DE944416C - Vorrichtung zum Reinigen von Filteratemschutzgeraeten - Google Patents

Vorrichtung zum Reinigen von Filteratemschutzgeraeten

Info

Publication number
DE944416C
DE944416C DED15632A DED0015632A DE944416C DE 944416 C DE944416 C DE 944416C DE D15632 A DED15632 A DE D15632A DE D0015632 A DED0015632 A DE D0015632A DE 944416 C DE944416 C DE 944416C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
breathing apparatus
mask
dust
cleaning filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED15632A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draegerwerk AG and Co KGaA filed Critical Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority to DED15632A priority Critical patent/DE944416C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE944416C publication Critical patent/DE944416C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B27/00Methods or devices for testing respiratory or breathing apparatus for high altitudes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

  • Zum Reinigen von Filterg.eräten ist vorgeschlagen worden, Prüfvorrichtungen,- die mit Unterdruckförderern arbeiten, mit einer Entstaubungseinrichtung zu kombinieren. Dazu ist weiterhin vorgeschlagen worden, den Unterdruckraum über eine Schlauchleitung mit einer Bürste zu verbinden, mit der das Filter bzw. das Atemschutzgerät abgestaubt werden kann. Die staubhaltige, abgesaugte Luft wird «dabei in den Unterdruckraum gesaugt. Bei den bekannten Geräten wird das Filter mit der Bürste bearbeitet und der Staub abgesaugt. Dieses Reinigungsverfahren ist unter Umständen nachteilig, weil durch die Bürste das Staubfilter verletzt werden kann.
  • Es ist weiterhin ein Reinigungsgerät für Filteratemschutzgeräte vorgeschlagen worden, bei dem das Reinigungsgerät mit einem oder mehreren Anschlußbauteilen versehen ist, die den, Ati-schlüssen bzw. den VerbindungsstückendeT Staubfilterbauteile entsprechen und bei denen durch diese Anschlüsse Preßluft in entgegengesetzter Richtung zur Luftströmung beim Gebrauch des Filters gedrückt wird. Bei diesen Geräten wird an den Anschluß, durch den Druckluft gedrückt wird, der zu reinigende Filterbauteil so angeschlossen, daß die Druckluft entgegen der Strörnungsrichtung der Luft beim Gebrauch de ' s Filters durch dieses' tritt und den abgelagerten Staub abhebt. Da die Anschlußbauteile des Reinigungsgerätes die gleichen sind wie die Anschlüsse der Filterbauteile an ihrer jeweiligen Befestigung, lassen sich die Filterbauteile schnell auf das Gerät aufsetzen. Die Filterbauteile werden -vom Filtergerät abgenommen und mit dem Reinigungsgerät in der gleichen Weise verbunden*, wie sie mit dem Filter verbunden waren.
  • Es ist weiterhin ein Reinigungsgerät für Filteratemschtitzgeräte vorgeschlagen worden, bei dem Preßluft intermittierend bzw. stoßweise in entgegengesetzter Richtung zur Luftströmung beim Gebrauch des Atenifilters gedrückt wird. Der den Staub vom Filter ablösende Luftstrom läuft also nicht kontinuierlich, sondern wird stoßweise in das Filter eingeleitet. Dadurch soll das Ablösen des Staubes vom Filter begünstigt werden.
  • Die Erfindung betrifft ein Reinigungsgerät für Filteratemschutzgeraäte, bei dem durch das Filtergerät Luft gedrückt wird. Die Erfindung besteht in einem der Form des menschlichen -Gesichts bzw. Kopfes ähnlichen Anschlußstück für die Maske und die Druckluft. Das Anschrußstäck, äas der menschliehen Kopfform mehr oder minder angepaßt ist und Mund- und Nasenteile besitzen kann, dient zur Halterung des Filtergerätes. In den mittleren Kopfteil, etwa in der Gegend des Mundes kann Preßluft eingeleitet werden, die die Maske in entgegengesetzter Richtung zu der normalen Durchströmungsrichtung beim Gebrauch des Gerätes durchbläst. Dabei werden die auf dem Staubfilter abgelagerten Staube abgehoben. Dies kann durch Bürsten oder Schütteln unterstützt werden. Beim Gebrauch des Gerätes wird das Einateniventil der Maske entfernt. Außerdem wird das Ausatemventil dichtgesetzt, damit ein unnützer Luftverlust vermieden wird.
  • Das neue Anschlußstück hat den Vorteil, daß das ganze Filtergerät, ohne daß es a;useinundergenommen werden muß, schnell und sichergereinigt werden kann.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung schematisch dargestellt.
  • Das Filteratemschutzgerät besteht aus der Halbmaske i, die am vorderen Teil den Filterbecher 2 trägt, der zur Aufnahme des Feinstaubfilters 3 dient und durch das halbkugelförmige Grobstaubfilter 4 abgeschlossen ist. An der Übergangsstelle zwischen dem kaum der Maske i und dem Filterbecher 2 befindet sich die Ventilöffnung 5 mit der Halterung 6 für das nicht gezeichnete und aus der Maske entfernte Einatemventil. Die Maske trägt an ihrer Unterseite das als Lippenventil ausgebildete Ausatemventil 7, das durch einen Stopfen 8 dichtgesetzt ist.
  • Das Anschlußstück besteht aue einem der Kopfform angepaßten Paßstück 9, durch dessen Mittelteil die Luftzuführungsleitung io geführt ist, die etwa in der Gegend des Mundes endet. In Richtung des Pfeiles ii wird nach dem Aufsetzen der Maske Luft duechgeblasen, nachdem, wie dargestellt, das Einatemventil entfernt. und das Ausatemventil 7 durch den Stopfen 8 dichtgesetzt ist. Das Anschlußstück besitzt ein Fußstück 1:2.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Reinigen von aus einer Atemschutzmaske und einem Filter bestehenden Filteratemschutzgerätenmittels-durchdas Filtergerät gedrückter Luft, gekennzeichnet durch ein der Form des menschlichen Gesichts bzw. Kopfes angepaßtes Anschlußstück für die Maske und die Druckluft.
DED15632A 1953-08-02 1953-08-02 Vorrichtung zum Reinigen von Filteratemschutzgeraeten Expired DE944416C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED15632A DE944416C (de) 1953-08-02 1953-08-02 Vorrichtung zum Reinigen von Filteratemschutzgeraeten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED15632A DE944416C (de) 1953-08-02 1953-08-02 Vorrichtung zum Reinigen von Filteratemschutzgeraeten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE944416C true DE944416C (de) 1956-06-14

