EP0619430B1 - Innenzahnradpumpe für grossen Drehzahlbereich - Google Patents

Innenzahnradpumpe für grossen Drehzahlbereich Download PDF

Info

Publication number
EP0619430B1
EP0619430B1 EP93121068A EP93121068A EP0619430B1 EP 0619430 B1 EP0619430 B1 EP 0619430B1 EP 93121068 A EP93121068 A EP 93121068A EP 93121068 A EP93121068 A EP 93121068A EP 0619430 B1 EP0619430 B1 EP 0619430B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
opening
tooth
gear pump
orifice
internal gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP93121068A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0619430A1 (de
Inventor
Siegfried A. Dipl.-Ing. Eisenmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE4330586A external-priority patent/DE4330586A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP0619430A1 publication Critical patent/EP0619430A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0619430B1 publication Critical patent/EP0619430B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C15/00Component parts, details or accessories of machines, pumps or pumping installations, not provided for in groups F04C2/00 - F04C14/00
    • F04C15/0042Systems for the equilibration of forces acting on the machines or pump
    • F04C15/0049Equalization of pressure pulses

Definitions

  • the invention relates to an internal gear pump, which can be designed both as a gerotor pump and as a filling pump according to the preamble of patent claim 1.
  • Such internal gear pumps have to travel through a very large speed range. They should have good volumetric efficiency at low speed, so they must be designed with narrow leakage gaps. At the same time, however, they should at the same time not cause any cavitation noises as a result of steam and air bubble cavitation when the medium is transferred from the suction side to the pressure side of the pump.
  • These gear pumps are preferred as Lubrication, feed and switching pumps are used in internal combustion engines and automatic transmissions, in which cavitation noises in particular are perceived as very annoying.
  • FIG. 1 shows the delivery flow QH (ordinate) as a function of the speed n (abscissa) and the deviation of the delivery line from the linear range from a critical speed n crit .
  • the funding line will then become increasingly flatter.
  • the degree of filling is therefore less than 1, so that there is a medium deficit in the tooth chambers in relation to the geometric delivery volume.
  • the deficit area is partly filled with steam from the pumped medium, partly with air that has been separated from the medium and partly with "incorrect air” drawn in through leaks.
  • This critical speed is basically determined by a critical peripheral speed in the toothing area, at which, according to Bernoulli's law, the static pressure in the liquid is more and more consumed by the speed pressure (dynamic pressure). If the static pressure falls below the vapor pressure of the liquid, bubbles form which are below the reduced static pressure and only condense again when the static pressure of the bubble rises above the vapor pressure.
  • the critical speed of the gear pumps considered here almost does not depend on the viscosity of the medium. Normally one would expect that the critical speed would be much lower with very viscous medium than with thin medium. However, this is not the case. A plausible explanation for this phenomenon is seen in the fact that the speed pressure is linear only from the specific mass and from the square of the speed depends. For similar pumps with roughly the same peripheral speed, the critical speed is therefore almost exactly at the same point, regardless of the viscosity and the design of the pump (e.g. whether with or without a filler). It has hardly ever been possible to significantly influence the value of the critical speed above which the pumps become significantly louder by modifying the tooth flank shapes or the inlet channel in the housing or by other design measures.
  • the pinion has only one tooth less than the toothed ring
  • the pump is therefore a so-called gerotor pump, in which each tooth of the pinion constantly interacts with the toothing of the toothed ring.
  • any form of toothing can be used that is suitable for a gerotor pump and ensures a sufficient seal between the teeth of the pinion and toothed ring even in the pressure range of the pump.
  • a pure cycloid toothing in which the tooth heads and gaps of the wheels have the profile of cycloids, which are formed by rolling rolling circles on fixed circles concentric to the respective wheel axes, the tooth heads of the pinion and the tooth gaps of the Toothed rings each have the shape of epicycloids, which are formed by rolling a first rolling circle, the tooth gaps of the pinion and the tooth tips of the toothed ring each have the shape of hypocycloids, which are formed by rolling a second rolling circle, and the sum of the circumferences of the two rolling circles is the same as the tooth pitch of the wheels on their fixed circles.
  • Examples of such gearing are described in German specification 39 38 346.6 and German patent application P 42 00 883.2-15.
  • the difference in the number of teeth of the pinion and the toothed ring can also be greater than one. However, it should not be large so that you can use a relatively small medium number of teeth and thus maintains large cells. It is therefore preferred that the difference in the number of teeth is not greater than three.
  • a filler must be provided in the area opposite the point of deepest tooth engagement in the usual way, which fills at least the middle part of the free space in the circumferential direction between the tip circles of the two gear wheels and thus ensures the required seal there.
  • This type of pump is particularly quiet.
  • Such pumps are suitable for. B. for feeding hydraulic systems.
  • such pumps are used as oil or hydraulic pumps for motor vehicle engines and / or gearboxes.
  • Motor vehicle engines and gearboxes are operated in a wide range of speeds.
  • the basic speed values can behave like 12: 1 and above.
  • the delivery target of the lubrication pump of a motor vehicle engine which in automatic transmissions also has to take on the function of supplying pressure to the hydraulic switching elements and filling the converter to protect against cavitation, is only approximately proportional to the speed in both the engine and the transmission in the lower third of the operating range. In the upper speed range, the oil requirement increases far less than the engine speed. It is therefore desirable to have a drive-controlled lubrication or hydraulic pump or one with a speed-adjustable output.
  • the suction control is to avoid loss of a certain pump speed. Since the flow resistances increase disproportionately with increasing oil speed, the static pressure in the suction opening of the gear chamber drops more and more with a throttle in the suction line until the so-called cavitation pressure threshold is reached, i.e. until the vapor pressure of the oil is undercut.
  • the content of the feed cell then consists partly of liquid oil, partly of oil vapor, partly also of sucked-in air, whereby it is under a static pressure that is significantly below atmospheric pressure.
  • the cell contents are given sufficient time to increase the static pressure to a sufficient extent by gradual compression so that when a cell connects to the outlet channel, in no more implosions of gas bubbles can take place because the latter have already condensed to liquid again or have dissolved in the liquid due to the constant reduction in the cell volume.
  • the shrinking delivery cells must be sealed so well against each other that the discharge pressure is separated from one another by the gap between the two, two successive delivery cells separating teeth can not reproduce significantly against the direction of conveyance.
  • This pump has a correspondingly large axial extension.
  • the spring valves used can break.
  • the discontinuous connection of the feed cells to the outlet channel is also disadvantageous.
  • the pressure distribution is unfavorable to avoid cavitation implosions and the pump operates loudly.
  • gerotor pump known from German patent specification 39 33 978 is considerably more advantageous, in which the problem of squeezing oil discharge in the downsizing delivery cells at low speed and cavitation-free operation is solved in that in the teeth of at least one gearwheel the channels connecting the respective tooth connecting channels are provided in which are check valves that only allow flow through the respective channel in the conveying direction.
  • this pump also still works undesirably loud at higher speeds.
  • An internal gear pump according to the preamble of claim 1 is known from JP 05-44651.
  • a narrow channel coming from the outlet opening and running in the circumferential direction extends in the end face of the pump housing through the region of the delivery cells on the pressure side.
  • this channel is not designed in such a way that its flow resistance in the high speed range could counteract the development of cavitation to a particular degree.
  • the object of the present invention is to noticeably reduce the noise caused by cavitation in an internal gear pump of the type specified.
  • the advantages achieved with the invention are based on the following mode of operation:
  • the time span of the static pressure increase in the delivery cells will be extended in the circumferential direction to a sufficient extent so that the pressure gradient dp / dt becomes smaller. This gives the bubbles enough time to dissolve or condense even in the low pressure range. This avoids the feared violent implosion of the bubbles under high pressure, which leads to noise and cavitation damage.
  • this extension of the compression phase must not lead to squeezing when the cells are filled 100% with compact liquid, ie in the lower speed range. This would then lead to different types of noise and loss of performance.
  • pinch oil can flow out of the shrinking delivery cells into an outlet channel through an opening. If the pump is running at low speed, all feed cells in the suction area of the pump are filled with working fluid. These full conveyor cells cut the opening or openings in the pressure area before they can significantly reduce in size. During the then reducing the size of the delivery cells, the pinch oil flows through a connecting channel into the outlet channel. If the speed continues to increase until cavitation occurs in the inlet mouth and the area of the enlarging conveyor cells, the current in the connecting channel to the outlet channel slows down, in order to come to a standstill when the speed continues to increase and finally even to reverse.
  • the impedance generated by the constant acceleration and deceleration of the liquid column in the connection channel does not yet play a role, since the processes here take place correspondingly slower.
  • the pinch oil can flow out through the opening (s) and the connecting channel. The transition from one state to another in the connection channel is continuous.
  • Each opening is completely or at least largely covered by a tooth each time it overflows.
  • the connecting duct preferably leads via the outlet mouth into the outlet duct.
  • the opening is kept small in comparison with the mouth of the outlet duct and the cross section of the connecting duct is small in comparison with that of the outlet duct.
  • the ratio of the size of the opening to that of the mouth of the outlet channel and the cross section of the connecting channel to that of the outlet channel can be, for example, 5% or 10%.
  • a certain length of the connecting channel is of course also indicated. However, this arises automatically since the opening must naturally have a certain distance from the outlet channel opening. In general it can be said that the length of the connecting channel should be a multiple of the characteristic length of its cross section.
  • the height of the impedance can also be influenced by the arrangement of the opening in the radial direction. The closer the opening is to the root circle of the gearwheel, the longer the period in which the opening is covered by teeth, in comparison with the period in which the opening lies opposite tooth gaps, that is to say open to delivery cells.
  • the opening is formed as a groove extending in the circumferential direction near the root circle of the toothing of the pinion, or better, the ring gear, in an end wall of the gear chamber.
  • the training in the area of the base circle of the ring gear is preferred because there is more space here for the arrangement of the opening and the connecting channel.
  • the extent of the opening in the radial direction is preferably one fifth to one third of the height of the teeth sweeping over it.
  • the connecting duct can, for example, open directly into the outlet duct and be cast into the wall of the pump housing as a tubular duct.
  • the connecting channel is formed as a groove in the wall of the gear chamber, which is covered by the body of the gear carrying the sweeping teeth. This groove is advantageously located in the end wall of the gear chamber and not in the peripheral wall. The latter becomes more complex when the groove is machined mechanically.
  • the number of openings is preferably at most one less than the maximum number of closed feed cells between the start point of the feed cell reduction and the start of the pressure opening.
  • these can advantageously be arranged one behind the other in the circumferential direction and have a distance in this direction of approximately 1/2 tooth pitch from one another. This does not mean the distance between the opening centers, but rather the distance between the opening edges facing each other from each other.
  • each opening - its number will not be large in practice for pumps for motor vehicle engines and gearboxes - can be connected to the outlet channel via a separate connecting channel.
  • the openings are preferably connected to the outlet channel via a common connecting channel.
  • the distance of the opening from the mouth of the outlet channel in the circumferential direction is approximately equal to half the distance between the end of the mouth of the inlet channel and the end of the mouth of the outlet channel.
  • the distance of the opening from the filler measured in the conveying direction is preferably approximately zero.
  • a preferred embodiment of the internal gear pump according to the invention has a suction control with a fixed or variable throttle provided in the inlet duct.
  • the extent of the openings in the circumferential direction is preferably approximately equal to the thickness of the teeth sweeping over them at the radial height of the opening. This ensures a sufficient squeezing oil flow at low speed and a sufficiently high throttling at high speed.
  • the arrangement of the opening in the circumferential direction is also essential.
  • the distance of the opening from the mouth of the outlet channel is preferably in Circumferential direction approximately equal to the tooth pitch.
  • the reference numeral 20 On the left side of the housing shown in FIG. 2 is the reference numeral 20, which is also a trough designated outlet mouth or kidney 20 formed in the housing wall. Below the mouth 20, the connecting channel 33 formed there and at its end opposite the flow direction, the opening 30 is indicated.
  • the pump shown schematically in Fig. 3 has a pump housing 1, from which the cover is removed, so that the cylindrical gear chamber 2 is open and can be seen, in which a toothed ring 3 is mounted with its periphery on a peripheral wall 8 of the gear chamber 2. Also in the gear chamber 2 is a pinion 4, which is carried by a drive shaft 13 of the pump. In this respect, other positions are also possible.
  • the pinion has ten teeth and the toothed ring 2 has eleven teeth.
  • the toothing is one in which all teeth of the pinion 4 are constantly in engagement with the toothing of the toothed ring 3.
  • all of the conveyor cells 13 and 17 formed by the tooth gaps of the pinion and ring gear are constantly adequately sealed against the adjacent conveyor cells.
  • the direction of rotation of the pump is clockwise, as indicated by the arrow on the shaft 13.
  • the toothing of the gears is a pure cycloid toothing.
  • the tooth heads and tooth gaps of both the toothed ring and the pinion have the profile of cycloids, which are formed on the pitch circle of the respective wheel by the rolling off of small roller circles, the circumference of which is equal to half a tooth pitch.
  • the tooth tips of the pinion and the tooth spaces of the toothed ring each have the shape of epicycloids, while the tooth spaces of the pinion and the tooth tips of the toothed ring each have the shape of hypocycloids.
  • the diameters of the roll circles forming the epicycloids are equal to the diameter of the roll circles forming the hypocycloids.
  • a suction opening 11 is provided, which is partially covered in FIG. 3 by the gear wheels 3 and 4 shown broken off.
  • the tooth contour of the two gear wheels in Fig. 1 is shown in dash-dotted lines over the remaining circumference.
  • the center of the toothed ring 3 is indicated at 5, the center of the pinion 4 at 6.
  • the point of deepest meshing is shown at 7; the point 23 of the tooth vertex contact is diametrically opposite the point 7.
  • the mouth 11 of the inlet channel 12 which is worked out as a depression in this end wall and into which a diaphragm 14 serving for suction control is inserted.
  • the mouth 11 is also referred to as a suction kidney. It extends in the circumferential direction from a point near the point 7 of deepest tooth engagement to close to the point 23 of the vertex contact.
  • the mouth 20 of the outlet channel 21 is also formed as a recess in the visible end wall 22 of the gear chamber 2.
  • the outlet mouth or kidney 20 is substantially smaller than the inlet mouth 11. While this is in the direction of rotation lying end of the outlet mouth 20 has approximately the same distance from the point 7 of deepest tooth engagement as the inlet mouth 11, the end of the outlet mouth 20 opposite the direction of rotation from the point 7 of deepest tooth engagement has only a distance of approximately 80 °.
  • the design of the pump housing is known.
  • Fig. 3 one recognizes on the way from the point 23 of the tooth vertex contact to the beginning of the outlet mouth 20 three conveyor cells 17, 17.1 and 17.2 surrounded by the dash-dotted lines, which migrate fluid from the clockwise Promote inlet mouth 11 to outlet mouth 20.
  • Two openings 30 and 31 are provided in the end wall 22 of the gear wheel chamber 2 corresponding to the relatively large number of teeth here, which extend in this end wall in the circumferential direction.
  • the openings 30 and 31 run close to the root circle of the toothing of the toothed ring 3 within this root circle.
  • Each of the two openings 30 and 31 is connected via a short, radially outwardly extending channel piece to the circumferentially extending connecting channel 33, which is connected to the mouth 20 of the outlet channel.
  • the radial channel parts, the openings 30, 31 and the connecting channel 33 are formed as grooves in the end wall 22 of the gear chamber 2.
  • the connecting channel 33 is constantly covered by the ring part of the toothed ring 3 which supports the teeth.
  • the end of the first opening 30 facing this point in the circumferential direction can have a relatively large angular distance from this point, which here is about two thirds of the tooth pitch measured in angular dimension this opening 30 is over the ring gear.
  • the end of the opening 31 located in the conveying direction is considerably further away from the facing end of the outlet mouth 20, namely slightly more than one tooth pitch, so that whenever a conveying cell loses contact with the opening 31, it immediately begins to get into the Open outlet mouth 20.
  • the distance between the facing ends of the two openings 30 and 31 is so great that the two openings 30 and 31 are never connected by a conveyor cell; it can also be slightly larger if the openings are narrow.
  • the radial position of these openings must also be taken into account.
  • the extent of the openings 30, 31 in the circumferential direction must be smaller the more the opening lies away from the tooth root circle of the toothed ring 3.
  • the opening 30 is located somewhat further radially inward than the opening 31, but is also shown somewhat shorter than the latter. Both openings are relatively short in the example shown, in many cases they will also be able to be formed somewhat longer.
  • the squeezed oil flow QL through the channel 33 corresponds to the displacement volume of the delivery cells 17, 17.1 and 17.2.
  • the apparent flow resistance for the flow through the channel 33 now increases, since the open times for the openings 30 and 31 are becoming shorter and shorter.
  • the pressure PI in the cells 17, 17.1 and 17.2 increases with a simultaneous drop in the pinch oil flow QL through the line 33.
  • these conditions only apply up to the speed at which there is still no cavitation in the suction mouth 11, that is to say in the delivery cells 13, occurs. In the cavitation area at a higher speed, where the conveyor line (FIG.
  • Fig. 7 shows the corresponding suction pressure PS in the inlet mouth as a function the speed
  • Figure 8 represents the intermediate pressure PI and the pressure difference Pi-PH as a function of the speed n for such a pump.
  • the openings 30, 31 and the channel are formed by a single serpentine groove, which (clockwise) in Fig. 3 from the right end of the opening 30 to the left end of the same, then horizontally to the left in the channel 33 and this follows until it runs approximately vertically upwards to the lower end of the opening 31, follows this to the upper end and finally leads from this again to the left into the channel 33, which it then follows to the opening 20.
  • the openings 30, 31 are designed to run in the spiral direction or also circular.
  • the pump shown in FIG. 4 has a housing 41, in which a toothed ring 43 is mounted, which meshes with a pinion 44.
  • An inlet 52 in which an orifice 54 is provided for suction control, feeds an inlet mouth 51, while an outlet mouth 60 is connected to an outlet channel 61.
  • the pinion 44 here has two teeth less than the toothed ring 43, so that a filler piece must be arranged opposite the point of deepest tooth engagement, ie in FIG. 4 below, in order to effect the required seal there .
  • the direction of rotation of the pump is clockwise.
  • the filler 60 is shortened at both ends, as can be seen from the drawing, since an excessively thin leakage of the filler, which is in itself narrow, would lead to undesirable fluttering.
  • the ends of the filler are cut off so that one tooth of the pinion and one tooth of the toothed ring come into and out of engagement with the filler simultaneously.
  • each tooth of the pinion is in constant engagement with the toothing of the toothed ring.
  • two openings 70 and 71 are now also provided here in the area between the end of the filler 60 lying in the conveying direction and the end of the outlet mouth 60 opposite the conveying direction.
  • the two openings 70 and 71 are connected to the mouth 60 of the outlet channel 61 via the connecting channel 73.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)
  • Details And Applications Of Rotary Liquid Pumps (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Innenzahnradpumpe, die sowohl als Zahnringpumpe als auch als Füllstückpumpe ausgebildet sein kann gemäß, dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Solche Innenzahnradpumpen müssen einen sehr großen Drehzahlbereich durchfahren. Sie sollen bei niedriger Drehzahl einen guten volumetrischen Wirkungsgrad aufweisen, müssen also mit engen Leckspalten ausgeführt sein. Sie sollen aber gleichzeitig bei hoher Drehzahl möglichst keine Kavitationsgeräusche infolge Dampf- und Luftblasenkavitation beim Übergang des Fördermediums von der Saugseite in die Druckseite der Pumpe verursachen. Diese Zahnradpumpen werden bevorzugt als Schmier-, Förder- und Schaltpumpen in Verbrennungsmotoren und automatischen Getrieben eingesetzt, bei denen insbesondere Kavitationsgeräusche als sehr lästig empfunden werden.
  • Diese Zahnradpumpen haben in der Regel eine kritische Drehzahl ab der die Förderlinie vom linearen Verlauf abweicht und zunehmend flacher wird. Das Diagramm nach der beiliegenden Figur 1 zeigt den Förderstrom QH (Ordinate) als Funktion der Drehzahl n (Abzisse) und das Abweichen der Förderlinie vom linearen Bereich ab einer kritischen Drehzahl nkrit . Die Förderlinie wird dann zunehmend flacher.
  • Von der kritischen Drehzahl nkrit ab wird deshalb der Füllgrad kleiner als 1, so daß gegenüber dem geometrischen Fördervolumen ein Fördermediumdefizit in den Zahnkammern entsteht. Der Defizitraum ist teils mit Dampf des Fördermediums, teils mit aus dem Medium ausgeschiedener Luft und teils mit durch Undichtigkeiten angesaugter "Falschluft" ausgefüllt. Diese kritische Drehzahl wird im Grunde durch eine kritische Umfangsgeschwindigkeit im Verzahnungsbereich bestimmt, bei der nach dem Gesetz von Bernoulli der statische Druck in der Flüssigkeit mehr und mehr durch den Geschwindigkeitsdruck (dynamischer Druck) aufgezehrt wird. Fällt der statische Druck unter den Dampfdruck der Flüssigkeit, entstehen Blasen, die unter dem reduzierten statischen Druck stehen und erst dann wieder kondensieren, wenn der statische Druck der Blase über dem Dampfdruck ansteigt.
  • Es ist bemerkenswert, daß die kritische Drehzahl der hier betrachteten Zahnradpumpen fast nicht von der Viskosität des Mediums abhängt. Normalerweise würde man erwarten, daß die kritische Drehzahl bei sehr zähem Medium wesentlich niedriger wäre als bei dünnflüssigem Medium. Dies ist aber nicht der Fall. Eine plausible Erklärung für dieses Phänomen wird darin gesehen, daß der Geschwindigkeitsdruck nur von der spezifischen Masse linear und vom Quadrat der Geschwindigkeit abhängt. Deshalb liegt bei ähnlichen Pumpen mit etwa gleicher Umfangsgeschwindigkeit auch die kritische Drehzahl ziemlich genau am gleichen Punkt, unabhängig von der Zähigkeit und der Konstruktion der Pumpe (z.B. ob mit oder ohne Füllstück). Es ist so gut wie in keinem Fall gelungen, durch Modifikation der Zahnflankenformen oder des Zulaufkanals im Gehäuse oder durch sonstige konstruktive Maßnahmen den Wert der kritischen Drehzahl, oberhalb der die Pumpen deutlich lauter werden, wesentlich zu beeinflussen.
  • Bei einer besonders einfachen Konstruktion einer solchen Pumpe hat das Ritzel nur einen Zahn weniger als der Zahnring, die Pumpe ist also eine sogenannte Gerotorpumpe, bei welcher jeder Zahn des Ritzels ständig mit der Verzahnung des Zahnrings dichtend zusammenwirkt. Hierbei kann dem Grunde nach jede Form der Verzahnung angewandt werden, die sich für eine Gerotorpumpe eignet und eine genügende Dichtung zwischen den Zähnen von Ritzel und Zahnring auch im Druckbereich der Pumpe gewährleistet. Besonders geeignet für eine solche Gerotorpumpe ist eine reine Zykloidenverzahnung, bei welcher die Zahnköpfe und - lücken der Räder das Profil von Zykloiden aufweisen, welche durch Abrollen von Rollkreisen an konzentrisch zu den jeweiligen Radachsen verlaufenden Festkreisen gebildet sind, die Zahnköpfe des Ritzels und die Zahnlücken des Zahnrings jeweils die Form von Epizykloiden haben, die durch Abrollen eines ersten Rollkreises gebildet sind, die Zahnlücken des Ritzels und die Zahnköpfe des Zahnrings jeweils die Form von Hypozykloiden haben, die durch Abrollen eines zweiten Rollkreises gebildet sind, und die Summe der Umfänge der beiden Rollkreise jeweils gleich der Zahnteilung der Räder auf deren Festkreisen ist. Beispiele derartiger Verzahnungen sind in der deutschen Auslegeschrift 39 38 346.6 und der deutschen Patentanmeldung P 42 00 883.2-15 beschrieben.
  • Die Differenz der Zähnezahlen von Ritzel und Zahnring kann jedoch auch größer als eins sein. Sie soll allerdings nicht groß sein, damit man mit einer relativ kleinen mittleren Zähnezahl auskommt und so große Förderzellen beibehält. Es wird daher bevorzugt, daß die Zähnezahldifferenz nicht größer als drei ist.
