ist.
  11. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei oder mehr als zwei Beleuchtungsmittel vorgesehen sind, die im Winkel zueinander derart angeordnet sind, dass sie in unterschiedlichen Richtungen Licht abgeben und/oder dass die Bedien-und/oder Steuereinheit und/oder das Verdampfermodul eine Blende aus transparentem Material aufweist, wobei die Blende vorzugsweise in den Bereichen bedruckt, lackiert oder in sonstiger Weise abgedeckt ist, in denen eine Transparenz der Blende nicht erforderlich ist.
  12. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Logos, Symbole, Bedruckungen und dergleichen in der Bedien- und/oder Steuereinheit und/oder in dem Verdampfermodul durch Hinterleuchtung beleuchtbar sind, wobei die Hinterleuchtung vorzugsweise durch Streulicht oder durch Lichtleiter realisiert ist.
  13. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungsmittel an eine elektrische Baugruppe angeschlossen sind, die außer der Versorgung der Beleuchtungsmittel wenigstens ein weiteres Bauteil steuert oder versorgt, und/oder dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungsmittel auf einer bereits vorhandenen Platine des Gerätes mitintegriert sind und/oder dass das Gerät eine Tür aufweist, die im geschlossenen Zustand die Bedien- und/oder Steuereinheit abdeckt.
  14. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verdampfermodul die obere Wandung des Innenraums des Gerätes bildet.
  15. Kühl- und/oder Gefriergerät mit Beleuchtungsmitteln, mittels derer der Innenraum des Gerätes und/oder der aus Sicht des Nutzers vor dem Innenraum des Gerätes befindliche Bereich wenigstens teilweise beleuchtbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungsmittel durch eine oder mehrere LEDs gebildet werden oder eine oder mehrere LEDs umfassen.
EP10007632A 2007-01-19 2008-01-17 Kühl- und/oder Gefriergerät Active EP2253910B1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007000824 2007-01-19
DE202007002134 2007-02-13
DE202007002350U DE202007002350U1 (de) 2007-01-19 2007-02-16 Kühl- und/oder Gefriergerät
EP08707105A EP2109746B1 (de) 2007-01-19 2008-01-17 Kühl- und/oder gefriergerät

Related Parent Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP08707105A Division-Into EP2109746B1 (de) 2007-01-19 2008-01-17 Kühl- und/oder gefriergerät
EP08707105.6 Division 2008-01-17

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP2253910A2 true EP2253910A2 (de) 2010-11-24
EP2253910A3 EP2253910A3 (de) 2011-04-13
EP2253910B1 EP2253910B1 (de) 2012-03-07

Family

ID=39466134

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP10007632A Active EP2253910B1 (de) 2007-01-19 2008-01-17 Kühl- und/oder Gefriergerät
EP11000387.8A Not-in-force EP2320182B1 (de) 2007-01-19 2008-01-17 Kühl- und/oder Gefriergerät
EP08707105A Active EP2109746B1 (de) 2007-01-19 2008-01-17 Kühl- und/oder gefriergerät

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP11000387.8A Not-in-force EP2320182B1 (de) 2007-01-19 2008-01-17 Kühl- und/oder Gefriergerät
EP08707105A Active EP2109746B1 (de) 2007-01-19 2008-01-17 Kühl- und/oder gefriergerät

Country Status (7)

Country Link
US (1) US8938984B2 (de)
EP (3) EP2253910B1 (de)
CN (2) CN102135370B (de)
AT (1) ATE548617T1 (de)
DE (1) DE202007002350U1 (de)
ES (3) ES2390624T3 (de)
WO (1) WO2008087028A2 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008009862B4 (de) * 2008-02-19 2015-12-17 Miele & Cie. Kg Kühlgerät mit einer außerhalb des Kühlraumes angeordneten Beleuchtungseinrichtung
DE102009000848A1 (de) * 2009-02-13 2010-08-19 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kältegerät mit Innenbeleuchtung
US8777434B2 (en) 2011-08-26 2014-07-15 Thetford Corporation Refrigerator with externally mounted lighting
US9250011B2 (en) 2011-08-26 2016-02-02 Thetford Corporation Absorption refrigerator with temperature control
CN103047829A (zh) * 2011-10-14 2013-04-17 博西华电器(江苏)有限公司 制冷器具及其工作方法
DE102013002416A1 (de) * 2012-09-27 2014-03-27 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Kühl- und/oder Gefriergerät
DE102013210893A1 (de) 2013-06-11 2014-12-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltskältegerät mit einer Innenraum-Beleuchtungseinrichtung und lichtdurchlässigen Fachteilern
JP6550696B2 (ja) * 2014-07-18 2019-07-31 パナソニック インテレクチュアル プロパティ コーポレーション オブ アメリカPanasonic Intellectual Property Corporation of America 判定装置、および、判定方法
DE102014016919A1 (de) * 2014-11-17 2016-05-19 Emz-Hanauer Gmbh & Co. Kgaa Kühl- oder Gefriergerät mit beleuchtetem Innenraum
DE102015009157A1 (de) * 2015-07-14 2017-01-19 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Kühl- und/oder Gefriergerät
JP6993817B2 (ja) * 2017-09-04 2022-01-14 東芝ライフスタイル株式会社 冷蔵庫
CN115143721B (zh) * 2021-03-31 2023-10-24 青岛海尔电冰箱有限公司 显示模组、制冷装置