Family

ID=7035109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED15632A Expired DE944416C (de) 1953-08-02 1953-08-02 Vorrichtung zum Reinigen von Filteratemschutzgeraeten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE944416C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5289819A (en) * 1991-09-07 1994-03-01 Dragerwerk Ag Device for operating and testing gas masks and breathing equipment
DE102018204763A1 (de) * 2018-03-28 2019-10-02 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung mindestens eines Atemgeräts

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5289819A (en) * 1991-09-07 1994-03-01 Dragerwerk Ag Device for operating and testing gas masks and breathing equipment
DE102018204763A1 (de) * 2018-03-28 2019-10-02 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung mindestens eines Atemgeräts
WO2019185809A1 (de) * 2018-03-28 2019-10-03 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Verfahren und vorrichtung zur reinigung mindestens eines atemgeräts
CN112004617A (zh) * 2018-03-28 2020-11-27 迈科清洗科技集团公司 清洁至少一个呼吸装置的方法和设备

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3206483C2 (de) Filteratemschutzgerät mit einem Behälter
DE2539500B2 (de) Verfahren zum Abscheiden von Staub und gasförmigen Schadstoffen aus heißen Abgasen sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE944416C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Filteratemschutzgeraeten
DE1174169B (de) Reinigungs- und Desinfektionsvorrichtung fuer Atemschutzmasken
DED0015632MA (de)
DE939488C (de) Reinigungsgeraet fuer Staubfiltergeraete
DE3032437C2 (de) Halbmaskenförmig ausgebildetes Staubfilter
DE3825621C2 (de)
DE1005378B (de) Reinigungsgeraet fuer Staubfiltergeraete
DE426951C (de) Vorrichtung zur Ausuebung von Saugwirkung auf den menschlichen Koerper
DE1001897B (de) Filteratemschutzgeraet
DE2329668A1 (de) Atemschutzmaske mit atemschutzfilter
DE491622C (de) Handhaartrockenvorrichtung
DE3035385A1 (de) Belueftungsvorrichtung fuer personenfahrzeuge, insbesondere kampfwagen, sanitaetswagen, kommandowagen o.dgl.
DE1722046U (de) Reinigungsgeraet fuer staubfiltergeraete.
EP0315881A2 (de) Filteratemschutzgerät
DE100605C (de)
DE954846C (de) Filteratemschutzgeraet
DE617235C (de) Saugluftleitung mit Luftspalt fuer Bettfedernwaagen o. dgl.
DE950980C (de) Filteratemschutzgeraet mit einem im Nacken liegenden, ganz oder teilweise als Grobstaubfilter ausgebildeten Schlauch
DE425810C (de) Vorrichtung zum Schutz bei Nasenatmung gegen Kaelte, kaeltende Naesse, Staub und Krankheitserreger jeder Art
DE202022100651U1 (de) Luftmaske
DE1933706A1 (de) Batterieatemgeraet fuer Gasmasken und ABC-Schutzanzuege und alle Atemschutzfilter
DE930306C (de) Filteratemschutzgeraet
DE1491666C (de) Vorrichtung zur künstlichen Beatmung