DE925885C - Elektrisches Geraet zum Erzeugen von Schwingungen in Fluessigkeiten, insbesondere fuer Waschzwecke - Google Patents

Elektrisches Geraet zum Erzeugen von Schwingungen in Fluessigkeiten, insbesondere fuer Waschzwecke

Info

Publication number
DE925885C
DE925885C DEB23593A DEB0023593A DE925885C DE 925885 C DE925885 C DE 925885C DE B23593 A DEB23593 A DE B23593A DE B0023593 A DEB0023593 A DE B0023593A DE 925885 C DE925885 C DE 925885C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical device
membrane
liquids
generating vibrations
washing purposes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB23593A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Enz
Karl Dipl-Ing Volk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DEB23593A priority Critical patent/DE925885C/de
Priority to FR64934D priority patent/FR64934E/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE925885C publication Critical patent/DE925885C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F7/00Washing devices adapted to be used independently of any particular receptacle, e.g. for removable mounting on wash-tubs, bath-tubs, or the like
    • D06F7/04Washing devices adapted to be used independently of any particular receptacle, e.g. for removable mounting on wash-tubs, bath-tubs, or the like of the vibrator type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Electromagnets (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein elektrisches Gerät zum Erzeugen von Schwingungen in Flüssigkeiten, insbesondere für Waschzwecke, mit einer durch ein elektromagnetisches System angetriebenen Membran und einer mit der Membran verbundenen zusätzlichen S!chwingungsschhei,benach Patent 828 235. Durch die Erfindung soll die Leistungsabgabe des Geräts dadurch verbessert werden, daß die Steifigkeit der Schwingungsscheibe vergrößert wird. Dies kann erreicht werden, wenn die zusätzliche Schwingungsscheibe einen verstärkten Rand erhält.
  • Eine weitere Verbesserung der Iecistungsabgabe wird erfindungsgemäß erzielt, -,venn man ,die Schwingungsscheibe mit konischen Lächern versieht, die sich in Richtung gegen die Membran hin exw-itern. Durch diese Löcher wird eine Strömung der Flüssigkeit in der Umgebung der Schwingungsscheibe erzeugt, welche .die Waschwirkung des: Geräts verstärkt.
  • In der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel des Gegensitandes der Erfindung ein Schwingungserzeuger im Längsschnitt dargestellt.
  • Mit io ist ein Gehäuse bezeichnet, an dessen Boden i i der eine Erregerwicklung 12 tragende Kern 13 eines Elektromagnets befestigt ist. Auf dem Rand des Gehäuses liegt eine Membran 14 auf, die zwischen diesem und einem angebrachten Schutzgitter f 5 fest eingespannt ist. Auf der dem Kern 13 zugekehrten Seite der Membran ist in der Mitte der Anker 16 des Elektromagnets -mit einem Bolzen 17 befestigt. Auf der anderen Seite der Membran sitzt eine Schwingungsscheibe 18, die durch den Bolzen 17 mit der Membran fest verbunden ist. Der Rand i9 der Scheibe ist rin@gwulstartig verstärkt. Zwischen Membran und Scheibe i8 sind Abstand.sscheiben 2o angeordnet, deren Gesamthöhe bei einem Gerät mit etwa 30 .bis 40 cm Membrandurchmesser ungefähr 2 Abis 3,cm :beträgt. Der Durchmesser der Schwingungsscheibe ist etwa zwei Drittel des Membrandurchmessers. Die Scheibe enthält zwei Kränze von durchgehenden konischen Löchern 21, die sich gegen die Membran hin erweitern.
  • An .dem Magnetkern 13 sind seitlich Gummipuffer 22 angebracht, die über die Stirnfläche um einen Betrag von etwa 0,3 bis 0,5 mm vorstehen. Sie :haben den Zweck, das beim Aufschlag des Ankers auf den. Kern entstehende Geräusch abzudämpfen. Am Boden .des Gehäuses ist ein.Rohr 23 angeschweißt, das zum Halten oder Tragen des Geräts dient und durch welches das Zuleitungskabel 24 zur Wicklung 12 des Elektromagnets hindurchgeführt ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Elektrisches Gerät zum Erzeugen von Schwingungen in Flüssigkeiten., insbesondere für Waschzwecke, mit einer durch ein elektromagnetisches System angetriebenen Membran und einer mit ,der Membran verbundenen, zusätzlichen Schwingungsstheibe nach Patent 828 235, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Schwingungsscheibe einen verstärkten Rand hat.
  2. 2. Elektrisches Gerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingungsscheibe konische, in Richtung gegen die Membran sich. erweiternde Löcher enthält.
DEB23593A 1952-12-31 1952-12-31 Elektrisches Geraet zum Erzeugen von Schwingungen in Fluessigkeiten, insbesondere fuer Waschzwecke Expired DE925885C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB23593A DE925885C (de) 1952-12-31 1952-12-31 Elektrisches Geraet zum Erzeugen von Schwingungen in Fluessigkeiten, insbesondere fuer Waschzwecke
FR64934D FR64934E (fr) 1952-12-31 1953-12-09 Appareil électrique pour la production de vibrations dans les liquides en vue du lavage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB23593A DE925885C (de) 1952-12-31 1952-12-31 Elektrisches Geraet zum Erzeugen von Schwingungen in Fluessigkeiten, insbesondere fuer Waschzwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE925885C true DE925885C (de) 1955-03-31

