DE949522C - Traverse mit Pratzen oder Magneten zum Transport von Werkstuecken langer Abmessungen - Google Patents

Traverse mit Pratzen oder Magneten zum Transport von Werkstuecken langer Abmessungen

Info

Publication number
DE949522C
DE949522C DEB34165A DEB0034165A DE949522C DE 949522 C DE949522 C DE 949522C DE B34165 A DEB34165 A DE B34165A DE B0034165 A DEB0034165 A DE B0034165A DE 949522 C DE949522 C DE 949522C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
traverse
magnets
claws
pliers
long dimensions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB34165A
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Behr
Dr Emil Greiner
Karl Friedrich Wesemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMIL GREINER DR
KARL FRIEDRICH WESEMANN
Original Assignee
EMIL GREINER DR
KARL FRIEDRICH WESEMANN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EMIL GREINER DR, KARL FRIEDRICH WESEMANN filed Critical EMIL GREINER DR
Priority to DEB34165A priority Critical patent/DE949522C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE949522C publication Critical patent/DE949522C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/22Rigid members, e.g. L-shaped members, with parts engaging the under surface of the loads; Crane hooks
    • B66C1/24Single members engaging the loads from one side only
    • B66C1/26Single members engaging the loads from one side only with means for releasing the loads

Description

  • Mit den Zangen der Tiefofenkrane, der Zangenkrane od: dgl. werden in der Regel Blöcke oder Grammen über die Körnerspitzen der Zagen gefallt. gehoben und transportiert. Bei einem vielseitigen und wechselnden Fabrikationsprogramm ergibt sich jedoch oft die Notwendigkeit, daß mit den gleichen Kranen auch sehr lange Brammen oder sehr lange Platinen bis zu io m Länge und mehr befördert werden müssen. Wenn diese Platinen mit der Zange über die Körnerspitzen gehoben werden, kippen diese langen Platinen sehr leicht und behindern damit den Transport.
  • Dieser Nachteil wird dadurch beseitigt, daß eine für den Transport derartiger Werkstücke langer Abmessungen an sich bekannte, mit Pratzen oder Magneten versehene Traverse erfindungsgemäß mit Greifhaken ausgestattet ist, die in entsprechende Öffnungen der Zangenschenkel eines mit Zangen ausgestatteten Kranes eingreifen.
  • Es ist so möglich, mit der Zange die Traverse zu fassen, und zwar derart, daß die Traverse nach dem Schließen der Zange gegen räumliche Bewegungen festgehalten ist.
  • An dieser Traverse befindet sich ein bekanntes kippbares Pratzengehänge, mit welchem beispielsweise lange Platinen im warmen Zustand gehoben und transportiert werden können.
  • Um diese langen, später erkalteten Platinen von ihrem Stapelplatz wieder abtransportieren zu können, soll an Stelle der oben geschilderten Pratzentraverse mit der Zange eine Magnettraverse gefaßt werden, um mit den Magneten die Platinen vom Stapel wegtransportieren zu können. Die Traverse besitzt ein eine Plattform bildendes Oberteil und ein um seine Längsachse drehbares Unterteil, das vermittels Seile durch zwei Haspeltrommeln, die von einem Motor angetrieben und mit diesem und den zugehörigen Lagerböcken auf dem Oberteil angeordnet sind, gekipptwerden kann.
  • In denAbbildungen ist derErfrndungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Ansicht der eingehängten Traverse, Abb. 2 eine Seitenansicht der Traverse, Abb. 3 eine Seitenansicht der Traverse ,im gekippten Zustande.
  • Eine aus einem Oberteil i und einem Unterteil :2 bestehende Traverse, an der Pratzen 3 angeordnet sind, wird mittels Greifhaken q. in die Öffnung 5 der Zangenschenkel 6 eingehängt. Auf dem die Plattform 7 bildenden Oberteil i sind zwischen den Zangenschenkeln 6 Lagerböcke 8 zur Aufnahme der Haspeltrommeln 9 und eines Antriebsmotors io angebracht, so daß in Verbindung mit Seilen i i das Unterteile um seine Längsachse gedreht und die an dem Unterteil :2 angebrachten Pratzen 3 gekippt werden können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Traverse mit daran angebrachten Pratzen oder Magneten zum Transport von Werkstücken langer Abmessungen unter Verwendung von Kränen, dadurch gekennzeichnet, daß die Traverse (1,:2) mit Greifhaken (q.) versehen ist, die .in entsprechende Öffnungen (5) der Zangenschenkel (6) eines mit Zangen ausgestatteten Kranes eingreifen. z. Aus einem Ober- und einem um seine Längsachse drehbaren Unterteil bestehende Traverse nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem eine Plattform (7) bildenden Oberteil der Traverse Antriebsmotor (io) und Haspeltrommeln (9) für Seilzüge zum Kippen des Unterteils (2) der Traverse um seine Längsachse angeordnet sind. 3. Traverse nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifhaken (q.), die in die Öffnungen der Zangenschenkel einfassen, auf dem Oberteil (i) angeordnet sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. :21 1 o82.
DEB34165A 1955-01-19 1955-01-19 Traverse mit Pratzen oder Magneten zum Transport von Werkstuecken langer Abmessungen Expired DE949522C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB34165A DE949522C (de) 1955-01-19 1955-01-19 Traverse mit Pratzen oder Magneten zum Transport von Werkstuecken langer Abmessungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB34165A DE949522C (de) 1955-01-19 1955-01-19 Traverse mit Pratzen oder Magneten zum Transport von Werkstuecken langer Abmessungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE949522C true DE949522C (de) 1956-09-20

