EP0594075A1 - Befestigungsvorrichtung - Google Patents

Befestigungsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
EP0594075A1
EP0594075A1 EP93116684A EP93116684A EP0594075A1 EP 0594075 A1 EP0594075 A1 EP 0594075A1 EP 93116684 A EP93116684 A EP 93116684A EP 93116684 A EP93116684 A EP 93116684A EP 0594075 A1 EP0594075 A1 EP 0594075A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
building wall
disc
fastening device
bores
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP93116684A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0594075B1 (de
Inventor
Harald Körfgen
Ali Karakullukcu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grohe Water Technology AG and Co KG
Original Assignee
Friedrich Grohe Armaturenfabrik GmbH and Co
Friedrich Grohe AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Grohe Armaturenfabrik GmbH and Co, Friedrich Grohe AG filed Critical Friedrich Grohe Armaturenfabrik GmbH and Co
Publication of EP0594075A1 publication Critical patent/EP0594075A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0594075B1 publication Critical patent/EP0594075B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/04Towel racks; Towel rails; Towel rods; Towel rolls, e.g. rotatable
    • A47K10/10Towel racks; Towel rails; Towel rods; Towel rolls, e.g. rotatable characterised by being mounted on cabinets, walls, doors, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/06Devices for suspending or supporting the supply pipe or supply hose of a shower-bath
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K2201/00Details of connections of bathroom accessories, e.g. fixing soap or towel holder to a wall
    • A47K2201/02Connections to a wall mounted support

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Supporting Of Heads In Record-Carrier Devices (AREA)
  • Polarising Elements (AREA)
  • Saccharide Compounds (AREA)
  • Air Filters, Heat-Exchange Apparatuses, And Housings Of Air-Conditioning Units (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Abstract

Bei einer Befestigungsvorrichtung für Ausstattungsgegenstände an einer Gebäudewand (1), insbesondere Fliesenwand, bei der Dübel (11) und Dübelschrauben (4) zur Befestigung eingesetzt sind, ist zur Verbesserung vorgeschlagen, daß eine Scheibe (2) aus elastischem Material mit relativ guter Haftung bzw. Bremswirkung zwischen der Oberfläche der Gebäudewand und dem zu befestigenden Gegenstand angeordnet ist, wobei die Bohrlöcher (10) in der Gebäudewand gegen eindringende Feuchtigkeit von der Scheibe bei festgeschraubtem Gegenstand gesichert sind. <IMAGE>

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für Ausstattungsgegenstände an einer Gebäudewand, insbesondere an einer Fliesenwand in Duschräumen, Badezimmern, Küchen etc, wobei die Befestigung mit in Bohrlöchern in der Gebäudewand angeordneten Dübeln und Dübelschrauben erfolgt.
    Es ist bekannt, Ausstattungsgegenstände und Zubehörteile an Fliesenwänden mit Dübeln und Dübelschrauben zu befestigen. Hierbei kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, daß über die Bohrlöcher Feuchtigkeit in die Gebäudewand gelangen kann, was unbedingt zu vermeiden ist. Auch kann es auftreten, daß der Ausstattungsgegenstand oder das Zubehörteil auf der glatten Fliese nicht spielfrei befestigt werden kann oder nur partiell an der Fliese anliegt. Darüber hinaus ist es häufig nicht zu vermeiden, daß mit dem Festschrauben des Ausstattungsgegenstands die Fliesenoberfläche beschädigt wird.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebene Vorrichtung zu verbessern und insbesondere so zu gestalten, daß eine Abdichtung der Bohrungen in der Gebäudewand sichergestellt und eine feste, Beschädigungen vermeidende Verbindung zur Gebäudewand gewährleistet wird.
    Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Scheibe aus elastischem Material mit relativ guter Haftung bzw. Bremswirkung zwischen der Oberfläche der Gebäudewand und dem zu befestigenden Gegenstand angeordnet ist, wobei die Bohrlöcher in der Gebäudewand gegen eindringende Feuchtigkeit von der Scheibe bei festgeschraubtem Gegenstand gesichert sind.
    Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 bis 7 angegeben.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
  • Figur 1
    einen an einer Gebäudewand unter Zwischenlage einer elastischen Scheibe befestigten Brausehalter im Längsschnitt;
    Figur 2
    einen Teil einer anderen Ausführung einer elastischen Scheibe in vergrößerter Darstellung im Schnitt;
    Figur 3
    einen Teil einer weiteren Ausführungsform einer elastischen Scheibe in vergrößerter Darstellung im Längsschnitt;
    Figur 4
    den Brausehalter gemäß Figur 1 in auseinandergezogener perspektivischer Ansicht in der Montagereihenfolge.
  • Der in Figur 1 und 4 der Zeichnung gezeigte Gegenstand 3 dient als Brausehalter und wird in Duschräumen und Bädern an einer gefliesten Gebäudewand 1 befestigt. An einem vorstehenden Bereich des Gegenstands 3 ist ein gabelförmiger Brauseaufnehmer 32 ausgebildet, in den beispielsweise eine Handbrause eingesteckt werden kann. Der Gegenstand 3 besteht aus einem Brauseaufnehmer 32 und einem Befestigungssockel 31, wobei die beiden Teile mit einer Befestigungsschraube 40 miteinander verbindbar sind. Die der Gebäudewand 1 zugekehrte Stirnseite des Befestigungssockels 31 ist flanschartig ausgebildet und weist zwei diametral gegenüberliegende rechtwinklig zueinanderstehende Langlöcher 310 auf. Zwischen der Stirnseite des Befestigungssockels 31 und der Gebäudewand 1 ist eine aus elastischem Material hergestellte Scheibe 2 vorgesehen. Die Scheibe 2 weist dabei eine Kreisfläche auf, die der Kreisfläche des Flansches des Befestigungssockels 31 entspricht. Darüber hinaus sind in der Scheibe 2 den Langlöchern 310 im Befestigungssockel 31 entsprechende Langlöcher 20 vorgesehen.
    Die Anmontage des Gegenstands 3 an der Gebäudewand 1 kann in folgender Weise vorgenommen werden:
    Zunächst wird die Scheibe 2 auf der Gebäudewand 1 an der gewünschten Stelle, an der der Gegenstand 3 befestigt werden soll, angelagert und durch die Langlöcher 20 die Bohrstellen in der Gebäudewand 1 markiert. Danach können in der Gebäudewand 1 die beiden Bohrungen 10 eingebracht und die Dübel 11 in die Bohrungen 10 der Gebäudewand 1 eingeschoben werden. Nunmehr kann die elastische Scheibe 2 zusammen mit dem Befestigungssockel 31 auf die Gebäudewand 1 aufgesetzt und mit den beiden Dübelschrauben 4 nach einer Justierung festverbunden werden. Hierbei wird im Bereich der Bohrungen 10 nach dem festen Anziehen der Befestigungsschrauben 4 eine gute Abdichtung erzielt, so daß die Feuchtigkeit nicht mehr ins Mauerwerk eindringen kann. Außerdem werden Unebenheiten im Bereich der Gebäudewandoberfläche (Fliesen) ausgeglichen und Beschädigungen durch die Nachgiebigkeit der Scheibe 2 vermieden. Auf den so gehalterten Befestigungssockel 31 kann dann der hülsenförmige Brausenaufnehmer 32 aufgeschoben und in der Stecklage mit der Befestigungsschraube 40 gesichert werden.
    Die elastische Scheibe 2 ist hierbei aus Gummi mit einer Härte von etwa 65 Shore A ausgebildet und weist eine Dicke von etwa 1 mm auf.
    Alternativ kann die Scheibe 2 auch aus Moosgummi hergestellt sein.
  • Ein anderes Ausführungsbeispiel der Scheibe 2 ist in Figur 2 der Zeichnung zum Teil dargestellt. Bei dieser Ausbildung der Scheibe 2 ist an der der Gebäudewand zugekehrten Stirnseite ein vorstehender, ringförmiger Wulst 21 um jedes Langloch 310 ausgebildet, so daß eine verbesserte Abdichtung der Bohrungen 10 in der Gebäudewand erzielt wird.
  • In Figur 3 der Zeichnung ist schließlich eine nochmals veränderte Ausbildung der Scheibe 2 gezeigt. Hierbei ist zur Ausbildung eines umlaufenden Wulstes 21 eine sickenartige Vorwölbung 22 zur verbesserten Abdichtung vorgesehen.

Claims (7)

  1. Befestigungsvorrichtung für Ausstattungsgegenstände an einer Gebäudewand, insbesondere an einer Fliesenwand in Duschräumen, Badezimmern, Küchen etc, wobei die Befestigung mit in Bohrlöchern in der Gebäudewand angeordneten Dübeln und Dübelschrauben erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß eine Scheibe (2) aus elastischem Material mit relativ guter Haftung bzw. Bremswirkung zwischen der Oberfläche der Gebäudewand (1) und dem zu befestigenden Gegenstand (3) angeordnet ist, wobei die Bohrlöcher (10) in der Gebäudewand (1) gegen eindringende Feuchtigkeit von der Scheibe (2) bei festgeschraubtem Gegenstand (3) gesichert sind.
  2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (2) aus Gummi mit einer Härte von etwa 65 Shore A und einer Dicke von etwa 1 mm ausgebildet ist.
  3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (2) aus Moosgummi hergestellt ist.
  4. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Bohrungen (10) an der Oberfläche der Scheibe (2) je ein umlaufender Wulst (21) oder eine umlaufende Dichtlippe ausgebildet ist.
  5. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Bohrungen (10) die Scheibe (2) jeweils als umlaufender Wulst (21) eine sickenartige Vorwölbung (22) aufweist.
  6. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (2) als Bohrschablone für das Einbringen der Bohrungen (10) in der Gebäudewand (1) eingesetzt ist.
  7. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (2) an der der Gebäudewand (1) zugekehrten Stirnseite mit Klebstoff beschichtet ist.
EP93116684A 1992-10-22 1993-10-15 Befestigungsvorrichtung Expired - Lifetime EP0594075B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4235660 1992-10-22
DE4235660A DE4235660A1 (de) 1992-10-22 1992-10-22 Befestigungsvorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0594075A1 true EP0594075A1 (de) 1994-04-27
EP0594075B1 EP0594075B1 (de) 1996-09-18

Family

ID=6471088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP93116684A Expired - Lifetime EP0594075B1 (de) 1992-10-22 1993-10-15 Befestigungsvorrichtung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US5402977A (de)
EP (1) EP0594075B1 (de)
JP (1) JPH06200547A (de)
AT (1) ATE142864T1 (de)
DE (2) DE4235660A1 (de)
ES (2) ES1026008Y (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0805238A1 (de) * 1996-05-02 1997-11-05 Chimasi S.r.l. Gleithalterung für Dusche
EP0898919A1 (de) * 1997-08-29 1999-03-03 Ucosan B.V. Duschvorrichtung mit Verstellelement
EP3453942A1 (de) * 2017-09-08 2019-03-13 qles GmbH Wandhalter und befestigungsset
EP2904941B1 (de) * 2010-08-13 2021-03-31 Croydex Limited Halterung, kit und verfahren zur montage einer halterung und montage eines möbelstücks an einer wand

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5664751A (en) * 1996-08-12 1997-09-09 Lan; Chun-Min Article holder
US6220460B1 (en) * 1999-09-14 2001-04-24 Sun Tai Bathroom Equipment Company, Ltd. Bathroom rack
US6250481B1 (en) * 2000-03-23 2001-06-26 Ching-Yi Chang Bathroom rack
DE10037060C1 (de) * 2000-07-29 2001-10-25 Matthias Lorenz Verfahren zur Vorwandmontage von Sanitärobjekten und Vorwandmontagegestell
CN2477107Y (zh) * 2001-01-11 2002-02-20 胜泰卫材股份有限公司 结构改进的毛巾架
AU2003238753A1 (en) * 2002-06-17 2003-12-31 Feltonmix Limited Slide rails
US6810538B2 (en) * 2003-03-28 2004-11-02 Globe Union Industrial Corp. Coupling device for sanitary fittings
DE10353739B4 (de) * 2003-11-17 2020-07-09 Grohe Ag Bohrvorrichtung
US7540456B2 (en) * 2005-11-10 2009-06-02 3M Innovative Properties Company Mounting device
US7597297B2 (en) * 2007-04-13 2009-10-06 Christopher Isfeld General purpose, elongated horizontal support system
US20080289096A1 (en) * 2007-05-21 2008-11-27 Niranjan Patel Shower curtain rod and fixture
US20090026673A1 (en) * 2007-07-23 2009-01-29 Clark Sylvester S Vibration-dampening clip assembly
US20090108152A1 (en) * 2007-10-26 2009-04-30 Carnevali Jeffrey D Suction cup mounting platform
US8430369B2 (en) * 2010-04-29 2013-04-30 Globe Union Industrial Corp. Wall mounting bath accessory assembly
US8646626B2 (en) * 2010-12-31 2014-02-11 Globe Union Industrial Corp. Wall mounting bath accessory assembly
US20150289697A1 (en) * 2014-04-15 2015-10-15 Nyden Kovatchev Sports Jersey Hanger and Display
JP6733226B2 (ja) * 2016-03-09 2020-07-29 Toto株式会社 水栓装置
US9869424B1 (en) 2016-09-30 2018-01-16 Liberty Hardware Mfg. Corp. Back plate assemblies for home hardware
CN109868956B (zh) * 2019-03-01 2021-07-09 孙霞伢 一种纳米硼化铬瓷砖
JP7225031B2 (ja) * 2019-06-03 2023-02-20 Sanei株式会社 水栓用パイプ支持具
US11913599B1 (en) * 2022-10-19 2024-02-27 Adam Schoenfeld Wall fixture mounting assembly

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3826454A (en) * 1972-07-24 1974-07-30 Interbath Inc Adjustable mounting arrangement for hand-held shower head
DE2930518A1 (de) * 1979-07-27 1981-01-29 Franz Ing Grad Brettschneider Montageschablone fuer wandmischbatterien und eckregulierventile
EP0058405A1 (de) * 1981-02-13 1982-08-25 Rudolf Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wilke Verfahren zur Anbringung eines Gegenstandes an einer Wand mittels wenigstens eines Halters und an einer Wand zu befestigender Gegenstand mit Befestigungslöcher aufweisenden Haltern
DE3132855A1 (de) * 1981-08-20 1983-03-03 Rudolf Dipl.-Wirtsch.-Ing. 3548 Arolsen Wilke Rosetten-unterteil
DE4124354A1 (de) * 1991-07-23 1993-01-28 Grohe Armaturen Friedrich Konsole fuer ausruestungsgegenstaende

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2098997A (en) * 1935-10-28 1937-11-16 Anderson Co Stud
US2177504A (en) * 1937-12-31 1939-10-24 Oliver L Thompson Tooth brush holder
US2278075A (en) * 1941-02-05 1942-03-31 Ernest H Hecht Holding device for towels and the like objects
US2640671A (en) * 1949-09-09 1953-06-02 Martin J Grady Wall fixture support
US2795834A (en) * 1955-02-17 1957-06-18 William S Szoke Resilient clip
US2968460A (en) * 1959-05-18 1961-01-17 Laurence W Van Dusen Vacuum mounting device
US4219178A (en) * 1978-11-22 1980-08-26 Norbert Assion Storage or holder device for electrical appliance
JPH0227713Y2 (de) * 1984-12-10 1990-07-26
US4838506A (en) * 1988-06-15 1989-06-13 Cooper William I Guidance device for ultrasound guided surgical procedures
US5076523A (en) * 1991-07-31 1991-12-31 Wang Wen Mu Towel support

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3826454A (en) * 1972-07-24 1974-07-30 Interbath Inc Adjustable mounting arrangement for hand-held shower head
DE2930518A1 (de) * 1979-07-27 1981-01-29 Franz Ing Grad Brettschneider Montageschablone fuer wandmischbatterien und eckregulierventile
EP0058405A1 (de) * 1981-02-13 1982-08-25 Rudolf Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wilke Verfahren zur Anbringung eines Gegenstandes an einer Wand mittels wenigstens eines Halters und an einer Wand zu befestigender Gegenstand mit Befestigungslöcher aufweisenden Haltern
DE3132855A1 (de) * 1981-08-20 1983-03-03 Rudolf Dipl.-Wirtsch.-Ing. 3548 Arolsen Wilke Rosetten-unterteil
DE4124354A1 (de) * 1991-07-23 1993-01-28 Grohe Armaturen Friedrich Konsole fuer ausruestungsgegenstaende

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0805238A1 (de) * 1996-05-02 1997-11-05 Chimasi S.r.l. Gleithalterung für Dusche
EP0898919A1 (de) * 1997-08-29 1999-03-03 Ucosan B.V. Duschvorrichtung mit Verstellelement
EP2904941B1 (de) * 2010-08-13 2021-03-31 Croydex Limited Halterung, kit und verfahren zur montage einer halterung und montage eines möbelstücks an einer wand
EP3453942A1 (de) * 2017-09-08 2019-03-13 qles GmbH Wandhalter und befestigungsset

Also Published As

Publication number Publication date
DE4235660A1 (de) 1994-04-28
JPH06200547A (ja) 1994-07-19
US5402977A (en) 1995-04-04
ES1026007U (es) 1994-03-01
EP0594075B1 (de) 1996-09-18
DE59303851D1 (de) 1996-10-24
ES1026008U (es) 1994-03-01
ATE142864T1 (de) 1996-10-15
ES1026008Y (es) 1994-09-16
ES1026007Y (es) 1994-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0594075A1 (de) Befestigungsvorrichtung
EP0485842B1 (de) Rosette für Unterputz-Wasserarmaturen
DE3132855C2 (de)
EP0547477B1 (de) Befestigungsvorrichtung an Rosetten
EP2215317B2 (de) Dämmstoffhalter und verfahren zum befestigen einer dämmstoffplatte
DE19651046A1 (de) Dämmstoffhalter
DE3731880A1 (de) Beschlag fuer tueren oder dergleichen
EP0219556A1 (de) Unterkonstruktionsausgleichsschraube
EP0859091A1 (de) Wandstange
DE10018786A1 (de) Montageanker
AT394244B (de) Ladenhalter
DE2919675A1 (de) Aus kunststoff bestehendes befestigungselement zum einbetonieren
EP0287782A1 (de) Befestigungselement
DE2328367C2 (de) Halterung für feststehende Rahmen von Fenstern, Türen oder dergleichen
CH674666A5 (de)
DE10113405A1 (de) Vorrichtung zum Justieren und Fixieren eines Elementes zwischen zwei Bauteilen
DE3628473A1 (de) Wandanschlussbogen
DE2208617B2 (de) Beschlag fuer tueren und fenster
DE8003863U1 (de) Montageschiene fuer kunststoffbadewannen
DE102015121570A1 (de) Sockelleiste
DE3010128C2 (de) Einbauteil
DE7402217U (de) Abstandshalter zur Befestigung von Verkleidungen
DE856758C (de) Unterputzdose
DE2931021A1 (de) Spreizduebel zur abstandsbefestigung von bauteilen, profilen o.dgl.
DE7504536U (de) Sockelleiste

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE DE DK ES FR GB IT NL SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19940504

17Q First examination report despatched

Effective date: 19950720

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE DE DK ES FR GB IT NL SE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 19960918

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRE;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED.SCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 19960918

Ref country code: GB

Effective date: 19960918

Ref country code: FR

Effective date: 19960918

Ref country code: ES

Free format text: THE PATENT HAS BEEN ANNULLED BY A DECISION OF A NATIONAL AUTHORITY

Effective date: 19960918

Ref country code: DK

Effective date: 19960918

REF Corresponds to:

Ref document number: 142864

Country of ref document: AT

Date of ref document: 19961015

Kind code of ref document: T

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Effective date: 19961015

REF Corresponds to:

Ref document number: 59303851

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19961024

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Effective date: 19961031

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Effective date: 19961218

EN Fr: translation not filed
NLV1 Nl: lapsed or annulled due to failure to fulfill the requirements of art. 29p and 29m of the patents act
GBV Gb: ep patent (uk) treated as always having been void in accordance with gb section 77(7)/1977 [no translation filed]

Effective date: 19960918

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 19991025

Year of fee payment: 7

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20010703