DE948260C - Beweglicher Zwischendoppelstecker mit Erdkontakt - Google Patents

Beweglicher Zwischendoppelstecker mit Erdkontakt

Info

Publication number
DE948260C
DE948260C DEU2430A DEU0002430A DE948260C DE 948260 C DE948260 C DE 948260C DE U2430 A DEU2430 A DE U2430A DE U0002430 A DEU0002430 A DE U0002430A DE 948260 C DE948260 C DE 948260C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sockets
plug
distribution
pins
earth contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU2430A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Urfer-Knopfli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALFRED URFER KNOPFLI
Original Assignee
ALFRED URFER KNOPFLI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALFRED URFER KNOPFLI filed Critical ALFRED URFER KNOPFLI
Application granted granted Critical
Publication of DE948260C publication Critical patent/DE948260C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/652Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding   with earth pin, blade or socket

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

  • Beweglicher Zwischendoppelstecker mit Erdkontakt Bewegliche Zwischendoppelstecker und Stecker mit drei Kontakten für .jede Anschlußstelle - sind bereits bekannt und weit verbreitet eingeführt. Die bisher bekainnten Zwischendoppelstecker haben den Nachteil, daß sie gelegentlich Personen gefährden können.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein Zwischendoppelstecker mit Erdkontakt, der die Möglichkeit schafft, Steckdosen mit Erdkontakt für zwei Anschlüsse benutzen zu können, wobei im Gegensatz zu den vorerwähnten gewöhnlichen Zwischendoppelsteckern das Moment der Gefährdung vermindert wird, da, bevor ein Phasensteckerstift mit einer spannungsführenden Phasenbüchse in Berührung kommt, durch die Erdpolsteckerstifte und die Erdpolbüchsen eine Verbindung mit dem mit der Erdleitung verbundenen Erdkontakt der Anschlußsteckdose hergestellt wird. Gemäß der Erfindung weist der Zwischendoppelstecker eine dreipolige Stromverteilereinrichtung auf, welche in einem Gehäuse aus elektrisch isolierendem Material, vorzugsweise Preßstoff und Porzellan, untergebracht ist. Die Stromverteilereinrichtung weist an sich bekannte Verteilerschienen auf und besteht aus zwei Verteilerschienen mit je einem Phasensteckerstift und zwei Phasenbüchsen und einer Verteilerschiene mit zwei Erdpolsteckerstiften und einer Erdpolbüchse, wobei die Steckerstifte und Büchsen mit einer Auflagefläche auf den Verteilerschienen aufliegen, welche wenigstens um 2o 0/G größer ist als der Querschnitt der Stifte und Büchsen.
  • Wie die vorgenannten. Bestandteile der Stromverteilereinrichtung, d. h. die Kontaktstifte, Verteilerschienen und Kontaktbüchsen, bestehen auch die Verbindungsorgane zwischen den Kontakten und den Schienen zweckmäßigerweise aus stromleitendem Material, wie Messing, Kupfer und Eisen.
  • Die Kontakte (Steckerstifte und Büchsen) können mit der Schiene ein Ganzes bilden, -d. h: aus einem Guß hergestellt sein.. Die Steckerstifte und Büchsen können aber auch an die Verteilerschiene angenietet oder angelötet oder mit der Verteilerschiene durch Schrauben verbunden sein.
  • Der Zwischendoppelstecker ist derart ausgebildet, daß beim Einstecken desselben in eine Anschlußdose und eines Steckers in denselben durch die Erdpolsteckerstifte und die Erdpolbüchsen Verbindung mit dem geerdeten Erdkontakt -der Anschlußsteckdose hergestellt wird,, bevor ein Phasensteckerstift mit einer spannungsführenden Phasenbüchse in Berührung kommt. Es können somit keine Personen gefährdet werden, da die zu erdenden Geräteteile schon mit der Erde in Verbindung stehen, bevor im Zwischendoppelstecker der stromführende Phasenkontakt verbunden wird.
  • In 3er Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes näher veranschaulicht.
  • Fig. i ist eine'Vflrderansicht; Fig.2 ist eine teilweise geschnittene Seitenansicht.
  • Mit d ist der Gehäusedeckel bezeichnet, mit b der. Gehäusekörper. Gehäusekörper und Deckel sind mittels Zylinderkopfschrauben c verschraubt, welche in im Teil b vorhandene Gewindebüchsen d eingreifen.
  • Im Gehäuse sind die fertig zusammengestellten Kontaktgruppen mit ihren Kontaktverbindungen untergebracht. Im einzelnen sind zwei Verteilerschienen l .vorhanden, an welchen je ein Phasensteckerstift h und. zwei Phasenbüchsen i mittels Schrauben befestigt sind, sowie eine Verteilerschiene f, an -welcher zwei Erdpolsteckerstifte e und eine Erdpolbüchse g mittels Schrauben k befestigt sind. Die E.rdpolsteckerstifte e ragen durch die Wand n in die Ausnehmungen m hinein. Die die Stromverteilerstellen bildenden Anschlußstellen der Kontakte an den Verteilerschienen liegen auf einer Geraden. Die Verteilerschienen und Kontakte sind durch die Ausnehmungen in den Gehäuseteilen, in denen sie liegen in gegenseitig richtigen Lagen gesichert.

Claims (7)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Beweglicher Zwischendoppelstecker mit Erdkontakt, der einen gleichzeitigen Anschluß von zwei Stromabnahmesteckern an eine stromliefernde Steckdose gestattet, dadurch. gekennzeichnet, daß das aus Isoliermaterial bestehende Gehäuse Aussparungen. aufweist, welche die dreipolige S tromverteilereinrichtung aufnehmen, die aus zwei Verteilerschienen mit je einem Phasensteckerstift und zwei Phasenbüchsen und einer Verteilerschiene mit zwei Erdpolsteckerstiften und einer Erdpolbüchse besteht, wobei die Längen und die Anordnung der Steckerstifte und der Büchsen derart sind, daß beim Einstecken des Zwischendoppelsteckers in eine Anschlußdose und eines Steckers in denselben durch die Erdpolsteckerstifte und die Erdpolbüchsen eine Verbindung zu dem mit der Erdleitung verbundenen Erdkontakt der Anschlußsteckdose hergestellt wird, bevor ein Phasensteckerstift mit einer spannungsführenden Phasenbüchse in Berührung kommt, und da.ß die Steckerstifte und Büchsen mit einer Auflagefläche auf den Verteilerschienen aufliegen, welche wenigstens um 2oO/o größer als der Querschnitt der Stifte und Büchsen ist.
  2. 2. Doppelstecker mit Erdkontakt nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß dias Steckergehäuse mit einem abnehmbaren Deckel versehen ist.
  3. 3. Doppelstecker mit- Erdkontakt nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, da.ß die Stromverteilerstellen auf der Verteilerschiene auf einer Geraden angeordnet sind. q..
  4. Doppelstecker mit Erdkontakt nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckerstifte und die Büchsen ian der Verteilerschiene angenietet sind.
  5. 5. Doppelstecker mit Erdkontakt nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckerstifte und die Büchsen an der Verteilerschiene angelötet sind.
  6. 6. Doppelstecker mit Erdkontakt nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckerstifte und die Büchsen an der Verteilerschiene mittels Schrauben befestigt sind.
  7. 7. Doppelstecker mit Erdkontakt nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckerstifte und Büchsen und die Verteilerschiene aus einem Guß hergestellt sind und somit ein Ganzes bilden.
DEU2430A 1952-10-16 1953-10-10 Beweglicher Zwischendoppelstecker mit Erdkontakt Expired DE948260C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH948260X 1952-10-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE948260C true DE948260C (de) 1956-08-30

Family

ID=4549867

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU2430A Expired DE948260C (de) 1952-10-16 1953-10-10 Beweglicher Zwischendoppelstecker mit Erdkontakt

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH288854A (de)
DE (1) DE948260C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CH288854A (de) 1953-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE948260C (de) Beweglicher Zwischendoppelstecker mit Erdkontakt
DE1010131B (de) Vierfachsteckdose
DE1615888C3 (de) Elektrisches Schaltgerät
DE1100133B (de) Unterputzsteckdose
DE905750C (de) System von Installationsgeraeten fuer Imputzmontage
DE451749C (de) Ausziehbarer Schaltkasten
DE837718C (de) Schalttafelabzweigklemme
DEU0002430MA (de)
DE477329C (de) Steckvorrichtung mit Kontaktorganen zur Verbindung einer an die Dose angeschlossenengeerdeten oder genullten Leitung mit einer an den Stecker angeschlossenen beweglichen Erdungsleitung
DE699986C (de) Steckdose fuer Unterputzverlegung
DE576199C (de) Geraetesteckdose mit Erdung
DE698502C (de) Zwischenstecker
DE473112C (de) Lampenschraubfassung mit Steckeranschluss
DE476460C (de) Steckdose zum Anschluss von ortsbeweglichen elektrischen Stromverbrauchern
DE1011030B (de) Elektrische Steckvorrichtung, insbesondere Leitungsverbindungskontakt
DE1014193B (de) Anordnung zur elektrischen Stromzufuehrung und Stromentnahme
AT109359B (de) Steckerfassung.
AT167524B (de) Verteiler für Anlagen der Niederfrequenztechnik
DE1989462U (de) Schutzkontaktsteckdose.
DE564139C (de) Ausfahrbares oder absenkbares Schaltgeraet
DE1690249C (de) Vorrichtung zum Anschließen von Strom- und Spannungszuführungsleitungen an einen Elektrizitätszähler
DE723986C (de) Bewegliche Steckvorrichtung fuer den Anschluss von zwei zweipoligen Steckern
DE7809067U1 (de) Stecker-Steckdose
DE950134C (de) Elektrische Kontaktvorrichtung
DE709699C (de) Abschirmeinrichtung