Family

ID=6964243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB34165A Expired DE949522C (de) 1955-01-19 1955-01-19 Traverse mit Pratzen oder Magneten zum Transport von Werkstuecken langer Abmessungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE949522C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3663051A (en) * 1970-10-14 1972-05-16 United States Steel Corp C-hook leveling device for billet handling

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE211082C (de) *

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE211082C (de) *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3663051A (en) * 1970-10-14 1972-05-16 United States Steel Corp C-hook leveling device for billet handling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2214530A1 (de) Hebezeug
DE949522C (de) Traverse mit Pratzen oder Magneten zum Transport von Werkstuecken langer Abmessungen
DE1630593A1 (de) Vorrichtung an Lastfahrzeugen zum Transport und zur seitlichen Be- und Entladung
DE2509003B2 (de) Greifer mit den Greifarmen zugeordneten Lasthebemagneten
DE1212699B (de) Hebevorrichtung fuer stueckfoermiges Material, wie z. B. Steine
DEB0034165MA (de)
DE909856C (de) Lastgreifer
DE825455C (de) Giesspfannenlagerung
DE349865C (de) Gehaenge, das sowohl fuer Lasthaken- wie Greiferbetrieb geeignet ist
DE518238C (de) Hebevorrichtung fuer Giessblockreihen
DE1937281A1 (de) Einseitig wirkender Krangreifer fuer Steinpakete des Bauwesens
DE218878C (de)
DE300887C (de)
DE801223C (de) Greifer, insbesondere Stapelgreifer
DE329996C (de) Hebeeinrichtung fuer Geschosse
DE647209C (de) Zange an einem Kran
DE1066933B (de)
DD245180A1 (de) Vorrichtung zum umschlag von quaderfoermigen lasten mit variablen abmessungen
DE561112C (de) Pratzengehaenge zum Foerdern von Stapelgut
DE2239215B2 (de) Krananschlag
DE1117281B (de) Schrottgreifer
DE459380C (de) Kranhaken
DE4014942A1 (de) Universelles hebewerkzeug
DE1099425B (de) Greifer zum Befoerdern von Betonsteinen
DE3511118A1 (de) Steingreifer zum ueberheben von mit ueberhebehilfen versehenen grossformatigen steinen