EP0775576A2 - Greifersteuerung für einen zyklisch schwingend angetriebenen Vorgreifer zum Einzelbogentransport in einer Bogendruckmaschine - Google Patents

Greifersteuerung für einen zyklisch schwingend angetriebenen Vorgreifer zum Einzelbogentransport in einer Bogendruckmaschine Download PDF

Info

Publication number
EP0775576A2
EP0775576A2 EP96117568A EP96117568A EP0775576A2 EP 0775576 A2 EP0775576 A2 EP 0775576A2 EP 96117568 A EP96117568 A EP 96117568A EP 96117568 A EP96117568 A EP 96117568A EP 0775576 A2 EP0775576 A2 EP 0775576A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
gripper
curve
sheet
opening
closing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP96117568A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0775576A3 (de
EP0775576B1 (de
Inventor
Andreas Dr. Fricke
Heiner Luxem
Lothar Stadler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7778024&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=EP0775576(A2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Publication of EP0775576A2 publication Critical patent/EP0775576A2/de
Publication of EP0775576A3 publication Critical patent/EP0775576A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0775576B1 publication Critical patent/EP0775576B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/04Grippers
    • B41F21/05In-feed grippers

Definitions

  • the invention relates to a gripper control for a cyclically oscillating pre-gripper for single sheet transport in a sheet printing machine.
  • the invention has for its object to provide a gripper control for a cyclically vibrating pre-gripper for single sheet transport in a sheet printing machine.
  • a switching mechanism in the form of a snap-in pawl is provided, which fixes the gripper opening / closing curve in a gripper opening position, so that the gripper vibrates when it is open The transport movement remains open and therefore does not carry out sheet transport.
  • an additional gripper opening area is arranged in the closing area of the curve segment.
  • the gripper is opened in the case described above to the extent that it has at the sheet transfer point on the feed table, so that possibly jammed multiple sheets are released. So that an unintentional opening of the gripper in the closing area of the additional opening area does not occur, provision is made for a gripper closing area to be provided on the control contour of the single-revolution curve to compensate for the additional gripper opening area of the curve segment.
  • the figure shows a schematic representation of the gripper control in section.
  • a pre-gripper 1 of a sheet-fed printing machine has a gripper finger 2 and a gripper support 3 and is arranged at the end of an oscillating lever 6 which is driven to oscillate cyclically about an oscillation axis 4.
  • the pre-gripper 1 has an articulated axis 7, to which the gripper finger 2 is fastened, and a lever 8 pivoting the articulated axis.
  • the lever 8 carries at its end a rotatably mounted segment roller 9, which is in working contact with a control contour 11 of a curve segment 12.
  • the curve segment 12 is pivotally mounted about a pivot point 13 fixed to the frame.
  • a roller lever 14 connected to the cam segment 12 carries on its free end of a rotatably arranged cam roller 16, which is in working contact with the control contour 17 of a single-rotating control cam 18.
  • a sheet 19 to be transported is taken over by the pre-gripper 1 on the feed table 21 and transferred to a gripper 22 of a downstream cylinder 23.
  • An "open" position of the grippers 2 on the feed table 21 can be achieved in that the control contour 17 of the cam segment 12 is pivoted counterclockwise into the "open" position.
  • the gripper closing is determined by a closing area 20 of the control cam 18.
  • the curve segment 12 is deflected so far about the pivot point 13 that the gripper 2 is closed by means of the segment roller 9 and the control contour 11.
  • the pre-gripper 6 pivots about the oscillation axis 4 into a transfer position, in which the sheet 19 is transferred to the gripper 22 of the downstream cylinder 23.
  • the segment roller 9 passes through a closing area 24 of the curve segment 12 to an: opening area 26 of the curve segment 12.
  • the closing area 24 additionally has an opening cam 28.
  • a pivotally mounted pawl 31 fixes the curve segment 12 in an “open” position of the gripper 1.
  • This measure keeps the gripper finger 2 open and prevents sheet transport from being carried out. If the segment roller 9 reaches the area of the opening cam 28, the gripper finger 2 is raised a little above the standard opening dimension compared to the gripper pad 3, i.e. a distance between the gripper finger 2 and the gripper pad 3 is in the opening area in which the segment roller 9 is in working contact with the opening cam 28 is greater than a distance that the gripper finger 2 has at the feed table 21 in the open state relative to the gripper support 3. Through this measure, multiple sheets, the z. B. would be transported without closing movement of the pre-gripper 1 can be safely released.

Landscapes

  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Abstract

Bei einer Greifersteuerung für einen zyklisch schwingend angetriebenen Vorgreifer (1) zum Einzelbogentransport in einer Bogendruckmaschine ist ein Kurvensegment (12) und eine das Kurvensegment steuernde Steuerkurve (18) vorgesehen, wobei das Kurvensegment in einem Greiferschließbereich (20) einen Greiferöffnungsnocken (28) und die Steuerkurve ein dessen Wirkung kompensierendes Steuertal aufweist. <IMAGE>

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Greifersteuerung für einen zyklisch schwingend angetriebenen Vorgreifer zum Einzelbogentransport in einer Bogendruckmaschine.
  • Durch die DE 43 30 392 A1 ist es bekannt, an einem freien Ende eines Vorgreifers wenigstens einen Bogengreifer vorzusehen, wobei der Vorgreifer einen um eine gestellfeste Schwingachse schwenkbaren Schwinghebel aufweist. Parallel zur Schwingachse ist eine Gelenkachse zum Schließen und öffnen des Bogengreifers vorgesehen. Eine eintourig umlaufende Kurve und eine ortsfest schwenkbare Kurve mit einem Rollenhebel, dessen Kurvenrolle an der ersten Kurve anliegt, verschwenken die zweite Kurve zyklisch in ihrer Lage. Hierbei bestimmen die Lagen der Kurven den öffnungs- und Schließzeitpunkt des Greifers.
  • Bei einem Vorhandensein von fehlbogen, d. h. Schrägbogen oder Mehrfachbogen an der Bogenübernahmestelle am Anlegetisch, dürfen diese Fehlbogen nicht vom Vorgreifer transportiert und an den nachfolgenden Zylinder übergeben werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Greifersteuerung für einen zyklisch schwingend angetriebenen Vorgreifer zum Einzelbogentransport in einer Bogendruckmaschine zu schaffen.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
  • In vorteilhafter weise ist ein Schaltmechanismus in Form einer einrastbaren Klinke vorgesehen, der die Greiferöffnungs-/schließkurve in einer Greiferöffnungslage festsetzt, so daß der Greifer bei seiner schwingenden Transportbewegung geöffnet bleibt und somit keinen Bogentransport durchführt.
  • Um zu vermeiden, daß zwischen Greiferfinger und Greiferauflage ohne Schließbewegung eingeklemmte Mehrfachbögen transportiert werden, ist im Schließbereich des Kurvensegments ein zusätzlicher Greiferöffnungsbereich angeordnet. Durch diese vorteilhafte Maßnahme wird der Greifer im vorbeschriebenen Fall über das Maß, das er an der Bogenübernahmestelle am Anlegetisch aufweist geöffnet, so daß möglicherweise eingeklemmte Mehrfachbogen losgelassen werden. Damit im Normalbetrieb ein ungewolltes öffnen der Greifer im Schließbereich des zusätzlichen öffnungsbereiches unterbleibt, ist es vorgesehen, an der Steuerkontur der eintourig umlaufenden Kurve einen Greiferschließbereich zur Kompensation des zusätzlichen Greiferöffnungsbereiches des Kurvensegments vorzusehen.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden beschrieben.
  • Es zeigt die Figur eine schematische Darstellung der Greifersteuerung im Schnitt.
  • Ein Vorgreifergreifer 1 einer Bogendruckmaschine weist einen Greiferfinger 2 und eine Greiferauflage 3 auf und ist am Ende eines um eine Schwingachse 4 zyklisch schwingend angetriebenen Schwinghebels 6 angeordnet. Der Vorgreifergreifer 1 weist eine Gelenkachse 7, an welcher der Greiferfinger 2 befestigt ist, und einen die Gelenkachse schwenkenden Hebel 8 auf. Der Hebel 8 trägt an seinem Ende eine drehbar gelagerte Segmentrolle 9, die mit einer Steuerkontur 11 eines Kurvensegmentes 12 in Arbeitskontakt steht. Das Kurvensegment 12 ist um einen gestellfesten Schwenkpunkt 13 schwenkbar gelagert. Ein mit dem Kurvensegment 12 verbundener Rollenhebel 14 trägt an seinem freien Ende eine drehbar angeordnete Kurvenrolle 16, die mit der Steuerkontur 17 einer eintourig umlaufenden Steuerkurve 18 in Arbeitskontakt steht.
  • Ein zu transportierender Bogen 19 wird im Betrieb vom Vorgreifergreifer 1 am Anlegetisch 21 übernommen und an einen Greifer 22 eines nachgeordneten Zylinders 23 übergeben.
  • Eine "Geöffnet"-Stellung der Greifer 2 am Anlegetisch 21 ist hierbei dadurch erzielbar, daß die Steuerkontur 17 des Kurvensegmentes 12 gegen den Uhrzeigersinn in die "Geöffnet"-Stellung geschwenkt wird. Das Greifer-Schließen wird hierbei durch einen Schließbereich 20 der Steuerkurve 18 bestimmt. Das Kurvensegment 12 wird hierbei so weit um den Schwenkpunkt 13 ausgelenkt, daß der Greifer 2 mittels der Segmentrolle 9 und der Steuerkontur 11 geschlossen wird.
  • Aus dieser Position schwenkt der Vorgreifer 6 um die Schwingachse 4 in eine übergabestellung, in welcher der Bogen 19 an den Greifer 22 des nachgeordneten Zylinders 23 übergeben wird. Die Segmentrolle 9 gelangt hierbei über einen Schließbereich 24 des Kurvensegments 12 zu eine: öffnungsbereich 26 des Kurvensegments 12. Der Schließbereich 24 weist zusätzlich einen öffnungsnocken 28 auf.
  • Bei einem störungsfreien Bogentransport, d. h. es liegen keine Fehlbogenmeldungen vor, wird die Wirkung dieses öffnungsnockens 28 dadurch kompensiert, daß ein Steuertal 29 an der Steuerkontur 17 der Kurve 18 vorgesehen ist.
  • Bei einer Fehlbogenmeldung setzt eine schwenkbar gelagerte Schaltklinke 31 das Kurvensegment 12 in einer "Geöffnet"-Stellung des Vorgreifergreifers 1 fest.
  • Durch diese Maßnahme wird der Greiferfinger 2 geöffnet gehalten und es wird verhindert, daß ein Bogentransport vorgenommen wird. Gelangt die Segmentrolle 9 in den Bereich des öffnungsnockens 28 wird der Greiferfinger 2 noch ein wenig über das Standardöffnungsmaß gegenüber der Greiferauflage 3 angehoben, d. h. ein Abstand zwischen Greiferfinger 2 und Greiferauflage 3 ist im öffnungsbereich, in welchem die Segmentrolle 9 mit dem öffnungsnocken 28 in Arbeitskontakt steht, größer als ein Abstand, den der Greiferfinger 2 gegenüber der Greiferauflage 3 in geöffnetem Zustand am Anlegetisch 21 aufweist. Durch diese Maßnahme können Mehrfachbögen, die z. B. ohne Schließbewegung des Vorgreifergreifers 1 transportiert würden, sicher losgelassen werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Vorgreifergreifer
    2
    Greiferfinger
    3
    Greiferauflage
    4
    Schwingachse
    5
    6
    Schwinghebel
    7
    Gelenkachse
    8
    Hebel
    9
    Segmentrolle
    10
    11
    Steuerkontur
    12
    Kurvensegment
    13
    Schwenkpunkt
    14
    Rollenhebel
    15
    16
    Kurvenrolle
    17
    Steuerkontur
    18
    Steuerkurve
    19
    Bogen
    20
    Schließ-Bereich (18)
    21
    Anlegetisch
    22
    Greifer (23)
    23
    Zylinder
    24
    "Schließ"-Bereich (11)
    25
    26
    "öffnungs"-Bereich (11)
    27
    28
    öffnungsnocken
    29
    Steuertal (17)
    30
    31
    Schaltklinke

