DE97029T1 - Zerkleinerungsmaschine und zugehoerige schneidelemente. - Google Patents

Zerkleinerungsmaschine und zugehoerige schneidelemente.

Info

Publication number
DE97029T1
DE97029T1 DE198383303333T DE83303333T DE97029T1 DE 97029 T1 DE97029 T1 DE 97029T1 DE 198383303333 T DE198383303333 T DE 198383303333T DE 83303333 T DE83303333 T DE 83303333T DE 97029 T1 DE97029 T1 DE 97029T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutter
knife
disks
disc
scrap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198383303333T
Other languages
English (en)
Inventor
Kiyoshi Setagayaku Tokyo Inoue
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Inoue Japax Research Inc
Original Assignee
Inoue Japax Research Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=14291004&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE97029(T1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Inoue Japax Research Inc filed Critical Inoue Japax Research Inc
Publication of DE97029T1 publication Critical patent/DE97029T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/16Details
    • B02C18/18Knives; Mountings thereof
    • B02C18/182Disc-shaped knives
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/0007Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments specially adapted for disintegrating documents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/0084Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments specially adapted for disintegrating garbage, waste or sewage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/14Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within horizontal containers
    • B02C18/142Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within horizontal containers with two or more inter-engaging rotatable cutter assemblies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Claims (12)

