EP1526794A1 - Essensteller für kinder - Google Patents

Essensteller für kinder

Info

Publication number
EP1526794A1
EP1526794A1 EP03739854A EP03739854A EP1526794A1 EP 1526794 A1 EP1526794 A1 EP 1526794A1 EP 03739854 A EP03739854 A EP 03739854A EP 03739854 A EP03739854 A EP 03739854A EP 1526794 A1 EP1526794 A1 EP 1526794A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
plate
motifs
motif
saucer
viewing window
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP03739854A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1526794B1 (de
Inventor
Elisabeth Thum
Franz Thum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to EP07001266A priority Critical patent/EP1800570A1/de
Priority to AT03739854T priority patent/ATE410938T1/de
Publication of EP1526794A1 publication Critical patent/EP1526794A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1526794B1 publication Critical patent/EP1526794B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/02Plates, dishes or the like
    • A47G19/025Plates, dishes or the like with means for amusing or giving information to the user

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Essensteller für Kinder mit auswechselbaren Motiven (5), wobei der Teller aus einem Oberteller (1) mit Sichtfenster (2), einem Unterteller (3) und einem dazwischenliegenden, auswechselbaren Motivträger (4) besteht. Zur einfacheren Reinigung des Tellers und zum unkomplizierten Auswechseln der Motive ist der Oberteller (1) mit zumindest einem zentralen Befestigungselement am Unterteller (3) fixiert, an welchem Befestigungselement zumindest ein drehbarer Motivträger (4) gelagert ist, so dass bei dessen Drehung im Sichtfenster (2) verschiedene Motive (5) erscheinen.

