DE942473C - Schwabbelgeraet zur Bearbeitung lackierter Oberflaechen - Google Patents

Schwabbelgeraet zur Bearbeitung lackierter Oberflaechen

Info

Publication number
DE942473C
DE942473C DEB24445A DEB0024445A DE942473C DE 942473 C DE942473 C DE 942473C DE B24445 A DEB24445 A DE B24445A DE B0024445 A DEB0024445 A DE B0024445A DE 942473 C DE942473 C DE 942473C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
buffing
painted surfaces
buffing device
wave
processing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB24445A
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Buerkle
Max Guenter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Buerkle GmbH
Original Assignee
Robert Buerkle GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Buerkle GmbH filed Critical Robert Buerkle GmbH
Priority to DEB24445A priority Critical patent/DE942473C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE942473C publication Critical patent/DE942473C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B27/00Other grinding machines or devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

  • Die bekannten Schwabbelmaschinen sind mit Schwabbelgeräten ausgerüstet, die sowohl in den zwei Horizontalrichtungen bewegt werden können, als auch eine Verstellmöglichkeit der Schwabbelwelle in anderen Richturigen -bis zur vertikalen Richtung aufweisen. Zum Zweck des Porenfüllens und Verteilens der Lacke auf der Möbeloberfläche sind diese Geräte nicht zu verwenden, weil die, für die Arbeit der Schwabbel- und Polierscheibe richtige Drehzahl der Schwabbelwelle für diesen zusätzlichen Zweck zu groß ist. Nach der Erfindung erhält die Schwabbelwelle neben der an sich bekannten Aufnahmeeinrichtung für die Schwabbel-oder Polierscheibe noch eine Untersetzungseinrichtung, die auf eine zweite parallele Welle zur Aufnahme einer Porenfüll- oder Verteilerscheibe einwirkt. Hierdurch ist es möglich, mit einem und demselben Gerät alle zum Porenfüllen, Verteilen, Polieren und Schwabbeln notwendigen Arbeitsgänge durchzuführen.
  • Von den verschiedenen Ausführungsmöglichkeiten der Erfindung soll in den Abb. I bis 3 der Zeichnung lediglich ein Beispiel gebracht werden: Über einer Führungsstange I der Schwabbel-bzw. Bandschleifmaschine sitzt der mit Laufrollen 2 versehene Laufwagen 3, welcher mit einer Schwenknabe 4 ausgestattet ist. Diese wiederum trägt entweder direkt oder an einem Konsol den Antriebselektromotor 5 und den Handgriff 6 mit dem Gegengewicht 14 am entgegengesetzten Ende. Gleichzeitig trägt nach der Erfindung die Schwenknabe 4 eine zweite Lagerung 7 für eine Zusatzwelle 8, auf welche mittels Untersetzung 9 der `Elektromotor 5 einwirkt. Die Welle 8 dient dabei im Bedarfsfall zur Aufnahme einer Porenfüll- oder Verteilerscheibe Io. Während die Abb. I und 2 die Stellung des Schwabbelgerätes in der Weise zeigen, daß die Porenfüll- oder Verteilerscheibe Io zum Einsatz auf das Werkstück I3 gelangt und die Welle II leer mitläuft, stellt die Abb. 3 die Anordnung bei eingesetzter Schwabbel- oder Polierscheibe 12- dar. Hier ist die Welle 8 mit ihrer langsameren Drehzahl frei und ohne die Porenfüll- oder Verteilerscheibe.
  • Selbstverständlich kann im Sinne der Erfindung die Untersetzung von Welle II nach Welle 8 auch anders gestaltet sein, z: B. mit Hilfe von Zahnrädern-oder umgelenktem Riemen od. dgl.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schwäbbelgerät mit Fahrbahn zum Entlangführen an Möbelteilen zur Bearbeitung lackierter Oberflächen mittels Schwabbel- oder Polierscheibe, die in einer oder mehreren Ebenen verschiedener Richtungen zu arbeiten gestattet, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwabbelwelle (II) neben der an sich bekannten Aufnahmeeinrichtung für die Schwabbel- oder Polierscheibe (i2) noch eine Untersetzungseinrichtung besitzt, die auf eine zweite, parallele Welle (8) zur Aufnahme einer Porenfüll- oder Verteilerscheibe (io) einwirkt. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr: 858 892.
DEB24445A 1953-02-25 1953-02-25 Schwabbelgeraet zur Bearbeitung lackierter Oberflaechen Expired DE942473C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB24445A DE942473C (de) 1953-02-25 1953-02-25 Schwabbelgeraet zur Bearbeitung lackierter Oberflaechen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB24445A DE942473C (de) 1953-02-25 1953-02-25 Schwabbelgeraet zur Bearbeitung lackierter Oberflaechen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE942473C true DE942473C (de) 1956-05-03

Family

ID=6961477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB24445A Expired DE942473C (de) 1953-02-25 1953-02-25 Schwabbelgeraet zur Bearbeitung lackierter Oberflaechen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE942473C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1301264B (de) * 1966-02-14 1969-08-14 Walter Kraumendahl Gmbh Maschi Zusatzgeraet fuer Winkelhandschleifmaschinen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE858892C (de) * 1950-11-07 1952-12-11 Festo Maschf Stoll G Maschine zur Oberflaechenbearbeitung von Moebelplatten u. dgl.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE858892C (de) * 1950-11-07 1952-12-11 Festo Maschf Stoll G Maschine zur Oberflaechenbearbeitung von Moebelplatten u. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1301264B (de) * 1966-02-14 1969-08-14 Walter Kraumendahl Gmbh Maschi Zusatzgeraet fuer Winkelhandschleifmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2528677C3 (de) Fräsmaschine
DE942473C (de) Schwabbelgeraet zur Bearbeitung lackierter Oberflaechen
DE700529C (de) Maschine zum Schleifen der Zapfen gekroepfter Wellen
DE900011C (de) Mehrspindelbohrmaschine
DE954760C (de) Spitzenlose Schleifmaschine
DE805082C (de) Langholz-Kreissaege mit einem auf der Welle eines Antriebsmotors sitzenden Kreissaegeblatt
DE476184C (de) Fahrbare Schienenschleifmaschine mit einer das Gleis ueberspannenden wagerechten Einstellspindel fuer die wagerechte Verschiebung des senkrecht einstellbaren Schleifsteintraegers
DEB0024445MA (de)
DE835425C (de) Zusatzeinrichtung fuer Oberfraesmaschinen
DE965191C (de) Verfahren zum Entgraten, Schleifen, Glaetten und Glaenzen von Werkstuecken
DE567830C (de) Brennschneid- oder Schweissmaschine
DE485429C (de) Holzbearbeitungsmaschine
DE546068C (de) Rundschleifmaschine
DE486729C (de) Abzahnmaschine
DE659021C (de) Kombinierte Innen- und Planschleifmaschine
AT137269B (de) Brennschneid- oder Schweißmaschine.
DE893312C (de) Herdplattenschleifmaschine
DE885362C (de) Maschine zum Planschleifen flaechiger Werkstuecke
DE967245C (de) Mehrfachkehlmaschine
DE905103C (de) Schleifmaschine, insbesondere fuer Rachenlehren
DE906038C (de) Zahnradschleifmaschine
DE958813C (de) Bleistiftspitzmaschine
DE866126C (de) Bohr- und Schleifeinrichtung fuer Bremsbacken
DE557717C (de) Waffelschneidmaschine
DE602405C (de) Vorrichtung zum Polieren von Holz