DE974714C - Vorrichtung zum Foerdern pulverfoermigen Gutes - Google Patents

Vorrichtung zum Foerdern pulverfoermigen Gutes

Info

Publication number
DE974714C
DE974714C DEP29014D DEP0029014D DE974714C DE 974714 C DE974714 C DE 974714C DE P29014 D DEP29014 D DE P29014D DE P0029014 D DEP0029014 D DE P0029014D DE 974714 C DE974714 C DE 974714C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
conveying
riser pipe
conveying air
riser
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP29014D
Other languages
English (en)
Inventor
Joseph Humphreys Morrow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fuller Co
Original Assignee
Fuller Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuller Co filed Critical Fuller Co
Application granted granted Critical
Publication of DE974714C publication Critical patent/DE974714C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B37/00Supplying or feeding fluent-solid, plastic, or liquid material, or loose masses of small articles, to be packaged
    • B65B37/14Supplying or feeding fluent-solid, plastic, or liquid material, or loose masses of small articles, to be packaged by pneumatic feeders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B1/00Packaging fluent solid material, e.g. powders, granular or loose fibrous material, loose masses of small articles, in individual containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, or jars
    • B65B1/04Methods of, or means for, filling the material into the containers or receptacles
    • B65B1/16Methods of, or means for, filling the material into the containers or receptacles by pneumatic means, e.g. by suction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/04Conveying materials in bulk pneumatically through pipes or tubes; Air slides
    • B65G53/16Gas pressure systems operating with fluidisation of the materials
    • B65G53/18Gas pressure systems operating with fluidisation of the materials through a porous wall
    • B65G53/22Gas pressure systems operating with fluidisation of the materials through a porous wall the systems comprising a reservoir, e.g. a bunker
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S118/00Coating apparatus
    • Y10S118/01Anti-offset

