DEP0014452DA - - Google Patents

Info

Publication number
DEP0014452DA
DEP0014452DA DEP0014452DA DE P0014452D A DEP0014452D A DE P0014452DA DE P0014452D A DEP0014452D A DE P0014452DA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor covering
boards
flour
sawdust
serving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
English (en)

Links

Description

Patent-u.2IvIIiAg. Dortmmd-Braöicel,dea 28.Januar 194c
Fr.i.iolff
Gl.Kr. 3 54/46.
EmIl G 8 b © 1 in SeIm l.W.
"Ale Fußbodenbelag,Waadbekleidung u.dgl. dienende Diele".
Die ßrflndung betrifft eine als Fußbodenbelag,Wandbekleidung u.dgl. dienende Diele und besteht darin,daß die Diele zwecks sicherer und leichter Hagelbarkeit mit eingelegten schmalen in der Längsrichtung verlaufenden Holzleisten versehen ist iuid durch die besondere Wahl der Ausgangsstoffe und ihrer Zusammensetzung bei großer Leichtigkeit ©in® absolute Geh- und Feuerfestigkeit sowie fasserdichtheit besitzt.
In der Zeichnung 1st eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht. Es zeigen:
Abb. 1 einen Grundriß und
Abb. 2 eine Stiumnsleht.
Die Diele a besteht vorzugsweise aus besonders präpariertem oder imprägniertem Sägemehl und laturbimemehl in bestimmtem Mengenverhältnis ,oder aus gewöhnlichem Sägemehl f Katurbimsmehl und Magnesit In bestimmten Mengenverhältnissen aneinander,unter Beimischung einer geringeren Menge Manaorzement bei Zugabe eines zweckentsprechenden Bjjademittels,beispielsweise Kaliwasserglas. Durch letzteres wird nicht nur eine feste Bindung der Stoffe, sondern auch eine schnelle Erhärtung der lasse erreicht,wodurch die durch Stampfenpressen oder in anderer Weiße hergestellte Diele in kürzester Zeit gebrauchsfertig wird. Hur Erreichung einer sicheren und leichten Hagelbarkeit sind in den Dielen a schmale Holzleisten b von beliebigem geeigneten Querschnitt eingelegt. Durch die Wahl der Ausgangsstoffe und durch das 11-schimgsverhlLltnls, sowie durch die Be-arbeitungsweiee der lasse wird eine hohe Festigkeit erreicht,die größere Ausmaße der Dielen sra2a§t,als dies bei sonstigen gestampften oder gepreßten Platten Ägglioh ist. Die Dielen sind mit Ineinandergreifender feder und Hut versehen,und ist ein aus derartigen Dielen hergestellter Fußbodenbelag absolut geh- und feuerfest sowie wasserdicht. Ebenso eignen sich diese Dielen auch für Wandbekleidungen u.dgl.»wobei dann,da die Beanspruchungen geringer sind,dl© Holslelsten auch fehlen können. Soll ein derartiger fußbodenbelag ein besseres Aussehen erhalten,kann auf demselben ein Belag
e ame Holzestarieli aufgebracht werdender nach erfolgter Glättung noch mit einem FarbaiiBtrieh verseilen werden kann. Ein derartiger Fußbodenbelag usw. stellt sieh bei groBex festigkeit und Haltbarkeit erheblich billiger als der übliche Holzfußboaenbelag. Sin solcher Fußbodenbelag oder e ine derartige iandbekleiduag ist für das Bauwesen von großer Bedeutung und 1st bisher noch nicht angewandt worden.

Claims (2)

  1. Patentansprüche t
    j. Als Fußbodenbelag,Wanäbekleidung u.dgl. dienende Diele, dadurch gekennzeichnet, daß Dielen (a) zwecke sicherer und leichte ter iJagelbarkeit mit eingelegten schmalen Holzleisten (b) versehen sind und diese Dielen vorzugsweise aus besonders präpariertem oder Imprägniertem Sägemehl und Katurbimsmehl,oaer aus gewöhnliche© Sägemehl»faturhimsmehl und Magnesit,in bestimmten Mengenverhältnissen unter Beimischung einer geringeren Menge . Marmorzement durch Stampfen oder In sonstiger Welse unter Zugabe eines zweckentsprechenden Bindemittels,beispielsweise Kaliwasserglas, hergestellt sind·
  2. 2. Als Fuibodenbelag dienende Diel® nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,daß auf den Dielen Ca) eine Auflage (c) aus Holzes tri eh aufgebracht ist mit vorteilhaft nachfolgendem ίarbanstrich.
    Ser Vertreter«

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3028559C2 (de) Trockenmörtel-Fertigmischung und ihre Verwendung
DEP0014452DA (de)
EP3174707B1 (de) Verbundelement mit einer deckschicht aus furnier
DE2729528C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Tonerdezementmörtels und Verwendung desselben
DE800192C (de) Als Fussbodenbelag, Wandbekleidung u. dgl. dienende Diele
DE2646429A1 (de) Verfahren zur herstellung selbsttragender elemente, insbesondere dachtafeln und tafeln fuer bauelemente
DE2701267A1 (de) Zusammensetzungen von hydraulischem moertel und verfahren zu seinem auftrag
DE2343457A1 (de) Waessrige hydrophobiermittelemulsion fuer hydraulische bindemittel
DE541439C (de) Verfahren zur Herstellung von isolierenden, wasserdichten Baustoffen
DE3005707A1 (de) Grossformatige bauplatte und verfahren zu deren herstellung, sowie aus diesen platten bestehendes wandelement
EP0269736A1 (de) Zubereitung zur herstellung von gipsgegenständen
DE3932208C2 (de)
DE2346654C2 (de) Reaktionsmittel zur Herstellung von Porenbeton und Verfahren zur Herstellung von Porenbeton unter Verwendung des Reaktionsmittels
DE1684030A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Verkleidungsplatten
AT90059B (de) Verfahren zur Erzeugung von Färbungen und zum Erhärten von Gegenständen oder Pflasterungen aus Zement, Zementbeton, Betoneisen oder Kalktraßmörtel.
DE265143C (de)
DE2750702A1 (de) Verfahren zur herstellung von platten und anderen produkten mit dem aussehen von marmor
DE671039C (de) Verfahren zur Herstellung von isolierenden Fuellstoffen fuer Kunststeinmassen
DE2112302B2 (de) Verfahren zum Überziehen von steinähnlichen Substraten
DE818921C (de) Herstellung eines Leichtbaustoffes
DE2539718C3 (de) Verfahren zur Beschichtung von Bauteilen auf Basis anorganischer Bindemittel
DE102005049371B4 (de) Putzmörtelmischung zur dekorativen oder strukturgebenden Oberflächenbeschichtung und ein Verfahren zu dessen Herstellung sowie Anwendung
DE809054C (de) Verfahren zur Herstellung eines fugenlosen Fussbodenbelages
CH325847A (de) Spanabhebend bearbeitbarer und thermoplastisch verformbarer Werkstoff und Verfahren zu dessen Herstellung
AT524443A4 (de) Zementestrich