DE3303150A1 - Roentgendiagnostikanlage mit stellmitteln fuer die dosisleistung der roentgenroehre - Google Patents

Roentgendiagnostikanlage mit stellmitteln fuer die dosisleistung der roentgenroehre

Info

Publication number
DE3303150A1
DE3303150A1 DE19833303150 DE3303150A DE3303150A1 DE 3303150 A1 DE3303150 A1 DE 3303150A1 DE 19833303150 DE19833303150 DE 19833303150 DE 3303150 A DE3303150 A DE 3303150A DE 3303150 A1 DE3303150 A1 DE 3303150A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ray
ray tube
adjusting means
dose rate
dose power
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833303150
Other languages
English (en)
Inventor
Ulrich Dipl.-Ing. 8500 Nürnberg Grassmé
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19833303150 priority Critical patent/DE3303150A1/de
Publication of DE3303150A1 publication Critical patent/DE3303150A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05GX-RAY TECHNIQUE
    • H05G1/00X-ray apparatus involving X-ray tubes; Circuits therefor
    • H05G1/08Electrical details
    • H05G1/26Measuring, controlling or protecting
    • H05G1/30Controlling
    • H05G1/38Exposure time
    • H05G1/42Exposure time using arrangements for switching when a predetermined dose of radiation has been applied, e.g. in which the switching instant is determined by measuring the electrical energy supplied to the tube
    • H05G1/44Exposure time using arrangements for switching when a predetermined dose of radiation has been applied, e.g. in which the switching instant is determined by measuring the electrical energy supplied to the tube in which the switching instant is determined by measuring the amount of radiation directly
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05GX-RAY TECHNIQUE
    • H05G1/00X-ray apparatus involving X-ray tubes; Circuits therefor
    • H05G1/08Electrical details
    • H05G1/26Measuring, controlling or protecting
    • H05G1/30Controlling
    • H05G1/36Temperature of anode; Brightness of image power

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
  • X-Ray Techniques (AREA)

Description

  • Röntgendiagnostikanlage mit Stellmitteln für die
  • Dosisleistung der Röntgenröhre Die Erfindung betrifft eine Röntgendiagnostikanlage mit Stellmitteln für die Dosisleistung der Röntgenröhre. Röntgendiagnostikanlagen dieser Art werden beispielsweise für die Anfertigung von Röntgenschichtaufnahmen verwendet, wobei die aus Röntgenröhre und Röntgenfilmträger bestehende Einheit so um den Patienten bewegt wird, daß nur eine vorgegebene, durch den Schwenkpunkt für die Röntgenröhre und den Röntgenfilmträger vorgegebene Schicht des Patienten scharf auf dem Röntgenfilm abgebildet wird. Es ist dabei bekannt, die Dosisleistung der Röntgenröhre so zu regeln, daß innerhalb der durch den Aufnahmeablauf fest vorgegebenen Aufnahmezeit eine optimale Filmschwärzung erzielt wird (DE-PS 10 31 436).
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Röntgendiagnostikeinrichtung der genannten Art zu schaffen, bei der eine jeweils optimale Zeichenschärfe des Röntgenbildes erzielt wird.
  • Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Steuervorrichtung für die Brennfleckgröße vorhanden ist, die die Brennfleckgröße in Abhängigkeit vom jeweiligen Istwert der Dosisleistung auf den jeweils kleinstmöglichen Wert einstellt. Die Erfindung geht davon aus, daß die kleinstzulässige Brennfleckgröße von der jeweiligen Dosisleistung abhängt. Je größer die Dosisleistung ist, umso größer muß der Brennfleck sein. Durch elektronenoptische Maßnahmen, nämlich über Steuerelektroden, ist es nun möglich, den Brennfleck in seinen Abmessungen so zu beeinflussen, daß er seine im Hinblick auf den jeweiligen Istwert der Dosisleistung jeweils kleinstmöglichen Abmessungen hat, so daß jeweils optimale Zeichenschärfe erzielt wird.
  • Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
  • In der Zeichnung ist ein Tisch 1 dargestellt, auf dem ein Patient 2 liegt, von dem mittels einer Röntgenröhre 3 und eines Filmträgers 4 eine Röntgenschichtaufnahme angefertigt werden soll. Hierzu sind die Röntgenröhre 3 und der Filmträger 4 mit Hilfe einer Stange 5 verbunden, die um einen Punkt 6, durch den die scharf abgebildete Schicht vorgegeben ist, schwenkbar ist. Für die Anfertigung einer Röntgenschichtaufnahme werden demgemäß die Röntgenröhre 3 und der Filmträger 4 gegenläufig zueinander bewegt. Die Aufnahmezeit ist dabei durch den Bewegungsablauf fest vorgegeben.
  • Die Röntgenröhre 3 wird durch einen Röntgengenerator 7 gespeist, dem ein Dosisleistungsregler 8 zugeordnet ist, welchem am Eingang 9 ein von einem Dosisleistungssensor 10 geliefertes Istwertsignal und am Eingang 11 ein Sollwertsignal für die Dosisleistung zugeführt wird.
  • Das Sollwertsignal für die Dosisleistung wird dabei so gewählt, daß innerhalb der fe;t vorgegebenen Aufnahmezeit eine optimale Filmschwärzung erzielt wird.
  • Am Röntgengenerator 7 ist ein Rechner 12 für die Brennfleckgröße angeschlossen, der ein SteXlglieA 13 zur Festlegung der Abmessungen des Brennfleckes ansteuert.
  • Dem Rechner 12 wird ein den Röhrenbelastungsdaten, insbesondere der Röntgenröhrenspannung und dem Röntgenröhrenstrom entsprechendes Signal zugeführt. Er bestimmt daraus die kleinstmögliche Brennfleckgröße und bewirkt die Einstellung über das Stellglied 13.
    il-PateraP wzvs;
    1 Figur

Claims (1)

  1. PatentansDruch Röntgendiagnostikanlage mit Stellmitteln (7) für die Dosisleistung der Röntgenröhre (3), d a <& d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß eine Steuervorrichtung (12, 13) für die Brennfleckgröße vorhanden ist, die die Brennfleckgröße in Abhängigkeit vom jeweiligen Istwert der Dosisleistung auf den jeweils kleinstmöglichen Wert einstellt.
DE19833303150 1983-01-31 1983-01-31 Roentgendiagnostikanlage mit stellmitteln fuer die dosisleistung der roentgenroehre Withdrawn DE3303150A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833303150 DE3303150A1 (de) 1983-01-31 1983-01-31 Roentgendiagnostikanlage mit stellmitteln fuer die dosisleistung der roentgenroehre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833303150 DE3303150A1 (de) 1983-01-31 1983-01-31 Roentgendiagnostikanlage mit stellmitteln fuer die dosisleistung der roentgenroehre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3303150A1 true DE3303150A1 (de) 1984-08-02

Family

ID=6189650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833303150 Withdrawn DE3303150A1 (de) 1983-01-31 1983-01-31 Roentgendiagnostikanlage mit stellmitteln fuer die dosisleistung der roentgenroehre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3303150A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0234603A2 (de) * 1986-01-10 1987-09-02 Philips Patentverwaltung GmbH Röntgengenerator mit Dosisleistungsregelung
DE4345453B4 (de) * 1993-06-26 2006-04-06 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Vorrichtung sowie ein Verfahren zur Bestimmung und Steuerung der relativen Position und des Durchmessers des Brennfleckes einer Röntgenröhre
CN1296009C (zh) * 2002-07-19 2007-01-24 株式会社东芝 X-射线ct设备
EP3528274A1 (de) * 2018-02-19 2019-08-21 Koninklijke Philips N.V. Röntgenquelle und vorrichtung zur bildgebung mit röntgenstrahlung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE639118C (de) * 1934-11-09 1936-11-28 C H F Mueller Akt Ges Roentgenroehre mit einer bei negativem Potential mit Bezug auf die Kathode streuend auf die Kathodenstrahlen einwirkenden Hilfselektrode
FR818476A (fr) * 1936-06-03 1937-09-27 Radiologie Cie Gle Perfectionnements aux ampoules radiogènes
DE2053606A1 (de) * 1970-10-31 1972-05-10 Mueller C H F Gmbh Einrichtung zur selbsttätigen Einstellung der Brennfleckgröße einer Röntgenröhre in Abhängigkeit von der Röhrenbelastung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE639118C (de) * 1934-11-09 1936-11-28 C H F Mueller Akt Ges Roentgenroehre mit einer bei negativem Potential mit Bezug auf die Kathode streuend auf die Kathodenstrahlen einwirkenden Hilfselektrode
FR818476A (fr) * 1936-06-03 1937-09-27 Radiologie Cie Gle Perfectionnements aux ampoules radiogènes
DE2053606A1 (de) * 1970-10-31 1972-05-10 Mueller C H F Gmbh Einrichtung zur selbsttätigen Einstellung der Brennfleckgröße einer Röntgenröhre in Abhängigkeit von der Röhrenbelastung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0234603A2 (de) * 1986-01-10 1987-09-02 Philips Patentverwaltung GmbH Röntgengenerator mit Dosisleistungsregelung
