DE934451C - Vorrichtung zum Granulieren von schmelzfluessigen Stoffen, insbesondere von Roheisen - Google Patents

Vorrichtung zum Granulieren von schmelzfluessigen Stoffen, insbesondere von Roheisen

Info

Publication number
DE934451C
DE934451C DEK858D DEK0000858D DE934451C DE 934451 C DE934451 C DE 934451C DE K858 D DEK858 D DE K858D DE K0000858 D DEK0000858 D DE K0000858D DE 934451 C DE934451 C DE 934451C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pig iron
molten substances
particular pig
granulating molten
rotating body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK858D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Rud Leipnitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aktiengesellschaft fuer Unternehmungen der Eisen und Stahlindustrie
Original Assignee
Aktiengesellschaft fuer Unternehmungen der Eisen und Stahlindustrie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aktiengesellschaft fuer Unternehmungen der Eisen und Stahlindustrie filed Critical Aktiengesellschaft fuer Unternehmungen der Eisen und Stahlindustrie
Priority to DEK858D priority Critical patent/DE934451C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE934451C publication Critical patent/DE934451C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F9/00Making metallic powder or suspensions thereof
    • B22F9/02Making metallic powder or suspensions thereof using physical processes
    • B22F9/06Making metallic powder or suspensions thereof using physical processes starting from liquid material
    • B22F9/08Making metallic powder or suspensions thereof using physical processes starting from liquid material by casting, e.g. through sieves or in water, by atomising or spraying
    • B22F9/10Making metallic powder or suspensions thereof using physical processes starting from liquid material by casting, e.g. through sieves or in water, by atomising or spraying using centrifugal force

Landscapes

  • Manufacture Of Metal Powder And Suspensions Thereof (AREA)

Description

  • Den Gegenstand des Patents 92o 285 bildet ein Verfahren zum Granulieren von schmelzflüssigen Stoffen, insbesondere von Roheisen, durch Zerlegen eines Strahles der schmelzflüssigen Stoffe mittels eines um eine wenigstens annähernd senkrechte Achse umlaufenden. Drehkörpers in einzelne, .meist kugelige, Teilchen, die auf einer geneigten Kühlfläche des Drehkörpers abwärts bewegt werden.
  • Es hat sich nun gezeigt, daß bei dem Verfahren nach dem Hauptpatent eine besonders gute Verteilung der zu körnenden Schmelze auf dem Drehkörper durch :eine Vorrichtung erreicht wird, bei der über dem Drehkörper ein vorzugsweise runder Überlaufbehälter für :die Schmelze angeordnet ist. Die Schmelze soll aus .dem Behälter möglichst allseitig überlaufen und so auf den Drehkörper gelangen.
  • Es ist bereits eine Vorrichtung zum Herstellen von Metallkörnern bekannt, bei welcher flüssiges Metall mittels einer um eine ,senkrechte Achse rotierenden Scheibe in eine Abschreckflüssigkeit gespritzt wird. Über der Scheibe ist eine ebenfalls rotierende Graphitschale angeordnet, die das flüssige Metall aufnehmen und infolge .der Fliehkraft in gleichmäßiger Verteilung auf die Scheibe schleudern soll. Von dieser Vorrichtung unterscheidet sich die nach der Erfindung weiter auszubildende dadurch, daß die beaufschlagte Kühlfläche des Drehkörpers nicht horizontal, sondern geneigt liegt.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung nach der Erfindung im Schnitt schematisch dargestellt. Die zu granulierende, z. B. aus Roheisen bestehende Schmelze wird in den vorzugsweise runden Behälter i geleitet, der durch die Träger 2 und 3 gehalten wird. Die Schmelze läuft über den Rand q. des Behälters i über und fällt in Form eines ringförmigen Schleiers, der nur an :den Stellen unterbrochen ist, an denen der Behälter i mit den Trägern 2 und 3 verbunden ist, auf den kegelförmigen, durch .den Antrieb 6 in Drehung versetzten Drehkörper 5, und verteilt sich praktisch auf dessen ganzen Umfang. Der Drehkörper 5 wird durch die Ringleitung 7 mit Wasser bespritzt. Er zerlegt den zu körnenden Stoff in Teilchen und ,schleudert diese in den Wasserbehälter 8, wo sie erkalten. Die weitere Kühlung -des durch .den Drehkörper 5 in Teilchen zerlegten Stoffes kann auch auf eine .andere, z. B. die im Hauptpatent dargestellte, Weise erfolgen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zum Granulieren von schmelzflüssigen Stoffen, insbesondere von Roheisen, nach Patent 92o:285, dadurch gekennzeichnet, daß über dem Drehkörper (5) ein vorzugsweise runder Überlaufbehälter (i) für die Schmelze angeordnet ist. Angezogene Druckschriften: Österreichische Patentschrift Nr. 135 675.
DEK858D 1944-07-09 1944-07-09 Vorrichtung zum Granulieren von schmelzfluessigen Stoffen, insbesondere von Roheisen Expired DE934451C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK858D DE934451C (de) 1944-07-09 1944-07-09 Vorrichtung zum Granulieren von schmelzfluessigen Stoffen, insbesondere von Roheisen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK858D DE934451C (de) 1944-07-09 1944-07-09 Vorrichtung zum Granulieren von schmelzfluessigen Stoffen, insbesondere von Roheisen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE934451C true DE934451C (de) 1955-10-20

Family

ID=7208639

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK858D Expired DE934451C (de) 1944-07-09 1944-07-09 Vorrichtung zum Granulieren von schmelzfluessigen Stoffen, insbesondere von Roheisen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE934451C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0118641A2 (de) * 1983-03-14 1984-09-19 Dow Corning Corporation Vorrichtung zum raschen Erstarren schmelzflüssiger Metalle und nichtmetallischer Stoffe in Pulverform

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT135675B (de) * 1932-10-29 1933-11-25 Johann Eder Vorrichtung zur Herstellung von Metallkörnern.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT135675B (de) * 1932-10-29 1933-11-25 Johann Eder Vorrichtung zur Herstellung von Metallkörnern.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0118641A2 (de) * 1983-03-14 1984-09-19 Dow Corning Corporation Vorrichtung zum raschen Erstarren schmelzflüssiger Metalle und nichtmetallischer Stoffe in Pulverform
EP0118641A3 (en) * 1983-03-14 1984-10-24 Dow Corning Corporation Apparatus for rapidly freezing molten metals and metalloids in particulate form

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE903017C (de) Herstellung kleiner Kugeln aus hochschmelzbaren Materialien
DE1270746B (de) Verfahren zur Feinverteilung fluessiger Glasschmelze
DE934451C (de) Vorrichtung zum Granulieren von schmelzfluessigen Stoffen, insbesondere von Roheisen
AT135675B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Metallkörnern.
DE920285C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Granulieren von schmelzfluessigen Stoffen, insbesondere von Roheisen
DE582500C (de) Verfahren zum Herstellen poroeser Schlacke
DE535563C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schleudergusshohlkoerpern
DE422221C (de) Koernen geschmolzenen Metalles
DE657465C (de) Verfahren zur Herstellung von Schleudergusshohlkoerpern aus Stahl
DE422222C (de) Herstellung kleiner Metallkoerner aus fluessigem Metall
AT166473B (de) Verfahren zur Herstellung von pulverförmigem, nicht zusammenballendem Wachs
DE947662C (de) Verfahren und Vorrichtung zum UEberfuehren von schmelzfluessigen Stoffen in fein zerkleinerte, zerklueftete Form
DE752414C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auskleiden zylindrischer Laufbuechsen
CH315662A (de) Verfahren zur Herstellung von metallischen Granalien und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE707934C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zerfasern von fluessigen Stoffen mittels eines Verblasedruckmittels, wie insbesondere zur Herstellung von Schlackenwolle, Mineralwolle oderGlaswolle
DE357205C (de) Verfahren und Vorrichtungen zur Gewinnung der festen Bestandteile aus Fluessigkeiten durch Verdampfen
DE2424232A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen giessen von metallen
DE860276C (de) Einrichtung zum Ausspritzen von Schlackenpfannen
DE704036C (de) Verfahren zum Herstellen von Schleudergussstuecken mit weicher Aussenhaut
DE823183C (de) Verfahren und Vorrichtung zum aufrechten Schleudergiessen von Koerpern
DE1583967C (de) Vorrichtung zum Eintragen korniger Stoffe in den Gießstrahl metallischer Schmel zen
DE565733C (de) Zerkleinerung von aus dem Schmelzfluss gewonnener Tonerde
DE833957C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallpulver aus pulverisierbarem, festem Metall
DE632044C (de) Verfahren zum Unversehrterhalten der scharfen Raender der Kapillarbohrungen beim Polieren von vorzugsweise edelmetallenen Spinnduesen
DE1927196C3 (de) Verfahren zur Erzeugung von im wesentlichen kugelförmigen Teilchen durch Behandlung flüssiger metallurgischer Schlacke und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens