EP0982129B1 - Einrichtung zur Registerkontrolle - Google Patents

Einrichtung zur Registerkontrolle Download PDF

Info

Publication number
EP0982129B1
EP0982129B1 EP99115373A EP99115373A EP0982129B1 EP 0982129 B1 EP0982129 B1 EP 0982129B1 EP 99115373 A EP99115373 A EP 99115373A EP 99115373 A EP99115373 A EP 99115373A EP 0982129 B1 EP0982129 B1 EP 0982129B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
cylinder
register
sensor
magnetic field
signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP99115373A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0982129A1 (de
Inventor
Reiner Franz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Publication of EP0982129A1 publication Critical patent/EP0982129A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0982129B1 publication Critical patent/EP0982129B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2227/00Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
    • B41P2227/30Detecting the correct position of printing plates on the cylinder

Definitions

  • the invention relates to a device for register control according to the preamble of claim 1
  • the Printing forms or printing plates with one each at the beginning and end of printing assigned clamping device held on the forme or plate cylinder.
  • the register-correct overprint is of the individual colors through the individual printing forms of crucial Importance.
  • the individual printing forms are precisely positioned on the Attach the form or plate cylinder.
  • register systems for this have been developed, for example, in the pressure start clamping device Arranged pins or stops, which with cut-outs on the corresponding edge of the printing form.
  • register pins or register stops are designed to be electrically interrogated. This can be done in easily done in that the register pins or the stops arranged electrically isolated from the clamping rail or the cylinder are so that an electrical Circuit is closed. The correct registration of a printing form is then by means of lamps attached to the cylinder or the register stops (LEDs) can be displayed. Such an embodiment is suitable for the visual Control of printing forms to be drawn onto the cylinders by hand.
  • the signal is the Evaluate register query by a controller in order to after the supply of a the new printing plate and the establishment of the register-compliant system Close the clamping rail for climbing (clamping) the plate.
  • the the signal evaluating, closing the rail and the control triggering further processes of the change process is outside of the cylinder arranged so that the signal of the electrically interrogable register pins must be led out of the rotatably mounted cylinder.
  • Such a signal can be derived in a simple manner by a rotary transformer (e.g. slip ring transmitter).
  • a rotary transformer sets however corresponding at an end of the cylinder / the cylinder journal Space ahead.
  • Such space is especially for plate cylinders with facilities for page and circumference register adjustment not always available - such devices further complicate a simple one Installation of a transmission system.
  • a slip ring transmitter continues to cause the disadvantage that there is signal interference due to contamination of the contacts can come, which in turn causes disturbances in the plate changing process (e.g. aborting the change process even though the pressure plate is correctly fitted).
  • EP 0551976 A1 describes a device for electrical register interrogation known in the case of the signals of the electrically interrogable register pins via Plate cylinder attached contact surfaces are grinded out.
  • To the on Corresponding contacts can be set on the cylinder-mounted contact surfaces, these contacts being connected to a circuit evaluating the signals are.
  • the disadvantage here is that there is appropriate space for the contact surfaces Cylinder and frame side must be provided for the contacts that can be switched on and off.
  • the contacts that can be switched on and off also increase the construction effort.
  • the Contamination of the contact surface or of those that can be placed on the contact surfaces Here, too, contacts cause the risk of incorrect signal transmission.
  • EP 0555782 A1 describes a device for electrical register color known in which the signals of the electrically interrogable register pins divided transformer can be looped out of the cylinder. To do so the cylinder has a corresponding transmission coil to which in a particular Angular position of the cylinder another coil is adjustable. Because of the Inductive signal transmission is the closest possible approximation of the two Coils are necessary to each other, so that here too one can be switched on and off on the cylinder Facility with the disadvantages mentioned.
  • DE 298 08 098 and DE 298 08 099 are devices for register control known in which the derivation of the generated in the cylinder Signals are made using radio waves or optical radiation transmission.
  • the Signals generated in the cylinder can be encoded.
  • the transmission of radio or optical signals is possible under certain machine conditions not possible, for example if in the area of the cylinder other sources of radiation or sources of interference already exist.
  • EP-A-0 655 331 there is a device for checking the correct installation of printing plates on the plate cylinder of printing machines, in which the stop acting as a register pin a secondary-side resonant circuit with a Has secondary coil.
  • This secondary resonant circuit is on the machine side arranged arranged primary coil. If the pressure plate is correctly positioned, the Secondary resonant circuit closed, so that then primary and secondary coil one have strong inductive coupling.
  • the object of the present invention is therefore a device for register control to expand in accordance with the preamble of claim 1 so that simple and safe transmission of signals generated in the cylinder possible is.
  • this device in particular in the outer region of the A device for generating a magnetic field is arranged on the cylinder, this device generates the magnetic field exactly when the to detecting printing plate in register with the corresponding scanning means (Register pins, register plates or sensors).
  • a voltage source is arranged by means of the electrically insulated one Register pins are set to a predetermined potential.
  • the cylinder Fixed to the frame and with the position of the electromagnet in the intended position Opposite the cylinder is a sensor for detecting the magnetic field arranged, from which a signal can be taken exactly when the magnetic field of the electromagnet arranged in the cylinder can be determined.
  • the sensor is designed as a Hall probe.
  • the magnetic field generated in the cylinder can also be detected by means of a Magnetic field dependent resistance.
  • Magnetic field sensors using Hall probes generate when the current flows and the Excitation by an external magnetic field by an evaluation circuit detectable Hall voltage, which is a fully automatic printing plate changing process triggering control can be fed.
  • An embodiment of the invention can provide that each register pin in the area of the pressure start clamping rail, a Hall probe fixed to the frame Sensor is assigned. This means that the signals are transmitted when the register is correct Creation of the printing plate individually, i.e. the query of the register pins takes place independently of one another.
  • the Hall probes can preferably be in one when inserting the pressure plate on the cylinder guiding device or Pinch roller attached.
  • the transmission of signals from two or more register pins of the cylinder is done via a single coil, such that the coil only then a magnetic field is generated when both or all register pins in the intended way to be contacted by the pressure plate.
  • the electromagnet with pulses of a given length and a given Frequency is controlled.
  • a stationary associated with the electromagnet Hall probes correspond to the pulses of the electromagnet Voltage curves generated, so that the signals of the register pins in coded form can be transmitted. It is therefore possible to check the system status a printing plate on two or more register pins using only one Electromagnetically controllable coil and Hall probe as a sensor.
  • This basically shows a plate or Forme cylinder with the device for signal transmission as well as the frame-fixed magnetic field sensor.
  • a cylinder 1 (plate form cylinder) are two electrically interrogated Register pins 2.1, 2.2 arranged. These are electrically insulated, for example compared to the cylinder 1 or on the clamping rail, not shown Start of printing attached so that through these register pins 2: 1, 2.2 a Creation of a metallic printing form in accordance with the register in the manner of a switch actuation is noticeable.
  • the register pins 2.1, 2.2 in the figure shown as a switch.
  • the switching means of register pins 2.1, 2.2 are available a signal generator 4 arranged in the cylinder 1 in operative connection. This Signal generation 4 is also provided with a power supply 3 in the cylinder 1 in Connection so that on the one hand the register pins 2.1, 2.2 for the purpose of querying and Signal generation 4 can be acted upon with the necessary operating voltage is.
  • the signal generator 4 On the output side is the signal generator 4 with the coil of an electromagnet 5 in signal connection, so that one detected by the register pins 2.1, 2.2 correct position of a pressure plate, not shown, a current flow in the Coil of the electromagnet 5 causes.
  • a sensor 6 Fixed in the frame and a position of the cylinder 1 (the position for inserting the a new pressure plate) opposite the electromagnet 5 is a sensor 6 arranged to detect a magnetic field.
  • the sensor 6 can be a Hall probe or a magnetic field-dependent resistor.
  • the sensor 6 On the output side, the sensor 6 is in signal connection with an evaluation unit 7 which directly a display 9 to show the register-compliant system of Pressure plate is connected to the register pins 2.1.2.2. Furthermore, the Evaluation unit 7 on the output side with an automatic printing plate change process triggering control 8 in signal connection.

