DE956683C - Verfahren zur Herstellung von 3-Morpholon - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 3-Morpholon

Info

Publication number
DE956683C
DE956683C DEC10125A DEC0010125A DE956683C DE 956683 C DE956683 C DE 956683C DE C10125 A DEC10125 A DE C10125A DE C0010125 A DEC0010125 A DE C0010125A DE 956683 C DE956683 C DE 956683C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
morpholone
acid
oxyethoxyacetic
amide
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC10125A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Wilhelm Dietrich
Dr Horst Hoefermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huels AG
Original Assignee
Chemische Werke Huels AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemische Werke Huels AG filed Critical Chemische Werke Huels AG
Priority to DEC10125A priority Critical patent/DE956683C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE956683C publication Critical patent/DE956683C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D265/00Heterocyclic compounds containing six-membered rings having one nitrogen atom and one oxygen atom as the only ring hetero atoms
    • C07D265/281,4-Oxazines; Hydrogenated 1,4-oxazines
    • C07D265/301,4-Oxazines; Hydrogenated 1,4-oxazines not condensed with other rings
    • C07D265/321,4-Oxazines; Hydrogenated 1,4-oxazines not condensed with other rings with oxygen atoms directly attached to ring carbon atoms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von 3-Morpholon 3-Morpholon ist eine feste, in langen Nadeln kristallisierende Substanz, die einen Schmelzpunkt von io6° besitzt und sich im Vakuum unzersetzt destillieren läßt (Kp.12 i50°). Es ist bekannt, daß man diese Verbindung erhalten kann, wenn man aus Aminoäthoxyessigsäure durch druckloses Erhitzen in Gegenwart von Tolüol als Schleppmittel Wasser abspaltet. Da die Aminoäthoxyessigsäure nur schwer zugänglich ist, hat diese Herstellungsmethode technisch keine Bedeutung erlangt.
  • Es wurde gefunden, daß man 3-Morpholon einfach und in guter Ausbeute herstellen kann, wenn man das Amid der Oxyäthoxyessigsäure unter Drücken von io bi5 i 5o, @insbesandere 3o bis 4o atü, und Temperaturen von i5o bis 35o°, insbesondere Zoo bis 28o°, erhitzt.
  • Das Amid der Oxyäthoxyessigsäure läßt sich bequem durch Einleiten von Ammoniak in das Lacton der Oxyäthoxyessigsäure herstellen, das wiederum leicht durch Dehydrierung von Diäthylenglykol zugänglich ist.
  • Da beim Erhitzen unter Normaldruck das Amid der Oxyäthoxyessigsäure wieder vollständig in das Lacton und Ammoniak zerfällt, war nicht vorauszusehen, daß ein Erhitzen unter erhöhtem Druck zu einer Wasserabspaltung unter Ringschluß gemäß der Gleichung führt. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren können Temperaturen von i5o bis 35o° und Drücke von io bis 15o atü angewendet werden, jedoch werden Temperaturen von Zoo bis 28o° und Drücke von 3o bis 4o atü bevorzugt. Um das Optimum an Umsatz und Ausbeute zu erreichen, werden Verweilzeit und Temperatur zweckmäßig in der Weise aufeinander abgestimmt, daß bei einer höheren Temperatur mit einer kürzeren Verweilzeit gearbeitet wird. Zum Beispiel ist bei 22o bis 25o° eine Verweilzeit von 4 bis 5 Stunden notwendig, während bei 29o bis 310° 1 bis 2 Stunden ausreichen. Außerdem ist es vorteilhaft, dem Amid 5 bis 30°/0, vorzugsweise io bis 2o°/o, Wasser oder wäßriges Ammoniak zuzufügen. Das Verfahren kann diskontinuierlich oder kontinuierlich durchgeführt werden. Beispiel i 715.9 Oxyäthoxyessigsäureamid (Fp. g80) werden zusammen mit i2o g 2o°/oigem, wäßrigem Ammoniak in einen Autoklav gebracht und 4 Stunden bei einem Druck von 3o atü auf 22o° erhitzt. Durch Vakuumdestillation werden aus dem Reaktionsprodukt 480 9 3-Morpholon und 95 g eines sirupartigen Rückstandes erhalten. Der Umsatz beträgt 95 °/o und die Ausbeute 83,5 %. Das nicht umgesetzte Amid zersetzt sich bei der Destillation in Ammoniak und Oxyäthoxyessigsäurelacton, das bei der Destillation als Vorlauf übergeht.
  • Beispiel 2 Durch eine auf 27o° aufgeheizte Druckschlange von 12 mm lichter Weite und 1,2 1 Inhalt wird eine 15% Ammoniakwasser enthaltende Schmelze des Oxyäthoxyessigsäureamids bei einem Druck von 35 atü kontinuierlich hindurchgepumpt. Bei einer Verweilzeit von 3 Stunden wird ein Umsatz von 93 % und eine Ausbeute an 3-Morpholon von 85 % erreicht.
  • Beispiel 3 535 g Oxyäthoxyessigsäureamid werden in einem Autoklav 5 Stunden bei einem Druck von 30 bis 35 atü auf 22o° erhitzt. Durch Vakuumdestillation werden aus 440 g des Rohproduktes 267 g 3-Morpholon und i2o g eines sirupartigen Rückstandes erhalten. Der Umsatz beträgt 94% und die Ausbeute 76 %.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von 3-Morpholon, dadurch gekennzeichnet, daß man das Amid der Oxyäthoxyessigsäure unter Drücken von io bis 150, insbesondere 3o bis 4o atü, und Temperaturen von 15o bis 35o°, insbesondere Zoo bis 28o°, erhitzt.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß dem Amid der Oxyäthoxyessigsäure 5 bis 30% Wasser oder wäßriges Ammoniak zugegeben werden.
DEC10125A 1954-10-21 1954-10-21 Verfahren zur Herstellung von 3-Morpholon Expired DE956683C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC10125A DE956683C (de) 1954-10-21 1954-10-21 Verfahren zur Herstellung von 3-Morpholon