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
  • Devices And Processes Conducted In The Presence Of Fluids And Solid Particles (AREA)
  • Air Transport Of Granular Materials (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Fördern pulverförmigen Gutes Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Fördern pulverförmigen Gutes, wie Zement, Kohlenstaub, Kalk oder ähnlicher Stoffe, die fließfähig werden, wenn sie mit Luft oder einem anderen inerten Gas in feinverteiltem Zustand gemischt werden, aus einem Behälter, dessen Innenraum sich annähernd unter atmosphärischem Druck befindet.
  • Bekannt sind Förderanlagen für pulverförmiges Gut, bei denen am Boden eines unter atmosphärischem Druck stehenden Behälters Zwischenlagen aus gasdurchlässigen Platten vorgesehen sind, so daß die unter niedrigem Druck durch die Platten hindurchgeblasene Luft das darüberliegende Gut in fließfähigenZustand versetzt. Ferner ist es bekannt, oberhalb dieser porösen Platten Steigrohre mit trichterförmigen Erweiterungen anzuordnen und die Rohre für die Förderluft unterhalb der erweiterten Steigrohrenden münden zu lassen, wobei die Enden der Förderluftrohre nur wenig über die Ebene der porösen Platten hinausragen. Das von der Auflockerungsluft fließfähig gemachte Gut wird von dem Förderluftstrom erfaßt und in dem Steigrohr hochgetragen. Der Zwischenraum zwischen dem erweiterten Steigrohrende und dem Ende des Förderluftrohres ist von aufgelockertem Gut erfüllt. Um bei dieser Anordnung die Förderluft zu zwingen, das an sich aufgelockerte Gut zu durchdringen und in die Erweiterung des Steigrohres einzutreten, ohne von dem Gut seitlich abgelenkt zu werden, ist es erforderlich, daß dieFörderluft unter verhältnismäßig hohem Druck eingeführt wird.
  • Auch bei einer anderen bekannten Fördereinrichtung mit ejektorartigen Ventilen am unteren Ende der aus dem Behälter führenden Steigrohre muß mit verhältnismäßig hohem Druck gearbeitet werden. Denn in diesem Fall muß die Förderluft mit hoher Geschwindigkeit durch das Ventil hindurchgetrieben werden, damit sie das von oben in den Ventilkegel nachfließende Gut durchdringen und unter Saugwirkung mit in die Höhe reißen kann.
  • Bekannt ist ferner eine pneumatische Fördereinrichtung für Kohlenstaub od. dgl., bei derDruckluft mittels einer engen Düse von z. B. 19 mm innerem Durchmesser in ein Venturirohr geblasen wird. Der Kohlenstaub fließt in das weite Einlaßende des Venturirohres (von z. B. etwa 150 mm Durchmesser) und wird von der Druckluft mitgerissen, die im engsten Querschnitt des Venturirohres ihre höchste Geschwindigkeit erreicht. Unter ähnlichen Bedingungen arbeiten auch die üblichen Strahlpumpen, die einen Druck des flüssigen oder gasförmigen treibenden Mediums von mehr als 4 atü erfordern.
  • Der hohe Förderluftdruck derartiger Vorrichtungen verursacht bei seinem Austreten aus dem Rohr ein starkes Durchwirbeln des Gutes, das im Fall eines Luft-Gut-Gemisches zum Entmischen führen kann.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu beheben und eine Fördervorrichtung für pulverförmiges Gut zu schaffen, bei der Wirbel beim Eintritt des fluidisierten Gutes ins Steigrohr weitgehend vermieden werden.
  • Die Erfindung besteht darin, daß das Rohr für die mit hoher Geschwindigkeit bei niedrigem Druck zugeführte Förderluft als ein im Verhältnis zur Zuleitung der Luft zum Fließfähigmachen weites Rohr bis in die trichterartige Erweiterung des Steigrohres hineingeführt ist.
  • Die Förderanlage nach der Erfindung erfordert im Gegensatz zu bekannten derartigen Anlagen nur einen geringen Förderluftdruck an der Eintrittsstelle ins Steigrohr und arbeitet infolge der wirbelfreien Förderung wirtschaftlicher.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 eine schematische Ansicht der Förderanlage, teilweise im Längsschnitt, Fig. 2 und 3 das Steigrohrende mit der hineinragenden Förderluftleitung im Längs- bzw. Querschnitt.
  • Der zylindrische Behälter I hat einen konischen Unterteil 2, in dem sich eine Reinigungsöffnung 3 befindet. Die Einrichtung zum Fließendmachen des Gutes besteht aus einem tellerartigenGehäuse4, das ein Stück oberhalb des Behälterbodens befestigt und mit gasdurchlässigen Platten 5 abgedeckt ist.
  • Die durch eine Leitung6 mit Regelventil 7 hindurch unter einem Druck von o,2 bis 0,35 kg/cm2 zugeführte Luft dringt durch die porösen Platten hindurch und macht das Gut fließfähig. Die Förderluft wird mit etwa gleich niedrigem Druck durch ein verhältnismäßig weites Rohr I0, II hindurch in das trichterartig erweiterte Ende des Steigrohres 8 eingeblasen, wobei das fließfähig gemachte Gut in dem Steigrohr mit einer Geschwindigkeit von I6 bis I8 m/sec hochgetragen wird. Die Luftleitungen 6 und 10 werden durch eine gemeinsame Zuleitung I2 mit niedriggespannter Druckluft versorgt; die Förderluftmenge in dem Rohr 10 kann mittels eines Ventils I3 unabhängig von der in dem engeren Rohr 6 befindlichen Luftmenge für die Auflockerung des Gutes geregelt werden.
  • Durch die Leitung I4 hindurch wird der Behälter von einem Silo aus gefüllt, wobei mittels Anzeigevorrichtungen 15 und I6 der Stand des Gutes angezeigt oder auch in anderer bekannter Weise geregelt werden kann. Für den Behälter ist eine Entlüftung I7 vorgesehen. Das untere Steigrohrende g ist kegelförmig mit einem Neigungswinkel von etwa 100 gestaltet, wie Fig. I und 2 zeigen. Das Ende der Förderluftleitung 10 kann durch den Behälterboden (nach Fig. I) oder durch die Seitenwand des Behälters hindurch etwa 50 bis 60 mm in das Steigrohrende 9 hineingeführt und dort durch Stege i8 gehalten werden (Fig. 2 und 3).