Description

Essensteller für Kinder
Die Erfindung betrifft ein Essensteller für Kinder mit auswechselbaren Motiven, wobei der Teller aus einem Oberteller mit Sichtfenster, einem Unterteller und einem dazwischenliegenden, auswechselbaren Motivträger besteht.
Essensteller mit Motiven sind bekannt, um das Kind zum Essen anzuregen und zu motivieren. Nachteilig für viele der bekannten Essensteller ist die Tatsache, dass das auf der Telleroberfläche angebrachte Motiv durch die Esstätigkeit mit dem Essbesteck unansehlich und zerstört wird.
Aus der US 2,861,367 A ist in diesem Zusammenhang ein Essensteller für Kinder bekannt geworden, welcher aus einem tassenförmigen Plastikteller mit einem Sichtfenster im Bodenbereich besteht. Der Essensteller weist am äußeren Umfang drei Standfüße auf, welche in halber Höhe an der Innenseite einen Schlitz aufweisen. In den Schlitzen der drei Standfüße ist ein kreisförmiger Motivträger geführt, welcher an einem zentralen Zapfen an der Unterseite des Bodens des Plastiktellers gelagert ist. Am Motivträger befinden sich unterschiedliche Motive, welche durch das Sichtfenster im Plastikteller betrachtet werden können.
Weiters ist es aus der US 2,514,094 A bekannt, bei einem Essensteller für Kinder eine mit Wasser füllbare Schüssel als Unterteller vorzusehen, welche über seitliche Ausnehmungen am Innenrand einen Oberteller mit entsprechenden Fortsetzen am Außenrand drehfest fixiert. Der Oberteller weist eine durchgehende zentrale Öffnung auf, über welche der Unterteller mit Wasser zum Temperieren der Speisen gefüllt werden kann. Durch die zentrale Öffnung des Obertellers ragt ein rohrförmiges Drehelement an dessen unterem Ende ein Motivträger fixiert ist. Das obere Ende des rohrförmigen Drehelementes ist mit einem Stopfen verschlossen, welcher einen über die Telleroberfläche ragenden Drehknopf aufweist. Über diesen Drehknopf kann der Motivträger bewegt werden, so dass dessen Einzelmotive in den Sichtfenstern am Boden des Obertellers erscheinen.
Die oben beschriebenen bekannten Essensteller für Kinder sind relativ kompliziert aufgebaut und nur mit größerem Aufwand zerlegbar um das Essensteller zu reinigen bzw. den Motivträger auszuwechseln.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ausgehend von den eingangs beschriebenen Essenstellern für Kinder eine einfache Lösung des Problems vorzuschlagen, wobei der Essensteller einfach zu reinigen und der Motivträger auf einfache Weise auszuwechseln sein soll. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Oberteller mit zumindest einem zentralen Befestigungselement am Unterteller fixiert ist, an welchem Befestigungselement zumindest ein drehbarer Motivträger gelagert ist, so dass bei dessen Drehung im Sichtfenster verschiedene Motive erscheinen. Insbesondere ist vorgesehen, dass das zentrale Befestigungselement aus einem im Unterteller gelagerten Drehzapfen besteht.
Bei der vorliegenden Erfindung kann somit der Oberteller mit einem Handgriff abgezogen werden, wobei der Drehzapfen aus der entsprechenden Öffnung im Unterteller herausgezogen wird. Danach kann der Oberteller auf einfache Weise gereinigt werden. Weiters kann der dann freiliegende Motivträger entfernt und durch einen Motivträger mit anderen Motiven ersetzt werden. Erfindungsgemäß kann zum Verdrehen des zumindest einen Motivträgers zumindest eine Ausnehmung im Umfangsbereich vorgesehen sein.
Gemäß einer zweiten Ausführungsvariante der Erfindung ist vorgesehen, dass der Oberteller einen Rand am unteren Boden aufweist, der in einer Vertiefung des Untertellers einrastet und der Unterteller eine weitere Ausnehmung aufweist, durch die ein Motivträger an dem Sichtfenster im Oberteller vorbei bewegbar ist, so dass im Sichtfenster verschiedene Motive erscheinen. Auch hier können die Motivträger leicht und schnell gewechselt werden und mit verschiedenen Motiven bzw. auch Texten und Gedichten entsprechend dem Kindesalter versehen sein.
Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen
Fig. 1 den erfϊndungsgemäßen Essensteller gemäß Ausführung I,
Fig. 2 einen Querschnitt entlang der Linie A-A in Fig. 1,
Fig. 3 den Motivträger der Ausführung gemäß Fig. 1 in Draufsicht,
Fig. 4 eine Ausführungsvariante II des erfindungsgemäßen Essensteller in Draufsicht,
Fig. 5 den Teller gemäß Ausführung II in Querschnitt entlang der Linie B-B in Fig. 1,
Fig. 6 den Motivträger der Ausführung II als Bildstreifen sowie
Fig. 7 den Unterteller der Ausführung II.
Die Ausführungsvariante I wird in den Figuren 1 bis 3 dargestellt. Der Oberteller 1- ist mit einem zentralen Befestigungselement, beispielsweise einem Drehzapfen 7 im Unterteller 3 fixiert. Darunter befindet sich ein auswechselbarer Motivträger 4, welcher am Drehzapfen 7 gelagert ist. Am Motivträger 4 sind verschiedene Motive 5, Textzeilen oder Comics oder Geschichten aufgedruckt. Mit Hilfe der Ausnehmung 8 am äußeren Rand des Obertellers 1 kann der Motivträger 4 gedreht werden. Dadurch sind durch das Sichtfenster 2 im Oberteller 1 verschiedene Motive 5 erkennbar, durch welche das Kind zum Essen angeregt wird. Es ist auch möglich zwei unabhängig voneinander drehbare Motivträger vorzusehen, deren Motive 5 einander erst im Sichtfenster 2 ergänzen.
Weiters ist es möglich, Teile der Motive an der Unterseite des Sichtfensters 2 fix anzuordnen, welche sich mit anderen Teilen der Motive am beweglichen Motivträger 4 zu einem Gesamtmotiv 5 ergänzen. Beispielsweise können die Bilder pixelförmig aufgelöst sein, wobei sich ein Teil der Pixel am Sichtfenster und ein Teil am beweglichen Motivträger 4 befindet, d.h. erst bei einer Überdeckung beider Teilbilder wird das Motiv erkennbar.
Fig. 2 zeigt den erfindungsgemäßen Kinderessensteller im Querschnitt der Linie A-A in Fig. 1. Der Oberteller 1 ist mit dem Drehzapfen 7 im Unterteller gelagert. Dazwischen befindet sich der Motivträger 4. Fig. 3 zeigt den auswechselbaren Motivträger 4 mit Motiven 5 und einer Drehöffnung 6, welche vom Zapfen 7 durchsetzt wird.
Die Fig. 4 bis 7 zeigen den erfindungsgemäßen Essensteller in der Ausführungsvariante II, wobei in Fig. 4 das Sichtfenster 10 erkennbar ist, durch welches der Motivträger 12 mit den verschiedenen Motiven 13 erkennbar ist. Fig. 5 zeigt den Essensteller im Querschnitt entlang der Linie B-B. Der Oberteller 9 weist zumindest ein Sichtfenster 10 auf, und ist über einen Rand 15 am Boden in eine Vertiefung 16 des Untertellers 11 eingerastet. Der Unterteller 11 weist eine in Fig. 7 erkennbare Ausnehmung 14 auf, welche zur Führung des streifenförmigen Motivträgers 12 dient. Der Motivträger kann vom Kind durch die Ausnehmung 14 durchgezogen werden, wobei - wie bei der Ausführungsvariante I - verschiedene Motive, Comics oder Geschichten zum Vorschein kommen. Fig. 6 zeigt den Motivträger 12 mit unterschiedlichen Motiven 13.
Auch beider zweiten Ausführungsvariante können die Bilder pixelförmig aufgelöst sein, wobei sich ein Teil der Pixel am Sichtfenster 10 und ein Teil am beweglichen Motivträger 12 befindet und erst bei einer Überdeckung beider Teilbilder ein lesbaren Text bzw. ein erkennbares Motiv entsteht.
Bei beiden Ausführungsvarianten kann der Unterteller 3 rutschfest ausgeführt sein oder an der Unterseite eine Befestigungseiprichtung, beispielsweise zumindest einen Saugnapf, aufweisen.

