EP0091591A1 - Röntgendiagnostikgerät für Röntgenaufnahmen - Google Patents

Röntgendiagnostikgerät für Röntgenaufnahmen Download PDF

Info

Publication number
EP0091591A1
EP0091591A1 EP83102965A EP83102965A EP0091591A1 EP 0091591 A1 EP0091591 A1 EP 0091591A1 EP 83102965 A EP83102965 A EP 83102965A EP 83102965 A EP83102965 A EP 83102965A EP 0091591 A1 EP0091591 A1 EP 0091591A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
ray
parameters
diagnostic apparatus
exposures
ray diagnostic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP83102965A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Kurt Dr. Franke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Publication of EP0091591A1 publication Critical patent/EP0091591A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05GX-RAY TECHNIQUE
    • H05G1/00X-ray apparatus involving X-ray tubes; Circuits therefor
    • H05G1/08Electrical details
    • H05G1/26Measuring, controlling or protecting
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05GX-RAY TECHNIQUE
    • H05G1/00X-ray apparatus involving X-ray tubes; Circuits therefor
    • H05G1/08Electrical details

Definitions

  • the invention relates to an X-ray diagnostic device with auxiliary devices that can be set for X-ray recordings, such as an adjustable primary beam aperture, with setting means for recording parameters such as the focus-film distance and the respective recording format, and with means for forming electrical signals corresponding to the setting parameters and recording parameters.
  • the invention has for its object to provide an X-ray diagnostic device of the type mentioned that allows a data processing device to be connected for the acquisition of the X-ray parameters.
  • the means for forming electrical signals corresponding to the setting variables and recording parameters are connected via electrical lines to a plug-in device attached to the device for connecting a data processing device.
  • a plug-in device attached to the device for connecting a data processing device.
  • the X-ray diagnostic device for example as a computer or printer can be connected via the plug-in device for recording the parameters mentioned.
  • the drawing shows a foldable x-ray diagnostic device with a target device 1, an x-ray tube 2 with an upstream primary radiation diaphragm 3 and a patient support device 4.
  • X-rays are taken using the X-ray target device 1.
  • the x-ray target device 1 contains means for forming an electrical signal corresponding to the respectively selected film format, which are connected to a plug device 6 via a line 5. Furthermore, means are available which form an electrical signal corresponding to the focus-film distance and feed this signal via a line 7 to the plug device 6. The respective aperture opening is also converted into an electrical signal which is fed to the plug device 6 via a line 8.
  • a data processing device 9 can be connected to the plug device 6 via a plug 10 and can detect signals which correspond to the aperture, the focus-film distance and the selected film format and which print out these parameters, for example. This expression can serve as the basis for the settlement.

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Röntgendiagnostikgerät mit für Röntgenaufnahmen einstellbaren Hilfsgeräten, wie einer verstellbaren Primärstrahlenblende (3), mit Einstellmitteln für Aufnahmeparameter, wie den Fokus-Film-Abstand und das jeweilige Aufnahmeformat, sowie mit Mitteln zur Bildung von den Einstellgrößen und Aufnahmeparametern entsprechenden elektrischen Signalen. Diese Mittel sind über elektrische Leitungen (5, 7, 8) mit einer am Gerät angebrachten elektrischen Steckvorrichtung (6) für den Anschluß eines Datenverarbeitungsgerätes (9) verbunden.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Röntgendiagnostikgerät mit für Röntgenaufnahmen einstellbaren Hilfsgeräten, wie einer verstellbaren Primärstrahlenblende, mit Einstellmitteln für Aufnahmeparameter wie den Fokus-Film-Abstand und das jeweilige Aufnahmeformat, sowie mit Mitteln zur Bildung von den Einstellgrößen und Aufnahmeparametern entsprechenden elektrischen Signalen.
  • Bei der Anfertigung von Röntgenaufnahmen wird in zunehmendem Maße verlangt, daß insbesondere zur Abrechnung der Röntgenleistung und zur Strahlenschutzkontrolle bestimmte Einstellungen oder Aufnahmeparameter, insbesondere die für die jeweilige Röntgenuntersuchung angewandte Ausblendung und das gewählte Filmformat protokollarisch erfaßt werden. Diese Erfassung erfolgte bisher manuell.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Röntgendiagnostikgerät der eingangs genannten Art zu schaffen, das es erlaubt, für die Erfassung der Röntgenparameter ein Datenverarbeitungsgerät anzuschließen.
  • Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Mittel zur Bildung von den Einstellgrößen und Aufnahmeparametern entsprechenden elektrischen Signalen über elektrische Leitungen mit einer am Gerät angebrachten Steckvorrichtung für den Anschluß eines Datenverarbeitungsgerätes verbunden sind. Bei dem erfindungsgemäßen Röntgendiagnostikgerät kann beispielsweise ein Rechner oder Drucker über die Steckvorrichtung zur Erfassung der genannten Parameter angeschlossen werden.
  • Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
  • In der Zeichnung ist ein umlegbares Röntgendiagnostikgerät mit einem Zielgerät 1, einer Röntgenröhre 2 mit vorgeschalteter Primärstrahlenblende 3 und einer Patientenlagervorrichtung 4 dargestellt. Röntgenaufnahmen werden mittels des Röntgenzielgerätes 1 gemacht. Das Röntgenzielgerät 1 enthält Mittel zur Bildung eines dem jeweils gewählten Filmformat entsprechenden elektrischen Signales, die über eine Leitung 5 mit einer Steckvorrichtung 6 verbunden sind. Ferner sind Mittel vorhanden, die ein dem Fokus-Film-Abstand entsprechendes elektrisches Signal bilden und dieses Signal über eine Leitung 7 der Steckvorrichtung 6 zuführen. Auch die jeweilige Blendenöffnung wird in ein elektrisches Signal umgewandelt, das über eine Leitung 8 der Steckvorrichtung 6 zugeführt ist.
  • Ein Datenverarbeitungsgerät 9 kann über einen Stecker 10 mit der Steckvorrichtung 6 verbunden werden und Signale erfassen, die der Blendenöffnung, dem Fokus-Film-Abstand und dem gewählten Filmformat entsprechen und diese Parameter beispielsweise ausdrucken. Dieser Ausdruck kann als Basis der Abrechnung dienen.

Claims (1)

  1. Röntgendiagnostikgerät mit für Röntgenaufnahmen einstellbaren Hilfsgeräten, wie einer verstellbaren Primärstrahlenblende (3), mit Einstellmitteln für Aufnahmeparameter, wie den Fokus-Film-Abstand und das jeweilige Aufnahmeformat, sowie mit Mitteln zur Bildung von den Einstellgrößen und Aufnahmeparametern entsprechenden elektrischen Signalen, dadurch gekennzeichnet , daß diese Mittel über elektrische Leitungen (5, 7, 8) mit einer am Gerät angebrachten elektrischen Steckvorrichtung (6) für den Anschluß eines Datenverarbeitungsgerätes (9) verbunden : sind.
EP83102965A 1982-04-08 1983-03-24 Röntgendiagnostikgerät für Röntgenaufnahmen Withdrawn EP0091591A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8210164U 1982-04-08
DE19828210164 DE8210164U1 (de) 1982-04-08 1982-04-08 Röntgendiagnostikgerät für Röntgenaufnahmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0091591A1 true EP0091591A1 (de) 1983-10-19

Family

ID=6738906

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP83102965A Withdrawn EP0091591A1 (de) 1982-04-08 1983-03-24 Röntgendiagnostikgerät für Röntgenaufnahmen

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0091591A1 (de)
JP (1) JPS58171112U (de)
DE (1) DE8210164U1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2220444A1 (de) * 1972-04-26 1973-11-08 Koch & Sterzel Kg Roentgenapparat
FR2220121A1 (de) * 1973-03-02 1974-09-27 Philips Nv
DE2724841A1 (de) * 1977-06-02 1978-12-14 Philips Patentverwaltung Schaltungsanordnung fuer einen roentgengenerator
DE2850683A1 (de) * 1978-11-22 1980-06-04 Siemens Ag Roentgendiagnostikanlage mit mindestens einem roentgendiagnostikgenerator und mindestens einem roentgendiagnostikgeraet
GB1600220A (en) * 1977-06-23 1981-10-14 Gen Electric Programmers for diagnostic x-ray apparatus

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2220444A1 (de) * 1972-04-26 1973-11-08 Koch & Sterzel Kg Roentgenapparat
FR2220121A1 (de) * 1973-03-02 1974-09-27 Philips Nv
DE2724841A1 (de) * 1977-06-02 1978-12-14 Philips Patentverwaltung Schaltungsanordnung fuer einen roentgengenerator
GB1600220A (en) * 1977-06-23 1981-10-14 Gen Electric Programmers for diagnostic x-ray apparatus
DE2850683A1 (de) * 1978-11-22 1980-06-04 Siemens Ag Roentgendiagnostikanlage mit mindestens einem roentgendiagnostikgenerator und mindestens einem roentgendiagnostikgeraet

Also Published As

Publication number Publication date
DE8210164U1 (de) 1983-08-04
JPS58171112U (ja) 1983-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3238672C2 (de) Einrichtung zum Gewinnen von Tonwertkorrektureinstellgrößen für einen Farbscanner
DE3729188C2 (de)
DE4090743C2 (de) Farbkorrekturgerät für Farbfernsehkameras
DE102007026665A1 (de) Drahtloses integriertes automatisches Bestrahlungsregelmodul
DE2450526A1 (de) Verfahren zur pruefung eines koerpers vorgegebenen schaltungsaufbaus
DE69835568T2 (de) Pathologieabhängige betrachtung eines verarbeiteten dentalen röntgenfilms mit authentifizierungsdaten
DE3106627C2 (de)
DE4108289C2 (de) Digitales Echtzeit-Radiographiesystem
DE3223065C2 (de)
DE19811279A1 (de) Verfahren zur automatischen Auswahl von Farbkalibrierungen
DE3025107A1 (de) Roentgendiagnostikeinrichtung fuer aufnahme und durchleuchtung
DE3824135A1 (de) Roentgenstrahl-leuchtbildvorrichtung
EP0091591A1 (de) Röntgendiagnostikgerät für Röntgenaufnahmen
DE8332063U1 (de) Röntgendiagnostikgerät mit einem Kompressionswagen
DE60128315T2 (de) Funduskamera
DE602004005395T2 (de) Röntgenaufnahmevorrichtung
DE2931274C2 (de) Schaltungsanordnung zur Fokussierungsermittlung bei einer Kamera
DE3006774A1 (de) Roentgendiagnostikeinrichtung
DE2644190C3 (de)
DE102007026909B4 (de) Digitales Röntgenbildaufnahmesystem, Verfahren zum Erzeugen eines Bilddatensatzes und Verfahren zum reproduzierbaren Erzeugen von Röntgenbildaufnahmen
DE3139331A1 (de) "roentgenfernseh-verfahren und -einrichtung"
DE3303150A1 (de) Roentgendiagnostikanlage mit stellmitteln fuer die dosisleistung der roentgenroehre
DE1224352B (de) Roentgenfernseheinrichtung mit einer Vorrichtung zur Verstaerkung der Feinkontraste von Roentgendurchleuchtungsbildern mit fernsehtechnischen Mitteln
DE2143050C3 (de) Vorrichtung zur Wiedergabe von monochromatisch aufgezeichneten Farbfernsehbildern
DE2217501A1 (de) Vorrichtung zur Aufzeichnung von Diffraktogrammen

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Designated state(s): DE FR GB

17P Request for examination filed

Effective date: 19831128

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN WITHDRAWN

18W Application withdrawn

Withdrawal date: 19850708

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: FRANKE, KURT, DR.