EP0796736B1 - Reinigungseinrichtung an Rotationsdruckmaschinen - Google Patents

Reinigungseinrichtung an Rotationsdruckmaschinen Download PDF

Info

Publication number
EP0796736B1
EP0796736B1 EP97103055A EP97103055A EP0796736B1 EP 0796736 B1 EP0796736 B1 EP 0796736B1 EP 97103055 A EP97103055 A EP 97103055A EP 97103055 A EP97103055 A EP 97103055A EP 0796736 B1 EP0796736 B1 EP 0796736B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
cleaning device
profile rail
cleaning
pressure bar
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP97103055A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0796736A2 (de
EP0796736A3 (de
Inventor
Willi Becker
Jens Friedrichs
Frank Kropp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Publication of EP0796736A2 publication Critical patent/EP0796736A2/de
Publication of EP0796736A3 publication Critical patent/EP0796736A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0796736B1 publication Critical patent/EP0796736B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F35/00Cleaning arrangements or devices
    • B41F35/006Cleaning arrangements or devices for impression cylinders

Definitions

  • the invention relates to a cleaning device Rotary printing machines for cleaning the outer surface of Cylinders, with a pressure bar for pressing a Cleaning cloth on the outer surface, with adjusting means for Position the pressure bar and with an elastic Profile rail over which the cleaning cloth is guided and over the cylinder width is pressed against the outer surface.
  • the object is achieved in that as Adjustment means pneumatic cylinders are provided that the Contact pressure on the profile rail via spring elements takes place, which are supported on the pressure bar, and that between the spring elements and the profile rail Even power transmission provided a female connector is.
  • This solution is not only vibration-free
  • the profile rail touches the outer surface, but it is also a compensation of unevenness in the Shell surface guaranteed.
  • the Female connector a uniform pressure of the profile rail achieved so that an optimal over the entire length of the cylinder Cleaning result is achieved.
  • the female connector is attached to the spring bolt and as Steel band formed and the profile rail is on the Interchangeable steel band.
  • the steel band stabilizes here the mounting rail the z. B. from a rubber-like Material can be made. It also broadcasts the Line forces very evenly and still allows one easy replacement of the profile rail.
  • the cleaning device 1 is on a pressure cylinder 2 or by pivoting in its holder 4 on one Blanket cylinder 3 adjustable.
  • the bracket 4 is here provided on both sides between the machine side frames and enables the cleaning device 1 to be expanded.
  • a pressure bar 6 provided, which extends over the cylinder length.
  • the Pressure bar 6 is on both sides via pivot pin 7 on the Support frame 5 pivotally mounted.
  • the pressure bar 6 takes seen over its length on several spring bolts 8, which in Guide bodies 10 are guided.
  • On the guide body 10 act compression springs 11 so that the rail 12 on the Guide body 10 is resiliently supported. about the Profile rail 12, the cleaning cloth 13 is guided.
  • the Nuts 14 on the spring bolts 8 allow adjustment of travel and limit their investment in the Pressure bar 6 the travel ( Figure 2). When pressed State of the rail 12 on the lateral surface of the Cylinders 2, 3 are the nuts 14 from the pressure bar 6 somewhat lifted off.
  • Pneumatic cylinders 19 are fastened on the support frame 5, whose piston rods 20 when pressurized by Roll 21 the pressure bar 6 around the pivot pin 7 after swivel down.
  • the rollers 21 are on roller pin 22 on the pressure bar 6 attached. If the overpressure in the Pneumatic cylinder 19 turned off, so the Pressure bar 6 raised by tension springs 23 so that the Profile rail 12 with the cleaning cloth 13 from the Shell surface 16 is lifted off.
  • the tension springs 23 are between pin 24 on the support frame 5 and pin 25 on the Pressure bar 6 arranged.
  • threaded bolts 26 are provided on the pressure bar Wear locknuts 27, the locknuts 27 in the in FIG.
  • the female connector 9 can as Steel band be formed and also serves as Storage for the profile rail 12. In the shown Execution of the profile rail 12 in the longitudinal direction on the Female connector 9 are pushed on, so that a light Replacing the profile rail 12 is made possible.

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Reinigungseinrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Reinigen der Mantelfläche von Zylindern, mit einer Andrückleiste zum Andrücken eines Reinigungstuches an die Mantelfläche, mit Stellmitteln zum Anstellen der Andrückleiste und mit einer elastischen Profilschiene, über die das Reinigungstuch geführt und über die Zylinderbreite an die Mantelfläche angedrückt wird.
bei einer bekannten Ausführung dieser Art (EP 0 257 818 B1) wird über eine Nockeneinrichtung die Andrückeinrichtung gegen den Druck des Anstellzylinders abgehoben. Dies führt bei höherer Reinigungsgeschwindigkeit zu erheblichen Schlägen, wenn der Nockenstößel auf den Nocken auftrifft. Außerdem ist von Nachteil, daß die komplette Einrichtung mit den Tuchwickeln bewegt werden muß, so daß erhebliche Kräfte zum überwinden der Massenträgheit auftreten. Die hierbei erzeugten Schwingungen können die Reinigungsgüte über die Zylinderlänge beeinträchtigen.
Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es die Aufgabe vorliegender Erfindung, eine gleichmäßig gute Reinigung der Zylindermantelfläche über die ganze Länge zu erreichen.
Gemäß der Erfindung wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß als Stellmittel Pneumatikzylinder vorgesehen sind, daß der Anstelldruck auf die Profilschiene über Federelemente erfolgt, die sich an der Andrückleiste abstützen, und daß zwischen den Federelementen und der Profilschiene zur gleichmäßigen Kraftübertragung eine Federleiste vorgesehen ist. Mit dieser Lösung wird nicht nur eine schwingungsfreie Anlage der Profilschiene an der Mantelfläche erreicht, sondern es ist auch ein Ausgleich von Unebenheiten in der Mantelfläche gewährleistet. Weiterhin wird durch die Federleiste ein gleichmäßiger Anstelldruck der Profilschiene erreicht, so daß über die ganze Zylinderlänge ein optimales Reinigungsergebnis erzielt wird.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Federelemente als Druckfedern mit Federbolzen ausgebildet und über Stellmuttern einstellbar sind. Mit dieser Lösung läßt sich eine gleichmäßige Anstellkraft über die ganze Zylinderlänge erreichen.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Federleiste an den Federbolzen befestigt und als Stahlband ausgebildet und die Profilschiene ist an dem Stahlband austauschbar gelagert. Das Stahlband stabilisiert hierbei die Profilschiene die z. B. aus einem gummiähnlichen Material hergestellt werden kann. Außerdem überträgt es die Anstellkräfte sehr gleichmäßig und ermöglicht weiterhin ein leichtes Austauschen der Profilschiene.
Ein ausführendes Beispiel der Erfindung ist den Zeichnungen schematisch dargestellt. Es zeigt:
Figur 1
einen Teilquerschnitt durch die Reinigungseinrichtung mit an die Mantelfläche angestelltem Reinigungstuch,
Figur 2
einen Teillängsschnitt durch die Reinigungseinrichtung.
Die Reinigungseinrichtung 1 ist an einem Druckzylinder 2 oder durch Verschwenken in ihrer Halterung 4 an einem Gummituchzylinder 3 anstellbar. Die Halterung 4 ist hierbei beiderseits zwischen den Maschinenseitengestellen vorgesehen und ermöglicht einen Ausbau der Reinigungseinrichtung 1.
In einem Tragrahmen 5, der zwischen den Halterungen 4 schwenkbar angeordnet ist, ist eine Andrückleiste 6 vorgesehen, die sich über die Zylinderlänge erstreckt. Die Andrückleiste 6 ist beiderseits über Schwenkzapfen 7 an dem Tragrahmen 5 schwenkbar gelagert. Die Andrückleiste 6 nimmt über ihre Länge gesehen mehrere Federbolzen 8 auf, die in Führungskörpern 10 geführt sind. Auf die Führungskörper 10 wirken Druckfedern 11, so daß die Profilschiene 12 über die Führungskörper 10 federnd abgestützt ist. über die Profilschiene 12 wird das Reinigungstuch 13 geführt. Die Muttern 14 an den Federbolzen 8 ermöglichen ein Einstellen des Federwegs und begrenzen bei ihrer Anlage an der Andrückleiste 6 den Federweg (Figur 2). In angedrücktem Zustand der Profilschiene 12 an der Mantelfläche des Zylinders 2, 3 sind die Muttern 14 von der Andrückleiste 6 etwas abgehoben.
An dem Schwenkzapfen 7 der Andrückleiste 6 können auf beiden Seiten Schwenkhebel 15 befestigt sein, über die die Profilschiene 12 an die Mantelfläche 16 des Zylinders 2 anstellbar ist. An den Schwenkhebeln 15 sind Kurvenrollen 17 angeordnet, die mit Kurvensegmenten 18 zusammenwirken.
Auf dem Tragrahmen 5 sind Pneumatikzylinder 19 befestigt, deren Kolbenstangen 20 bei Druckmittelbeaufschlagung über Rollen 21 die Andrückleiste 6 um den Schwenkzapfen 7 nach unten schwenken. Die Rollen 21 sind über Rollenzapfen 22 an der Andrückleiste 6 befestigt. Wird der überdruck in dem Pneumatikzylinder 19 abgeschaltet, so wird die Andrückleiste 6 durch Zugfedern 23 angehoben, so daß die Profilschiene 12 mit dem Reinigungstuch 13 von der Mantelfläche 16 abgehoben wird. Die Zugfedern 23 sind zwischen Zapfen 24 an dem Tragrahmen 5 und Zapfen 25 an der Andrückleiste 6 angeordnet. Zur Begrenzung der Anstellbewegung der Andrückleiste 6 über die Kolbenstange 20, sind an der Andrückleiste Gewindebolzen 26 vorgesehen, die Stellmuttern 27 tragen, wobei die Stellmuttern 27 in der in Figur 1 gezeigten Stellung auf dem Tragrahmen 5 aufliegen, und hiermit die Schwenkbewegung der Andrückleiste 6 in Richtung auf die Mantelfläche 16 des Zylinders 2 begrenzen. Im unteren Bereich der Federbolzen 8 ist an diesen eine Federleiste 9 befestigt, die sich über die Länge der Profilschiene 12 und somit über die Länge der Zylindermantelfläche 16 erstreckt. Die Federleiste 9 kann als Stahlband ausgebildet sein und dient gleichzeitig als Lagerung für die Profilschiene 12. Bei der gezeigten Ausführung kann die Profilschiene 12 in Längsrichtung auf die Federleiste 9 aufgeschoben werden, so daß ein leichtes Austauschen der Profilschiene 12 ermöglicht ist.
Bezugszeichenliste
1
Reinigungseinrichtung
2
Druckzylinder
3
Gummituchzylinder
4
Halterung
5
Tragrahmen
6
Andrückleiste
7
Schwenkzapfen
8
Federbolzen
9
Federleiste
10
Führungskörper
11
Druckfeder
12
Profilschiene
13
Reinigungstuch
14
Mutter
15
Schwenkhebel
16
Mantelfläche
17
Kurvenrolle
18
Kurvensegment
19
Pneumatikzylinder
20
Kolbenstange
21
Rolle
22
Rollenzapfen
23
Zugfeder
24
Zapfen
25
Zapfen
26
Gewindebolzen
27
Stellmutter

Claims (3)

  1. Reinigungseinrichtung an Rotationsdruckmaschine zum Reinigen der Mantelflächen von Zylindern, mit einer Andrückleiste zum Andrücken eines Reinigungstuches an die Mantelfläche, mit Stellmitteln zum Anstellen der Andrückleiste, und mit einer elastischen Profilschiene, über die das Reinigungstuch geführt und über die Zylinderbreite an die Mantelfläche angedrückt wird,
       dadurch gekennzeichnet,
    daß als Stellmittel Pneumatikzylinder (19) vorgesehen sind,
    daß der Anstelldruck auf die Profilschiene (12) über Federelemente (8, 11) erfolgt, die sich an der Andrückleiste (6) abstützen, und
    daß zwischen den Federelementen (8, 11) und der Profilschiene (12) zur gleichmäßigen Kraftübertragung eine Federleiste (9) vorgesehen ist.
  2. Reinigungseinrichtung nach Anspruch 1
       dadurch gekennzeichnet,
    daß die Federelemente als Druckfedern (11) mit Federbolzen (8) ausgebildet, und über Stellmuttern (14) einstellbar sind.
  3. Reinigungseinrichtung nach Anspruch 1
       dadurch gekennzeichnet,
    daß die Federleiste (9) an den Federbolzen (8) befestigt und als Stahlband ausgebildet ist, und
    daß die Profilschiene (12) an dem Stahlband (9) austauschbar gelagert ist.
EP97103055A 1996-03-21 1997-02-26 Reinigungseinrichtung an Rotationsdruckmaschinen Expired - Lifetime EP0796736B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19611125A DE19611125C2 (de) 1996-03-21 1996-03-21 Reinigungseinrichtung an Rotationsdruckmaschinen
DE19611125 1996-03-21

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0796736A2 EP0796736A2 (de) 1997-09-24
EP0796736A3 EP0796736A3 (de) 1997-10-01
EP0796736B1 true EP0796736B1 (de) 2001-05-09

Family

ID=7788959

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP97103055A Expired - Lifetime EP0796736B1 (de) 1996-03-21 1997-02-26 Reinigungseinrichtung an Rotationsdruckmaschinen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US5878669A (de)
EP (1) EP0796736B1 (de)
JP (1) JP3982867B2 (de)
CN (1) CN1111478C (de)
DE (2) DE19611125C2 (de)
HK (1) HK1003172A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010023367B4 (de) 2009-06-29 2018-09-27 Heidelberger Druckmaschinen Ag Andrückelement zum Andrücken eines Reinigungstuches an einen Zylinder einer Druckmaschine

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2000348068A (ja) 1999-06-02 2000-12-15 Fujitsu Ltd 設計支援装置と装置評価装置とプログラム記録媒体
DE10127442A1 (de) * 2001-06-07 2002-12-12 Baldwin Germany Gmbh Druckmaschinenzylinder-Reinigungsvorrichtung
DE102006007571B4 (de) * 2006-02-18 2008-08-21 Technotrans Ag Vorrichtung zur Reinigung von Oberflächen von Druckzylindern mithilfe eines Reinigungstuches
EP2236305B1 (de) * 2007-10-10 2012-12-12 Teac Corporation Reinigungseinheit und Drucker
WO2009131069A1 (ja) * 2008-04-21 2009-10-29 日本ボールドウィン株式会社 シリンダ洗浄装置
DE102008044042B4 (de) 2008-11-25 2010-10-28 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Reinigungseinrichtung
DE102022117830A1 (de) 2021-09-17 2023-03-23 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Reinigungsvorrichtung
DE102022127930A1 (de) 2022-10-21 2024-05-02 Koenig & Bauer Ag Aktor zum Stellen eines in einem Auftragwerk zu stellenden Wirkelementes, Abnahmeeinrichtung mit einem solchen Aktor sowie Auftragwerk mit einer Abnahmeeinrichtung

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2585617A (en) * 1946-04-05 1952-02-12 Hoe & Co R Intaglio printing machine
US4270450A (en) * 1979-09-10 1981-06-02 M.A.N.-Roland Druckmaschinen Aktiengesellschaft Arrangement for washing cylinders on printing presses
DE3781221T3 (de) * 1986-08-02 2000-02-17 Dainippon Printing Co Ltd Reinigungssystem für eine Druckmaschine.
EP0364901B1 (de) * 1988-10-19 1994-04-27 Dai Nippon Insatsu Kabushiki Kaisha Reinigungssystem für Bogenoffsetdruckmaschinen
US5271326A (en) * 1990-03-05 1993-12-21 Komori Corporation Cylinder cleaning mechanism for a printing press
JPH0750203Y2 (ja) * 1991-12-18 1995-11-15 ニッカ株式会社 印刷シリンダ洗浄ユニットのエンゲージング装置
US5450792A (en) * 1992-10-02 1995-09-19 Baldwin Graphic Systems, Inc. Automatic cleaning system for press rollers and cylinders
IT1264177B1 (it) * 1993-07-27 1996-09-23 Elettra Srl Pressore per la pulitura del cilindro rivestito in gomma delle macchine da stampa.
CN2209591Y (zh) * 1994-09-20 1995-10-11 苏武雄 印刷机版滚筒的擦拭装置

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010023367B4 (de) 2009-06-29 2018-09-27 Heidelberger Druckmaschinen Ag Andrückelement zum Andrücken eines Reinigungstuches an einen Zylinder einer Druckmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
EP0796736A2 (de) 1997-09-24
HK1003172A1 (en) 1998-10-16
EP0796736A3 (de) 1997-10-01
DE59703489D1 (de) 2001-06-13
JP3982867B2 (ja) 2007-09-26
JPH10762A (ja) 1998-01-06
DE19611125A1 (de) 1997-09-25
CN1111478C (zh) 2003-06-18
US5878669A (en) 1999-03-09
CN1165087A (zh) 1997-11-19
DE19611125C2 (de) 1999-09-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0551457B1 (de) Schleifgerät zum schleifen einer zylindrischen oder sphärischen oberfläche einer walze, insbesondere einer walze einer papiermaschine
DE3606351C2 (de)
EP0796736B1 (de) Reinigungseinrichtung an Rotationsdruckmaschinen
EP0796737B1 (de) Reinigungseinrichtung an Rotationsdruckmaschinen
EP0570689B1 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von Druckplatten auf dem Plattenzylinder von Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen
EP0154843B1 (de) Druckplattenspannvorrichtung
DE3915481A1 (de) Vorrichtung zum anstellen und abheben eines auf einen formzylinder wirkenden gegendruckzylinders
DE10324330A1 (de) Plattenzylinder einer Druckmaschine
DE3843541A1 (de) Lagegenaues schnellaufspannen flexibler druckplatten
DE4400563C2 (de) Walze in einem Farbwerk oder Feuchtwerk einer Rotationsdruckmaschine
DD275992A3 (de) Rakelmesserhalter mit selbsttaetigem rakeldruckausgleich
EP0826500B1 (de) Justiervorrichtung für Druckplatten
EP0677372A2 (de) Längsreckmaschine, insbesondere für thermoplastische Folien
DE4026827A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von werkzeugen und werkzeugtraeger einer stauchpresse
EP0786338A1 (de) Vorrichtung zum Druckan-/ und -abstellen eines Zylinders
CH677328A5 (de)
DE141287C (de)
EP0049376A1 (de) Rollenträger
DE2748334C2 (de)
DE4134310C2 (de) Einrichtung zum Schnellaufspannen von Druckplatten
EP0875378B1 (de) Klemmeinrichtung
DE1949092C3 (de) Vorrichtung zum An- und Abstellen der Auftragswalzen eines Farbwerks
DE701773C (de) Drucksegmentwalze
DE102004033218B4 (de) Verfahren zur Zylinderreinigung in einer Druckmaschine
CH452554A (de) Druckplatten-Spannvorrichtung für Rotationsdruckmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

17P Request for examination filed

Effective date: 19970226

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

17Q First examination report despatched

Effective date: 20000912

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REF Corresponds to:

Ref document number: 59703489

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20010613

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 20010530

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: STUDIO JAUMANN P. & C. S.N.C.

ET Fr: translation filed
REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: IF02

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 20050221

Year of fee payment: 9

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20060228

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20060228

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20060228

Year of fee payment: 10

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20070126

Year of fee payment: 11

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20070209

Year of fee payment: 11

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20080226

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20081031

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080229

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080226

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20070226

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20160229

Year of fee payment: 20

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R071

Ref document number: 59703489

Country of ref document: DE