  • Ist die Zähnezahldifferenz größer als eins, so muß man im Bereich gegenüber der Stelle tiefsten Zahneingriffs in üblicher Weise ein Füllstück vorsehen, das zumindest den in Umfangsrichtung mittleren Teil des Freiraumes zwischen den Kopfkreisen der beiden Zahnräder ausfüllt und so dort für die erforderliche Dichtung sorgt. Dieser Pumpentyp zeichnet sich durch besonders große Laufruhe aus.
  • Solche Pumpen eignen sich z. B. zur Speisung von Hydrauliksystemen. Insbesondere werden solche Pumpen jedoch als Öl- oder Hydraulikpumpen für Kraftfahrzeug-Motoren und/oder -Getriebe eingesetzt. Kraftfahrzeug-Motoren und -Getriebe werden in einem großen Drehlzahlbereich betrieben. Die Drehzahl-Eckwerte können sich wie 12 : 1 und darüber verhalten.
  • Das Liefersoll der Schmierpumpe eines Kfz-Motors, die bei Automatikgetrieben zusätzlich die Funktion der Druckversorgung der hydraulischen Schaltelemente und der Wandlerbefüllung zum Schutz gegen Kavitation übernehmen muß, ist sowohl beim Motor als auch beim Getriebe nur im unteren Drittel des Betriebsbereichs etwa proportional der Drehzahl. Im oberen Drehzahlbereich steigt der Ölbedarf weitaus geringer als die Drehzahl des Motors. Erwünscht ist somit eine antriebsgeregelte Schmier- oder Hydraulikpumpe oder eine solche mit drehzahlabhängig verstellbarer Fördermenge.
  • Die gebräuchlichste Form der Öl- und/oder Schmierpumpe ist die Zahnradpumpe, weil sie einfach, billig und zuverlässig ist. Nachteilig ist, daß die theoretische Fördermenge pro Umdrehung konstant, also drehzahlproportional ist.
  • Der bisher einzige praktikable Weg, die nicht benötigte Pumpenleistung ab einer bestimmten Pumpendrehzahl verlustarm zu vermeiden, ist die Saugregelung. Da die Strömungswiderstände mit zunehmender Ölgeschwindigkeit überproportional zunehmen, fällt bei einer Drossel in der Saugleitung mit wachsender Drehzahl der statische Druck in der Ansaugöffnung der Zahnradkammer mehr und mehr ab, bis die sogenannte Kaviationsdruckschwelle erreicht ist, d.h. bis der Dampfdruck des Öles unterschritten ist. Der Förderzelleninhalt besteht dann teils aus flüssigem Öl, teils aus Öldampf, teils auch aus angesaugter Luft, wobei er unter einem statischen Druck steht, der deutlich unter dem Atmosphärendruck liegt. Es ist kein Problem, z.B. durch entsprechend enge Saugleitungen oder durch eine Blende oder auch regelbar durch einen Saugschieber die Strömungswiderstände im Saugrohr so festzulegen oder zu steuern, daß eine weitgehende Anpassung der Nutzfördermenge der Zahnradpumpe an die Bedarfslinie des Verbrauches erzielt wird.
  • Nachteilig bei dieser Regelung ist ebenfalls die auftretende Kavitation. Wird nämlich der unter niedrigem absolutem Druck stehende, aus Flüssigkeit und Gas bestehende Zelleninhalt schlagartig in Zonen höheren Druckes überführt, wie dies bei derartigen Pumpen systembedingt der Fall ist, dann implodieren die gasförmigen Bestandteile des Zelleninhaltes so heftig, daß unerwünschte Geräusche, und was noch schlimmer ist, Zerstörungen an den Zellenwänden die Folge sind.
  • Um diese Implosionen zu vermeiden, läßt man durch Verkürzen der Auslaßmündung im Bereich der sich verkleinernden Förderzellen dem Zelleninhalt genügend Zeit, durch graduelle Kompression den statischen Druck in ausreichendem Maße so zu steigern, daß dann, wenn eine Zelle mit dem Auslaßkanal in Verbindung tritt, in ihr keine Implosionen von Gasblasen mehr stattfinden können, weil letztere durch stetige Verringerung des Zellenvolumens bereits wieder zu Flüssigkeit kondensiert sind oder sich in der Flüssigkeit gelöst haben. Dabei müssen die sich verkleinernden Förderzellen so gut gegeneinander abgedichtet sein, daß sich der Ausschubdruck durch den Spalt zwischen den beiden, zwei aufeinanderfolgende Förderzellen voneinander trennenden Zähnen nicht wesentlich gegen die Förderrichtung fortpflanzen kann. Die Verhinderung extrem hoher Quetschöldrücke bei niedriger Drehzahl wird konstruktiv dadurch sichergestellt, daß auf der Verdrängerseite der Pumpe die Zellen über Rückschlagventile mit dem Förderdruckraum in Verbindung treten, so daß bei nicht voll mit Flüssigkeit gefüllter Zelle der Förderdruck nicht darin wirksam werden kann. Sind jedoch die Zellen schon auf der Ansaugseite ganz mit Flüssigkeit gefüllt, was im unteren Drehzahlbereich der Fall ist, dann öffnet der höhere Quetschdruck in der Zelle das Rückschlagventil in Richtung Druckförderraum, so daß das verdrängte Öl mit nur leicht erhöhtem Zellendruck gegenüber dem Förderdruck entsprechend dem Öffnungsdruck des Rückschlagventils und dessen Strömungswiderstand in den Druckraum strömen kann.
  • Eine solche Konstruktion ist aus der DE-PS 30 05 657 bekannt. Dort erstrecken sich über die ganze Druckhälfte der Pumpe im Gehäuse zum Auslaßkanal führende Axialbohrungen, die im Abstand von der Zahnradkammer Rückschlagventile enthalten, die nur dann öffnen, wenn der Druck der vor der jeweiligen Bohrung liegenden Zelle den Druck im Auslaßkanal überschreitet.
  • Diese Pumpe hat eine entsprechend große axiale Erstreckung. Die verwendeten Federventile können brechen. Auch ist der unstetige Anschluß der Förderzellen an den Auslaßkanal nachteilig. Schließlich ist die Druckverteilung in Bezug auf die Vermeidung der kavitationsbedingten Implosionen ungünstig, und die Pumpe arbeitet laut.
  • Wesentlich vorteilhafter ist die aus der deutschen Patentschrift 39 33 978 bekannte Gerotorpumpe, bei welcher das Problem der Quetschölabführung in den sich verkleinernden Förderzellen bei niedriger Drehzahl und kavitationsfreiem Betrieb dadurch gelöst wird, daß in den Zähnen wenigstens eines Zahnrades die dem jeweiligen Zahn benachbarte Förderzellen verbindende Kanäle vorgesehen sind, in denen sich Rückschlagventile befinden, die eine Strömung durch den jeweiligen Kanal lediglich in Förderrichtung erlauben. Auch diese Pumpe arbeitet jedoch bei höheren Drehzahlen noch unerwünscht laut.
  • Aus der JP 05-44651 ist eine Innenzahnradpumpe gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 bekannt. Bei dieser Pumpe erstreckt sich ein von der Auslaßmündung kommender, in Umfangsrichtung verlaufender, schmaler und in der Stirnseite des Pumpengehäuses eingebrachter Kanal durch den Bereich der Förderzellen auf der Druckseite. Nachteiligerweise ist dieser Kanal nicht in der Weise ausgestaltet, daß sein Strömungswiderstand im hohen Drehzahlbereich der Entstehung von Kavitation in besonderem Maße entgegenwirken könnte.
  • Obiges gilt auch für eine aus der CH-A-493 740 bekannte Innenzahnradpumpe, welche eine breitflächige Nut als Verlängerung der Auslaßöffnung aufweist, deren Strömungswiderstand durch das Abdecken mittels der Zähne der Zahnräder im hohen Drehzahlbereich nicht in ausreichender Weise vergrößert werden kann.
  • Aus der CH A-157 744 ist eine Außenzahnradpumpe mit radialen Verbindungskanälen bekannt, die über einen in Umfangsrichtung verlaufenden Verbindungskanal mit dem Auslaß verbunden sind. Die hier vorgeschlagene Kanalanordnung befindet sich radial außerhalb des Zahnradbereichs und vergrößert somit die radiale Ausdehnung der Pumpe. Andererseits können die hier beschriebenen Kanäle nicht von den Stirnflächen der Zahnräder überlaufen werden, so daß auch hier eine unzureichende Vergrößerung des Schein-Strömungswiderstandes in den Kanälen im hohen Drehzahlbereich nicht erreicht werden kann.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, bei einer Innenzahnradpumpe der angegebenen Gattung die durch Kavitation entstehenden Geräusche merklich zu reduzieren.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
  • Zweckmäßige Ausführugnsformen werden durch die Merkmale der Unteransprüche definiert.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile beruhen auf folgender Funktionsweise: Die Zeitspanne des statischen Druckanstiegs in den Förderzellen wird in Umfangsrichtung in ausreichendem Maße verlängert werden, damit der Druckgradient dp/dt kleiner wird. Dadurch haben die Blasen genügend Zeit, noch im Niederdruckbereich wieder in Lösung zu gehen bzw. zu kondensieren. Die gefürchtete heftige Implosion der Blasen unter hohem Druck, die zu Geräuschen und zu den Kavitationsschäden führt, ist dadurch vermieden. Diese Verlängerung der Kompressionsphase darf aber nicht dazu führen, daß bei 100%iger Füllung der Zellen mit kompakter Flüssigkeit, also im unteren Drehzahlbereich, Verquetschung eintritt. Dies würde dann zu andersartigen Geräuschen und zu Leistungsverlusten führen.
  • Bei einer solchen Pumpe kann durch eine Öffnung aus den sich verkleinernden Förderzellen Quetschöl in einen Auslaßkanal abströmen. Läuft die Pumpe mit niedriger Drehzahl, so werden alle Förderzellen im Saugbereich der Pumpe voll mit Arbeitsflüssigkeit gefüllt. Diese vollen Förderzellen schneiden im Druckbereich, bevor sie sich wesentlich verkleinern können, die Öffnung bzw. Öffnungen an. Während der dann stattfindenden Verkleinerung der Förderzellen strömt das Quetschöl durch einen Verbindungskanal in den Auslaßkanal. Steigt die Drehzahl weiter bis zum Auftreten von Kavitation in der Einlaßmündung und dem Bereich der sich vergrößernden Förderzellen an, so verlangsamt sich der Strom im Verbindungskanal zum Auslaßkanal, um bei weiter steigender Drehzahl zum Stillstand zu kommen und sich schließlich sogar umzukehren. Dieser umgekehrte Strom von Arbeitsflüssigkeit aus dem Auslaßkanal in die sich verkleinernden Förderzellen bleibt aber gering, da durch das mit wachsender Drehzahl immer schneller abwechselnde Öffnen und Schließen der Öffnung bzw. Öffnungen durch die darüberhinstreichenden Zähne die Arbeitsflüssigskeitssäule im Verbindungskanal ständig auf Null abgebremst und wieder beschleunigt werden muß, was zu einem sehr hohen scheinbaren Strömungswiderstand in diesem Kanal bei hoher Drehzahl der Pumpe führt. Der so verbleibende schwache Flüssigkeitsstrom vom Auslaßkanal in die sich verkleinernden Kavitationsblasen enthaltende Förderzellen ist zu gering, um diese Kavitationsblasen auf dem Weg von Beginn der Förderzellenverkleinerung bis zur Mündung des Auslaßkanals schlagartig zusammenfallen zu lassen, so daß die die gefürchteten Kavitationsschäden und auch Kavitationsgeräusche verhindernde langsame Druckerhöhung beibehalten wird.
  • Bei niedriger Drehzahl der Pumpe spielt der durch das ständige Beschleunigen und Abbremsen der Flüssigkeitssäule im Verbindungskanal erzeugte Scheinwiderstand noch keine Rolle, da hier die Vorgänge entsprechend langsamer ablaufen. Das Quetschöl kann durch die Öffnung(en) und den Verbindungskanal abströmen. Der Übergang von einem Zustand zum anderen im Verbindungskanal ist stetig.
  • Jede Öffnung wird bei jedem Überlaufen durch einen Zahn von diesem ganz oder wenigstens zum Großteil abgedeckt.
  • Der Verbindungskanal führt bevorzugt über die Auslaßmündung in den Auslaßkanal.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform hält man die Öffnung im Vergleich mit der Mündung des Auslaßkanals und den Querschnitt des Verbindungskanals im Vergleich mit dem des Auslaßkanals klein. Je kleiner die Öffnung und der Querschnitt des Verbindungskanals sind, umso größer wird der hydraulische Scheinwiderstand. Das Verhältnis der Größe der Öffnung zu der der Mündung des Auslaßkanals und des Querschnitts des Verbindungskanals zu dem des Auslaßkanals kann beispielsweise 5 % oder 10 % betragen. Um die bei der Erfindung ausgenützte Abhängigkeit des Strömungsscheinwiderstandes von der Drehzahl der Pumpe zu erhalten, ist natürlich auch eine gewisse Länge des Verbindungskanals angezeigt. Diese ergibt sich jedoch von selbst, da die Öffnung naturgemäß einen gewissen Abstand von der Auslaßkanalmündung haben muß. Allgemein läßt sich sagen, daß die Länge des Verbindungskanales ein Vielfaches der kennzeichnenden Länge seines Querschnitts betragen soll.
  • Die Höhe des Scheinwiderstandes läßt sich auch durch die Anordnung der Öffnung in Radialrichtung beeinflussen. Je näher die Öffnung dem Fußkreis des Zahnrades liegt, umso größer wird auch der Zeitraum, in welchem die Öffnung durch Zähne abgedeckt wird, im Vergleich zu dem Zeitraum, in welchem die Öffnung gegenüber Zahnlücken liegt,also zu Förderzellen hin offen ist.
  • Es wird daher bevorzugt, daß die Öffnung als in Umfangsrichtung nahe dem Fußkreis der Verzahnung des Ritzels, oder besser, des Hohlrades, verlaufende Nut in einer Stirnwand der Zahnradkammer ausgebildet ist. Die Ausbildung im Bereich des Fußkreises des Hohlrades wird deswegen bevorzugt, weil man hier mehr Platz für die Anordnung der Öffnung und des Verbindungskanales hat. Durch die Ausbildung der Öffnung als in Umfangsrichtung verlaufende Nut in einer Stirnwand der Zahnradkammer hat man die Bemessung der Öffnung in Bezug auf die Impedanzwirkung sehr gut in der Hand.
  • Die Erstreckung der Öffnung in Radialrichtung beträgt bevorzugt ein Fünftel bis ein Drittel der Höhe der sie überstreichenden Zähne.
  • Der Verbindungskanal kann beispielsweise unmittelbar in den Auslaßkanal münden und als röhrenförmiger Kanal in die Wandung des Pumpengehäuses eingegossen sein. Bevorzugt wird jedoch, daß der Verbindungskanal als vom die überstreichenden Zähne tragenden Körper des Zahnrades abgedeckte Nut in der Wandung der Zahnradkammer ausgebildet ist. Diese Nut befindet sich vorteilhaft in der Stirnwand der Zahnradkammer und nicht in der Umfangswandung. Letzteres wird bei mechanischer Ausarbeitung der Nut aufwendiger.
  • Ist die mittlere Zähnezahl der Pumpe gering, befinden sich also im Bereich sich verkleinernder Förderzellen vor der Mündung immer nur eine oder zwei zur Mündung noch nicht offene Förderzellen, so wird man mit nur einer Öffnung auskommen. Bei relativ großer Zähnezahl, bei der die Zahl der sich verkleinernden Förderzellen vor der Mündung des Auslaßkanals verhältnismäßig groß ist, empfiehlt es sich, mehrere Öffnungen in Umfangsrichtung versetzt anzuordnen, da anderenfalls die Öffnung, um genügend Zellen bedienen zu können, so lang werden müßte, daß der Scheinwiderstand wiederum zu gering wird, da ein wenigstens angenähert vollständiges Abdecken der Öffnung nicht mehr möglich wäre.
  • Allgemein gilt, daß die Zahl der Öffnungen bevorzugt höchstens um eins kleiner ist als die maximale Zahl der geschlossenen Förderzellen zwischen dem Anfangspunkt der Förderzellenverkleinerung und dem Beginn der Druckmündung.
  • Sind mehrere Öffnungen vorhanden, so können diese vorteilhaft in Umfangsrichtung hintereinander angeordnet werden und einen Abstand in dieser Richtung von etwa 1/2 Zahnteilung voneinander haben. Hiermit ist nicht der Abstand der Öffnungsmitten gemeint, sondern jeweils der Abstand der einander zugekehrten Öffnungsränder voneinander.
  • Dem Grunde nach kann jede Öffnung - groß wird ihre Zahl in der Praxis jedenfalls bei Pumpen für Kraftfahrzeug-Motoren und -getriebe nicht sein - über einen gesonderten Verbindungskanal mit dem Auslaßkanal verbunden sein. Bevorzugt sind jedoch die Öffnungen über einen gemeinsamen Verbindungskanal mit dem Auslaßkanal verbunden.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Innenzahnradpumpe mit der Zähnezahldifferenz 1 ist der Abstand der Öffnung von der Mündung des Auslaßkanals in Umfangsrichtung etwa gleich dem halben Abstand zwischen dem Ende der Mündung des Einlaßkanals und dem Ende der Mündung des Auslaßkanals.
  • Ist die Zähnezahldifferenz größer als 1, hat also die Pumpe ein Füllstück, so ist der in Förderrichtung gemessene Abstand der Öffnung vom Füllstück bevorzugt etwa gleich Null.
  • Eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Innenzahnradpumpe weist eine Saugregelung mit einer im Einlaßkanal vorgesehenen festen oder veränderlichen Drossel auf. Die oben beschriebenen Vorteile einer Saugregelung lassen sich so in die erfindungsgemäße Innenzahnradpumpe integrieren.
  • Bevorzugt ist die Erstreckung der Öffnungen in Umfangsrichtung in etwa gleich der Dicke der sie überstreichenden Zähne auf der radialen Höhe der Öffnung. Dies gewährleistet bei niedriger Drehzahl einen ausreichenden Quetschölstrom und bei hoher Drehzahl eine ausreichend hohe Drosselung.
  • Wesentlich ist auch die Anordnung der Öffnung in Umfangsrichtung. Bevorzugterweise ist der Abstand der Öffnung von der Mündung des Auslaßkanals in Umfangsrichtung etwa gleich der Zahnteilung.
  • Nachfolgend wird die Erfindung anhand von zwei in den Zeichnungen als Ausführungsbeispiele dargestellten bevorzugten Ausführungsformen näher erläutert. Es zeigen:
  • Fig. 1
    ein Diagramm Förderstrom/Drehzahl für eine Zahnradpumpe;
    Fig. 2
    eine Aufsicht auf die als Gehäuse ausgebildete Stirnwand der Zahnradkammer einer Innenzahnradpumpe;
    Fig. 3
    schematisch eine Gerotorpumpe gemäß der Erfindung, bei welcher der Gehäusedeckel abgenommen ist und der besseren Übersicht halber die Zahnräder nur zum Teil dargestellt sind;
    Fig. 4
    in ähnlicher Darstellung wie Fig. 3 eine weitere Ausführungsform einer Pumpe gemäß der Erfindung, bei welcher das Ritzel zwei Zähne weniger als der Zahnring hat und daher ein Füllstück vorgesehen ist;
    Fig. 5
    den Förderstrom QH als Funktion der Drehzahl n für eine erfindungsgemäße Pumpe;
    Fig. 6
    den Leckölstrom QL im Verbindungskanal als Funktion der Drehzahl n für eine solche Pumpe; und
    Fig. 7
    den Saugdruck PS in der Einlaßmündung als Funktion der Drehzahl n für eine solche Pumpe; und
    Fig. 8
    den Zwischendruck PI und die Druckdifferenze PI-PH als Funktion der Drehzahl n für eine solche Pumpe.
  • In der Figur 2 ist die Stirnwand der zylindrischen Zahnradkammer 2, als Gehäuse ausgeführt, gezeigt. Auf der rechten Seite der Figur 2 befindet sich die als Mulde im Deckel ausgebildete, nierenförmige Einlaßmündung 11; die Strömungsrichtung in der Einlaßmündung 11 ist durch einen Pfeil angedeutet. Auf der linken Seite des in Figur 2 gezeigten Gehäuse ist mit dem Bezugszeichen 20 die ebenfalls als Mulde in der Gehäusenwand ausgebildete Auslaß-Mündung oder -Niere 20 bezeichnet. Unterhalb der Mündung 20 ist der dort ausgebildete Verbindungskanal 33 und an seinem der Strömungsrichtung entgegenliegenden Ende dessen Öffnung 30 angedeutet.
  • Die in Fig. 3 schematisch dargestellte Pumpe besitzt ein Pumpengehäuse 1, von dem der Deckel abgenommen ist, so daß die zylindrische Zahnradkammer 2 offen und zu sehen ist, in welcher ein Zahnring 3 mit seinem Umfang auf einer Umfangswandung 8 der Zahnradkammer 2 gelagert ist. Ebenfalls in der Zahnradkammer 2 befindet sich ein Ritzel 4, welches von einer Antriebswelle 13 der Pumpe getragen ist. Es sind insoweit auch andere Lagerungen möglich. Das Ritzel besitzt zehn Zähne, und der Zahnring 2 besitzt elf Zähne. Die Verzahnung ist eine solche, bei welcher sämtliche Zähne des Ritzels 4 ständig mit der Verzahnung des Zahnrings 3 im Eingriff sind. Dadurch sind alle durch die Zahnlücken von Ritzel und Hohlrad gebildeten Förderzellen 13 und 17 ständig gegen die benachbarten Förderzellen ausreichend abgedichtet. Die Drehrichtung der Pumpe ist im Uhrzeigersinn, wie durch den Pfeil auf der Welle 13 angedeutet.
  • Die Verzahnung der Zahnräder ist eine reine Zykloidenverzahnung. Bei dieser weisen die Zahnköpfe und Zahnlücken sowohl des Zahnrings als auch des Ritzels das Profil von Zykloiden auf, welche durch das Abrollen von kleinen Rollkreisen, deren Umfang jeweils gleich einer halben Zahnteilung ist, auf dem Teilkreis des jeweiligen Rades gebildet sind. Die Zahnköpfe des Ritzels und die Zahnlücken des Zahnrings haben dabei jeweils die Form von Epizykloiden, während die Zahnlücken des Ritzels und die Zahnköpfe des Zahnrings jeweils die Form von Hypozykloiden haben. Die Durchmesser der die Epizykloiden bildenden Rollkreise sind gleich dem Durchmesser der die Hypozykloiden bildenden Rollkreise. Eine solche Verzahnung ist im einzelnen in der DE-OS 39 38 346 beschrieben.
  • In der in Fig. 3 hinter der Zeichenebene liegenden Stirnwand 22 der Zahnradkammer 2 ist eine Ansaugöffnung 11 vorgesehen, die in Fig. 3 teilweise von den abgebrochen gezeigten Zahnrädern 3 und 4 verdeckt ist. Die Zahnkontur der beiden Zahnräder in Fig. 1 ist strichpunktiert über dem restlichen Umfang dargestellt. Die Mitte des Zahnrings 3 ist bei 5, die Mitte des Ritzels 4 bei 6 angedeutet.
  • Die Stelle tiefsten Zahneingriffs ist bei 7 gezeigt; die Stelle 23 der Zahnscheitelberührung liegt dem Punkt 7 diametral gegenüber.
  • In der rechten Figurenhälfte erkennt man in der dem Beschauer zugewandten Stirnwand 22 der Zahnradkammer 2 die in dieser Stirnwand als Vertiefung ausgearbeitete Mündung 11 des Zulaufkanals 12, in den eine der Saugregelung dienende Blende 14 eingesetzt ist. Die Mündung 11 wird auch als Saugniere bezeichnet. Sie erstreckt sich in Umfangsrichtung von einem Punkt nahe der Stelle 7 tiefsten Zahneingriffes bis nahe an die Stelle 23 der Scheitelberührung.
  • In der in Fig. 3 linken Figurenhälfte befindet sich ebenfalls als Vertiefung in der sichtbaren Stirnwand 22 der Zahnradkammer 2 ausgebildet die Mündung 20 des Auslaßkanals 21. Wie ersichtlich, ist die Auslaßmündung oder -niere 20 wesentlich kleiner als die Einlaßmündung 11. Während das in Drehrichtung liegende Ende der Auslaßmündung 20 etwa den gleichen Abstand von der Stelle 7 tiefsten Zahneingriffes hat wie die Einlaßmündung 11, hat das der Drehrichtung entgegenliegenden Ende der Auslaßmündung 20 von der Stelle 7 tiefsten Zahneingriffs nur einen Abstand von etwa 80°. Soweit bisher im Rahmen des Ausführungsbeispiels beschrieben, ist die Ausbildung des Pumpengehäuses bekannt.
  • In Fig. 3 erkennt man auf dem Wege von der Stelle 23 der Zahnscheitelberührung zum Beginn der Auslaßmündung 20 drei von den strichpunktierten Linien umgebene Förderzellen 17, 17.1 und 17.2, die im Uhrzeigersinn wandernd Flüssigkeit von der Einlaßmündung 11 zur Auslaßmündung 20 fördern. Im Wege der Förderzellen, und zwar nahe dem Zahnfußkreis des Zahnrings 3, sind entsprechend der hier relativ großen Zähnezahl in der Stirnwand 22 der Zahnradkammer 2 zwei Öffnungen 30 und 31 vorgesehen, die sich in dieser Stirnwand in Umfangsrichtung erstrecken. Die Öffnungen 30 und 31 verlaufen nahe dem Fußkreis der Verzahnung des Zahnrings 3 innerhalb dieses Fußkreises. Jede der beiden Öffnungen 30 und 31 ist über ein kurzes, radial nach außen verlaufendes Kanalstück mit dem in Umfangsrichtung verlaufenden Verbindungskanal 33 verbunden, welcher an die Mündung 20 des Auslaßkanals angeschlossen ist. Die radialen Kanalteile, die Öffnungen 30, 31 und der Verbindungskanal 33 sind als Nuten in der Stirnwand 22 der Zahnradkammer 2 ausgebildet. Sie können beispielsweise Rechteckquerschnitt mit abgerundeten Ecken haben, wobei die Tiefe etwa gleich der gezeigten Breite der Nut ist. Der Verbindungskanal 33 ist ständig durch den die Zähne tragenden Ringteil des Zahnrings 3 abgedeckt.
  • Da kurz nach dem Verlassen der Stelle 23 der Zahnscheitelberührung die Förderzellen sich noch langsam verkleinern, kann das dieser Stelle zugewandte Ende der ersten Öffnung 30 in Umfangsrichtung von dieser Stelle einen relativ großen Winkelabstand haben, der hier etwa gleich zwei Dritteln der im Winkelmaß gemessenen Zahnteilung des diese Öffnung 30 überstreichenden Zahnkranzes ist. Demgegenüber ist das in Förderrichtung gelegene Ende der Öffnung 31 vom zugewandten Ende der Auslaßmündung 20 wesentlich weiter entfernt, nämlich geringfügig mehr als eine Zahnteilung, so daß immer dann, wenn eine Förderzelle den Kontakt mit der Öffnung 31 verliert, sie alsbald beginnt, sich in die Auslaßmündung 20 zu öffnen. Der Abstand der einander zugekehrten Enden der beiden Öffnungen 30 und 31 ist so groß, daß die beiden Öffnungen 30 und 31 niemals durch eine Förderzelle verbunden sind; er kann auch etwas größer sein, wenn die Öffnungen schmal sind.
  • Bei der Auslegung der Öffnungen 30 und 31 ist auch die Radiallage dieser Öffnungen zu berücksichtigen. So muß, um gleiche Öffnungs- und Schließzeiten zu erhalten, die Erstreckung der Öffnungen 30, 31 in Umfangsrichtung umso kleiner werden, je mehr die Öffnung vom Zahnfußkreis des Zahnrings 3 abliegt. Um dies anzudeuten, ist die Öffnung 30 radial etwas weiter innen liegend als die Öffnung 31, dafür aber auch etwas kürzer als letztere gezeigt. Beide Öffnungen sind im gezeigten Beispiel relativ kurz, vielfach wird man sie auch etwas länger ausbilden können.
  • Im Betrieb der Zahnringpumpe gemäß Fig. 3 mit niedriger Drehzahl entspricht der Quetschölstrom QL durch den Kanal 33 dem Verdrängungsvolumen der Förderzellen 17, 17.1 und 17.2. Mit zunehmender Drehzahl wächst nun der Strömungsscheinwiderstand für die Strömung durch den Kanal 33, da die Offenzeiten für die Öffnungen 30 und 31 immer kürzer werden. Dementsprechend steigt der Druck PI in den Zellen 17, 17.1 und 17.2 bei gleichzeitigem Abfallen des Quetschölstroms QL durch die Leitung 33. Diese Verhältnisse gelten jedoch nur bis zu der Drehzahl, bei welcher noch keine Kavitation in der Ansaugmündung 11, also in den Förderzellen 13, auftritt. Im Kavitationsbereich bei höherer Drehzahl, wo dementsprechend die Förderlinie (Fig. 5) vom linear ansteigenden Verlauf in einen angenähert waagerechten Verlauf übergegangen ist, sinken die Drücke PI in den Förderzellen ab bis in die Nähe des Atmosphärendruckes. Da der Ansaugdruck über die Drehzahl konstant gehalten wird, durchläuft nun die QL-Kurve den Nullpunkt und wird sogar geringfügig negativ. D.h. es strömt Öl in geringem Umfang von der Auslaßmündung 20 durch den Verbindungskanal 33 zurück in die Förderzellen 17, 17.1 und 17.2. Bei sehr hoher Drehzahl, wie sie in der Praxis nicht infrage kommt, würde sich der negative Leckölstrom QL von der Auslaßmündung 20 zu den Öffnungen 30 und 31 wegen des Anwachsens des Strömungsscheinwiderstandes wieder der Nullinie nähern (Fig. 6).
  • Fig. 7 zeigt den entsprechenden Saugdruck PS in der Einlaßmündung als Funktion der Drehzahl, während Figur 8 den Zwischendruck PI und die Druckdifferenz Pi-PH als Funktion der Drehzahl n für eine solche Pumpe darstellt.
  • Es sind viele Abwandlungen des gezeigten Beispiels möglich. So können z. B. die Öffnungen 30, 31 und der Kanal von einer einzigen schlangenförmig verlaufenden Nut gebildet sein, die (im Uhrzeigersinn) in Fig. 3 vom rechten Ende der Öffnung 30 zum linken Ende derselben, dann waagerecht nach links in den Kanal 33 verläuft und diesem folgt, bis sie etwa senkrecht nach oben zum unteren Ende der Öffnung 31 verläuft, dieser bis zum oberen Ende folgt und von diesem schließlich wieder nach links in den Kanal 33 führt, dem sie dann bis zur Öffnung 20 folgt. Auch können z.B. die Öffnungen 30, 31 in Spiralrichtuung verlaufend ausgebildet werden oder auch kreisrund.
  • Die in Fig. 4 gezeigte Pumpe besitzt so wie die Pumpe gemäß Fig. 3 ein Gehäuse 41, in welchem ein Zahnring 43 gelagert ist, der mit einem Ritzel 44 kämmt. Ein Zulauf 52, in dem eine Blende 54 zur Saugregelung vorgesehen ist, speist eine Zulaufmündung 51, während eine Ablaufmündung 60 mit einem Ablaufkanal 61 verbunden ist. Im Gegensatz zur Pumpe gemäß Fig. 3 besitzt hier jedoch das Ritzel 44 zwei Zähne weniger als der Zahnring 43, so daß gegenüber der Stelle tiefsten Zahneingriffs, also in Fig. 4 unten, ein Füllstück angeordnet sein muß, um dort die erforderliche Dichtung zu bewirken. Wie aus obigem hervorgeht, ist auch hier die Drehrichtung der Pumpe im Uhrzeigersinn.
  • Das Füllstück 60 ist, wie aus der Zeichnung ersichtlich, an beiden Ende verkürzt, da ein allzu dünnes Auslaufen des an sich schon schmalen Füllstücks zu unerwünschten Flattererscheinungen führen würde. Die Enden des Füllstücks sind so abgeschnitten, daß jeweils ein Zahn des Ritzels und ein Zahn des Zahnrings gleichzeitig in und außer Eingriff mit dem Füllstück kommen.
  • Die Verzahnung ist so ausgebildet, daß die Zähne erst spät vor Beginn des Füllstücks und früh nach dem Ende des Füllstücks außer bzw. in Eingriff miteinander kommen. D.h. die Punkte des Außer- und in Eingriffkommens der Verzahnung liegen nahe an den Schnittpunkten der Kopfkreise der beiden Zahnräder. Vor und nach diesen Schnittpunkten, also in Fig. 4 grob gesagt innerhalb der beiden oberen Drittel des Umlaufweges der Zahnräder, ist ständig jeder Zahn des Ritzels mit der Verzahnung des Zahnrings im Eingriff. Gemäß der Erfindung sind nun auch hier zwei Öffnungen 70 und 71 im Bereich zwischen dem in Förderrichtung liegenden Ende des Füllstücks 60 und dem der Förderrichtung entgegengesetzt liegenden Ende der Auslaufmündung 60 vorgesehen. Die beiden Öffnungen 70 und 71 sind über den Verbindungskanal 73 mit der Mündung 60 des Auslaufkanals 61 verbunden. Für die Funktion und Wirkung dieser Konstruktion gilt im wesentlichen das Gleiche wie für die Pumpe gemäß Fig. 3. Lediglich erstreckt sich hier der durch die Öffnungen 70 und 71 bei niedriger Drehzahl der Pumpe zu entlastende Bereich der sich verkleinernden Förderzellen nur zwischen dem in Fig. 4 linken Ende des Füllstücks 60 und dem unteren Ende der Auslaufmündung 62.
  • Im übrigen ist hier die Anwendung des Prinzips der Erfindung die gleiche wie bei der Pumpe gemäß Fig. 3.

Claims (12)

  1. Innenzahnradpumpe für großen Drehzahlbereich
    - mit einem eine Zahnradkammer (2) enthaltenden Gehäuse (1, 41),
    - mit einem Zahnring (3, 43) in dem Gehäuse (1, 41),
    - mit einem einen Zahn oder nur wenige Zähne weniger als der Zahnring (3, 43) aufweisenden, mit dem Zahnring (3, 43) kämmenden, in diesem angeordneten Ritzel (4, 44),
    - dessen Zähne zusammen mit den Zähnen des Zahnrings (3, 43) sich vergrößerende und wieder verkleinernde aufeinanderfolgende Förderzellen (13, 17, 17.1, 17.2) für die Arbeitsflüssigkeit bilden und gegeneinander abdichten,
    - mit das Gehäuse (1, 41) durchsetzenden Ein- und Auslaßkanälen (12, 21, 52, 61) für die Zufuhr und Abfuhr der Arbeitsflüssigkeit,
    - welche in die Zahnradkammer (2) zu beiden Seiten der Stelle (7) tiefsten Zahneingriffs münden,
    - wobei diese Mündungen (11, 20, 51, 62) von den Förderzellen (17, 17.1, 17.2, 13) überstrichen werden,
    - und wobei ferner das der Stelle (7) tiefsten Zahneingriffs abliegende Ende der Mündung (20, 62) des Auslaßkanals (21, 61) sich so nahe an der Stelle (7) tiefsten Zahneingriffs befindet, daß sich zwischen ihm und der Stelle, an der die Förderzellen (17) beginnen, sich zu verkleinern, ständig mehr als eine Förderzelle (17, 17.1, 17.2) befindet,
    dadurch gekennzeichnet,
    - daß im Bereich sich verkleinernder Förderzellen in der Wandung der Zahnradkammer (2) in Umfangsrichtung im Abstand von der Mündung (20, 62) des Auslaßkanals (21, 61) wenigstens eine abwechselnd von Förderzellen (17, 17.1, 17.2) und diese begrenzenden Zähnen überstrichene Öffnung (30, 31, 70, 71) liegt,
    - daß die Öffnung (30, 31, 70, 71) über einen Verbindungskanal (33, 73) mit dem Auslaßkanal verbunden ist,
    - daß die Öffnung (30, 31, 70, 71) bei jedem Überlaufen durch einen Zahn von diesem ganz oder wenigstens zum Großteil abgedeckt wird, und
    - daß die Öffnung (30, 31, 70, 71) als in Umfangsrichtung nahe dem Fußkreis der Verzahnung des Ritzels (4) oder, wie dies bevorzugt wird, des Hohlrades (3), verlaufende Nut in einer Stirnwand (22) der Zahnradkammer (2) ausgebildet ist.
  2. Innenzahnradpumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (30, 31, 70, 71) im Vergleich mit der Mündung (20, 62) des Auslaßkanals (21, 61) und der Querschnitt des Verbindungskanals (33, 73) im Vergleich mit dem des Auslaßkanals (21, 61) klein ist.
  3. Innenzahnradpumpe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Erstreckung der Öffnungen (30, 31, 70, 71) in Radialrichtung ein Fünftel bis ein Drittel der Höhe der sie überstreichenden Zähne beträgt.
  4. Innenzahnradpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungskanal (33, 73) als vom die überstreichenden Zähne tragenden Körper des Zahnrades (3, 43) abgedeckte Nut in der Wandung (22) der Zahnradkammer (2) ausgebildet ist.
  5. Innenzahnradpumpe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungskanal (33, 73) radial von der Öffnung (30, 31, 70, 71) abzweigt.
  6. Innenzahnradpumpe mit der Zähnezahldifferenz eins nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Öffnung (30, 31, 73) von der Mündung (20, 62) des Auslaufkanals (21, 61) in Umfangsrichtung etwa gleich dem halben Abstand zwischen dem Ende der Mündung des Einlaßkanals und dem Ende der Mündung des Auslaßkanals ist.
  7. Innenzahnradpumpe mit der Zähnezahldifferenz von mehr als eins und mit einem Füllstück (60) im Raum zwischen den Kopfkreisen der Zahnräder (43, 44) gegenüber der Stelle tiefsten Zahneingriffs nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der in Förderrichtung gemessene Abstand der Öffnung (70) vom druckseitigen Ende des Füllstücks (60) etwa gleich Null ist.
  8. Innenzahnradpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß bei mehreren in Umfangsrichtung hintereinander angeordneten Öffnungen (30, 31, 70, 71) diese einen Abstand von etwa einer halben Zahnteilung voneinander haben.
  9. Innenzahnradpumpe nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen (30, 31, 70, 71) über einen gemeinsamen Verbindungskanal (33, 73) mit der Auslaßmündung (20, 62) verbunden sind.
  10. Innenzahnradpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Saugregelung mit einer im Einlaßkanal (12, 52) angeordneten festen oder veränderbaren Drossel (14, 54) aufweist.
  11. Innenzahnradpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Erstreckung der Öffnung (30, 31, 70, 31) in Umfangsrichtung angenähert gleich der Dicke der sie überstreichenden Zähne auf der Höhe der Öffnung ist.
  12. Innenzahnradpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Öffnung (31, 73) von der Mündung (20, 62) des Auslaßkanals in Umfangsrichtung etwa gleich der Zahnteilung ist.
EP93121068A 1993-03-05 1993-12-29 Innenzahnradpumpe für grossen Drehzahlbereich Expired - Lifetime EP0619430B1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4307034 1993-03-05
DE4307034 1993-03-05
DE4330586 1993-09-09
DE4330586A DE4330586A1 (de) 1993-03-05 1993-09-09 Innenzahnradpumpe für großen Drehzahlbereich