Family Cites Families (40)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2515584A (en) * 1948-11-12 1950-07-18 Avco Mfg Corp Edge illuminated shelf for refrigerator cabinets
US2644314A (en) * 1951-03-30 1953-07-07 Gen Electric Compensated control system
GB724638A (en) * 1952-09-04 1955-02-23 Gen Electric Improvements in and relating to electric refrigerators
DE1013669B (de) * 1954-12-28 1957-08-14 Bbc Brown Boveri & Cie Thermostat fuer Kuehlschraenke oder sonstige Kaelteanlagen
DE1143833B (de) * 1961-01-16 1963-02-21 Siemens Elektrogeraete Gmbh Gefriertruhe
DE1451030A1 (de) * 1964-09-25 1969-04-30 Siemens Elektrogeraete Gmbh Kuehlschrank mit einem im oberen Schrankbereich angeordneten Kuehlkoerper
DE2055691A1 (de) * 1970-11-12 1972-05-18 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Regler-Beleuchtungskombination für Kühlschränke
US4917256A (en) * 1988-07-12 1990-04-17 Whirlpool Corporation Interlocking and sealing arrangement for modular domestic appliances
US5009081A (en) * 1988-07-12 1991-04-23 Whirlpool Corporation Modular mechanical refrigeration unit
US4939352A (en) * 1989-04-17 1990-07-03 Sunyich Steven L Credit card billing system
DE3925676A1 (de) * 1989-08-03 1991-02-07 Fritz Schweikle Kuehlvitrine
US4970870A (en) * 1989-11-06 1990-11-20 Amana Refrigeration, Inc. Commands system for electronic refrigerator control
KR920007368Y1 (ko) * 1990-09-12 1992-10-12 삼성전자 주식회사 냉장고의 냉동실 제어장치
KR0125753B1 (ko) * 1993-02-26 1998-04-01 김광호 발효실을 구비한 냉장고 및 그 제어방법
CN2175385Y (zh) * 1993-09-08 1994-08-24 四川长庆机器厂 一种电冰箱用微电脑控制装置
US5736686A (en) * 1995-03-01 1998-04-07 Gtco Corporation Illumination apparatus for a digitizer tablet with improved light panel
KR970075806A (ko) * 1995-09-18 1997-12-10 김광호 냉각실 내부 조명용 형광램프를 구비한 냉장고
US7038398B1 (en) * 1997-08-26 2006-05-02 Color Kinetics, Incorporated Kinetic illumination system and methods
US6351964B1 (en) * 2000-06-28 2002-03-05 Specialty Equipment Companies, Inc. Reach-in refrigerated cooler
DE29914037U1 (de) * 1999-08-11 2000-12-28 Diehl Ako Stiftung Gmbh & Co Innenraumbeleuchtung für Hausgeräte
US6199400B1 (en) * 2000-01-18 2001-03-13 Camco Inc. Refrigerator damper control and lighting assembly housing
US20020183882A1 (en) * 2000-10-20 2002-12-05 Michael Dearing RF point of sale and delivery method and system using communication with remote computer and having features to read a large number of RF tags
DE10103669B4 (de) 2001-01-27 2004-07-29 Ksb Ag Verfahren zur Herstellung eines mit Kunststoff überzogenen Gußstücks
TW539839B (en) * 2001-05-24 2003-07-01 Sanyo Electric Co Refrigerator
US6557356B2 (en) * 2001-06-27 2003-05-06 Roy E. Underwood Air purification device for air conditioning evaporator coil
JP3819745B2 (ja) * 2001-07-27 2006-09-13 三洋電機株式会社 冷蔵庫
US6550257B1 (en) * 2001-12-21 2003-04-22 Heatcraft Inc. Angled UV fixture in a-coil
US6539727B1 (en) * 2001-12-21 2003-04-01 Dust Free, Inc. Angled UV fixture
US7121675B2 (en) * 2002-01-10 2006-10-17 Artak Ter-Hovhannisian Low temperature LED lighting system
DE10202444A1 (de) * 2002-01-22 2003-07-31 Miele & Cie Kühlmöbel, insbesondere Kühlschrank
US7213369B2 (en) * 2002-11-22 2007-05-08 Brian Freeman Automatic door control system
CA3074799C (en) * 2003-03-28 2022-12-06 Inguran, Llc Apparatus, methods and processes for sorting particles and for providing sex-sorted animal sperm
DE10345197A1 (de) * 2003-09-29 2005-04-21 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Haushaltgerät mit einer Vorrichtung zur Lieferung von Benutzerinformation und/oder von Umfeldbeleuchtungen
DE102004012538A1 (de) * 2004-03-15 2005-10-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kältegerät
KR20060048024A (ko) 2004-08-26 2006-05-18 삼성전자주식회사 냉장고
CN2757067Y (zh) * 2004-12-29 2006-02-08 河南新飞电器有限公司 一种卧式冷柜照明装置
DE102005017120A1 (de) * 2005-04-11 2006-10-19 MENTOR GmbH & Co. Präzisions-Bauteile KG Kontrolleinheit für einen verschließbaren Behälter
DE102005032976A1 (de) 2005-04-12 2006-10-19 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Kühl- und/oder Gefriergerät
DE102005057142A1 (de) 2005-11-30 2007-06-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kältegerät mit modularem Steuer- und Verdampferaufbau
KR100660705B1 (ko) * 2006-01-05 2006-12-21 엘지전자 주식회사 냉장고

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None

Also Published As

Publication number Publication date
EP2253910B1 (de) 2012-03-07
DE202007002350U1 (de) 2008-05-29
CN102135370B (zh) 2015-05-13
ATE548617T1 (de) 2012-03-15
ES2715186T3 (es) 2019-06-03
WO2008087028A2 (de) 2008-07-24
EP2320182B1 (de) 2018-12-12
EP2320182A2 (de) 2011-05-11
EP2109746B1 (de) 2012-09-19
US8938984B2 (en) 2015-01-27
CN104764285A (zh) 2015-07-08
CN102135370A (zh) 2011-07-27
EP2320182A3 (de) 2011-08-31
ES2390624T3 (es) 2012-11-14
US20110000242A1 (en) 2011-01-06
WO2008087028A3 (de) 2009-04-09
EP2109746A2 (de) 2009-10-21
EP2253910A3 (de) 2011-04-13
ES2379590T3 (es) 2012-04-27
CN104764285B (zh) 2017-12-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2253910B1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
EP3108192B1 (de) Haushaltskältegerät mit einem, eine griffmulde umfassenden türblatt
DE102018003587B4 (de) Haushalts-Kühlgerät mit einer Wandleuchte
EP2012620A2 (de) Möbel
DE102009046032A1 (de) Kältegerät mit Innenraumbeleuchtung
DE102016203180A1 (de) Haushaltsgerät mit einer Leuchte zur Beleuchtung einer Griffmulde einer Tür
DE202005011279U1 (de) Kühl- und Gefriergerät
WO2015086699A1 (de) Haushaltskältegerät mit einer innenraumbeleuchtung
DE102013019099A1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
DE102011075208A1 (de) Kältegerät mit einem eine Leuchtvorrichtung umfassenden Türblatt
DE102018002685A1 (de) Ablageboden mit Beleuchtungsfunktion für ein Haushalts-Kühlgerät
DE102013104365A1 (de) Kühlmöbel für einen Supermarkt
DE102008041568A1 (de) Kältegerät mit Eisbereiter
DE102007021574A1 (de) Haushaltskältegerät
WO2019081173A1 (de) Haushaltskältegerät
EP2396614A2 (de) Kältegerät mit innenbeleuchtung
DE102011075206A1 (de) Kältegerät mit Innenbeleuchtung
EP2236963B1 (de) Kombinations-Kältegerät mit Innenbeleuchtung
EP1956325A2 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
WO2020178119A1 (de) Türabsteller für ein haushaltskältegerät mit beleuchtbaren hohlraum, tür sowie türvorrichtung
DE102015007476A1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
DE102015003018B4 (de) Kühl- oder/und Gefrierschrank mit türseitig angeordneter Leuchtvorrichtung
EP2713124B1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
DE102017222647A1 (de) Haushaltskältegerät mit einer Beleuchtungsvorrichtung
DE102009028783A1 (de) Haushaltsgerät mit einstellbarer Innenraumleuchte

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20100722

AC Divisional application: reference to earlier application

Ref document number: 2109746

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: P

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AC Divisional application: reference to earlier application

Ref document number: 2109746

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: P

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 548617

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20120315

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2379590

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

Effective date: 20120427

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502008006652

Country of ref document: DE

Effective date: 20120503

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: VDEP

Effective date: 20120307

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120307

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120307

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120307

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120607

LTIE Lt: invalidation of european patent or patent extension

Effective date: 20120307

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120307

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120608

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120307

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120307

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120307

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120307

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120307

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120307

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120707

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120307

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120307

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120709

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120307

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120307

26N No opposition filed

Effective date: 20121210

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502008006652

Country of ref document: DE

Effective date: 20121210

BERE Be: lapsed

Owner name: LIEBHERR-HAUSGERATE OCHSENHAUSEN G.M.B.H.

Effective date: 20130131

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120607

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130131

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20130117

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: MM4A

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130131

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130131

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130131

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130117

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130117

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 548617

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20130117

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130117

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120307

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120307

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130117

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO

Effective date: 20080117

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 9

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 10

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 11

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Payment date: 20190214

Year of fee payment: 12

Ref country code: IT

Payment date: 20190131

Year of fee payment: 12

Ref country code: FR

Payment date: 20190131

Year of fee payment: 12

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20200131

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20200117

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20210604

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20200118

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20240201

Year of fee payment: 17