DE95638C - - Google Patents

Info

Publication number
DE95638C
DE95638C DE189695638D DE95638DD DE95638C DE 95638 C DE95638 C DE 95638C DE 189695638 D DE189695638 D DE 189695638D DE 95638D D DE95638D D DE 95638DD DE 95638 C DE95638 C DE 95638C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
animal
barrel
rifle
children
incision
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE189695638D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Application granted granted Critical
Publication of DE95638C publication Critical patent/DE95638C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H5/00Musical or noise- producing devices for additional toy effects other than acoustical
    • A63H5/04Pistols or machine guns operated without detonators; Crackers

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Kinderspielgewehr, bei welchem am Ende des Laufes eine Thiergestalt abnehmbar angeordnet ist, welche nach Abziehen des Abzuges mit einem Sprunge abfällt. Gleichzeitig wird auf der Pfanne ein Zündplättchen zur Entzündung gebracht. Das Ganze hat' den Zweck, den Anschein zu erwecken, als ob ein Thier, vom Schusse getroffen, zusammenstürzt. Auf der beiliegenden Zeichnung zeigt:
' Fig. ι einen Längsschnitt und
Fig. 2 einen Querschnitt nach x-x der Fig. 1 in gröfserem Mafsstabe.
Der Lauf dieses Kinderspielgewehres besitzt an seinem vorderen Ende einen Einschnitt, in welchem die Thiergestalt g Aufnahme findet. Damit diese bei Wendungen des Laufes nicht abfällt, hat dieselbe auf ihrer Unterkante Ausnehmungen, welche nach aufsen sich an die Wandung des Laufes lose anschmiegen und nach innen scharf abgesetzt sind, so dafs sich die Thiergestalt an der Wandung bei einer Wendung des Laufes festhakt.
Unter dem Korn e ist ein kurzer, mit seinem freien Ende nach vorn gerichteter Hebel f gelagert.
Eine nach vorn federnde Stange b wird beim Spannen des Hammers α zurückgezogen.
Das vordere Ende der Stange ist mit einer Platte c ausgerüstet.
Bei zurückgezogener Stange b fällt der Hebel f nach unten; in dieser Lage wird die Thiergestalt g auf den Lauf aufgesteckt. Wird nun abgezogen (siehe punktirte Stellung), so schnellt die Stange b nach vorn und schleudert den Hebel f derart nach oben gegen die Thiergestalt, dafs dieselbe aus dem Einschnitt des Laufes herausspringt; gleichzeitig schlägt der Hammer gegen die Pfanne d, auf welche ein Zündplättchen gelegt und dadurch zur Entzündung gebracht wird.
Auf diese Weise wird die eingangs erwähnte Wirkung erreicht.
Damit die Thiergestalt nicht verloren geht, ist dieselbe mittelst einer Schnur am Gewehr befestigt.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Ein Kinderspielgewehr, bei welchem eine Thierfigur (g) o. dgl. in einen Einschnitt des vorderen Laufendes eingesteckt und von einem an dem Lauf angelenkten Hebel (f), welcher durch eine nach vorn federnde Stange (b) emporgeschleudert wird, aus dem Einschnitt herausgeworfen wird.
2. An dem unter 1. gekennzeichneten Kinderspielgewehr die an der Unterseite der Thierfigur u. s. w. vorgesehenen Ausbuchtungen, mit welchen sich die Figur bei Wendungen des Laufes bezw. Gewehres an der Wandung des Laufes festhakt, so dafs ein unwillkürliches Abfallen der Thiergestalt u. s. w. verhindert wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE189695638D 1896-11-29 1896-11-29 Expired DE95638C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE95638T 1896-11-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE95638C true DE95638C (de) 1898-01-05

Family

ID=34584332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE189695638D Expired DE95638C (de) 1896-11-29 1896-11-29

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE95638C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2850911C2 (de) Federschußwaffe mit einem wiederverwendbaren Geschoß
DE2423053B2 (de) Ausgleichsvorrichtung an der muendung von sportwaffen
DE95638C (de)
DE677179C (de) Selbstladepistole
DE2047326B2 (de) Automatisch mittels Rückstoß wiederspannbare Pistole
DE60300955T2 (de) Fokussierverfahren und Gerät für Lichtemittierende Vorrichtung
DE339680C (de) Lauffestlegung bei Selbstladepistolen mit abnehmbarem Lauf
DE83235C (de)
AT331150B (de) Miniatur-schreckschusspistole
DE230615C (de)
DE518741C (de) Anordnung an Handfeuerwaffen zum Zweck der Nachbildung des Abzugvorganges bei Zieluebungen
DE1728248C (de) Selbstladepistole mit einer auf Dauerfeuer umstellbaren Abzugsvorrich tung
DE89536C (de)
DE55990C (de) Durch den Verschlufscylinder bethätigter beweglicher Abzugsbügel mit Patronenlöffel für Gewehre mit Kastenmagazin
DE35221C (de) Schiefsvorrichtung an Kindersäbeln
DE1578283C (de) Spielzeug Schießstand
DE358581C (de) Selbsttaetiger Karabiner mit im Verschlussgehaeuse befindlicher Spannvorrichtung
DE311765C (de)
DE20991C (de) Mechanischer Scheibenständer mit selbsttätiger Treffer-Markirung
DE17607C (de) Neuerungen an Gewehrschlössern
DE19827539C2 (de) Spielzeugpistole
DE401460C (de) Fuer Ziel- und Schiessuebungen mit Schusswaffen bestimmte Vorrichtung
DE443667C (de) Pistole als Spielzeug zum Schiessen von Feuerwerkskoerpern
DE156935C (de)
DE613886C (de) Automatische Feuerwaffe