DE927851C - Langsieb fuer Papiermaschinen, mit an den Seitenraendern angeordneten Verstaerkungsbelaegen - Google Patents

Langsieb fuer Papiermaschinen, mit an den Seitenraendern angeordneten Verstaerkungsbelaegen

Info

Publication number
DE927851C
DE927851C DEJ6596A DEJ0006596A DE927851C DE 927851 C DE927851 C DE 927851C DE J6596 A DEJ6596 A DE J6596A DE J0006596 A DEJ0006596 A DE J0006596A DE 927851 C DE927851 C DE 927851C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reinforcement
fourdrinier
edges
side edges
paper machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ6596A
Other languages
English (en)
Inventor
Henry Johnson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEJ6596A priority Critical patent/DE927851C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE927851C publication Critical patent/DE927851C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F1/00Wet end of machines for making continuous webs of paper
    • D21F1/0027Screen-cloths

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf Verbesserungen für Papiermaschinensiebe, wie sie in Langssiebpapiermaschinen verwendet werden, und hat zum Ziel, die Randteile des Siebes zu verstärken,, um Brüche und Risse zu verhindern, denen diese Teile ,.es Siebes im Betrieb, besonders bei den heute üblichen hohen Geschwindigkeiten ausgesetzt sind.
  • Es ist bekannt, an den Nahtstellen der Siebe von Papier- oder Pappenmaschinen die Ränder des Siebes in der Nachbarschaft der Nähte durch die Bizgungsfestigkeit der Naht erhöhende Beläge aus elastischen Stoffen, oder Kunststoffen zu verstärken. Auch hat man bei Papiermaschinenfilzen schon die Seitenränder des Filzes mit Verstärkungen versehen, welche sich. über die gesamte Länge erstrecken. Dabei verlaufen jedoch die Kanten des Verstärkungsbelages parallel zueinander bzw. zur Längskante des: Filzes, während im anderen Falle nur lokale Verstärkungen an, den Nahtstellen vorgesehen sind.
  • Demgegenüber besteht idie Erfindung darin, daß die Verstärkungen sich streifenförmig über die ganze Länge der Siebränder erstrecken und , die nach innen gerichteten Kanten der Verstärkungsstreifen ungerade zur Längsrichtung verlaufen. Vorzugsweise bilden die nach Binnen gerichteten Kanten der Verstärkungsstreifen eine Folge von langen geschwungenen Kurven.
  • Wenn das elastische Verstärkungsmaterial so aufgebracht wird, daß es gerade Innenkanten aufweist, so treten; nach gewisser Arbeitszeit im Sieb Risse auf, die neben und in Längsrichtung der Innenkante des Verstärkungsmaterials verlaufen,. Der Erfinder hat festgestellt, daß diese Schwierigkeit durch (die Verwendung .elastischer Verstärkungsstreifen mit einer wellenförmigen Kante und Aufbringen dieser Streifen in der Weise, daß die welligen Kanten zur Längsmittellinie des Siebes gerichtet sind, überwunden werden kann. In ihrer bevorzugten Form bilden die wellenförmigen Kanten des Verstärkungsmaterials lange, leicht geschwungene Kurven, sie können jedoch eine beliebige andere geeignete Form haben, wobei als wichtigstes Erfordernis zu berücksichtigen ist, daß gerade Kanten vermieden werden sollen, da diese, wie bereits erwähnt; die Bildung von Rissen längs und neben der Kante begünstigen.
  • Bei der dargestellten Ausfüuh:rungsform ist das Randvers:tärkungsmaterial auf ein Langsieb mit Leinwandbindung aufgebracht. Die Erfindung ist jedoch selbstverständlich auch für Langsiebe mit Köperbindung oder einer anderen Bindungsart geeignet.
  • Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist im. der Zeichnung dargestellt.
  • Fig. i ist eine Draufsicht auf einen Abschnitt eines Langsiebes, dessen Seitenränder gemäß der Erfindung verstärkt worden sind, und Fig. 2 ein Schnitt nach der Linie 2-2 der Fig. i. In der Zeichnung ist mit 5 das Langsieb bezeichnet, dessen Seitenränder durch ein elastisches Verstärkungsmaterial 6 verstärkt sind und das in beliebiger geeigneter Weise so aufgebracht wird, daß es die Kett- und Schußdrähte des Siebes völlig einhüllt und die durch diese gebildeten Maschen ausfüllt, wie in Fig. 2 gezeigt.
  • Der innere Rand 6b des 6 zeigt eine Ausbildung langer Wellen. Die Wellenberge und Wellentäler 6c verteilen die .in der Langsiebmaschine auftretenden Biegebeanspruchungen des Siebrandes, die sich gewöhnkch an der Grenze des Verstärkungsbelages 6 am stärksten auswirken und Risse hervorrufen, auf einen Streifen., dessen Breite der Differenz zwischen Wellental und Wellenberg 6c entspricht. Dadurch wird die Rißbildung an der Grenze des Verstärkungsbelages verhindert bzw. erschwert.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Langsieb für Papiermaschinen,, mit an den Seitenrändern angeordneten Verstärkungsbelägen aus einer Füllmasse, wie elastischer Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungen (6) sich streifenförmig über die ganze Länge der Siebränder erstrecken und die nach innen gerichteten Kanten (6b) der Verstärkungsstreifen ungerade zur Längsrichtung verlaufen..
  2. 2. Sieb nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die nach innen gerichteten Kanten. (6b) der Verstärkungsistreifen (6) eine Folge von langen geschwungenen Kurven bilden. Angezögene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 663 503; USA.-Patentschrift Nr. 2 271 295.
DEJ6596A 1952-11-20 1952-11-20 Langsieb fuer Papiermaschinen, mit an den Seitenraendern angeordneten Verstaerkungsbelaegen Expired DE927851C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ6596A DE927851C (de) 1952-11-20 1952-11-20 Langsieb fuer Papiermaschinen, mit an den Seitenraendern angeordneten Verstaerkungsbelaegen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ6596A DE927851C (de) 1952-11-20 1952-11-20 Langsieb fuer Papiermaschinen, mit an den Seitenraendern angeordneten Verstaerkungsbelaegen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE927851C true DE927851C (de) 1955-05-20

Family

ID=7198514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ6596A Expired DE927851C (de) 1952-11-20 1952-11-20 Langsieb fuer Papiermaschinen, mit an den Seitenraendern angeordneten Verstaerkungsbelaegen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE927851C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3446880A (en) * 1964-12-31 1969-05-27 James H Enicks Method of manufacturing a protective athletic pad
FR2640291A1 (fr) * 1988-12-08 1990-06-15 Tamfelt Oy Ab Toile pour machine a papier
WO2003071027A1 (en) * 2002-02-15 2003-08-28 Albany International Corp. A fabric for use in papermaking
WO2004078314A1 (en) * 2003-03-07 2004-09-16 Voith Fabrics Patent Gmbh Washer belt
US7862879B2 (en) 2003-07-31 2011-01-04 Albany International Corp. Fabrics with v-guides

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE663503C (de) * 1935-10-11 1938-08-09 Comp Generale Electricite Naht fuer die Siebe von Papier- oder Pappenmaschinen
US2271295A (en) * 1939-01-10 1942-01-27 Drycor Felt Company Belting for use as paper felt, industrial felt, pulp felt, drier felt, and the like

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE663503C (de) * 1935-10-11 1938-08-09 Comp Generale Electricite Naht fuer die Siebe von Papier- oder Pappenmaschinen
US2271295A (en) * 1939-01-10 1942-01-27 Drycor Felt Company Belting for use as paper felt, industrial felt, pulp felt, drier felt, and the like

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3446880A (en) * 1964-12-31 1969-05-27 James H Enicks Method of manufacturing a protective athletic pad
FR2640291A1 (fr) * 1988-12-08 1990-06-15 Tamfelt Oy Ab Toile pour machine a papier
BE1003422A3 (fr) * 1988-12-08 1992-03-24 Tamfelt Oy Ab Toile pour machine a papier.
WO2003071027A1 (en) * 2002-02-15 2003-08-28 Albany International Corp. A fabric for use in papermaking
US6740203B2 (en) 2002-02-15 2004-05-25 Albany International Corp. Papermaker's nip thickener fabric
AU2003213043B2 (en) * 2002-02-15 2007-08-16 Albany International Corp. Papermaker's Nip Thickening Fabric
KR100970919B1 (ko) * 2002-02-15 2010-07-16 알바니 인터내셔널 코포레이션 제지용 직물
WO2004078314A1 (en) * 2003-03-07 2004-09-16 Voith Fabrics Patent Gmbh Washer belt
US7862879B2 (en) 2003-07-31 2011-01-04 Albany International Corp. Fabrics with v-guides

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3305713C1 (de) Verbund-Gewebe als Bespannung fuer den Blattbildungsteil einer Papiermaschine
EP0114656B1 (de) Verbund-Gewebe als Bespannung für den Blattbildungsteil einer Papiermaschine
DE3146385C2 (de) Doppellagiges Gewebe als Bespannung für Papiermaschinen
EP0097966B1 (de) Verbund-Gewebe als Bespannung für Papiermaschinen
EP0185177B1 (de) Verbundgewebe als Papiermaschinensieb
DE2747160A1 (de) Papiermaschinentuch
DE2902880A1 (de) Mehrlagiges, endlosgemachtes entwaesserungssieb und verfahren zum endlosmachen eines mehrlagigen entwaesserungssiebes
DE927851C (de) Langsieb fuer Papiermaschinen, mit an den Seitenraendern angeordneten Verstaerkungsbelaegen
DE7836754U1 (de) Papiermaschinensieb
EP1013821A2 (de) Mehrlagiges Papiermaschinensieb zur Entwässerung und Blattbildung
DE2263476A1 (de) Formgewebe sowie verfahahren zu dessen herstellung
DE2455185A1 (de) Gewebe zur herstellung von papier
DE3903198C2 (de) Mehrlagiges Siebgewebe einer Papiermaschine
DE2530110A1 (de) Papiermaschinenlangsieb
DE1277658B (de) Sieb fuer Papiermaschinen
DE1960717A1 (de) Windelgewebe und daraus hergestellte Windeln
DE826273C (de) Saecke aus Webstoff und Webverfahren zu ihrer Herstellung
DE3501980A1 (de) Blattbildungssieb mit verstaerkten raendern
DE922881C (de) Versatzdrahtgewebe
DE695372C (de) Drahtgewebe
DE601711C (de) Textilgewebe fuer Treibriemen, Foerderbaender u. dgl.
DE1918009C (de) Zweilagiges Gewebe fur insbesondere mit Beton füllbare Hohlkörper
DE2429162A1 (de) Endlose verbindung von mehrlagigen trockenfilzen- und sieben
CH650550A5 (en) Device for bridging over a joint
DE1561669A1 (de) Papierherstellungsmaschine