Claims (3)

  1. Greifersteuerung für einen zyklisch schwingend angetriebenen Vorgreifer zum Einzelbogentransport in einer Bogendruckmaschine, deren Vorgreifer am freien Ende eines um eine gestellfeste Schwingachse schwenkbaren Schwinghebels wenigstens einen Bogengreifer aufweist, der um eine parallel zur Schwingachse ausgerichtete Gelenkachse zum Schließen und öffnen des Bogengreifers bei der Bogenübernahme und bei der Bogenübergabe durch Kurven zwangsweise beweglich ist, von denen eine Kurve eintourig umläuft und dabei die andere an einem ortsfest schwenkbar gelagerten Rollenhebel, dessen Kurvenrolle an dieser Kurve anliegt, befestigte Kurve zyklisch in ihrer Lage verschwenkt, wobei die Lage der Kurven den Schließzeitpunkt und den öffnungszeitpunkt des Greifers bestimmen,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß ein Schaltmechanismus (31) zum Festsetzen der ortsfest schwenkbaren Kurve (12) vorgesehen ist, daß diese Kurve (12) einen Greiferschließbereich (24) und einen Greiferöffnungsbereich (26) aufweist, daß der Greiferschließbereich (24) zusätzlich einen Greiferöffnungsbereich (28) aufweist, daß des zusätzlich angeordneten Greiferöffnungsbereich (28) zur Kompensation ein zusätzlicher Greiferschließbereich (29) auf der eintourig umlaufenden Kurve (18) zugeordnet ist.
  2. Greifersteuerung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß der zusätzlich angeordnete Greiferöffnungsbereich (28) ein öffnungsnocken und der zusätzlich angeordnete Schließbereich (29) ein Steuertal ist.
  3. Greifersteuerung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß ein mittels öffnungsnocken erzeugter Abstand zwischen Greiferfinger (2) und Greiferauflage (3) größer ist, als ein Abstand zwischen Greiferfinger (2) und Greiferauflage (3) in geöffneter Stellung der Vorgreifergreifer (1) am Anlegetisch (21).
EP96117568A 1995-11-21 1996-11-02 Greifersteuerung für einen zyklisch schwingend angetriebenen Vorgreifer zum Einzelbogentransport in einer Bogendruckmaschine Expired - Lifetime EP0775576B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19543381 1995-11-21
DE19543381A DE19543381C2 (de) 1995-11-21 1995-11-21 Greifersteuerung für einen zyklisch schwingend angetriebenen Vorgreifer zum Einzelbogentransport in einer Bogendruckmaschine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0775576A2 true EP0775576A2 (de) 1997-05-28
EP0775576A3 EP0775576A3 (de) 1997-07-30
EP0775576B1 EP0775576B1 (de) 1999-05-26

Family

ID=7778024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP96117568A Expired - Lifetime EP0775576B1 (de) 1995-11-21 1996-11-02 Greifersteuerung für einen zyklisch schwingend angetriebenen Vorgreifer zum Einzelbogentransport in einer Bogendruckmaschine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5749572A (de)
EP (1) EP0775576B1 (de)
JP (1) JP4489192B2 (de)
DE (2) DE19543381C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1136262A2 (de) * 2000-03-16 2001-09-26 MAN Roland Druckmaschinen AG Vorrichtung für den Antrieb eines Vorgreifers
US6676125B2 (en) 2000-11-03 2004-01-13 Heidelberger Druckmaschinen Ag Actuator-gripper control
CN101544096B (zh) * 2008-01-23 2012-06-27 海德堡印刷机械股份公司 印刷机

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19901699B4 (de) * 1998-02-04 2007-11-15 Heidelberger Druckmaschinen Ag Verfahren und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Beseitigung von rhythmischen Passerfehlern in Rotationsdruckmaschinen
JP4440401B2 (ja) * 1999-12-27 2010-03-24 株式会社小森コーポレーション 枚葉輪転印刷機におけるシート状物供給装置
DE10023669C1 (de) * 2000-05-16 2001-06-28 Roland Man Druckmasch Steuervorrichtung für Vorgreifergreifer eines Vorgreifers in einer Bogenverarbeitungsmaschine
DE10224881B4 (de) * 2001-06-28 2016-03-03 Heidelberger Druckmaschinen Ag Greifersteuerung für einen zyklisch schwingend angetriebenen Vorgreifer zum Einzelbogentransport in einer bogenverarbeitenden Maschine, insbesondere Bogendruckmaschine
DE10310375B4 (de) * 2002-03-09 2012-04-05 Kba-Meprint Ag Bogenzuführtrommel
DE10218204A1 (de) * 2002-04-24 2003-11-06 Koenig & Bauer Ag Vorgreifer mit einem Greifersytem
DE10218172A1 (de) * 2002-04-24 2003-11-13 Koenig & Bauer Ag Antrieb eines Vorgreifers
DE10336715A1 (de) * 2002-09-06 2004-03-18 Heidelberger Druckmaschinen Ag Greifereinrichtung in einer bogenverarbeitenden Maschine
DE10357009B4 (de) * 2003-12-05 2007-09-20 Man Roland Druckmaschinen Ag Steuervorrichtung für Greifer eines Vorgreifers in einer Bogenverarbeitungsmaschine
DE102006014254B4 (de) * 2005-04-22 2014-06-12 Heidelberger Druckmaschinen Ag Vorrichtung zur Steuerung der Öffnungs- und Schließbewegung eines Transportgreifers einer Bogen verarbeitenden Maschine
JP4774359B2 (ja) * 2006-12-11 2011-09-14 アキヤマインターナショナル株式会社 枚葉印刷機のスイング装置
CN103434267B (zh) * 2013-09-12 2015-05-13 上海光华印刷机械有限公司 一种胶印机的递纸牙机构
JP2015168214A (ja) * 2014-03-10 2015-09-28 上海光華印刷機械有限公司 オフセット印刷機用スイング機構

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4330392A1 (de) 1993-09-08 1995-03-16 Heidelberger Druckmasch Ag Schwingender Vorgreifer einer Bogendruckmaschine

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD134862B1 (de) * 1978-02-23 1981-07-29 Fritz Pieper Einrichtung zur sperrung der greifer eines vorgreifers
DD229666B1 (de) * 1984-11-27 1988-11-23 Polygraph Leipzig Steuereinrichtung fuer greifer eines vorgreifers an bogenverarbeitenden maschinen
DE3830260A1 (de) * 1988-09-06 1990-03-15 Roland Man Druckmasch Bogenanlegevorrichtung, insbesondere fuer bogendruckmaschinen
DE4230218C2 (de) * 1992-09-10 1999-06-10 Heidelberger Druckmasch Ag Vorgreifer einer Bogendruckmaschine
DE4233846A1 (de) * 1992-10-08 1994-04-14 Heidelberger Druckmasch Ag Vorgreifer einer Bogendruckmaschine
DE4428592B4 (de) * 1994-08-12 2004-12-02 Heidelberger Druckmaschinen Ag Vorgreifer einer Bogendruckmaschine
DE4434623C2 (de) * 1994-09-28 1999-04-29 Heidelberger Druckmasch Ag Stellvorrichtung zur Betätigung von Stellgliedern in einer Druckmaschine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4330392A1 (de) 1993-09-08 1995-03-16 Heidelberger Druckmasch Ag Schwingender Vorgreifer einer Bogendruckmaschine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1136262A2 (de) * 2000-03-16 2001-09-26 MAN Roland Druckmaschinen AG Vorrichtung für den Antrieb eines Vorgreifers
EP1136262A3 (de) * 2000-03-16 2003-10-01 MAN Roland Druckmaschinen AG Vorrichtung für den Antrieb eines Vorgreifers
US6676125B2 (en) 2000-11-03 2004-01-13 Heidelberger Druckmaschinen Ag Actuator-gripper control
CN101544096B (zh) * 2008-01-23 2012-06-27 海德堡印刷机械股份公司 印刷机