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Communication Control (AREA)
  • Time-Division Multiplex Systems (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Registerkontrolle gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1
[Stand der Technik]
Bei Druckmaschinen und insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen werden die Druckformen bzw. Druckplatten mit je einer dem Druckanfang und dem Druckende zugeordneten Klemmeinrichtung auf dem Form- bzw. Plattenzylinder gehalten. Für die Qualität des Mehrfarbendruckes ist der registergerechte Übereinanderdruck der Einzelfarben durch die einzelnen Druckformen von entscheidender Bedeutung. Demzufolge sind die einzelnen Druckformen lagegenau auf dem Form- bzw. Plattenzylinder anzubringen. Hierzu sind bereits zahlreiche Registersysteme entwickelt worden, welche beispielsweise aus in der Druckanfang-Klemmeinrichtung angeordneten Stiften bzw. Anschlägen bestehen, die mit an der entsprechenden Kante der Druckform angebrachten Ausstanzungen zusammenwirken.
Bekannt sind Einrichtungen zur Registerkontrolle, bei denen die Registerstifte bzw. Registeranschläge elektrisch abfragbar ausgebildet sind. Dies kann in einfacher Weise dadurch erfolgen, daß die Registerstifte bzw. die Anschläge elektrisch isoliert gegenüber der Klemmschiene bzw. dem Zylinder angeordnet sind, so daß durch die registergerechte Anlage der Druckform ein elektrischer Stromkreis geschlossen wird. Die registergerechte Anlage einer Druckform ist dann durch am Zylinder bzw. den Registeranschlägen angebrachte Leuchtmittel (Leuchtdioden) anzeigbar. Eine derartige Ausführungsform eignet für die visuelle Kontrolle von Hand auf die Zylinder aufzuziehende Druckformen.
Bei halb- bzw. vollautomatischen Druckplattenwechslern ist das Signal der Registerabfrage durch eine Steuerung auszuwerten, um nach dem Zuführen einer neuen Druckplatte und dem Feststellen der registergerechten Anlage die entsprechende Klemmschiene zum Bestiegen (Klemmen) der Platte zu schließen. Die das Signal auswertende, das Schließen der Schiene bewirkende sowie die weiteren Vorgänge des Wechselvorganges auslösende Steuerung ist außerhalb des Zylinders angeordnet, so daß das Signal der elektrisch abfragbaren Registerstifte aus dem drehbar gelagerten Zylinder herausgeleitet werden muß.
Eine derartige Signalherausleitung kann in einfacher Weise durch einen Drehübertrager (z.B. Schleifringübertrager) erfolgen. Ein derartiger Drehübertrager setzt jedoch an einem stimseitigen Ende des Zylinders/des Zylinderzapfens entsprechenden Bauraum voraus. Derartiger Bauraum ist aber gerade bei Plattenzylindem mit Einrichtungen zur Seiten- und Umfangsregisterverstellung nicht immer vorhanden - ferner verkomplizieren derartige Einrichtungen eine einfache Anbringung eines Übertragungsystems. Ein Schleifringübertrager bedingt weiterhin den Nachteil, daß es durch Verschmutzung der Kontakte zu Signalstörungen kommen kann, was wiederum Störungen im Plattenwechselvorgang hervorruft (z.B. Abbruch des Wechselvorganges obwohl Druckplatte korrekt anliegt).
Aus der EP 0551976 A1 ist eine Einrichtung zur elektrischen Registerabfrage bekannt, bei die Signale der elektrisch abfragbaren Registerstifte über am Plattenzylinder angebrachte Kontaktflächen herausgeschleift werden. An die am Zylinder angebrachten Kontaktflächen sind entsprechende Kontakte anstellbar, wobei diese Kontakte mit einer die Signale auswertenden Schaltung verbunden sind. Nachteilig ist hierbei, daß für die Kontaktflächen entsprechender Platz am Zylinder sowie gestellseitig für die an- und abstellbaren Kontakte vorzusehen ist. Die an- und abstellbar gelagerten Kontakte erhöhen ferner den Bauaufwand. Die Verschmutzung der Kontaktfläche bzw. der an die Kontaktflächen anstellbaren Kontakte bedingt auch hier das Risiko der fehlerhaften Signalübertragung.
Aus der EP 0555782 A1 ist eine Einrichtung zur elektrischen Registerfarbe bekannt, bei der die Signale der elektrisch abfragbaren Registerstifte über eingeteilten Transformator aus dem Zylinder herausgeschleift werden. Dazu weist der Zylinder eine entsprechende Übertragungspule auf, an die in einer bestimmten Winkelstellung des Zylinders eine weitere Spule anstellbar ist. Wegen der induktiven Signalübertragung ist eine größtmögliche Annäherung der beiden Spulen zueinander nötig, so daß auch hier eine an den Zylinder an- und abstellbare Einrichtung mit den genannten Nachteilen vorzusehen ist.
Aus der DE 298 08 098 sowie der DE 298 08 099 sind Einrichtungen zur Registerkontrolle bekannt, bei der die Herausleitung der im Zylinder generierten Signale mittels Funkwellen bzw. optischer Strahlungsübertragung erfolgt. Die jeweils im Zylinder generierten Signale können codiert ausgeführt sein. Die Übertragung von Funk- bzw. optischen Signalen ist aber bei bestimmten Maschinengegebenheiten nicht möglich, beispielsweise wenn im Bereich des Zylinders bereits andere Strahlungsquellen bzw. Störquellen vorhanden sind.
Aus der EP-A-0 655 331 ist eine Vorrichtung zur Kontrolle der registergerechten Anlage von Druckplatten auf dem Plattenzylinder von Druckmaschinen bekannt, bei welcher der als Registerstift fungierende Anschlag einen sekundärseitigen Schwingkreis mit einer Sekundärspule aufweist. Diesem Sekundärschwingkreis ist eine maschinenseitig angeordnete Primärspule zugeordnet. Bei korrekter Anlage der Druckplatte wird der Sekundärschwingkreis geschlossen, so dass dann Primär- und Sekundärspule eine starke induktive Kopplung aufweisen.
[Aufgabe der Erfindung]
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Einrichtung zur Registerkontrolle gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 derartig zu erweitern, so daß einfache und sichere Herausleitung von im Zylinder generierten Signalen möglich ist.
Gelöst wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale von Anpsruch 1. Weiterbildung der Erfindung ergeben sich auch den Unteransprüchen
Gemäß der Erfindung ist vorgesehen, daß insbesondere im Außenbereich des Zylinders eine Einrichtung zur Erzeugung eines Magnetfeldes angeordnet ist, wobei diese Einrichtung genau dann das Magnetfeld generiert, wenn die zu detektierende Druckplatte registergerecht an den entsprechenden Abtastmitteln (Registerstifte, Registerplättchen oder Sensoren) anliegt. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, daß im Zylinder eine Spannungsquelle angeordnet ist, vermittels der elektrisch isoliert angebrachte Registerstifte auf ein vorgegebenes Potential gesetzt werden. Durch das Anlegen der Druckplatte wird somit ein Stromkreis geschlossen, was durch eine entsprechende Auswerteschaltung innerhalb des Zylinders detektierbar ist. In diesem Zustand (registergerechte Anlage der Druckplatte) wird beispielsweise durch eine im Zylinder angeordnete Stromquelle ein Elektromagnet erregt.
Gestellfest und mit der Lage des Elektromagneten in der vorgesehenen Stellung des Zylinders gegenüberliegend ist ein Sensor zur Erfassung des Magnetfeldes angeordnet, dem ein Signal genau dann entnehmbar ist, wenn das Magnetfeld des im Zylinder angeordneten Elektromagneten feststellbar ist. Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Sensor als Hall-Sonde ausgebildet. Die Detektion des im Zylinder generierten Magnetfeldes kann auch mittels einem magnetfeldabhängigen Widerstand erfolgen.
Magnetfeldsensoren mittels Hall-Sonden erzeugen bei Stromdurchfluß sowie der Erregung durch ein äußeres Magnetfeld eine durch eine Auswertschaltung detektierbare Hall-Spannung, welche einer einen vollautomatischen Druckplattenwechslervorgang auslösenden Steuerung zugeleitet werden kann. Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, daß jedem Registerstift im Bereich der Druckanfang-Klemmschiene gestellfest eine Hall-Sonde als Sensor zugeordnet ist. Somit erfolgt eine Übertragung der Signale bei registergerechter Anlage der Druckplatte jeweils einzeln, d.h. die Abfrage der Registerstifte erfolgt unabhängig voneinander. Die Hall-Sonden können vorzugsweise in einer beim Einführen der Druckplatte an den Zylinder angestellten Leiteinrichtung bzw. Andruckrolle angebracht sein.
Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Übertragung der Signale von zwei oder mehreren Registerstiften des Zylinders über eine einzige Spule erfolgt, derartig, daß die Spule nur dann ein Magnetfeld erzeugt, wenn beide bzw. sämtliche Registerstifte in der vorgesehenen Weise von der Druckplatte kontaktiert werden.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, daß durch eine entsprechende Signalerzeugung innerhalb des Zylinders der Elektromagnet mit Impulsen vorgegebener Länge und vorgegebener Frequenz angesteuert wird. In einer dem Elektromagneten stationär zugeordnete Hall-Sonde werden dann den Impulsen des Elektromagnetes entsprechende Spannungsverläufe generiert, so daß dadurch die Signale der Registerstifte in codierter Form übertragen werden können. Somit ist es möglich, den Anlagezustand einer Druckplatte an zwei oder mehreren Registerstiften mittels nur einer elektromagnetisch ansteuerbaren Spule sowie Hall-Sonde als Sensor zu übertragen.
[Beispiele]
Des weiteren erfolgt die Erläuterung eines Ausführungsbeispieles der Erfindung anhand der einzigen Zeichnung. Diese zeigt prinzipiell einen Platten- bzw. Formzylinder mit der darin gebrachten Einrichtung zur Signalübertragung sowie den gestellfesten Magnetfeld-Sensor.
In einem Zylinder 1 (Platten- Formzylinder) sind zwei elektrisch abfragbare Registerstifte 2.1, 2.2 angeordnet. Diese sind beispielsweise elektrisch isoliert gegenüber dem Zylinder 1 bzw. an der nicht dargestellten Klemmschiene des Druckanfanges angebracht, so daß durch diese Registerstifte 2:1, 2.2 eine registergerechte Anlage einer metallischen Druckform nach Art einer Schalterbetätigung feststellbar ist. Entsprechend sind die Registerstifte 2.1, 2.2 in der Figur als Schalter dargestellt. Die Schaltmittel der Registerstifte 2.1, 2.2 stehen mit einer im Zylinder 1 angeordneten Signalerzeugung 4 in Wirkverbindung. Diese Signalerzeugung 4 steht ferner mit einer Stromversorgung 3 im Zylinder 1 in Verbindung, so daß einerseits die Registerstifte 2.1, 2.2 zwecks Abfrage und die Signalerzeugung 4 insgesamt mit der nötigen Betriebsspannung beaufschlagbar ist.
Ausgangsseitig steht die Signalerzeugung 4 mit der Spule eines Elektromagneten 5 in Signalverbindung, so daß eine durch die Registerstifte 2.1, 2.2 detektierte registergerechte Lage einer nicht dargestellten Druckplatte einen Stromfluß in der Spule des Elektromagneten 5 bewirkt.
Gestellfest und einer Stellung des Zylinders 1 (die Stellung zum Einführen der neuen Druckplatte) dem Elektromagneten 5 gegenüberliegend ist ein Sensor 6 zur Detektion eines Magnetfeldes angeordnet. Bei dem Sensor 6 kann es sich um eine Hall-Sonde oder um einen magnetfeldabhängigen Widerstand handeln.
Ausgangsseitig steht der Sensor 6 mit einer Auswerteeinheit 7 in Signalverbindung der direkt eine Anzeige 9 zur Darstellung der registergerechten Anlage der Druckplatte an den Registerstiften 2.1,2.2 nachgeschaltet ist. Weiterhin steht die Auswerteeinheit 7 ausgangsseitig mit einer einen automatischen Druckplattenwechselvorgang auslösenden Steuerung 8 in Signalverbindung.
[Bezugszeichenliste]
1
Zylinder
2.1
Registerstift
2.2
Registerstift
3
Stromversorgung (Batterie, Akku)
4
Signalerzeugung
5
Elektromagnet (Spule)
6
Sensor (Hall-Sonde)
7
Auswerteeinheit
8
Steuerung
9
Anzeige

Claims (6)

  1. Einrichtung zur Registerkontrolle für Druckformen aufnehmende Zylinder von Druckmaschinen, mit einem im Zylinder (1) angeordneten Registerstift (2.1, 2.2), dem bei registergerechter Anlage einer Druckform elektrische Signale entnehmbar und einer außerhalb des Zylinders (1) angeordneten Auswerteeinheit (8) zuführbar sind, wobei die Übertragung der im Zylinder (1) generierten Signale mittels magnetischer Kraftlinien erfolgt,
    dadurch gekennzeichnet, dass im Zylinder (1) eine in Abhängigkeit der Signale des Registerstiftes (2.1, 2.2) ansteuerbare und ein Magnetfeld erzeugende Einrichtung (5) in Form eines Elektromagneten angeordnet ist, und dass der Auswerteeinheit (8) gestellfest ein bei einer Stellung des Zylinders (1) mit der das Magnetfeld erzeugenden Einrichtung (5) zusammenwirkender Sensor (6) zugeordnet ist.
  2. Einrichtung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (6) eine Hall-Sonde aufweist.
  3. Einrichtung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (6) einen magnetfeldabhängigen Widerstand aufweist.
  4. Einrichtung nach einem der folgenden Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet, dass im Zylinder (1) eine Signalerzeugung (4) angeordnet ist, durch welche die Einrichtung (5) zur Erzeugung eines Magnetfeldes mit Signalfolgen ansteuerbar ist, und dass die dem Sensor (6) nachgeschaltete Auswerteeinheit (7) zur Detektion dieser Signalfolgen ausgebildet ist.
  5. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet, dass im Zylinder (1) eine mit der Signalerzeugung (4) verbundene Stromversorgung (3) in Form einer Batterie bzw. eines Akkus angeordnet ist.
  6. Einrichtung nach Anspruch 7,
    dadurch gekennzeichnet, dass die Stromversorgung (3) lediglich in der Stellung des Zylinders (1) zum Aufnehmen einer neuen Druckform schaltbar ist.
EP99115373A 1998-08-28 1999-08-04 Einrichtung zur Registerkontrolle Expired - Lifetime EP0982129B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29815443U DE29815443U1 (de) 1998-08-28 1998-08-28 Einrichtung zur Registerkontrolle
DE29815443U 1998-08-28

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0982129A1 EP0982129A1 (de) 2000-03-01
EP0982129B1 true EP0982129B1 (de) 2002-10-23

Family

ID=8061895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP99115373A Expired - Lifetime EP0982129B1 (de) 1998-08-28 1999-08-04 Einrichtung zur Registerkontrolle

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6314884B1 (de)
EP (1) EP0982129B1 (de)
JP (1) JP2000071429A (de)
AT (1) ATE226515T1 (de)
DE (2) DE29815443U1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19921272A1 (de) * 1999-05-07 2000-11-09 Heidelberger Druckmasch Ag Piezokeramische Einspannüberwachung Vorrichtung zur Erfassung einer Druckplattenlage
US6691616B2 (en) 1999-05-07 2004-02-17 Heidelberger Druckmaschinen Ag Device for detecting the position of a printing plate on a cylinder of a rotary printing machine
US6510793B1 (en) * 2001-06-28 2003-01-28 Eastman Kodak Company Imaging apparatus and printing plate mounting surface for use in an imaging apparatus having printing plate registration detection
US20110192303A1 (en) * 2010-02-05 2011-08-11 Hines Ryan K Detection of misregistered printing plate

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3194199B2 (ja) 1992-01-17 2001-07-30 株式会社小森コーポレーション 版胴への刷版装着装置
JP3379974B2 (ja) 1992-02-10 2003-02-24 株式会社小森コーポレーション 刷版装着状況確認装置
JP2573523Y2 (ja) * 1992-07-31 1998-06-04 株式会社小森コーポレーション 印刷機の刷版装着装置
DE4226780C2 (de) * 1992-08-13 1994-12-01 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zur Kontrolle der registergerechten Anlage einer Druckplatte auf dem Plattenzylinder von Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen
DE4340052C2 (de) * 1993-11-24 1996-06-13 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zur Kontrolle der registergerechten Anlage einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder einer Druckmaschine
DE29808099U1 (de) 1998-05-06 1998-07-09 Roland Man Druckmasch Einrichtung zur Registerkontrolle
DE29808098U1 (de) * 1998-05-06 1998-07-16 Roland Man Druckmasch Einrichtung zur Registerkontrolle

Also Published As

Publication number Publication date
ATE226515T1 (de) 2002-11-15
JP2000071429A (ja) 2000-03-07
EP0982129A1 (de) 2000-03-01
DE29815443U1 (de) 1998-11-26
DE59903152D1 (de) 2002-11-28
US6314884B1 (en) 2001-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4129373C2 (de) Vorrichtung zur Passerverstellung an einem Plattenzylinder einer Druckmaschine
EP0986176B1 (de) Berührungsloser Sicherheitsschalter
DE102005026127B4 (de) Druckmaschine und ein Verfahren zur Herstellung eines Druckerzeugnisses
EP1252044B1 (de) Vorrichtung zur daten- und/oder energieübertragung zu rückhaltemitteln in einem fahrzeug
DE19840944B4 (de) Sicherheitsrelevantes System, insbesondere elektromechanisches Bremssystem
EP0582903B1 (de) Vorrichtung zur Kontrolle der registergerechten Anlage einer Druckplatte auf dem Plattenzylinder von Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen
DE4439623C2 (de) Verfahren zum automatischen Zuführen von Druckplatten
DE3928573A1 (de) Radiowellen-antwortsendervorrichtung in einem antwortsendersystem
EP0982129B1 (de) Einrichtung zur Registerkontrolle
EP2694351B1 (de) Zugsicherungssystem mit puls-code-modulierter führerstandssignalisierung
EP0866305A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Umschaltung zwischen verschiedenen Ausgangssignal-Arten einer Positionsmesseinrichtung
EP0955162B1 (de) Einrichtung zur Registerkontrolle
EP0982130B1 (de) Einrichtung zur Registerkontrolle
EP0351504B1 (de) Elektrostatische Druckhilfe
EP0655331B1 (de) Vorrichtung zur Kontrolle der registergerechten Anlage von Druckplatten auf dem Plattenzylinder von Druckmaschinen
EP0955163B1 (de) Einrichtung zur Registerkontrolle
EP3159439A1 (de) Ringspinnmaschine mit einem sensor zur überwachung eines fadens und verfahren zum betreiben des sensors
EP0724958A1 (de) Druckmaschine mit herausnehmbaren Bauteilen
EP1046502B1 (de) Einrichtung zur Kontrolle der registerechten Anlage von Druckplatten
DE19520918C2 (de) Steuerung für eine Druckmaschine
DE19607297C2 (de) Kontrolleinrichtung für Druckplatten
EP3820704B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einrichten eines umfangsregisters eines druckauftrags in einer mehrfarbendruckmaschine
EP1046501B1 (de) Einrichtung zur Kontrolle der Lage von Druckplatten auf den Plattenzylinder von Druckmaschinen
EP0726146A2 (de) Steuerung für eine Druckmaschine
EP0982128B1 (de) Stromversorgung für einen Druckmaschinenzylinder

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 19991209

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

AKX Designation fees paid

Free format text: AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

17Q First examination report despatched

Effective date: 20010806

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20021023

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20021023

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20021023

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20021023

REF Corresponds to:

Ref document number: 226515

Country of ref document: AT

Date of ref document: 20021115

Kind code of ref document: T

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 20021023

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: NV

Representative=s name: E. BLUM & CO. PATENTANWAELTE

REF Corresponds to:

Ref document number: 59903152

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20021128

ET Fr: translation filed
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20030123

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20030123

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20030123

NLV1 Nl: lapsed or annulled due to failure to fulfill the requirements of art. 29p and 29m of the patents act
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20030429

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20030804

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20030804

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20030804

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20030804

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FD4D

Ref document number: 0982129E

Country of ref document: IE

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20030831

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20030831

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20030831

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20030831

26N No opposition filed

Effective date: 20030724

BERE Be: lapsed

Owner name: *MAN ROLAND DRUCKMASCHINEN A.G.

Effective date: 20030831

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20030804

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040430

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20050804

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20100823

Year of fee payment: 12

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 59903152

Country of ref document: DE

Effective date: 20120301

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20120301