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0619430A1 EP0619430A1 (de) 1994-10-12
EP0619430B1 true EP0619430B1 (de) 1997-07-23

Family

ID=25923693

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP93121068A Expired - Lifetime EP0619430B1 (de) 1993-03-05 1993-12-29 Innenzahnradpumpe für grossen Drehzahlbereich

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5413470A (de)
EP (1) EP0619430B1 (de)
JP (1) JP2739034B2 (de)
CN (1) CN1040352C (de)
CA (1) CA2115795C (de)

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2159672C (en) * 1994-10-17 2009-09-15 Siegfried A. Eisenmann A valve train with suction-controlled ring gear/internal gear pump
JP2654373B2 (ja) * 1995-03-14 1997-09-17 東京焼結金属株式会社 内接歯車式流体装置
DE19543962A1 (de) * 1995-11-25 1997-05-28 Bosch Gmbh Robert Hydraulische Fahrzeugbremsanlage mit Radschlupfregeleinrichtung
DE19546292A1 (de) * 1995-12-12 1997-06-19 Zahnradfabrik Friedrichshafen Verfahren zur automatisierten Abstimmung des Befüllvorganges von Schaltelementen
US6030191A (en) * 1997-08-20 2000-02-29 Delaware Capital Formation, Inc. Low noise rotary vane suction pump having a bleed port
US6685437B2 (en) * 2001-09-21 2004-02-03 Borgwarner, Inc. Hydraulic transmission pump assembly having a differential actuation and integrated line pressure control
DE10296838B4 (de) * 2001-12-03 2016-02-04 Aisin Aw Co., Ltd. Zahnradpumpe
DE10255271C1 (de) * 2002-11-21 2003-12-04 Joma Hydromechanic Gmbh Rotorpumpe
JP4136957B2 (ja) * 2003-03-25 2008-08-20 住友電工焼結合金株式会社 内接歯車式ポンプ
JP4087309B2 (ja) * 2003-07-25 2008-05-21 株式会社山田製作所 トロコイド型オイルポンプ
CN100557246C (zh) * 2004-02-18 2009-11-04 爱信艾达株式会社 油泵以及装备该油泵的自动变速机
JP4160963B2 (ja) * 2005-03-23 2008-10-08 株式会社山田製作所 オイルポンプ
KR101304075B1 (ko) * 2005-06-22 2013-09-05 에스티티 테크놀로지스 인크., 어 조인트 벤쳐 오브 마그나 파워트레인 인크. 앤드 에스하베 게엠베하 개선된 유입 포트를 가진 기어 펌프
DE102005049938B3 (de) * 2005-10-19 2007-03-01 Zeki Akbayir Rotor für eine Strömungsmaschine und eine Strömungsmaschine
KR100688671B1 (ko) * 2005-11-30 2007-03-02 엘지전자 주식회사 스크롤 압축기의 소음 저감 구조
CN102224032B (zh) * 2008-12-09 2014-03-12 博格华纳公司 用于混合动力车辆的自动变速器
CN102459965B (zh) 2009-06-29 2014-11-05 博格华纳公司 用于在自动变速器控制模块中使用的液压阀
JP5681571B2 (ja) * 2011-06-06 2015-03-11 株式会社山田製作所 オイルポンプ
JP6380129B2 (ja) * 2015-01-23 2018-08-29 株式会社デンソー 燃料ポンプ及びその製造方法
CN104776020B (zh) * 2015-04-07 2018-01-02 金湖县常盛动力机械配件有限公司 一种齿轮式输油泵
CN108661851B (zh) * 2018-06-27 2024-01-12 刘闪闪 一种液压驱动旋转机构

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH157744A (fr) * 1931-10-02 1932-10-15 Volet Edouard Pompe à engrenage.
US2544144A (en) * 1947-05-07 1951-03-06 Gen Motors Corp Oil burner pump
GB1278050A (en) * 1968-07-12 1972-06-14 Rotax Ltd Flameproof enclosures
DE3005657A1 (de) * 1980-02-15 1981-08-20 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ag, 7990 Friedrichshafen Zahnradpumpe
JPS61108884A (ja) * 1984-10-31 1986-05-27 Aisin Seiki Co Ltd トロコイド型オイルポンプ
JPS61138893A (ja) * 1984-12-07 1986-06-26 Aisin Seiki Co Ltd トロコイド型オイルポンプ
US4750867A (en) * 1985-05-09 1988-06-14 Siegfried Hertell Regulating pump
JPS6236427A (ja) * 1985-08-12 1987-02-17 Toray Ind Inc 一方向炭素繊維強化高強度複合材料
JP2593858B2 (ja) * 1986-11-20 1997-03-26 住友電気工業株式会社 内接歯車式回転ポンプ
DE3933978A1 (de) * 1989-10-11 1991-05-02 Eisenmann Siegfried A Sauggeregelte zahnringpumpe
GB9014601D0 (en) * 1990-06-30 1990-08-22 Concentric Pumps Ltd Improvements relating to gerotor pumps
ES2062829T3 (es) * 1991-01-19 1994-12-16 Dynamit Nobel Ag Generador de gas, en particular para una bolsa inflable ("airbag").
JPH0544651A (ja) * 1991-08-12 1993-02-23 Toyooki Kogyo Co Ltd 内接歯車ポンプ

Also Published As

Publication number Publication date
JP2739034B2 (ja) 1998-04-08
JPH06299972A (ja) 1994-10-25
CA2115795A1 (en) 1994-09-06
CN1040352C (zh) 1998-10-21
CN1103136A (zh) 1995-05-31
EP0619430A1 (de) 1994-10-12
CA2115795C (en) 2000-04-11
US5413470A (en) 1995-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0619430B1 (de) Innenzahnradpumpe für grossen Drehzahlbereich
DE4200883C1 (de)
EP0362906B1 (de) Innenzahnradpumpe
EP0712997A2 (de) Ventilsteuerung mit sauggeregelter Zahnring-/Innenzahnradpumpe
DE3444859A1 (de) Rotationszellenpumpe fuer hydrauliksysteme
DE7625941U1 (de) Rotorverdraengermaschine mit einer schnecke
DE1528949A1 (de) Pumpe mit in der Saugleitung eingebauter,verstellbarer Drossel
DE2033201C3 (de) Schraubenspindelmotor oder -pumpe
DE3933978C2 (de)
DE10239558B4 (de) Außenzahnradpumpe mit Druckfluidvorladung
EP2235374A2 (de) Volumenveränderbare innenzahnradpumpe
DE4308506A1 (de) Ölpumpensystem
DE3410015C2 (de) Innenläuferzahnradölpumpe für Kraftfahrzeugmotoren und automatische Kraftfahrzeuggetriebe
EP0561304B1 (de) Sauggeregelte Zahnringpumpe
EP1406015B1 (de) Innenzahnradpumpe mit verbesserter Füllung
WO1986006797A2 (en) Variable capacity pump
DE3416400C2 (de) Kraftfahrzeugölpumpe
EP0828941B1 (de) Schraubenverdichter mit einstellbarem fördervolumen
DE4330586A1 (de) Innenzahnradpumpe für großen Drehzahlbereich
DE2203868A1 (de) Zahnradpumpe mit Abdichtungsplatten
DE3737961A1 (de) Innenzahnradpumpe
WO2001079699A1 (de) Zahnradpumpe, insbesondere für eine hochdruck-kraftstoffpumpe
DE4440782C2 (de) Innenzahnradpumpe mit Verdrängervorsprüngen
EP4043727B1 (de) Querschnittsoptimiertes steuerventil
DE19713907A1 (de) Verdrängermaschine

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19950125

17Q First examination report despatched

Effective date: 19960111

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI SE

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: NV

Representative=s name: DR. CONRAD A. RIEDERER PATENTANWALT

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 19970723

REF Corresponds to:

Ref document number: 59306975

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19970828

ET Fr: translation filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: IF02

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: NV

Representative=s name: RIEDERER HASLER & PARTNER PATENTANWAELTE AG

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 20121221

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20121220

Year of fee payment: 20

Ref country code: SE

Payment date: 20121220

Year of fee payment: 20

Ref country code: IT

Payment date: 20121227

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20121220

Year of fee payment: 20

Ref country code: FR

Payment date: 20130130

Year of fee payment: 20

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R071

Ref document number: 59306975

Country of ref document: DE

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: PE20

Expiry date: 20131228

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF EXPIRATION OF PROTECTION

Effective date: 20131228

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF EXPIRATION OF PROTECTION

Effective date: 20131231

REG Reference to a national code

Ref country code: SE

Ref legal event code: EUG