Also Published As

Publication number Publication date
JP4489192B2 (ja) 2010-06-23
DE59601990D1 (de) 1999-07-01
EP0775576A3 (de) 1997-07-30
EP0775576B1 (de) 1999-05-26
DE19543381C2 (de) 1999-06-10
JPH09164660A (ja) 1997-06-24
US5749572A (en) 1998-05-12
DE19543381A1 (de) 1997-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19543381C2 (de) Greifersteuerung für einen zyklisch schwingend angetriebenen Vorgreifer zum Einzelbogentransport in einer Bogendruckmaschine
EP0291721B1 (de) Bogen-Rotationsdruckmaschine zur Herstellung von einseitigem Mehrfarbendruck oder Schön- und Widerdruck
EP0557680B1 (de) Greifer für eine Fördereinrichtung zum Fördern von ein- oder mehrblättrigen Druckereierzeugnissen
US4307801A (en) Conveyor apparatus for substantially flat products, especially printed products
EP0976554B1 (de) Verfahren zur Übernahme einer Bogenhinterkante von einem vorgeordneten Zylinder einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE4030070A1 (de) Bogenspeichereinheit an rotationsdruckmaschinen
EP0378835A3 (de) Greiferanordnung an bogenverarbeitenden Maschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen
EP0972638A1 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Bogen zu einer Bogen verarbeitenden Maschine
EP1012098A1 (de) Vorrichtung zum transportieren gefalzter signaturen
DE4424977C2 (de) Bogenabweiser
DD229666B1 (de) Steuereinrichtung fuer greifer eines vorgreifers an bogenverarbeitenden maschinen
DE4332491C2 (de) Saugluftsteuerung für Saugersystemen in Wendetrommeln von Druckmaschinen
DE3229433C2 (de)
DE10225504B4 (de) Wendetrommel in Druckmaschinen
DE10129895A1 (de) Ausleger einer Bogen verarbeitenden Druckmaschine
EP0641650A1 (de) Schwingender Vorgreifer einer Bogendruckmaschine
DE2851263C2 (de) Einrichtung zur Sperrung der Greifer eines Vorgreifers
EP0361105B1 (de) Bogenanlegevorrichtung, insbesondere für Bogendruckmaschinen
DE1014558B (de) Greifereinrichtung an Bogenfoerdervorrichtungen, die Bogen von dem Druckzylinder von Bogendruckmaschinen uebernehmen oder an ihn uebergeben
EP0908314B1 (de) Steuereinrichtung für ein Bogentransportsystem in einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE102006036512A1 (de) Vorrichtung zum Fördern von Bogen durch eine drucktechnische Maschine
DE4339388C2 (de) Greifersteuerung in Wendetrommeln
DE19752550C2 (de) Antrieb für einen Greifer in Wendetrommeln
DE19820550B4 (de) Verfahren und Einrichtung zur Steuerung mittels Formschluß schließender Greifer an bogenführenden Zylindern
DE2136867A1 (de) Bogenanlegevorrichtung mit zufuehrgreifern

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 19961102

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): DE FR GB

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): DE FR GB

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

17Q First examination report despatched

Effective date: 19981022

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE FR GB

REF Corresponds to:

Ref document number: 59601990

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19990701

ET Fr: translation filed
GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 19990818

PLBI Opposition filed

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009260

PLBF Reply of patent proprietor to notice(s) of opposition

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS OBSO

26 Opposition filed

Opponent name: MAN ROLAND DRUCKMASCHINEN AG

Effective date: 20000224

PLBF Reply of patent proprietor to notice(s) of opposition

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS OBSO

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: IF02

PLBL Opposition procedure terminated

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS OPPC

PLBM Termination of opposition procedure: date of legal effect published

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009276

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: OPPOSITION PROCEDURE CLOSED

27C Opposition proceedings terminated

Effective date: 20020217

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20021021

Year of fee payment: 7

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20031102

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20031102

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20061127

Year of fee payment: 11

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20080930

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20071130

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20101201

Year of fee payment: 15

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 59601990

Country of ref document: DE

Effective date: 20120601

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20120601