DE955380C - Leiter mit Metall-Profilholmen - Google Patents

Leiter mit Metall-Profilholmen

Info

Publication number
DE955380C
DE955380C DEK8151A DEK0008151A DE955380C DE 955380 C DE955380 C DE 955380C DE K8151 A DEK8151 A DE K8151A DE K0008151 A DEK0008151 A DE K0008151A DE 955380 C DE955380 C DE 955380C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ladder
profile
edge
metal profile
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK8151A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Oskar Herterich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to GB2415951A priority Critical patent/GB720286A/en
Priority claimed from DEP52462A external-priority patent/DE884283C/de
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DEK8151A priority patent/DE955380C/de
Priority to CH294514D priority patent/CH294514A/de
Priority to FR62027D priority patent/FR62027E/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE955380C publication Critical patent/DE955380C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C7/00Component parts, supporting parts, or accessories
    • E06C7/08Special construction of longitudinal members, or rungs or other treads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Resistance Heating (AREA)
  • Particle Accelerators (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Ladders (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf Leitern mit Metall-Profilholmen, insbesondere ausziehbare Leitern für Feuerwehrzwecke, nach Patent 88¢ 283.
  • Das Holmprofil der Leiter nach dem Hauptpatent ist im wesentlichen durch eine nach oben offene Rinne gekennzeichnet, deren an der Außenseite der Leiter liegende Seitenwand über einen nach innen gerichteten, vorzugsweise waagerechten Flansch in einen senkrechten Steg übergeht. Der innere Rand dieser Rinne hat einen kleineren Abstand von der neutralen Zone für die normalen Biegungsbeanspruchungem als der Boden der Rinne, so daß die Bruchgefahr entsprechend verringert ist.
  • Nach der Erfindung bildet auch der obere Teil des Holmprofils eine Rinne, deren einer Rand in Richtung nach der neutralen Zone hin eingebogen ist. Diese. Einbiegung hat hinsichtlich der Biegungsbeanspruchung denselben Vorteil wie die entsprechende Einbiegung der unteren Rinne nach dem Hauptpatent: Die höchsten Beanspruchungen werden vom Rand ferngehalten, der am meisten einer Bruchgefahr ausgesetzt ist.
  • Für den Fall, daß die Leiter als Handleiter ohne die bei großen Ausziehleitern übliche Gitterkonstruktion Verwendung findet, hat die erfindungsgemäße Ausbildung den weiteren Vorteil, daß das obere Profil sich unmittelbar als Handleiste eignet. Zu diesem Zweck wird der äußere Rand zweckmäßig etwas in die Rinne hinein eingebogen, wodurch Handverletzungen durch scharfe Kanten unmöglich gemacht werden.
  • In der Zeichnung sind zwei Ausführungsformen von Holmprofilen nach der Erfindung mit je einem Teil einer Leitersprosse dargestellt. Abb. i zeigt ein Profil, das vorzugsweise für Handleitern bestimmt ist, während Abb. 2 eine insbesondere für große Ausziehleitern bestimmte Abwandlung wiedergibt.
  • Das Holmprofil nach Abb. i enthält in seinem unteren Teil eine entsprechend dem Hauptpatent nach oben offene Rinne i, die über einen waagerechten Steg 2 in den senkrechten Hauptsteg 3 übergeht. Die Sprosse q. überbrückt die U-förmige Rinne i und faßt mit ihrem Ende unter den waagerechten Steg 2. An allen Berührungsstellen ist die Sprosse mit dem Holm verschweißt.
  • Nach der Erfindung stellt auch der obere Teil des Holmprofils eine offene Rinne 5 dar, deren Rand 6 nach der neutralen Zone A-B hin eingebogen ist. Dadurch ergeben sich am Rande 6 des Profils entsprechend geringere Zugbeanspruchungen als in dem von der neutralen Zone am weitesten entfernt liegenden Teil der Rinne 5. Damit ist die Bruchgefahr wesentlich herabgesetzt. Der Profilrand 6 ist so weit nach innen eingebogen, daß der als Handleiste dienende obere Teil des Profils keine Handverletzungen durch scharfe Kanten verursachen kann.
  • Das Leiterprofil nach Abb. 2 ist im wesentlichen dasselbe wie das nach Abb. r. Es unterscheidet sich von diesem nur in der Form des oberen Holmprofils, das mit seinem nach innen gerichteten Rand .6 an die Ebene der für Ausziehleitern üblichen Gitterkonstruktion 8 angepaßt ist. Der waagerechte Verbindungssteg 7 dient in einer für Ausziehleitern an. sich bekannten Weise als Laufschiene für die Stützrollen des nächst höher liegenden Leiterteils.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Leiter mit Metall-Profilholmen, insbesondere ausziehbare Leiter für Feuerwehrzwecke, bei welcher der untere Teil des Holmprofils eine nach der neutralen Zone hin offene Rinne bildet, nach Patent 88q.283, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil (5 bis-7) des Holmprofils eine Rinne bildet, deren eiiier Rand (6) in Richtung nach der neutralen Zone (A-B) hin eingebogen ist.
  2. 2. Leiter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Rand (6) in die Rinne (5 bis 7) hinein eingebogen ist.
DEK8151A 1949-08-20 1950-11-23 Leiter mit Metall-Profilholmen Expired DE955380C (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2415951A GB720286A (de) 1949-08-20
DEK8151A DE955380C (de) 1949-08-20 1950-11-23 Leiter mit Metall-Profilholmen
CH294514D CH294514A (de) 1950-11-23 1951-08-20 Leiter mit Metallprofilholmen.
FR62027D FR62027E (fr) 1949-08-20 1951-09-26 échelle de pompiers à longerons métalliques profilés

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP52462A DE884283C (de) 1949-08-20 1949-08-20 Ausziehbare Feuerwehrleiter mit Metall-Profilholmen
DEK8151A DE955380C (de) 1949-08-20 1950-11-23 Leiter mit Metall-Profilholmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE955380C true DE955380C (de) 1957-01-03

Family

ID=1751054

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK8151A Expired DE955380C (de) 1949-08-20 1950-11-23 Leiter mit Metall-Profilholmen

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE955380C (de)
FR (1) FR62027E (de)
GB (1) GB720286A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
GB720286A (de) 1954-12-15
FR62027E (fr) 1955-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3103804C2 (de) Profil für eine Außenleiste von einer Blinddecke oder Vorsatzwand
DE2619931A1 (de) Falschdecke oder blendwand
DE2916826C2 (de)
DE955380C (de) Leiter mit Metall-Profilholmen
DE709291C (de) Fahrtreppe
DEK0008151MA (de)
DE202019002772U1 (de) Aufsetzelement auf die Sprossen einer Leiter
DE2701767C3 (de) Hängekonsolengerüst für Dachdeckungsarbeiten
DE815746C (de) Ausschiebbare Leiter aus Metall
DE1509881A1 (de) Fluegelrahmen eines Metallfensters oder einer Metalltuer,vorzugsweise eines Schiebefensters oder einer Schiebetuer
DE884283C (de) Ausziehbare Feuerwehrleiter mit Metall-Profilholmen
CH294514A (de) Leiter mit Metallprofilholmen.
DE2017537A1 (de) Firstabdeckung
DE1946206B2 (de) Befestigung einer fensterbank an einem blendrahmen
DE2531526A1 (de) Baugeruest
DE924970C (de) Fallreepstreppe od. dgl.
DE1000148B (de) Vorrichtung zum Halten der seitlich aeusseren Dachpfannen
DE858927C (de) Ausziehbare Feuerwehrleiter
DE804958C (de) Bedachung fuer Gebaeude
DE803160C (de) Allseitig geschlossene Bruecke fuer stetige Foerderer
DE1659391C3 (de) Roll-Rost
AT362565B (de) Einrichtung zum begehen einer dachkonstruktion
DE2337892C2 (de) Arbeitsgerüst mit heb- und senkbarer Arbeitsbühne
DE1609512A1 (de) Vorgehaengte Fassade aus Bruestungsplatten und Fenstern fuer Gebaeude
DE486787C (de) Stehleiter mit Selbstverriegelung