Claims

PATENTANSPRÜCHE
1. Essensteller für Kinder mit auswechselbaren Motiven (5), wobei der Teller aus einem Oberteller (1) mit Sichtfenster (2), einem Unterteller (3) und einem dazwischenliegenden, auswechselbaren Motivträger (4) besteht, dadurch gekennzeichnet, dass der Oberteller (1) mit zumindest einem zentralen Befestigungselement am Unterteller (3) fixiert ist, an welchem Befestigungselement zumindest ein drehbarer Motivträger (4) gelagert ist, so dass bei dessen Drehung im Sichtfenster (2) verschiedene Motive (5) erscheinen.
2. Essensteller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zentrale Befestigungselement aus einem im Unterteller (3) gelagerten Drehzapfen (7) besteht.
3. Essensteller nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zum Verdrehen des zumindest einen Motivträgers (4) im Oberteller (1) zumindest eine Ausnehmung (8) im Umfangsbereich vorgesehen ist.
4. Essensteller für Kinder mit auswechselbaren Motiven (13), wobei der Teller (II) aus einem Oberteller (9) mit Sichtfenster (10) einem Unterteller (11) und einem dazwischenliegenden auswechselbaren Motivträger (12) besteht, dadurch gekennzeichnet, dass der Oberteller (9) einen Rand (15) am unteren Boden aufweist, der in einer Vertiefung (16) des Untertellers (11) einrastet und der Unterteller (11) eine weitere Ausnehmung (14) aufweist, durch die ein Motivträger (12) an dem Sichtfenster (10) im Oberteller (9) vorbei bewegbar ist, so dass im Sichtfenster (10) verschiedene Motive (13) erscheinen.
5. Essensteller nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwei unabhängig voneinander bewegbare Motivträger (4, 12) vorgesehen sind, deren Motive (5, 13) einander im Sichtfenster (2, 10) ergänzen.
6. Essensteller nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass Teile der Motive am Sichtfenster (2, 10) angeordnet sind, welche sich mit anderen Teilen der Motive an den beweglichen Motivträgern (4, 12) zu einem Gesamtmotiv (5, 13) ergänzen.
7. Essensteller nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Unterteller (3) rutschfest ausgeführt ist oder an der Unterseite eine Befestigungseinrichtung, beispielsweise zumindest einen Saugnapf, aufweist.
EP03739854A 2002-08-06 2003-08-05 Essensteller für kinder Expired - Lifetime EP1526794B1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP07001266A EP1800570A1 (de) 2002-08-06 2003-08-05 Essensteller für Kinder
AT03739854T ATE410938T1 (de) 2002-08-06 2003-08-05 Essensteller für kinder

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT5252002U 2002-08-06
AT0052502U AT6192U1 (de) 2002-08-06 2002-08-06 Kinderessensteller
PCT/AT2003/000226 WO2004012565A1 (de) 2002-08-06 2003-08-05 Essensteller für kinder

Related Child Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP07001266A Division EP1800570A1 (de) 2002-08-06 2003-08-05 Essensteller für Kinder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1526794A1 true EP1526794A1 (de) 2005-05-04
EP1526794B1 EP1526794B1 (de) 2008-10-15

Family

ID=3492921

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP07001266A Withdrawn EP1800570A1 (de) 2002-08-06 2003-08-05 Essensteller für Kinder
EP03739854A Expired - Lifetime EP1526794B1 (de) 2002-08-06 2003-08-05 Essensteller für kinder

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP07001266A Withdrawn EP1800570A1 (de) 2002-08-06 2003-08-05 Essensteller für Kinder

Country Status (6)

Country Link
EP (2) EP1800570A1 (de)
AT (2) AT6192U1 (de)
AU (1) AU2003281828A1 (de)
DE (1) DE50310652D1 (de)
ES (1) ES2315509T3 (de)
WO (1) WO2004012565A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009035842A1 (de) 2009-08-01 2011-02-03 Ernst Klever Gmbh Teller für Babys und Kleinkinder mit Schaufigur

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012105635A1 (de) * 2012-06-27 2014-05-22 Mü Innovationsförderung GmbH Positioniervorrichtung für einen Teller
CN109775144A (zh) * 2019-01-23 2019-05-21 中荣印刷集团股份有限公司 一种带有图案随动功能的礼品盒

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2485922A (en) * 1947-09-27 1949-10-25 Rubin Elizabeth Child's novel picture hot plate
US2514094A (en) 1948-03-04 1950-07-04 Rubin Elizabeth Child's serving dish
US2542400A (en) * 1948-03-26 1951-02-20 Dismat Corp Infant's anchored dish
FR1030091A (fr) * 1950-12-23 1953-06-09 Perfectionnements aux articles ou ensembles devant comporter des mentions variables
US2861367A (en) 1955-10-07 1958-11-25 Chanslor Hal Child's food dish
GB2332897A (en) * 1998-01-06 1999-07-07 Wang Ching Chen Container

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO2004012565A1 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009035842A1 (de) 2009-08-01 2011-02-03 Ernst Klever Gmbh Teller für Babys und Kleinkinder mit Schaufigur

Also Published As

Publication number Publication date
DE50310652D1 (de) 2008-11-27
ATE410938T1 (de) 2008-10-15
AT6192U1 (de) 2003-06-25
AU2003281828A1 (en) 2004-02-23
EP1800570A1 (de) 2007-06-27
ES2315509T3 (es) 2009-04-01
EP1526794B1 (de) 2008-10-15
WO2004012565A1 (de) 2004-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005001642T2 (de) Vorrichtung zum Halten von auszustellenden Gegenständen und entsprechendes Halterungssystem
DE3840251A1 (de) Getraenkebehaelterverschluss
DE3502288C2 (de)
EP1526794A1 (de) Essensteller für kinder
DE3804894A1 (de) Etikettenleiste
DE3112513A1 (de) Kuechengeraet
AT11624U1 (de) Trinkhalm
EP2549215A2 (de) Vorratsschrank zur klimatisierten und/oder temperierten Getränkelagerung
DE69818715T2 (de) Tischplatte für Kraftfahrzeuge
DE60004576T2 (de) Elektrisches Fritiergerät
DE202006017114U1 (de) Präsentationsvorrichtung für Bilder, Urkunden u.dgl.
DE102004054971B4 (de) Präsentationsvorrichtung
DE8407585U1 (de) Plakatsäule
AT394280B (de) Anzeigetafel
DE897543C (de) Kartei mit zwischen den Karten eingelegten Findemitteln
DE8600115U1 (de) Gerät zum Zeichnen von Spiralen
DE450048C (de) Ruehrwerk fuer Schuesseln
DE202012000210U1 (de) Küchengerät
AT9933U1 (de) Spachtel bzw. löffel
DE202006001677U1 (de) Bücherregal
DE10129128A1 (de) Traggestell für Behälter zur Materialbereitstellung
DE1940161A1 (de) Behaelter
DE7144141U (de) Reißschienenblatt von Reißschienen fur Zeichenplatten
DE1994646U (de) Griff fuer tragetaschen aus papier, kunststoffolie od. dgl.
EP0404171A1 (de) Wannenförmiges Formteil

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20050127

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL LT LV MK

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
17Q First examination report despatched

Effective date: 20060718

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REF Corresponds to:

Ref document number: 50310652

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20081127

Kind code of ref document: P

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: NV

Representative=s name: ISLER & PEDRAZZINI AG

REG Reference to a national code

Ref country code: SE

Ref legal event code: TRGR

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2315509

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090115

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090316

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20081015

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20081015

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FD4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20081015

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20081015

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20081015

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20081015

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20081015

26N No opposition filed

Effective date: 20090716

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20081015

BERE Be: lapsed

Owner name: THUM, ELISABETH

Effective date: 20090831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20090831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20090831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090116

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20090805

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090416

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20081015

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20081015

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 13

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 20150831

Year of fee payment: 13

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 20150811

Year of fee payment: 13

Ref country code: ES

Payment date: 20150730

Year of fee payment: 13

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Payment date: 20150811

Year of fee payment: 13

Ref country code: AT

Payment date: 20150827

Year of fee payment: 13

Ref country code: FR

Payment date: 20150827

Year of fee payment: 13

REG Reference to a national code

Ref country code: SE

Ref legal event code: EUG

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MM

Effective date: 20160901

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 410938

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20160805

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160806

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160831

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160831

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20170428

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160805

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160901

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160806

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20181128

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20190228

Year of fee payment: 16

Ref country code: GB

Payment date: 20190226

Year of fee payment: 16

Ref country code: IT

Payment date: 20190221

Year of fee payment: 16

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 50310652

Country of ref document: DE

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20190805

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20200303

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190805

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190805