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Vorrichtung zum Fördern pulverförmigen Gutes aus einem annähernd unter atmosphärischem Druck stehenden Behälter, dessen Inhalt durch Einblasen feinverteilter Luft in Fließzustand versetzt und unter Aufrechterhaltung dieses Zustandes durch oberhalb der Fluidierungsvorrichtung angeordnete Steigrohre ausgetragen wird, in deren trichterartig erweitertes Ende die Förderluft eintritt, dadurch gekennzeidinet, daß das Rohr (Io, 11) für die mit hoher Geschwindigkeit bei niedrigem Druck zugeführte Förderluft als ein im Verhältnis zur Zuleitung (6) der Luft zum Fließfähigmachen weites Rohr bis in die trichterartige Erweiterund (9) des Steigrohres (8) hineingeführt ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der Neigungswinkel des kegelstumpfartigen Steigrohrendes (g) etwa I0° beträgt und daß die Förderluftleitung etwa 50 bis 60 mm in das Steigrohrende hineinragt.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. In635, 539 141, 604049, 635 202, 668070, 669 206, 714298, 726 580; USA.-Patentschriften Nr. 1 970405, 2 I25 9I3; britische Patentschrift Nr. 487 136.
DEP29014D 1946-10-17 1949-01-01 Vorrichtung zum Foerdern pulverfoermigen Gutes Expired DE974714C (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US703860A US2509984A (en) 1946-10-17 1946-10-17 Method and apparatus for handling pulverulent materials
US703859A US2509983A (en) 1946-10-17 1946-10-17 Method and apparatus for handling pulverulent materials

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE974714C true DE974714C (de) 1961-04-06

Family

ID=42575458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP29014D Expired DE974714C (de) 1946-10-17 1949-01-01 Vorrichtung zum Foerdern pulverfoermigen Gutes

Country Status (2)

Country Link
US (2) US2509984A (de)
DE (1) DE974714C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1189226B (de) * 1961-10-11 1965-03-18 Koppers Gmbh Heinrich Verfahren zum UEberfuehren eines feinzerteilten festen Brennstoffes aus einem Raum gewoehnlichen Druckes in einen unter erhoehtem Druck stehenden Raum
USRE31676E (en) 1982-09-29 1984-09-18 Thyssen Aktiengesellschaft vorm August Thyssen-Hutte AG Method and apparatus for dispensing a fluidizable solid from a pressure vessel

Families Citing this family (64)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2684930A (en) * 1954-07-27 Unitfd
US2694605A (en) * 1948-09-07 1954-11-16 Union Oil Co Adsorption process
US2684927A (en) * 1949-02-10 1954-07-27 Socony Vacuum Oil Co Inc Process and apparatus for hydrocarbon conversion
US2697685A (en) * 1949-03-11 1954-12-21 Socony Vacuum Oil Co Inc Method and apparatus for conducting moving contact material hydrocarbon conversion processes
US2684928A (en) * 1949-04-18 1954-07-27 Union Oil Co Solids conveyance of contact material in compact form and apparatus
US2676142A (en) * 1949-06-04 1954-04-20 Socony Vacuum Oil Co Inc Hydrocarbon conversion and contact material transfer method
US2693395A (en) * 1949-08-20 1954-11-02 Union Oil Co Solids conveyance
US2673832A (en) * 1949-11-01 1954-03-30 Sun Oil Co Elevation of subdivided solids
US2602707A (en) * 1950-03-02 1952-07-08 Permanente Cement Company Device for handling materials
US2684873A (en) * 1950-03-13 1954-07-27 Union Oil Co Method and apparatus for the conveyance of granular solids
US2684872A (en) * 1950-03-13 1954-07-27 Union Oil Co Conveyance of granular solids
US2688588A (en) * 1950-05-03 1954-09-07 Deep Rock Oil Corp Process for handling gas-particle mixtures in the catalytic conversion of hydrocarbons
US2717810A (en) * 1950-05-26 1955-09-13 Union Oil Co Solids conveyance process and apparatus
US2709673A (en) * 1950-05-27 1955-05-31 Union Oil Co Process and apparatus for solids conveyance in the conversion of hydrocarbons
US2649340A (en) * 1950-06-14 1953-08-18 Houdry Process Corp Operation procedure for gas lifts
US2758882A (en) * 1950-07-18 1956-08-14 Houdry Process Corp Apparatus for elevating granular material
US2624695A (en) * 1950-07-28 1953-01-06 Houdry Process Corp Transfer of granular materials
US2730407A (en) * 1950-10-23 1956-01-10 Union Oil Co Conveyance of granular solids
US2687919A (en) * 1950-12-27 1954-08-31 Sun Oil Co Jet air lift conduit
US2703732A (en) * 1951-01-05 1955-03-08 Union Oil Co Mass lift
US2739845A (en) * 1951-01-26 1956-03-27 Union Oil Co Conveyance of granular solids
US2770504A (en) * 1951-02-14 1956-11-13 Socony Mobil Oil Co Inc Method for transfer of contact materials
US2770503A (en) * 1951-02-16 1956-11-13 Socony Mobil Oil Co Inc Method and apparatus for pneumatic transfer of granular contact materials
US2695212A (en) * 1951-03-24 1954-11-23 Union Oil Co Handling of granular solids
US2716050A (en) * 1951-04-19 1955-08-23 Socony Mobil Oil Co Inc Method of stopping the pneumatic transfer of granular material in a moving bed hydrocarbon conversion system
US2758564A (en) * 1951-05-15 1956-08-14 Ralph B Randall Apparatus for coating with dry dust
US2726122A (en) * 1951-05-16 1955-12-06 Socony Mobil Oil Co Inc Method for pneumatic transfer of granular contact material in a moving bed conversion process and apparatus therefor
US2751257A (en) * 1951-06-09 1956-06-19 Union Oil Co Conveyance of granular solids
US2705664A (en) * 1951-06-19 1955-04-05 Sun Oil Co Elevation of granular solids
US2684270A (en) * 1951-06-19 1954-07-20 Sun Oil Co Elevation of granular solids
US2665172A (en) * 1951-06-21 1954-01-05 Sun Oil Co Apparatus for pneumatically elevating contact material
US2726137A (en) * 1951-07-13 1955-12-06 Gulf Oil Corp Process and apparatus for transfer of solid particles
US2726136A (en) * 1951-07-13 1955-12-06 Gulf Oil Corp Solid particle transfer process and apparatus
US2726135A (en) * 1951-07-13 1955-12-06 Gulf Oil Corp Valve and process for transfer of solid particles
US2727792A (en) * 1952-01-02 1955-12-20 Phillips Petroleum Co Pebble gas lift
US2795533A (en) * 1952-03-18 1957-06-11 Socony Mobil Oil Co Inc Hydrocarbon conversion process and apparatus therefor
US2769672A (en) * 1952-04-21 1956-11-06 Socony Mobil Oil Co Inc Method for pneumatically lifting granular contact material
US2761740A (en) * 1952-12-10 1956-09-04 Sun Oil Co System for elevating contact material
US2724619A (en) * 1953-04-02 1955-11-22 Union Oil Co Conveyance of granular solids
US2829007A (en) * 1953-11-20 1958-04-01 Konink Zwavelzuurfabrieken V H Process and device for feeding a pulverized material, e. g., a pulverized catalyst
US2900329A (en) * 1954-06-04 1959-08-18 Kellogg M W Co Movement of fluidized catalyst in a standpipe
DE1121543B (de) * 1955-01-27 1962-01-04 Bataafsche Petroleum Vorrichtung zur Aufgabe von korn- oder pulverfoermigen Feststoffen in eine senkrechte pneumatische Foerderleitung
DE1085091B (de) * 1955-10-06 1960-07-07 Smidth & Co As F L Verfahren zum Fuellen von Ventilsaecken mit pulverfoermigen oder koernigen Stoffen
US2936910A (en) * 1956-10-03 1960-05-17 Delta Tank Mfg Co Inc Portable storage plant
GB951245A (en) * 1960-09-30 1964-03-04 Gas Council Improvements in or relating to the fluid transfer of solid particles
US3189061A (en) * 1963-06-14 1965-06-15 St Regis Paper Co Low head force flow packer
US3279861A (en) * 1964-05-06 1966-10-18 Goodman Mfg Co Means and method of maintaining a full pneumatic conveying system receiver
US3345111A (en) * 1966-05-25 1967-10-03 Possis Machine Corp System for dispensing materials
FR1516004A (fr) * 1966-11-18 1968-03-08 Siderurgie Fse Inst Rech Dispositif de transport pneumatique d'un produit pulvérulent
US3858763A (en) * 1974-02-14 1975-01-07 John A Mack Dispensing apparatus for de-icing roadways and like surfaces
DE2619993B2 (de) * 1976-05-06 1981-02-12 Claudius Peters Ag, 2000 Hamburg Verfahren zur Entnahme von Schüttgut aus einem bodenbelüfteten Silo sowie Entnahmevorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
GB9511494D0 (en) * 1995-06-07 1995-08-02 Degesch De Chile Ltda Particulate material feeding apparatus and process
DE102004019703A1 (de) * 2004-04-20 2006-01-12 Volkmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verfahren und Vorrichtung zur Inertisierung von Vakuumförderern
US9485917B2 (en) 2006-12-15 2016-11-08 Ecovative Design, LLC Method for producing grown materials and products made thereby
US20140056653A1 (en) * 2012-08-22 2014-02-27 Christopher Scully Method and Machine for Filling 3D Cavities with Bulk Material
US11277979B2 (en) 2013-07-31 2022-03-22 Ecovative Design Llc Mycological biopolymers grown in void space tooling
US20150101509A1 (en) 2013-10-14 2015-04-16 Gavin R. McIntyre Method of Manufacturing a Stiff Engineered Composite
FI3423561T4 (fi) 2016-03-01 2024-05-03 The Fynder Group Inc Rihmamaisia sienibiomattoja, niiden valmistusmenetelmiä ja niiden käyttömenetelmiä
AU2018243372A1 (en) 2017-03-31 2019-10-31 Ecovative Design, Llc. Solution based post-processing methods for mycological biopolymer material and mycological product made thereby
US11266085B2 (en) 2017-11-14 2022-03-08 Ecovative Design Llc Increased homogeneity of mycological biopolymer grown into void space
US11920126B2 (en) 2018-03-28 2024-03-05 Ecovative Design Llc Bio-manufacturing process
US11293005B2 (en) 2018-05-07 2022-04-05 Ecovative Design Llc Process for making mineralized mycelium scaffolding and product made thereby
US20190359931A1 (en) 2018-05-24 2019-11-28 Ecovative Design Llc Process and Apparatus for Producing Mycelium Biomaterial
AU2019352842A1 (en) 2018-10-02 2021-04-15 Ecovative Design Llc A bioreactor paradigm for the production of secondary extra-particle hyphal matrices

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10635C (de) * JAACKS & behrns in Lübeck Pneumatischer Elevator mit rückkehrendem Luftstrom
DE539141C (de) * 1930-10-21 1931-11-21 Polysius A G G Verfahren und Einrichtung zum Mischen von mehlfoermigem oder staubartigem Gut
US1970405A (en) * 1927-08-03 1934-08-14 Oscar W Jeffery Handling pulverized coal and the like
DE604049C (de) * 1931-06-04 1934-10-13 Polysius Akt Ges G Verfahren und Vorrichtung zum Auflockern von staubfoermigen Guetern in Behaeltern aller Art
DE635202C (de) * 1935-08-17 1936-09-12 Polysius Akt Ges G Vorrichtung zum Mischen von mehlfoermigem oder staubfoermigem Gut durch Fuehren im Kreislauf
GB487136A (en) * 1937-02-09 1938-06-15 Polysius G Ag Improvements in and relating to the mixing of dust-like or pulverulent material
US2125913A (en) * 1936-03-04 1938-08-09 Goebels Paul Method and apparatus for mixing finely divided material
DE668070C (de) * 1936-11-06 1938-11-25 Polysius Akt Ges G Verfahren zum Auflockern und Mischen von mehlfoermigem oder staubfoermigem Massengut
DE669206C (de) * 1937-02-10 1938-12-19 Polysius Akt Ges G Vorrichtung zum Mischen von staubfoermigem oder pulverfoermigem Gut
DE714298C (de) * 1940-05-21 1941-11-26 Ludwig Kirchhoff Vorrichtung zum Foerdern von staubfoermigem Gut durch Luft aus dem Vorratsbehaelter in den Gebrauchsbehaelter von Bunkern
DE726580C (de) * 1940-03-17 1942-10-16 Polysius Ag G Pneumatische Foerdervorrichtung zum Foerdern von pulverfoermigem Gut in senkrecht oder annaehernd senkrecht stehenden Foerderrohren mittels Kreiselpumpen

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1566536A (en) * 1925-12-22 Mond bros
US727030A (en) * 1902-07-08 1903-05-05 Benjamin C Tilghman Jr Sand-blast machinery.
US1339977A (en) * 1916-01-07 1920-05-11 Powdered Coal Engineering & Eq Container for comminuted material
US1390974A (en) * 1916-10-12 1921-09-13 Motala Verkst S Nya Aktiebolag Apparatus for stirring and feeding of pulverulent fuel in furnaces for locomotives or the like
US1347358A (en) * 1919-02-28 1920-07-20 Adams Samuel Henry Fluid or air direct-pressure lifting and forcing apparatus for solids and semisolids
US2255438A (en) * 1939-06-03 1941-09-09 Evelyn G Robinson Material handling apparatus
US2316814A (en) * 1940-03-08 1943-04-20 Schemm Henry Ripley Feeder

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10635C (de) * JAACKS & behrns in Lübeck Pneumatischer Elevator mit rückkehrendem Luftstrom
US1970405A (en) * 1927-08-03 1934-08-14 Oscar W Jeffery Handling pulverized coal and the like
DE539141C (de) * 1930-10-21 1931-11-21 Polysius A G G Verfahren und Einrichtung zum Mischen von mehlfoermigem oder staubartigem Gut
DE604049C (de) * 1931-06-04 1934-10-13 Polysius Akt Ges G Verfahren und Vorrichtung zum Auflockern von staubfoermigen Guetern in Behaeltern aller Art
DE635202C (de) * 1935-08-17 1936-09-12 Polysius Akt Ges G Vorrichtung zum Mischen von mehlfoermigem oder staubfoermigem Gut durch Fuehren im Kreislauf
US2125913A (en) * 1936-03-04 1938-08-09 Goebels Paul Method and apparatus for mixing finely divided material
DE668070C (de) * 1936-11-06 1938-11-25 Polysius Akt Ges G Verfahren zum Auflockern und Mischen von mehlfoermigem oder staubfoermigem Massengut
GB487136A (en) * 1937-02-09 1938-06-15 Polysius G Ag Improvements in and relating to the mixing of dust-like or pulverulent material
DE669206C (de) * 1937-02-10 1938-12-19 Polysius Akt Ges G Vorrichtung zum Mischen von staubfoermigem oder pulverfoermigem Gut
DE726580C (de) * 1940-03-17 1942-10-16 Polysius Ag G Pneumatische Foerdervorrichtung zum Foerdern von pulverfoermigem Gut in senkrecht oder annaehernd senkrecht stehenden Foerderrohren mittels Kreiselpumpen
DE714298C (de) * 1940-05-21 1941-11-26 Ludwig Kirchhoff Vorrichtung zum Foerdern von staubfoermigem Gut durch Luft aus dem Vorratsbehaelter in den Gebrauchsbehaelter von Bunkern