EP 83303353.5 (97 0 19) Π Π Ο "7 Π O Q vom 09.06.83 U U Ό I U L· 3 Patentansprüche
1. Messerscheibensatz zur Verwendung in einer Zerkleinerungsmaschine, die aufweist:
ein Paar beabstandete, im wesentlichen parallel verlaufende Messerwellen für gleichzeitigen Gegenlauf in einer Schneidzone;
eine Mehrzahl von in Axialrichtung beabstandeten Messerscheiben, die auf jeder Messerwelle festgelegt sind, wobei die Messerscheiben entgegengesetzte, im wesentlichen parallele Seitenflächen und Umfangsflachen aufweisen, die auf die Seitenflächen treffen und an den Schnittstellen Schneiden definieren, wobei die Messerscheiben auf der einen Messerwelle zwischen diejenigen auf der anderen Messerwelle greifen, so daß eine Mehrzahl Messerscheiben auf jeder Messerwelle in die Zwischenräume zwischen den Messerscheiben auf der jeweils anderen Messerwelle verläuft und eine Seite jeder Messerscheibe auf der einen Messerwelle eine Seite einer Messerscheibe auf der anderen Messerwelle überlappt und dieser eng benachbart ist; Vorschubmittel zur Zuführung von Schrott in die Schneidzone;
eine Antriebsvorrichtung für das gleichzeitige Gegendrehen der Messerwellen, so daß der zugeführte Schrott in einen Bereich zwischen diesen gefördert wird und entsprechende Anteile des Schrottmaterials in die Zwischenräume zwischen benachbarten Messerscheiben auf den gegenüberliegenden Messerwellen gedrückt werden und den zugeführten Schrott in Stücke zerkleinern, deren Abmessungen den Zwischenräumen zwischen den benachbarten Messerscheiben entsprechen; und
Mittel zur Aufnahme der Schrottstücke,
dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Bereich der Messerscheiben-Schnittstellen mit einer durch Funkenentladung aufgebrachten verschleißfesten Materialschicht beschichtet ist.
2. Messerscheibensatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens Teile der Umfangsflachen und wenigstens Teile der Schnittstellen wenigstens einiger Messerscheiben jeweils indivuduell mit dem durch Funkenentladung aufgebrachten Material beschichtet sind.
3. Messerscheibensatz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gesamtfläche der Umfangsflache jeder von wenigstens einigen Messerscheiben individuell mit dem durch Funkenentladung aufgebrachten Material beschichtet ist.
4. Messerscheibensatz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede von wenigstens einigen Messerscheiben individuell eine kontinuierliche Schicht in Form eines Rings des durch Funkenentladung aufgebrachten Materials auf einem Bereich trägt, der an jede der Schnittstellen auf ihrer umfangsflache angrenzt.
5. Messerscheibensatz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede von wenigstens einigen Messerscheiben individuell einen Messerscheibensatz von voneinander beabstandeten Schichten des durch Funkenentladung auf ihre Umfangsflache aufgebrachten Materials aufweist, wobei jede Schicht als parallel zur Rotationsachse verlaufender Streifen ausgebildet ist.
6. Messerscheibensatz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Seiten jeder von wenigstens einigen Messerscheiben individuell mit solchen durch Funkenentladung aufgebrachten Materialschichten überzogen sind.
7. Messerscheibensatz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß jede Schicht in Form eines Rings angrenzend an jeweils eine der Schnittstellen ausgebildet ist.
8. Messerscheibensatz nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht auf der Umfangsflache stärker als die Schichten auf den Seitenflächen ist.
9. Messerscheibensatz nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht auf der Umfangsflache stärkere Oberflächenunregelmäßigkeiten als die Schichten auf den Seitenflächen aufweist.
10. Messerscheibensatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß einige Messerscheiben jeweils individuell eine Verbundscheibe sind mit einem Messerscheibenteil und einem Vorschubscheibenteil, die durch eine Ebene geteilt sind, die die Verbundscheibe parallel zu ihren Seitenflächen schneidet, wobei die Umfangsflache des Messerscheibenteils mit einer solchen Materialschicht relativ geringer Dicke und Oberflächenunregelmäßigkeit beschichtet ist, während die Umfangsflache des Vorschubscheibenteils mit einer solchen Materialschicht relativ großer Stärke und Oberflächenunregelmäßigkeit beschichtet ist, wobei die Seitenflächen solche Materialschichten relativ geringer Stärke und Oberflächenunreglmäßigkeit aufweisen.
11. Verfahren zur Herstellung eines Messerscheibensatzes zur Verwendung in einer Zerkleinerungsmaschine, wobei letztere aufweist:
ein Paar beabstandete, im wesentlichen parallel verlaufende Messerwellen für gleichzeitigen Gegenlauf in einer Schneidzone;
eine Mehrzahl von in Axialrichtung beabstandeten Messerscheiben, die jeweils auf den Messerwellen festgelegt sind und entgegengesetzte, im wesentlichen parallele Seitenflächen und Umfangsflachen haben, die auf die Seitenflächen treffen unter Bildung von Schneiden an ihren Schnittpunkten, wobei die Messerscheiben auf der einen Messerwelle sich zwischen diejenigen auf der anderen Messerwelle erstrecken, so daß eine Mehrzahl Messerscheiben
auf jeder Messerwelle in die Zwischenräume zwischen den Messerscheiben auf der jeweils anderen Messerwelle verlauft und eine Seite jeder Messerscheibe auf der einen Messerwelle eine Seite einer Messerscheibe auf der anderen Messerwelle überlappt und ihr eng benachbart ist;
Vorschubmittel zur Zuführung von Schrott in die Schneidzone;
eine Antriebsvorrichtung für das gleichzeitige Gegendrehen der Messerwellen zur Förderung des zugeführten Schrottmaterials in einen Bereich zwischen diesen, so daß entsprechende Anteile des Materials in die Zwischenräume zwischen benachbarten Messerscheiben auf den gegenüberliegenden Messerwellen gedruckt werden und das zugeführte Schrottmaterial in Stücke zerkleinert wird, deren jeweilige Abmessungen den Abständen zwischen benachbarten Messerscheiben entsprechen; und
Mittel zur Aufnahme der Schrottmaterialstücke, wobei das Verfahren umfaßt:
a) Schneiden eines zylindrischen Rohlings in eine Mehrzahl Scheibenrohlinge;
b) Anordnen solcher Scheibenrohlinge nebeneinander unter gegenseitiger Kontaktierung zur Bildung eines zusammengefügten Körpers in Form einer Walze;
c) Aufbringen eines verschleißfesten Materials durch
Funkenentladung auf wenigstens Teile der Umfangsflache der Walze unter Einschluß von Bereichen, die sämtliche benachbarten Scheibenrohlinge miteinander verbinden;
d) Trennen der Walze in Einzelscheiben, von denen wenigstens jeder genannte Abschnitt mit einer Schicht des durch Funkenentladung aufgebrachten Materials auf der Umfangsflache beschichtet ist; und
e) gleichmäßiges Aufbringen des Materials durch Funkenentladung auf jede von wenigstens einigen der Scheiben, deren Umfangsflache die durch Funkenentladung aufgebrachte Schicht aufweist.
0097023
12. Zerkleinerungsmaschine mit: einemPaar beabstandeten, im wesentlichen parallel verlaufenden Messerwellen für gleichzeitigen Gegenlauf in einer Schneidzone; einer Mehrzahl von in Axialrichtung beabstandeten Messerscheiben, die auf jeder Messerwelle festgelegt sind, wobei die Messerscheiben entgegengesetzte, im wesentlichen parallele Seitenflächen und Umfangsflachen aufweisen, die auf die Seitenflächen treffen und an den Schnittstellen Schneiden definieren, wobei die Messerscheiben auf der einen Messerwelle zwischen diejenigen auf der anderen Messerwelle greifen, so daß eine Mehrzahl Messerscheiben auf jeder Messerwelle in die Zwischenräume zwischen den Messerscheiben auf der jeweils anderen Messerwelle verläuft und eine Seite jeder Messerscheibe auf der einen Messerwelle eine Seite einer Messerscheibe auf der anderen Messerwelle überlappt und dieser eng benachbart ist; Vorschubmitteln zur Zuführung von Schrott in die Schneidzone; einer Antriebsvorrichtung für das gleichzeitige Gegendrehen der Messerwellen, so daß der zugeführte Schrott in einen Bereich zwischen diesen gefördert wird und entsprechende Anteile des Schrottmaterials in die Zwischenräume zwischen benachbarten Messerscheiben auf den gegenüberliegenden Messerwellen gedrückt werden und den zugeführten Schrott in Stücke zerkleinern, deren Abmessungen den Zwischenräumen zwischen den benachbarten Messerscheiben entsprechend; und Mitteln zur Aufnahme der Schrottstücke, dadurch gekennzeichnet, daß die Maschine einen Satz flache Messerscheiben nach einem der Ansprüche 1-10 aufweist.
DE198383303333T 1982-06-11 1983-06-09 Zerkleinerungsmaschine und zugehoerige schneidelemente. Pending DE97029T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP57101076A JPS58216747A (ja) 1982-06-11 1982-06-11 シユレツダ及びシユレツダロ−ラ製作方法

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE97029T1 true DE97029T1 (de) 1986-06-12

Family

ID=14291004

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8383303333T Expired DE3375646D1 (en) 1982-06-11 1983-06-09 Shredding machine and cutters therefor
DE198383303333T Pending DE97029T1 (de) 1982-06-11 1983-06-09 Zerkleinerungsmaschine und zugehoerige schneidelemente.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8383303333T Expired DE3375646D1 (en) 1982-06-11 1983-06-09 Shredding machine and cutters therefor

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4846413A (de)
EP (1) EP0097029B1 (de)
JP (1) JPS58216747A (de)
DE (2) DE3375646D1 (de)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0315141Y2 (de) * 1986-02-06 1991-04-03
JPH0626682B2 (ja) * 1987-05-19 1994-04-13 三洋電機株式会社 文書裁断機
GB8829631D0 (en) * 1988-12-20 1989-02-15 Koornhof Pieter G J Shredder for paper and the lilke
US5362002A (en) * 1994-01-10 1994-11-08 Tsai Shao Nong Paper shredder with automatic paper feeding device
JP3336112B2 (ja) * 1994-04-28 2002-10-21 富士写真フイルム株式会社 スプライサ
DE19640845A1 (de) * 1996-10-03 1998-04-09 Schleicher & Co Int Schneidwerk für einen Dokumentenvernichter
KR20060033377A (ko) * 2004-10-15 2006-04-19 노은래 문서 세단기의 다중 급지장치
CN201012339Y (zh) * 2007-02-06 2008-01-30 东莞市邦泽电子有限公司 一种能碎带订书钉的纸的自动连续碎纸机
US8393562B1 (en) * 2010-12-10 2013-03-12 Gregory B. Dunstan Plastic shredder
CN102825057B (zh) * 2012-09-03 2015-09-30 北京中彩印制有限公司 即开型彩票废票销毁设备
CN103464254A (zh) * 2013-09-10 2013-12-25 常熟市新晨机械厂 一种碎纸机
US10925438B1 (en) 2014-04-14 2021-02-23 All Metal Sales, Inc. Blender blade formed of titanium or titanium alloy
CN105080679A (zh) * 2015-06-03 2015-11-25 西安昊锐电子科技有限公司 一种建筑塑料模板粉碎除钉机
CN106378227B (zh) * 2016-09-25 2018-07-10 新沂市港发商贸有限公司 一种重锤式碎料机及其碎料方法
CN107138223A (zh) * 2017-07-05 2017-09-08 李龙娟 一种智能环保废纸粉碎回收机
CN109267410B (zh) * 2018-10-25 2021-04-13 海安县金鑫纸业有限公司 一种造纸厂用废纸回收利用装置

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3399649A (en) * 1963-12-31 1968-09-03 Ibm Apparatus for making saw blades
DE1278191B (de) * 1964-05-15 1968-09-19 Simca Automobiles Sa Verfahren zur Herstellung eines Metallueberzugs auf der Aussenflaeche ringfoermiger Werkstuecke durch Metallspritzen
DE1808155A1 (de) * 1968-11-09 1970-06-11 Schleicher Co Feinwerktech Reisswerk fuer ein Akten- oder Papiervernichtungsgeraet
US3524956A (en) * 1969-09-08 1970-08-18 Isadore J Rocklin Electronic material depositing apparatus
US3711909A (en) * 1970-12-14 1973-01-23 Chromalloy American Corp Tire rasp
DE2235259A1 (de) * 1972-07-19 1974-01-31 Konrad Prof Dr Ing Bauer Messer mit harten schneiden fuer fleischereikutter
CH592477A5 (de) * 1975-06-11 1977-10-31 Escher Wyss Gmbh
US4292494A (en) * 1979-03-29 1981-09-29 Trishevsky Igor S Electric spark building-up of metal on the working surface of rolls

Also Published As

Publication number Publication date
EP0097029A3 (en) 1985-12-27
JPS58216747A (ja) 1983-12-16
DE3375646D1 (en) 1988-03-17
EP0097029B1 (de) 1988-02-10
EP0097029A2 (de) 1983-12-28
US4846413A (en) 1989-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE97029T1 (de) Zerkleinerungsmaschine und zugehoerige schneidelemente.
DE2916518C2 (de)
DE4300057B4 (de) Mit einem Schleifmittel beschichtetes Erzeugnis und Verfahren zu dessen Herstellung
AT390222B (de) Rotierendes innenmesser fuer elektrorasiergeraete und verfahren zur herstellung
DE3540896A1 (de) Zerkleinerungsvorrichtung
DE2354844C2 (de) Mahlschüssel-Auskleidung
AT382112B (de) Schweissvorrichtung
EP0287847B1 (de) Schneidwerkzeug
DE2659231A1 (de) Aktenvernichter
EP0099382A1 (de) Abwälzbarer messerschärfer.
DE3723928A1 (de) Schneidwalzenzerkleinerer
DE3620027C2 (de)
DE2306822A1 (de) Scheibenmesser, insbesondere umlaufendes scheibenmesser
DE1910385C3 (de) Schneidevorrichtung zum Schneiden von Teeblättern
DE3413614A1 (de) Schneidrad sowie verfahren zur herstellung eines solchen
CH629425A5 (en) Method for binding books by the adhesive binding technique and apparatus for carrying out the method
DE3447600C2 (de)
DE2605224A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen herstellung von zellenkernmaterial
DE2416299A1 (de) Buchschneidmaschine
DE1553740C3 (de) Perforierte Schneidfolie für Trokkenrasierapparate
DE2523203C2 (de) Stanzwerkzeug
DE2618254A1 (de) Messertrommel, insbesondere fuer hackmaschinen zur zerkleinerung von hoelzern und abfaellen
DE2047925A1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Abfall von einem flachenhaften Gut nach dem Schnei den durch eine Schneideinrichtung
EP1488128B1 (de) Reibbelagträger, insbesondere bremsschuh, für feststell- oder trommelbremsen sowie ein diesbezügliches herstellungsverfahren sowie eine vorrichtung zur durchführung des verfahrens
EP1561857A1 (de) Mahlgarnituren für Papierfaserstoff