Family

ID=6961226

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB23593A Expired DE925885C (de) 1952-12-31 1952-12-31 Elektrisches Geraet zum Erzeugen von Schwingungen in Fluessigkeiten, insbesondere fuer Waschzwecke

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE925885C (de)
FR (1) FR64934E (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2986662A (en) * 1958-11-06 1961-05-30 Wahl Clipper Corp Vibratory motor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2986662A (en) * 1958-11-06 1961-05-30 Wahl Clipper Corp Vibratory motor

Also Published As

Publication number Publication date
FR64934E (fr) 1955-12-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60200589T2 (de) Verankerungsverfahren und -vorrichtung für Rettungsseil
DE19752585A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Verkapseln von mikrobiellen, pflanzlichen und tierischen Zellen bzw. von biologischen und chemischen Substanzen
DE925885C (de) Elektrisches Geraet zum Erzeugen von Schwingungen in Fluessigkeiten, insbesondere fuer Waschzwecke
DE2733793C2 (de)
DE1625742A1 (de) Reibscheibe
DE1895972U (de) Zweiseitig beaufschlagter hydraulischer kolben fuer stellantriebe.
DE2633612A1 (de) Elastischer halter oder puffer
DE2511777B2 (de) Schwingungsisolator als flanschartige verbindungs- und tragvorrichtung
DE3102870A1 (de) Gehaeuselautsprecher
AT29524B (de) Einrichtungen zur Änderung des achsialen Druckes auf die Laufräder von Turbinen, Schleuderpumpen u. dgl.
DE914073C (de) Einrichtung zur Behandlung eines Gutes durch die Einwirkung von Schall- oder Ultraschallschwingungen
DE933560C (de) Muelltonnen-Schuettung mit einer Einrichtung zur Stossdaempfung
DE917822C (de) Einrichtung zur Behandlung beliebigen Gutes durch die Einwirkung von Schall- oder Ultraschallschwingungen
DE1938813A1 (de) Pumpenaggregat
DE738340C (de) Auf Schub und Biegung beanspruchte Lagerung fuer Messgeraete und Instrumentenbretter
DE899903C (de) Stossventil fuer Hydraulische Widder
AT301305B (de) Hydraulische Einspannvorrichtung für Bleche, Rohre od.dgl.
DE593744C (de) Verfahren zur Herstellung von Messmembranen
AT87000B (de) Vorrichtung zur Kraftübertragung mittels Flüssigkeitswellen.
DE962653C (de) Tonabnehmer mit wenigstens zwei Nadeln, deren Halter aeusserlich gedaempft sind
DE897191C (de) Federplattenventil
DE702129C (de) Einrichtung zur Unterdrueckung von Ruettelschwingungen an Wechselstromfahrzeugantrieben mit Tatzlageraufhaengung des Motors
DE1610163C (de) Über Gummimetallelemente im Ge hause einer Waschmaschine befestigter Antriebsmotor
DE1191646B (de) Reduzierventil zur geraeusch- und vibrations-armen Reduzierung von Dampf oder Gas
DE1248333B (de) Vorrichtung zur Zerstoerungspruefung von Kollisionsschutzbauteilen von Schiffen