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC10125A DE956683C (de) 1954-10-21 1954-10-21 Verfahren zur Herstellung von 3-Morpholon

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE956683C true DE956683C (de) 1957-01-24

Family

ID=7014690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC10125A Expired DE956683C (de) 1954-10-21 1954-10-21 Verfahren zur Herstellung von 3-Morpholon

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE956683C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1695753C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 6,6disubstituierten 2,2-Dimethyl-4-oxopiperidinen
DE1148551B (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphonsaeuren bzw. deren Salzen mit mindestens 2 Phosphoratomen im Molekuel
DE1173457B (de) Verfahren zur Herstellung von Acetylenalkoholen
DE956683C (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Morpholon
DE1695594A1 (de) In 2-Stellung substituierte delta1-Pyrrolinverbindungen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1059904B (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclododecanderivaten
DEC0010125MA (de)
DE1768219B2 (de) Verfahren zur herstellung von beta-halogenaethylphosphonsaeuren
DE962795C (de) Verfahren zur Herstellung von N-monosubstituierten Monoureinen des Glyoxals
DE909570C (de) Verfahren zur Herstellung von Aldolen
DE952814C (de) Verfahren zur Herstellung von 3, 4, 5-Trioxyotetrahydropyran
AT206883B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Cyclododecanderivaten
AT201578B (de) Verfahren zur Herstellung von Lactamen
DE965408C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Furan-3-carbonsaeureestern
AT228232B (de) Verfahren zur Abtrennung von reinen Berylliumdialkylen aus Mischungen, die auch Aluminiumtrialkyle enthalten
DE958022C (de) Verfahren zur Herstellung von Trichloralkylphosphaten
DE871755C (de) Verfahren zur Herstellung von Carbonsaeureamiden und Carbonsaeuren
AT202566B (de) Verfahren zur Herstellung von Borverbindungen oder Aluminiumverbindungen
DE1276041B (de) Verfahren zur Herstellung von 2, 2, 4, 4, 6-Penta-methyl-2, 3, 4, 5-tetrahydropyrimidin
DE1027654B (de) Verfahren zur Herstellung von gesaettigten, aliphatischen Ketonen
DE4137271A1 (de) Verfahren zur herstellung von n-(2-chlor-pyridin-5-yl-methyl)-ethylendiamin
DE1618199B2 (de) Verfahren zur herstellung von organisch substituierten natriumaluminiumhydriden
CH349586A (de) Verfahren zur Herstellung von 1,3-Propylenglykol aus Hexiten
DE1198822B (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylestern der Pyridincarbonsaeuren
DE1100029B (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Phenyl-2, 3-dialkyl- bzw. -diaryl-4-formyl-pyrazolonen-(5)