EP0729164A2 - Tastenfeld mit Schutzfolie - Google Patents

Tastenfeld mit Schutzfolie Download PDF

Info

Publication number
EP0729164A2
EP0729164A2 EP95117659A EP95117659A EP0729164A2 EP 0729164 A2 EP0729164 A2 EP 0729164A2 EP 95117659 A EP95117659 A EP 95117659A EP 95117659 A EP95117659 A EP 95117659A EP 0729164 A2 EP0729164 A2 EP 0729164A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
protective film
keypad
bulges
keypad according
interchangeable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP95117659A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0729164A3 (de
Inventor
Gerhard Hochgesang
Werner Lorz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Preh GmbH
Original Assignee
Preh GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Preh GmbH filed Critical Preh GmbH
Publication of EP0729164A2 publication Critical patent/EP0729164A2/de
Publication of EP0729164A3 publication Critical patent/EP0729164A3/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H13/00Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch
    • H01H13/70Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch having a plurality of operating members associated with different sets of contacts, e.g. keyboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J5/00Devices or arrangements for controlling character selection
    • B41J5/08Character or syllable selected by means of keys or keyboards of the typewriter type
    • B41J5/10Arrangements of keyboards, e.g. key button disposition
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2219/00Legends
    • H01H2219/002Legends replaceable; adaptable
    • H01H2219/006Snap mounting
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2221/00Actuators
    • H01H2221/066Actuators replaceable
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2223/00Casings
    • H01H2223/002Casings sealed
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2223/00Casings
    • H01H2223/002Casings sealed
    • H01H2223/003Membrane embracing all keys
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2223/00Casings
    • H01H2223/044Protecting cover
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2229/00Manufacturing
    • H01H2229/062Maintenance or repair facilities
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2231/00Applications
    • H01H2231/006Bank automat; Cash register; Vending machine

Definitions

  • the invention relates to a keypad with a protective film according to the preamble of claim 1.
  • Such keypads with protective film are used in sales and cash registers, e.g. B. in retail, the protective film to protect the keypad from dirt and moisture.
  • DE-U1-93 10 721 discloses such a protective film, which is stretched over the entire keypad. This is only suitable for keypads with a short switching stroke.
  • the object of the invention is to design a foil cover in such a way that an application is also possible for a large switching stroke, easy, safe cleaning can take place and, moreover, the keypad has an attractive appearance.
  • Fig. 1 shows a keypad for use in sales or cash registers, consisting of a housing 1, a contact mat 2, a key guide frame 3, keys 4, which are held captive (clipped) in this key guide frame 3, possibly also by holding bracket 5 for parallel keys 4.
  • the keys 4 are covered by a protective film 6, the protective film 6 being designed as a molded part and being put over the keypad with each key 4 associated with domed bulges 8 starting from a base area 7.
  • Interchangeable caps 9 are placed over the bulges 8 or keys 4, the keys 4, protective film bulges 8 and interchangeable caps 9 having conical sections 10 with adapted dimensions and equal pitches and being connected in a wedge seat.
  • the interchangeable cap 9 is clipped onto the button 4 / protective film 6.
  • the protective film 6 has a surrounding collar 11 which, as shown on the left side of FIG. 1, is clamped between a housing flange 12 and a contact mat 2 during assembly, or, as the right side shows, glued to the housing flange 12 is.
  • a lowermost edge 13 of the interchangeable cap 9 is at a distance 15 from the base surface 7 of the protective film 6 which is greater than the switching stroke of the key 4 and additionally that the base surface 7 on a support surface 14 of the Guide frame 3 rests.
  • the protective film can be made of an elastomer, e.g. B. with the designation Elestollan SP 806-50 from Elastogran Polyurethane GmbH, Lemförde, exist and then advantageously has a thickness between 50-100 microns.
  • Elestollan SP 806-50 from Elastogran Polyurethane GmbH, Lemförde

Landscapes

  • Input From Keyboards Or The Like (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)

Abstract

2.1 Derartige Tastenfelder werden für Verkaufs- und Registrierkassen benötigt. Diese unterliegen größerer Verschmutzung, die Schuztzfolie eignet sich nicht für große Schalthübe. 2.2 Hiergegen weist das neue Tastenfeld die Merkmale auf, daß die Schutzfolie (6) als Formteil ausgeführt ist und mit jeder Taste (4) zugeordneten, von einer Grundfläche (7) ausgehenden, domförmigen Auswölbungen (8) über das Tastenfeld gestülpt ist und daß zusätzlich über die Auswölbungen (8) bzw. Tasten (4) Wechselkappen (9) aufgesteckt werden. 2.3 Hierdurch liegt ein leicht zu säuberndes, ansprechendes Tastenfeld vor. <IMAGE>

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Tastenfeld mit Schutzfolie nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Derartige Tastenfelder mit Schutzfolie finden Verwendung bei Verkaufs- und Registrierkassen, z. B. im Einzelhandel, wobei die Schutzfolie das Tastenfeld vor Verschmutzung und Feuchtigkeit schützen soll.
  • Aus der DE-U1-93 10 721 ist beispielsweise eine derartige Schutzfolie bekannt, die über das gesamte Tastenfeld gespannt wird. Diese eignet sich nur für Tastenfelder mit kurzem Schalthub.
  • Es ist bekannt, Schutzfolien zu verwenden, die für jede Taste einen Durchbruch aufweisen, wobei dieser Durchbruch unter dichtender Verformung von der Taste ausgefüllt wird. Obwohl diese Ausführung auch für Tastenfelder mit großem Schalthub verwendet werden können, bereitet das Säubern große Schwierigkeiten und es besteht die Gefahr von Undichtigkeit.
  • Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Folienabdeckung derart zu gestalten, daß eine Anwendung auch für großen Schalthub möglich ist, ein leichtes gefahrloses Säubern erfolgen kann und darüber hinaus das Tastenfeld ein ansprechendes Erscheinungsbild aufweist.
  • Diese Aufgabe ist bei einem gattungsgemäßen Tastenfeld durch die im Kennzeichen des Hauptanspruchs genannten Merkmale gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind mit den Merkmalen der Unteransprüche angegeben.
  • Ein Ausführunsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben.
  • Diese zeigt:
    • Fig. 1
      ein erfindungsgemäßes Tastenfeld mit Schutzfolie;
    • Fig. 2 und 3
      eine Schutzfolie als Einzelteil.
  • Fig. 1 zeigt ein Tastenfeld für eine Verwendung bei Verkaufs- oder Registrierkassen, bestehend aus einem Gehäuse 1, einer Kontaktmatte 2, einem Tastenführungsrahmen 3, Tasten 4, die in diesem Tastenführungsrahmen 3 unverlierbar (verklippst) gehalten sind, ggf. auch durch Haltebügel 5 zur Parallelführung der Tasten 4.
  • Die Tasten 4 sind durch eine Schutzfolie 6 abgdeckt, wobei die Schutzfolie 6 als Formteil ausgeführt ist und mit jeder Taste 4 zugeordneten, von einer Grundfläche 7 ausgehenden, domförmigen Auswölbungen 8 über das Tastenfeld gestülpt ist.
  • Über die Auswölbungen 8 bzw. Tasten 4 werden Wechselkappen 9 gesteckt, wobei die Tasten 4, Schutzfolien-Auswölbungen 8 und Wechselkappen 9 konische Abschnitte 10 mit angepaßten Abmaßen und gleichen Steigungen aufweisen und im Keilsitz verbunden sind.
  • Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, daß die Wechselkappe 9 mit der Taste 4/Schutzfolie 6 verklippst ist.
  • Die Schutzfolie 6 weist einen umrandenden Kragen 11 auf, der, wie auf der linken Seite der Fig. 1 dargestellt ist, bei der Montage zwischen einem Gehäuseflansch 12 und einer Kontaktmatte 2 eingespannt wird, oder wie die rechte Seite zeigt, mit dem Gehäuseflansch 12 verklebt ist.
  • Fig. 2 und 3 zeigen die Schutzfolie 6 als Einzelteil mit den aus der Grundfläche 7 herausragenden Auswölbungen 8 sowie dem Kragen 11.
  • Für eine spannungsfreie Verformung der Schutzfolie 6 ist vorgesehen, daß eine unterste Kante 13 der Wechselkappe 9 einen Abstand 15 zur Grundfläche 7 der Schutzfolie 6 aufweist, der größer ist als der Schalthub der Taste 4 und zusätzlich, daß die Grundfläche 7 auf einer Abstützfläche 14 des Führungsrahmens 3 aufliegt.
  • Die Schutzfolie kann aus einem Elastomer, z. B. mit der Bezeichnung Elestollan SP 806-50 der Fa. Elastogran Polyurethane GmbH, Lemförde, bestehen und weist dann vorteilhafterweise eine Dicke zwischen 50-100 µm auf.
  • Mit dem erfindungsgemäßen Tastenfeld liegt eine Ausführung vor, die leicht zu reinigen ist, auch die Tastenführungen sehr gut abdichtet, durch die aufgeschobenen Wechselkappen 9 ein sehr ansprechendes Aussehen hat und zusätzlich durch die auswechselbaren Wechselkappen 9 neuen Preisen oder Artikeln leicht anpaßbar ist.