EP0234603A3 (en) * 1986-01-10 1988-08-17 Philips Patentverwaltung Gmbh X-ray generator with control of dosing power
DE4345453B4 (de) * 1993-06-26 2006-04-06 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Vorrichtung sowie ein Verfahren zur Bestimmung und Steuerung der relativen Position und des Durchmessers des Brennfleckes einer Röntgenröhre
CN1296009C (zh) * 2002-07-19 2007-01-24 株式会社东芝 X-射线ct设备
EP3528274A1 (de) * 2018-02-19 2019-08-21 Koninklijke Philips N.V. Röntgenquelle und vorrichtung zur bildgebung mit röntgenstrahlung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0035307B1 (de) Dental-Tomographiegerät
EP1322143A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Belichtung von Röntgenaufnahmen
DE102018212389B3 (de) Verfahren zum Betrieb einer Röntgeneinrichtung, Röntgeneinrichtung, Computerprogramm und elektronisch lesbares Speichermedium
EP0255017B1 (de) Röntgendiagnostikgerät für Röntgenaufnahmen
DE10245715A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Teilabbildungen
DE2411630C2 (de) &#34;Röntgeneinrichtung mit einem Belichtungsautomaten mit automatischer Wahl und Einschaltung der Meßfelder&#34;
DE2723462C2 (de) Röntgendiagnostikgerät für Transversalschichtbilder
DE2720994A1 (de) Bildkonstruktion
DE3303150A1 (de) Roentgendiagnostikanlage mit stellmitteln fuer die dosisleistung der roentgenroehre
DE3128380A1 (de) Roentgendiagnostikeinrichtung fuer roentgenschichtbilder
DE2939425A1 (de) Roentgenuntersuchungsgeraet
DE3324537A1 (de) Verfahren und einrichtung zur steuerung und/oder regelung von roentgengeneratoren und pruefgeraeten
DE102007026909B4 (de) Digitales Röntgenbildaufnahmesystem, Verfahren zum Erzeugen eines Bilddatensatzes und Verfahren zum reproduzierbaren Erzeugen von Röntgenbildaufnahmen
DE102006014624A1 (de) Verfahren zur Aufnahme von Projektionsbildern
DE102008034580A1 (de) Verfahren zur automatischen Anpassung der Position und/oder des Absorptionsgrads eines Filters in einem Röntgengerät und Röntgengerät
DE102010038916A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Röntgenabbildung mit geringer Strahlenbelastung
DE1944481B2 (de) Röntgen-Generator mit einer Einrichtung zum Abschalten eines Röntgenstrahlen beim Erreichen einer Abschaltdosis und mit einer Steuereinrichtung, die bei Unterschreiten eines unteren Schwellwertes der Dosisleistung die Röntgenröhrenspannung erhöht
DE3304271A1 (de) Zahnaerztliche roentgendiagnostikeinrichtung
DE2326852A1 (de) Roentgendiagnostikapparat
DE102021211885B4 (de) Computerimplementiertes Verfahren zum Betrieb einer Röntgeneinrichtung, Röntgeneinrichtung, Computerprogramm und elektronisch lesbarer Datenträger
DE3741760C2 (de) Röntgendiagnostikeinrichtung
DE102016219708A1 (de) Variable Filtervorrichtung für ein Röntgengerät sowie Röntgengerät
DE1236669C2 (de) Drehstrom - roentgendiagnostikapparat
DE1614269C3 (de) Elektronenmikroskop mit einer Objektbegrenzungsblende
DE2728998C3 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Schichtbildern

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal