DESC017136MA - - Google Patents

Info

Publication number
DESC017136MA
DESC017136MA DESC017136MA DE SC017136M A DESC017136M A DE SC017136MA DE SC017136M A DESC017136M A DE SC017136MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
face
sink
recess
drainage channel
height
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
English (en)

Links

Description

Sch 17136 HI/33 c
Die Erfindung betrifft eine höhenverstellbare Kopfstütze, die beim Waschen der Kopfhaare in ein Waschbecken eingesetzt wird. Der zu Behandelnde hat dabei die Möglichkeit seinen Kopf abzustutzen. Es sind bereits Kopfstützen, bekannt, die Ϊ entweder am Waschbecken festgeklemmt oder in dieses eingesetzt werden. Die Auflageflächen sind dabei der Kopf- bzw. der Gesichtsform weitgehend angepaßt und schützen so das Gesicht gegen ablaufendes Wasser. Die bekannten Vorrichtungen haben aber den Nachteil, daß sich die Gesichtsauflage jeweils innerhalb des Waschbeckens befindet, so daß der zu Behandelnde sich über das Waschbecken beugen muß. Daraus ergibt sich für ihn eine unbequeme Körperhaltung. Es ist dadurch aber auch die Bedienung erschwert, da auch der die Kopfwäsche Durchführende sich" vorbeugen muß.
Diese Nachteile werden nun gemäß der Erfrndung dadurch vermieden, daß bei einer in ein Waschbecken einsetzbaren, höhenverstellbaren Kopfstütze mit einer Auflage zum Auflegen des Gesichts die Gesichtsauflage sich außerhalb des Waschbeckens befindet, mit einer Ablaufrinne unigeben und mit einem Tropfenabieiter versehen ist. Die eigentliche Gesichtsauf lage kann dabei aus elastischem Material hergestellt und der Gesichtsform angepaßt sein. Sie kann weiter an einem Verstärkungsring der Ablaufrinne in" bekannter Weise auswechselbar befestigt sein.
Die Erfindung wird an Hand der Zeichnungen dargestellt, und zwar zeigt
Abb. ι eine Draufsicht, ■
Abb. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II der Abb. ι und
Abb. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III der Abb. i. '
Der Fuß 1 wird mit Hilfe von Gummisaugern 2 am Waschbecken festgehalten. Im Innern seines hochstehenden Teiles hat er eine rechteckige Ausnehmung 3, die an der der Waschbeckeninnenseite . zugekehrten Seite sägezahnartige Einschnitte 4 und einen Ablaufkanal 5 aufweist. In. die Ausnehmung 3 ist ein Gleitstück 6 eingesetzt, das auf einer Seite entsprechend den sägezahnartigen Einschnitten 4 der Ausnehmung 3 des Fußes 1 geformt ist. Dadurch ist eine Höhenverstellung und sichere Feststellung des Gleitstückee 6 in dem Fuß 1 möglich. Auf dem Gleitstück 6 ist die Ablaufrinne 7 exzentrisch aufgesetzt. Der Außenrand der Ablaufrinne 7 hat in etwa die Form einer halben Ellipse, während der innere Rand 8 der Gesichtsform angepaßt ist. Dieser innere Rand 8 ist ver stärkt und trägt auf seiner Oberseite eine schwalbenschwanzförmige Ausnehmung 9. In diese Ausnehmung 9 wird die Gesichtsäuflage 10, die aus elastischem Material gefertigt ist, eingesetzt. Die Unterseite des verstärkten inneren .Randes 8 ist im Querschnitt halbrund ausgeführt, und in Richtung auf das Waschbecken, schräg nach unten abfallend ausgebildet. Der .untere Rand wirkt so als Tropfenableiter für Wassertropfen, die eventuell doch zwischen Gesichtsauflage und Gesicht durchdringen.
Da der Fuß 1 schräg auf der die Sauger tragenden Grundplatte aufgesetzt ist und die Ablaufrinne 7 exzentrisch auf dem im Fuß verschiebbaren Gleitstück angebracht ist, ragt die Ablaufrinne mit der Gesichtsäuflage beim Einsetzen des Gerätes in ein Waschbecken ein erhebliches Stück über dessen vordere Kante vor.
Beim Waschen des Kopfes legt der zu Behandelnde sein Gesicht auf die Gesichtsauflage. Durch entsprechendes Andrücken auf die elastische Auflage kann er leicht vermeiden, daß ablaufendes Wasser auf sein Gesicht läuft. Das ablaufende Wasser wird von der Ablaufrinne aufgefangen und läuft infolge der schrägen Ausbildung ihres Bodens in den breiteren Teil der Rinne, an dem sie auf dem Gleitstück 6 befestigt ist. Die Rinne hat hier eine Ausnehmung 11, die in eine Ausnehmung 12 des Gleitstückes weiterführt. Das Wasser läuft, nun durch die Ausnehmung 11 der Rinne und die Ausnehmung 12 des Gleitstückes 6 in die Ausnehmung 3 des Fußes 1 und von dort über den Ablaufkanal 5 in das Waschbecken.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE:
1. In ein Waschbecken einsetzbare, höhenverstellbare Kopfstütze mit einer Auflage zum Auflegen des Gesichts, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Gesichtsauflage außerhalb des Waschbeckens befindet und mit einer Ablaufrinne umgeben ist, wobei unterhalb der Ge- Sichtsauflage ein Tropfenabieiter vorgesehen ist.
2. In ein Waschbecken einsetzbare, höhenverstellbare Kopfstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gesichtsauflage aus elastischem Material gefertigt und der Ge-. sichtsform angepaßt ist.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0625018B1 (de) Anatomisch geformte Luftmatratze
CH668683A5 (de) Schuhwerk mit einlagesohle.
DE958503C (de) In ein Waschbecken einsetzbare, hoehenverstellbare Kopfstuetze
DESC017136MA (de)
DE4127973C2 (de)
DE2436850C3 (de) Liegewanne für Unterwasser-Massagebehandlungen
DE888065C (de) Elastische Fussstuetze
DE3247435A1 (de) Fussmassageplatte
CH661846A5 (en) Sandal
DE8215226U1 (de) Stahlkappe für Sicherheitsschuhe
DE178806C (de)
WO2019192720A1 (de) Toilettensitz
DE1124647B (de) Fussmatte, Fussabstreifer od. dgl.
DE3839251A1 (de) Massagenoppen
DE102004023418B4 (de) Haarwaschbecken
DE1753104C (de) Wasch und Badeeinrichtung
DE202006019625U1 (de) Vorrichtung zum Auffangen und Ableiten einer Waschflüssigkeit beim Waschen eines Körpers einer Person und Sanitärsystem
DE4135065A1 (de) Gehsohle
DE7612347U1 (de) Massagematte, insbesondere fuer trockenmassage, aus elastischem material
DE202008014489U1 (de) Waschtisch
EP0426965A1 (de) Wandabschnitt für eine Dampfbad-Kabine
DE7426076U (de) Wanne für Unterwassermassage
DE8405975U1 (de) Waschbecken fuer haarwaeschen
DE8031727U1 (de) Badebehaelter aus holz
DE19941495A1 (de) Mattenartige Einlage für eine Badewanne