Claims (7)

  1. Tastenfeld mit Schutzfolie für eine Verwendung bei Verkaufs- oder Registrierkassen und dergleichen, wobei die Schutzfolie in einem Rahmen eingespannt ist und die Tasten abdeckt,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Schutzfolie (6) als Formteil ausgeführt ist und mit jeder Taste (4) zugeordneten, von einer Grundfläche(7) ausgehenden, domförmigen Auswölbungen (8) über das Tastenfeld gestülpt ist und daß zusätzlich über die Auswölbungen (8) bzw. Tasten (4) Wechselkappen (9) aufgesteckt werden.
  2. Tastenfeld nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß Tasten (4), Schutzfolien-Auswölbungen (8) und Wechselkappen (9) konische Abschnitte (10) mit angepaßten Abmaßen und gleichen Steigungen aufweisen und im Keilsitz verbunden sind.
  3. Tastenfeld nach Anspruch 1 oder 2,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Wechselkappen (9) mit der Taste (4)/Schutzfolie (6) verklippst ist.
  4. Tastenfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Schutzfolie (6) einen umrandenden Kragen (11) aufweist, der bei der Montage zwischen einem Gehäuseflansch (12) und einer Kontaktmatte (2) eingespannt wird.
  5. Tastenfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Schutzfolie (6) einen umrandenden Kragen (11) aufweist, der mit einem Gehäuseflansch (12) verklebt ist.
  6. Tastenfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 5,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß eine unterste Kante (13) der Wechselkappe (9) einen Abstand (15) zur Grundfläche (7) aufweist, der größer ist als der Schalthub der Taste (4).
  7. Tastenfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 6,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Grundfläche (7) der Schutzfolie (6) auf einer Abstützfläche (14) eines Tastenführungsrahmens (3) anliegt.
EP95117659A 1995-02-21 1995-11-09 Tastenfeld mit Schutzfolie Withdrawn EP0729164A3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19505852 1995-02-21
DE19505852A DE19505852C1 (de) 1995-02-21 1995-02-21 Tastenfeld mit Schutzfolie

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0729164A2 true EP0729164A2 (de) 1996-08-28
EP0729164A3 EP0729164A3 (de) 1998-03-18

Family

ID=7754556

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP95117659A Withdrawn EP0729164A3 (de) 1995-02-21 1995-11-09 Tastenfeld mit Schutzfolie

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5642950A (de)
EP (1) EP0729164A3 (de)
JP (1) JPH08249978A (de)
DE (1) DE19505852C1 (de)
RU (1) RU2152661C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007069195A2 (en) 2005-12-13 2007-06-21 Koninklijke Philips Electronics N.V. Autostereoscopic display device

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19626626C2 (de) * 1996-07-02 2000-08-03 Cherry Mikroschalter Gmbh Spritzwassergeschützte Tastatur
DE19718677A1 (de) * 1997-05-02 1998-11-05 Kontron Elektronik Tastenfeld für wasserdichte und schmutzunempfindliche Computer-Tastaturen
US5997196A (en) * 1998-12-18 1999-12-07 Silitek Corporation Key structure of computer keyboard
JP3758898B2 (ja) * 1999-06-04 2006-03-22 アルプス電気株式会社 キーボード装置
US6443644B1 (en) 2000-03-17 2002-09-03 Minebea Co., Ltd. Spill resistant keyboard
US6495784B2 (en) * 2000-05-16 2002-12-17 Samsung Electronics, Co., Ltd. Step keys, step key assembly, and terminal having the step key assembly
JP4460739B2 (ja) * 2000-08-23 2010-05-12 ポリマテック株式会社 フィルム一体型キートップ
KR100539811B1 (ko) 2001-09-22 2006-01-10 엘지전자 주식회사 노트북 컴퓨터
JP4086564B2 (ja) * 2002-07-04 2008-05-14 キヤノン株式会社 スイッチボタン及び記録装置
US6705783B1 (en) 2002-10-11 2004-03-16 James H. Bowen Ruggedized keyboard with cursor positioning device
DE10260428A1 (de) 2002-12-21 2004-07-08 Braun Gmbh Elektrogerätegehäuse
JP2007053062A (ja) * 2005-08-19 2007-03-01 Calsonic Kansei Corp スイッチ装置
TWI320900B (en) * 2006-01-18 2010-02-21 Darfon Electronics Corp Key operated apparatus having shield and method of making the same
US8624140B2 (en) * 2006-07-10 2014-01-07 Fujitsu Component Limited Key switch and keyboard
US8500348B2 (en) * 2008-11-24 2013-08-06 Logitech Europe S.A. Keyboard with ultra-durable keys
JP5462668B2 (ja) * 2009-03-12 2014-04-02 パナソニック株式会社 入力装置
JP2011187298A (ja) * 2009-03-12 2011-09-22 Panasonic Corp 保護シート、およびそれを備えた入力装置
JP5310325B2 (ja) * 2009-07-07 2013-10-09 沖電気工業株式会社 キーボード構造
DE202011101812U1 (de) 2011-06-11 2011-10-05 GETT Gerätetechnik GmbH Tastatur für ein Dateneingabegerät
CN103106753B (zh) * 2012-12-26 2016-06-08 浪潮软件集团有限公司 一种石化行业联机开票的方法
GB2558415B (en) 2015-05-22 2019-02-06 Dyson Technology Ltd A hand held appliance
WO2017217974A1 (en) * 2016-06-14 2017-12-21 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Recessed keycaps
US10784062B2 (en) 2016-09-08 2020-09-22 Apple Inc. Ingress prevention for keyboards
CN111341584B (zh) * 2018-12-18 2022-02-25 群光电子(苏州)有限公司 键盘装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9310721U1 (de) 1992-04-21 1993-11-04 Bock Hans A Dipl Ing Tu Tastenschalter auf flexiblen Leiterplatten zur Bedienung durch die elastische Haut (Kunststoff) von Konsolen, Lenkrädern etc.

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3126467A (en) * 1964-03-24 Weatherproofed control station for
US4555600A (en) * 1981-02-23 1985-11-26 Apm Corporation Vandal-resistant shield for telephone keypad
FR2511941B1 (fr) * 1981-09-01 1988-02-05 Telemecanique Electrique Clavier modulaire, etanche, a effet tactile
DE3309593A1 (de) * 1983-03-17 1984-09-20 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Elektrischer schalter oder taster mit zwei grossflaechigen betaetigungswippen
DE3325409A1 (de) * 1983-07-14 1985-01-31 Loewe Opta Gmbh, 8640 Kronach Alphanumerische tastatur
DE3329826A1 (de) * 1983-08-18 1985-02-28 Schiederwerk Günter Schmidt KG, 8500 Nürnberg Mehrfachtastenschalter
JPS6180540U (de) * 1984-11-01 1986-05-29
US4755072A (en) * 1986-10-15 1988-07-05 Hoornweg Andries P Removable, transparent, colored key caps for color coding a keyboard
DE3741750A1 (de) * 1987-12-09 1989-06-22 Comtronic Gmbh Folientastatur
EP0565959B1 (de) * 1992-04-14 1996-08-28 MOTOROLA GmbH Tastatur
DE4212562A1 (de) * 1992-04-15 1993-10-21 Buch Elektronik Gmbh Folientastatur
US5183346A (en) * 1992-05-15 1993-02-02 Herbert Tesar Keycap overlay snap-on system
US5300742A (en) * 1992-09-23 1994-04-05 Huang Hai Long Waterproof structure for computer key switch
DE9304642U1 (de) * 1993-03-26 1993-05-19 Silitek Corp., Taipeh/T'ai-Pei, Tw
US5348405A (en) * 1993-08-12 1994-09-20 Jacqueline M. Lupkas Computer keyboard key depression inhibitor device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9310721U1 (de) 1992-04-21 1993-11-04 Bock Hans A Dipl Ing Tu Tastenschalter auf flexiblen Leiterplatten zur Bedienung durch die elastische Haut (Kunststoff) von Konsolen, Lenkrädern etc.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007069195A2 (en) 2005-12-13 2007-06-21 Koninklijke Philips Electronics N.V. Autostereoscopic display device

Also Published As

Publication number Publication date
US5642950A (en) 1997-07-01
EP0729164A3 (de) 1998-03-18
RU2152661C1 (ru) 2000-07-10
DE19505852C1 (de) 1996-05-15
JPH08249978A (ja) 1996-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0729164A2 (de) Tastenfeld mit Schutzfolie
EP1129460B1 (de) Elektrischer schalter
DE112007000579B4 (de) Verstärkter Schlüsselanhänger
EP1426237B1 (de) Bauteil zum Einbau in geringem Abstand unter der äusseren Karosseriehaut eines Kraftfahrzeuges im Fussgängeraufprallbereich
DE4418582A1 (de) Instrumententafel in einem Kraftwagen
DE2907697C2 (de) Tastatur für ein elektronisches Gerät
WO2019162268A1 (de) Formteil und verfahren zum herstellen eines formteils
DE3228242C2 (de) Tastatur
DE2704886A1 (de) Tastatur zur betaetigung von druckschaltern
DE3836013A1 (de) Abdichtbare tastvorrichtung, insbesondere fuer elektrische schalter
EP0340554A2 (de) Behälter mit einem in dessen Oberboden eingebrachten, von einer Siegelvorrichtung überfangenen Verschluss
DE2926312C2 (de)
DE102018132844A1 (de) Dachstruktur für ein Fahrzeug
DE60129510T2 (de) Mehrschichttastenfolie
EP0553692A1 (de) Bedienpaneel für ein zahnärztliches Gerät
DE102018107397B4 (de) Kraftfahrzeugtür sowie System aus Kraftfahrzeugtür und Tasche
DE19941963A1 (de) Multifunktionselement für Kraftfahrzeuge
DE69918753T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines nichtzerreissbaren Bezuges für einen Sitz, und Sitzelement mit solchem Bezug
EP0968104A1 (de) Anordnung zur hupbetätigung bei modulintegrierten lenkrädern
DE19639254A1 (de) Wassergeschütztes elektrisches Installationsgerät
DE3739142A1 (de) Tastatur
DE2507204A1 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere personenkraftwagen, mit wenigstens einer tuer auf jeder seite
EP0728936A2 (de) Anzeigevorrichtung zur Anzeige des Unterdrucks
DE20000486U1 (de) Verschlußkappe für eine Dose
DE3109625C2 (de) Abschirmschild

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): DE ES FR GB IT SE

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): DE ES FR GB IT SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19980328

17Q First examination report despatched

Effective date: 19991103

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20010224