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1189226B (de) * 1961-10-11 1965-03-18 Koppers Gmbh Heinrich Verfahren zum UEberfuehren eines feinzerteilten festen Brennstoffes aus einem Raum gewoehnlichen Druckes in einen unter erhoehtem Druck stehenden Raum
USRE31676E (en) 1982-09-29 1984-09-18 Thyssen Aktiengesellschaft vorm August Thyssen-Hutte AG Method and apparatus for dispensing a fluidizable solid from a pressure vessel

Also Published As

Publication number Publication date
US2509984A (en) 1950-05-30
US2509983A (en) 1950-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE974714C (de) Vorrichtung zum Foerdern pulverfoermigen Gutes
DE936378C (de) Vorrichtung zur Regelung der Abwaertsbewegung pulverfoermigen Foerdergutes
DE1255572B (de) Einrichtung zum Ansaugen von Pulver nach dem Strahlpumpenprinzip
DE2214983A1 (de) Taschen- oder schlauchfilter mit staubrueckfuehrung in das filter iii
DE1081825B (de) Vorrichtung zum Foerdern feinen pulverfoermigen Gutes aus einem Behaelter mit Regelung der Gutaustrittsmenge
DE909431C (de) Einrichtung und Verfahren zum Foerdern von staubfoermigem Gut, insbesondere Kohlenstaub
DE2628236C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entlüften eines Druckgefäßförderers
DE419531C (de) Vorrichtung zum Spritzen fertig gemischten Moertels
DE2150711A1 (de) Verwendung einer strahlpumpe als tiefsauger
DE311471C (de)
DE2618541A1 (de) Filterabscheider fuer eine pneumatische foerderanlage
DE967867C (de) Einschleusvorrichtung, insbesondere zur Flugkoksrueckfuehrung
DE1756069C (de) Vorrichtung zum pneumatischen Fördern in senkrechter Richtung von stetig aufgebbaren pulverförmigen Materialien
DE1806897A1 (de) Dosierapparat
DE456926C (de) Vorrichtung zur pneumatischen Foerderung von Kohlenstaub mit Zufuehrung von atmosphaerischer Luft als Traegerluft an der Entnahmestelle
DE2816008C2 (de) Verfahren zum Beseitigen von Stopfern in Dammstoffleitungen
DE2157602A1 (de) Saugvorrichtung zum Entleeren von Schiffen, Waggons und sonstigen Behältern
CH692143A5 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vermeidung von Produktestaub- oder Produktegasaustritt bei Abfüllung mit Feststoff- oder Flüssigkeitsdosiersystemen.
DE3604003C1 (en) Apparatus for pneumatically conveying fluidisable bulk materials, in particular small-grained or powdery bulk materials, with suction from open non-aerated bulk material containers
DE685544C (de) Blasversatzeinrichtung
AT392453B (de) Vorrichtung zur zufuehrung von inertgas in leere behaelter
DE2206763C3 (de)
DE1171397B (de) Vorrichtung zur Absorption von Gasen und/oder Daempfen mittels Fluessigkeiten
DE3803576A1 (de) Druckluftfoerderer und dosiereinrichtung
DE2809005A1 (de) Pneumatische foerderung