DE932126C - Verfahren zur Herstellung von 9, 10-Endoaethylenderivaten von Anthracenen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 9, 10-Endoaethylenderivaten von Anthracenen

Info

Publication number
DE932126C
DE932126C DEB21440A DEB0021440A DE932126C DE 932126 C DE932126 C DE 932126C DE B21440 A DEB21440 A DE B21440A DE B0021440 A DEB0021440 A DE B0021440A DE 932126 C DE932126 C DE 932126C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
derivatives
anthracenes
endoethylene
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB21440A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Dr Pasedach
Walter Dr Reppe
Matthias Dr Seefelder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEB21440A priority Critical patent/DE932126C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE932126C publication Critical patent/DE932126C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C2/00Preparation of hydrocarbons from hydrocarbons containing a smaller number of carbon atoms
    • C07C2/54Preparation of hydrocarbons from hydrocarbons containing a smaller number of carbon atoms by addition of unsaturated hydrocarbons to saturated hydrocarbons or to hydrocarbons containing a six-membered aromatic ring with no unsaturation outside the aromatic ring
    • C07C2/64Addition to a carbon atom of a six-membered aromatic ring
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C2603/00Systems containing at least three condensed rings
    • C07C2603/56Ring systems containing bridged rings
    • C07C2603/86Ring systems containing bridged rings containing four rings
    • C07C2603/88Ethanoanthracenes; Hydrogenated ethanoanthracenes

Description

  • Verfahren zur Herstellung von 9, 10-Endoäthylenderivaten von Anthracenen Es, wurde! gefunden, daß man 9#, io-Enidoäthylenderivate# von Anthracenen erhält, wenn man; Acetylen auf Anitfiracien, oder seine nichitchinoMen Derivaite in, Gegenwart von, Verbindungen des Zird,zs oder Cadmiums hei erhöhten. Temperaturen und vorteilhafterweise mäßig erhöhten Drucken einwirken läßt.
  • Die- neuen, Verbindungen sind veirmutlich 2,3,5,6-dibenzow-biicycloi- [2,2,2]-octat#rienie,-(2,5,7), so# daß die: Reaktion im Fa,lle des unsubstitui,erten Anthracens folgendermaßen formuliertwürden kann:
    Diese.r Re-aktionsverlauf ergibit sich sowohl aus der
    Aniadyse aJs, auch deni Umse,#tzunge#n, w#i(e"dem oxy-
    diativen Abbau, der Hydrierung und der Bro,
    miierung.
    D4,e Umsetzung wird in, der Weiise durchgeführt,
    daß man, An.thracen oder' seine Ab#kömmling.e,#,
    zweckmäßig in Lösung, be"i Temporawiren von i5o
    bis 300', vorzugsweise zwischen, i8o und 2oo',
    mit Aoetylen, zweckmäßig unter Druck, und zwar
    in, Gegenwart von Verbindungen des Zinks, oder
    Ca#dm,ium,s, wie z. B. Zinkstearat, Zinknaphthenat
    oder den, entsprechüinden Ca,dmiumv-,rb,in(dunigen.,
    behande-It. Die.# Umsetzuungserzeug-,nissie weirden,
    zweckmäßig durch, fraktionii#e"rte Destilliaition und
    KristaEisartion aufgeairbeitet. Sie sind wertvolle
    Zwischenprodukte für Farbistorffe, Text#ilb#ilfsm,itt.e,1
    und phairmazeutische Produkte.
    Die in den Beispielen genannten Teile sind Ge- wichtsteile.
  • Beispiel i Eine Aufschlämmung yon i5o Teilen Anth-racen in 15 oo Teilen Toäuoil wird nach Zusatz, von 15 Teilen Zinkstearait im geschlossenen Ge-fäß bei i8o. bis 200 0 unter Rühren 4o his 6o. Stunden, mit einem Acetylen-Stickstoff-Gemisch im VerhältniS 3:1 bei einem Druck von 25 Atmosphären behandelt. Die Aoeitylenia,ufnalunei ist zwar nach dieser Zeit noch nicht beendet, doch wird die Umsetzung dann zweckmäßig abgebrochen, da, bei 1 ängerer Um- setzungszeit unerwünschte Nebe-nerzeugnisise entstehen.
  • Das. erkailitete Umseitzungsgetnisch wird durch Filtration vom ausgeschiedenen, nicht umgesetzten Anthracen befreirt und nach Abdestillieren. des Tollutals im Vakuum destilliert. Man erhält iio Teileeines bei. 3 ToTir und 165 bi.s,:2oo' übergehenden, gelblich gef.Lrbt#--n Destillat% di3 zu, einer KristaErnaese erstarrt; sie wird durch Behandlung mit haißem Alkohol oder- Cycloh-exan. vom Anthrar cen befreit, welches sich in diesen Lösungsmitteln nur wenig löst.
  • Aus den Lösungen erhält man Mm Abkühlen etvai 8o Teile eines farblosen, bei 114 bis I 15,5' schmelzenden Kohlenwasserstoffs, dem nach der Analyse die Formel CN H12 zukommt: .gefunden C: 94,9-7 "/0 H: 6,oo berechnet C: 94, 15 "/0 H: 5,95 Molge.wicht in Dioxan, gefunden, 193, berechnet-:204.
  • Der Kohlenwasserstoff liefert bei der Hydrierung in Äthylaillcohoil in Gegenwairt von auf Calciumcarbonat niedergeschlagenem Pailladium ein Dihydroprodukt C16H14 vom Schmelzpunkt 144' und bei der Bromierung in Schwefelkohlenstoff zwei isoniere Verbindungen Ci, H12 Br. vorn Schmelzpunkt 1:24,5' bzmr. 144 his, 146.0. Bei der Oxydation mit Chroms,äuTe in Eisessig erhält man Anthrar. chinon.
  • In gleicher Welise, wie im Beispiel i beschrieben, werden 15 o, Teile 9-Methc>xy-anithracen, in, i 5oo Teilen Tolual in Gegenwairt von 20 Teilen Zinkst mirat bei Temperaturen zwischen i8o, und 2oo' mit Acetylen behandelt. Nach, Abidestillieren des To#-luols wird das Umsetzungsgetniseh im Vakuum destilliert und das erstarrtt Destillat aus. Alkohol oder Cyclohexan fraktioniert umkristallisiert. Da, bei scheidetsich zunächst das schwerer lösliche Umsetzungserzeugnis.- aus, während nicht umgesetzter Ausgangsstorff in den später-en, leichter löislichen Frnktionen angereichert wird.
  • Man erhält etwa 4o Teile einer bei 174,5' schmelzenden Verbindung C17H140: gefunden C: 86,97 H: 6,42 0: 6,6o berechget C: 87,2o H: 6,25 0: 6,84 In ähnlicher Weise erhält man bei der Umsetzung von Acetylen mit Anthron neben großen Mengen Anthiranylvinvläther, dessen Herstellung hier nicht beansprucht wird, nach. dessen Verseifung mittels Mineralsäure und Abtrennung des so zurückgebÜdeten Anthrons eine bei 134' schmelzende Verbindung der Zusammensetzung Ci. H12 0, die vermuthch durch Ums-etzung des Vinylanth-ranylät,hers, mit einem weiteren Molekül Acetylen entstanden ist.
  • Beis,Piel 3 Eine Aufschlämmung von ioo Teilen Anthracen in iooo Teilen Tolucil. wird. Nacht Zugabe von 15 Teilen Cadmiumnaphtlienat in. der imi Beispiel i beschriebenen Weise mit einem Acetylen-Stickstoff-Gemisch umgesetzt. Wenn man das, ReaktionsgieTnisch in der gleichen Weise, wie dort aufairbeftet, erhält man 45 Teile des. gleichen KohlenwasseT-stolfs, C 16 H12 vom Schmelzpunkt 114 biis. 116'.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von 9, io-Endo, ithylend,eii,ivaiten von Anth17,acenen, dadurch gekennzeichnet, daß man Acetylen auf Anthracen oder seine nichtchinoiden Derivate in Gegenwart von Verbind:ungen des, Zinks, oder Caidmiunis, zweckmäßig in Gegenwart indifferenter Lösungs- oder Verdünnungsmitbeel, bei etwa 15o bis 300' vorteilhafterweise unter mäßig erhöhtem Druck einwirken läßt.
DEB21440A 1952-08-01 1952-08-01 Verfahren zur Herstellung von 9, 10-Endoaethylenderivaten von Anthracenen Expired DE932126C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB21440A DE932126C (de) 1952-08-01 1952-08-01 Verfahren zur Herstellung von 9, 10-Endoaethylenderivaten von Anthracenen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB21440A DE932126C (de) 1952-08-01 1952-08-01 Verfahren zur Herstellung von 9, 10-Endoaethylenderivaten von Anthracenen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE932126C true DE932126C (de) 1955-08-25

Family

ID=6960644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB21440A Expired DE932126C (de) 1952-08-01 1952-08-01 Verfahren zur Herstellung von 9, 10-Endoaethylenderivaten von Anthracenen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE932126C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2760005C2 (de) Optisch aktive Norpinene und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2413178B2 (de) Verfahren zur Herstellung von 12-Aminododecansäureestern
DE3633033A1 (de) Verfahren und katalysatorsystem zur trimerisierung von acetylen und acetylenverbindungen
DE2151492C3 (de) Verfahren zur Herstellung von p-Menthadien-(l,8)-ol-(4)
DE2252864A1 (de) Polycyclische verbindungen
DE932126C (de) Verfahren zur Herstellung von 9, 10-Endoaethylenderivaten von Anthracenen
DE2558517C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Methyl-imidazol-5-carbonsäureisopropylester
DE1809555B2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,6-Dialkylphenolen
DE829891C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‡-Alkyl-1, 4-diketo-naphthalin-derivaten
DE2413170C3 (de) Diacetylendiol-Derivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE741155C (de) Verfahren zur Darstellung von 2-Methylhexahydrobenzthiazol
DE2219168C3 (de) 2-Phenyl-butanale und Verfahren zu deren Herstellung
DE931226C (de) Verfahren zur Herstellung von 3, 3-Di-(chlormethyl)-cyclooxabutan
DE870698C (de) Verfahren zur Herstellung von Hydrochinonen
AT239226B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen, substituierten 2-Oxo-tetrahydrochinolinen
DE854522C (de) Verfahren zur Herstellung von Abbauprodukten des Kakothelins bzw. analog gebauter Brucinderivate
DE840841C (de) Verfahren zur Herstellung schwefelhaltiger Kondensationsprodukte
DE1695699C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-(beta-NitroalkyO-indolen
DE2101813C3 (de) Neue 17alpha-(2',3'-difluormethylenprop-1 '-en-1 '-yl)-östra-4-en-3-one, Verfahren zu deren Herstellung sowie diese enthaltende Mittel
DE873839C (de) Verfahren zur Herstellung von Essigsaeure-ª‡, ª‡-dicyanaethylester
DE1518390C (de) Verfahren zur Herstellung von 5,6 , 5,7 , 6,8 oder 7,8 substituierten 3,4 Dihydrocumannen
DE882248C (de) Verfahren zur Herstellung von Gentisinsaeureoxyalkylamiden
AT162906B (de) Verfahren zur Herstellung von Derivaten der Cyclopentano-polyhydro-phenantren- bzw. der Polyhydro-chrysen-Reihe
DE636213C (de) Verfahren zur Herstellung von N-Vinylverbindungen
DE940044C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthranylvinylaethern