DE944461C - Kolbenbolzensicherung - Google Patents

Kolbenbolzensicherung

Info

Publication number
DE944461C
DE944461C DEJ2749D DEJ0002749D DE944461C DE 944461 C DE944461 C DE 944461C DE J2749 D DEJ2749 D DE J2749D DE J0002749 D DEJ0002749 D DE J0002749D DE 944461 C DE944461 C DE 944461C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
piston
snap rings
piston pin
lugs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ2749D
Other languages
English (en)
Inventor
Willy Vondran
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle GmbH
Original Assignee
Mahle GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle GmbH filed Critical Mahle GmbH
Priority to DEJ2749D priority Critical patent/DE944461C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE944461C publication Critical patent/DE944461C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J1/00Pistons; Trunk pistons; Plungers
    • F16J1/10Connection to driving members
    • F16J1/14Connection to driving members with connecting-rods, i.e. pivotal connections
    • F16J1/16Connection to driving members with connecting-rods, i.e. pivotal connections with gudgeon-pin; Gudgeon-pins
    • F16J1/18Securing of gudgeon-pins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Kolbenbolzensicherung für Brennkraftmaschinen mit zu beiden Seiten des Kolbenbolzens angeordneten offenen, federnden Sicherungsringen (Sprengringen), die in ringförmige Nuten in den Bolzennabenbohrungen des Kolbenkörpers einrasten.
  • Solche Sprengringe neigen, insbesondere bei Kolben mit hohen Geschwindigkeiten, dazu, längs ihres Umfanges zu wandern. Gelangen sie dabei in eine Lage, bei der durch die Beschleunigung im Zeitpunkt der Kolbenumkehr ihre freien Enden in Schwingungen geraten, so besteht die Gefahr, daß die die Sprengringe aufnehmenden Ringnuten zerstört werden.
  • Zur Behebung dieses Mangels ist in der deutschen Patentschrift 467 8o9 bereits empfohlen worden, zwischen den Enden eines jeden Sprengringes einen in die den Ring aufnehmende Nut hineinragenden Stift anzuordnen und dabei gegebenenfalls zur Vergrößerung der durch den Stift gegebenen Anschlagflächen für die Ringenden die Nut so auszubilden, daß sie an der Stelle, an welcher der Stift angeordnet ist, eine allmählich in den übrigen kreisförmigen Nutenteil übergehende Vertiefung aufweist. Die Enden des Sprengringes sind dabei entsprechend der Nutvertiefung in radialer Richtung schwach nach außen gebogen, so daß sie nach dem Einsetzen des Ringes in die Nut in den vertieften Teil derselben eingreifen sowie den vorspringenden Stift zwischen sich äufnehmen.
  • Der Nachteil dieser bekannten Verdrehsicherung besteht darin, daß die in den Kolbenkörper einzufügenden Sicherungsstifte ihrerseits wieder durch irgendein geeignetes Mittel in ihrer Stellung gesichert werden müssen, weil man sonst Gefahr laufen würde, daß sie sich nach mehr oder weniger langer Betriebszeit unter dem Einfluß der auf sie einwirkenden Fliehkräfte lockern. Das kann aber keinesfalls in Kauf genommen werden, weil ein etwa gelöster Stift unter Umständen schwere Zerstörungen im Motor verursachen könnte. Die demnach notwendige Sicherung der Stifte stößt jedoch gerade bei schnellaufenden Motoren, wo man sie am dringendsten benötigen würde, auf besondere Schwierigkeiten.
  • Gemäß der Erfindung wird nun eine Verdrehsicherung für Sprengringe der eingangs beschriebenen Art ohne Einführung zusätzlicher Sicherungsteile werkstattmäßig mit wesentlich geringerem Aufwand und mit baulich einfacheren Mitteln und dazuhin auch noch auf die Dauer gesehen sicherer erreicht, indem man die Sprengringe mit axial umgebogenen Enden (Nasen) versieht und diesen Nasen als Anschlagflächen die parallel zur Kolbenbolzenachse verlaufenden Seitenflächen von im Anschluß an jede der ringförmigen Sprengringnuten in den Bolzennabenbohrungen vorgesehener! Ausnehmungen zuordnet.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt Abb. I einen Längsschnitt durch die Hälfte eines Brennkraftmaschinenkolbens und Abb. 2 eine Ansicht auf die Stirnseite des Bolzens dieses Kolbens.
  • Der Kolbenbolzen i ist in üblicher Weise in der Nabenbohrung des Kolbenkörpers :2 gelagert. Seine Sicherung gegen axiale Verschiebung ist durch zu beiden Seiten vorgesehene Sprengringe 3 bewirkt, deren jeder in eine ringförmige Nut 4 in der Nabenbohrung einrastet. Die freien Enden dieser Sprengringe sind in axialer Richtung so abgebogen, daß sie Nasen 5 bilden, welche in eingebautem Zustand parallel zur Kolbenbolzenachse gerichtet sind. In der Nabenbohrung sind an ihrer dem offenen Schaftende zugewandten Seite Ausfräsungen 6 vorgesehen, in welche die Nasen 5 der Sprengringe eingreifen. Die seitlichen Begrenzungsflächen dieser Ausfräsungen dienen den Nasen 5 als Anschläge. Sie verhindern, daß die Sprengringe sich in den Nuten 4 drehen und dabei in eine Lage kommen könnten, in der ihre freien Enden, wie oben beschrieben, durch die Bewegungen des Kolbens in Schwingungen geraten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCII: Kolbenbolzensicherung für Brennkraftmaschinenkolben mit offenen federnden Sicherungsringen (Sprengringen), die in ringförmige Nuten in den Bolzennabenbohrungen des Kolbenkörpers einrasten und gegen Verdrehung in diesen Nuten durch Anschläge gesichert sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprengringe (3) mit axial umgebogenen Enden (Nasen 5) versehen sind und daß diesen Nasen als Anschlagflächen die parallel zur Kolbenbolzenachse verlaufenden Seitenflächen von im Anschluß an jede der ringförmigen Nuten (4) in den Bolzennabenbohrungen vorgesehenen Ausnehmungen (6) zugeordnet sind. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 467 8o9, 714400.
DEJ2749D 1943-10-31 1943-10-31 Kolbenbolzensicherung Expired DE944461C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ2749D DE944461C (de) 1943-10-31 1943-10-31 Kolbenbolzensicherung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ2749D DE944461C (de) 1943-10-31 1943-10-31 Kolbenbolzensicherung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE944461C true DE944461C (de) 1956-06-14

Family

ID=7197939

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ2749D Expired DE944461C (de) 1943-10-31 1943-10-31 Kolbenbolzensicherung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE944461C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1091505B (de) * 1957-08-28 1960-10-27 Reed Roller Bit Co Duesenhalterung bei einem Rollenmeissel
DE1210631B (de) * 1957-09-04 1966-02-10 Dana Corp Nabenbefestigung
DE4141281A1 (de) * 1991-12-14 1993-06-17 Mahle Gmbh Leichtmetallkolben fuer verbrennungsmotoren
DE102006013904A1 (de) * 2006-03-25 2007-09-27 Mahle International Gmbh Kolbenbolzensicherung

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE467809C (de) * 1926-12-18 1928-10-31 Rolls Royce Befestigung fuer den Kolbenbolzen von Brennkraftmaschinen
DE714400C (de) * 1938-02-06 1941-11-28 Mahle Kg Kolbenbolzensicherung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE467809C (de) * 1926-12-18 1928-10-31 Rolls Royce Befestigung fuer den Kolbenbolzen von Brennkraftmaschinen
DE714400C (de) * 1938-02-06 1941-11-28 Mahle Kg Kolbenbolzensicherung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1091505B (de) * 1957-08-28 1960-10-27 Reed Roller Bit Co Duesenhalterung bei einem Rollenmeissel
DE1210631B (de) * 1957-09-04 1966-02-10 Dana Corp Nabenbefestigung
DE4141281A1 (de) * 1991-12-14 1993-06-17 Mahle Gmbh Leichtmetallkolben fuer verbrennungsmotoren
DE102006013904A1 (de) * 2006-03-25 2007-09-27 Mahle International Gmbh Kolbenbolzensicherung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3942847A1 (de) Mittenfreie rollendrehverbindung
DE202016100996U1 (de) Drehübertragungsanordnung
DE944461C (de) Kolbenbolzensicherung
EP0166109B1 (de) Mehrteiliger Tauchkolben für Verbrennungsmotoren
DE1798000U (de) Anlasser.
DE3201011C2 (de)
DE1021203B (de) Lagesicherung fuer Bolzen in Brennkraftmaschinen
DE3638475C2 (de)
DE971597C (de) Sicherung von auf einem Wellenzapfen fliegend angeordnetem Ritzel
EP3015655A1 (de) Radscheibenanordnung mit Dichtblechen
DE936002C (de) Loesbare, starre Verbindung zwischen Maschinenteilen, insbesondere zur Befestigung von drehbaren Schaufeln an Propellerturbinen
DE1775922A1 (de) Kurbelwelle
DE939905C (de) Kolbendichtung fuer Kolbenmaschinen
DE925169C (de) Befestigung eines Ringes in einer Ringnut an einer Stirnflaeche eines Dampf- oder Gasturbinenteils
DE348658C (de) Zusammengesetzte Kurbelwelle, insbesondere fuer Verbrennungsmotoren
DE740711C (de) Reibungsverriegelung von Kolben in hydraulischen Arbeitszylindern, insbesondere fuerFlugzeuge
AT211698B (de) Sicherheitszylinderschloß
DE1033676B (de) Verriegelung der Laufschaufeln in Laengsnuten der Laeuferscheiben von Kreiselmaschinen mittels Splinten
EP0234022B1 (de) Innenelement für ein hydraulisches Ventilspielausgleichselement für Verbrennungsmotoren
DE4210342C2 (de) Mehrteiliger Verdichtungsring
DE620674C (de) Einrichtung zur Lagerung eines inneren Gehaeuses in einem aeusseren
DE740774C (de) Schaufelschloss fuer Gas- oder Dampfturbinen
DE812490C (de) Anordnung eines Exzenters auf einer Welle
AT108816B (de) Elastische Befestigung von Rädern auf Wellen, insbesondere von Turbinenlaufrädern.
DE416502C (de) Nachgiebige Befestigung von Turbinenradscheiben auf der Welle